Jump to content

ram0506

Members
  • Posts

    1573
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by ram0506

  1. Das auf den Bildern dürfte der für die andere WW2-Sim entwickelte U-2 Doppeldecker sein. Die Grafik schaut auch eher nach dieser anderen Sim aus. Inwieweit Ugra-Media bei der Entwicklung der bisherigen Moskau-Karte dieser Sim mitgewirkt hat, weiß ich jetzt gerade nicht. Aber Fakt ist, das auf dieser Karte Moskau bisher nur aus der Entfernung zu sehen war und man nicht direkt darüber fliegen konnte. Evtl. habe sie das jetzt erweitert. Eine DCS-Karte würde ich auch ausschließen.
  2. Die Preise bei Amazon ändern sich ständig. Momentan ist die Reverb auch gar nicht direkt über Amazon gelistet. Dafür habe ich eine Benachrichtigung von Amazon bekommen, dass die Brille nun schon am 18.09. verfügbar ist. Bin mal gespannt. Hoffentlich wird das dann nicht so ein Ruckelfest wie damals bei der Odyssey. Allerdings hatte ich mich dabei nicht besonders lange mit den Einstellungen dafür beschäftigt, weil der geringe Sweetspot der Odyssey nicht akzeptabel für mich war.
  3. HP Reverb (ich gehe mal stark von der Pro-Version aus) jetzt bei Amazon für 638,35 vorbestellbar: https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B07SSXVD1Q Auslieferungsdatum soll der 9. Oktober sein. Als ich eben bestellt habe, wurde dort der 29. September genannt. Ebenfalls schnell ändern können sich auch die Preise bei Amazon.
  4. Hach, herrlich. Wie schon wieder mal ein Thread "entgleist".:DSorry, ist nicht böse gemeint!:music_whistling:
  5. Stimmt, man muss nur auf dem TGP-Bildschirm rechts oben den OSB bei "TRIG" aktivieren.
  6. Das ist dann natürlich etwas anderes. Aber gut, dass du den "Schuldigen" schnell gefunden hast. Was ganz anderes, die Vive Cosmos ist ab jetzt vorbestellbar und soll Anfang Oktober raus kommen: https://www.vive.com/de/product/cosmos/
  7. Existiert dieses Problem auch bei anderen Spielen?
  8. Das gestrige Changelog für die Stable-Version wurde von einem Mitglied des ED-Teams eingestellt, welches sich "VR" nennt. Hoffentlich ist das ein gutes Zeichen für die immer noch ausstehenden VR-Verbesserungen.:D
  9. Diese Lichtblitze, kommen die alle paar Minuten einmal, oder kannst du die ständig immer wieder mal sehen? Flackert dabei das ganze Bild kurz weiß auf? Wenn ja, dann ist das ein altes Problem der Rift S, was eigentlich behoben worden sein sollte. Zumindest mit der Beta-Version der Oculus Software, welche ich benutze. Sollte dann aber auch nicht abhängig von der AA-Einstellung sein.
  10. DCS als Messlatte für VR-Performance zu verwenden ist ein wenig schwierig. Die Sim ist nicht besonders für VR optimiert. An der Rift S liegt es sicherlich nicht. Mit eingeschaltetem ASW (Standard) bei konstant 40 FPS kann ich sehr wohl ruckelfrei fliegen. Aber man darf halt nicht erwarten, konstant 80 FPS erreichen zu können und das noch bei höchsten Einstellungen. Regel mal das MSAA auf 2x runter und Schatten auch niedriger einstellen bzw. auf "Flach" stellen. Das bringt am meisten Performance-Gewinn. PD auf max. 1.5. Selbst mit einer RTX2080Ti wird man DCS bei höchsten Einstellungen nicht problemfrei spielen können. Vielleicht kommen die versprochenen Verbesserungen der Performance seitens ED ja noch. Auf keinen Fall jetzt noch mehr Geld zum Fenster rausschmeißen für eine noch teurere GraKa. Erst mal abwarten und so lange, wie gesagt, etwas mit den Einstellungen herumprobieren.
  11. Alles klar, schickst du mir auch deine E-Mail Adresse?
  12. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Anton (noch) gar nicht besitze. Daher kann ich die Mission an sich nicht testen. Soll ich den ersten Satz übernehmen? Könnte ich morgen aufnehmen und dir schicken. Heute bin ich noch bis spät auf Arbeit.
  13. Den anderen Satz würde ich zur Not dann aufnehmen.
  14. Die Acer Ojo ConceptD Brille wird in Deutschland nicht offiziell vermarktet: Dann bleibt ja vorerst sowieso nur die Reverb, wenn man die z.Z. maximal machbare Auflösung möchte.
  15. Any news on the progress of this campaign?
  16. Dazu habe ich auch noch keine Informationen gefunden.
  17. Danke für dein Feedback. Bin bisher immer noch nicht ganz sicher gewesen, ob ich mir die Reverb geben soll. Die Rift S ist ja auch schon ziemlich gut, vor allem was Bildqualität und Performance anbelangt. Aber wenn es die Möglichkeit für ein noch besseres Bild gibt, bin ich eigentlich schon bereit, auch einen vielleicht nur kleinen Schritt zu gehen. Ich denke, ich warte bis zur Consumer Edition und werde das dann mal ausprobieren. Die Pro ist mir definitiv zu teuer.
  18. Für die Rift S habe ich auch die Einsätze von VR-Optiker. Wirklich sehr zu empfehlen. Allerdings kam es bei der Sommerhitze auch zum Beschlagen der Korrekturlinsen.
  19. Nein, du hast kein Problem. Easy ci hat es bereits gut beschrieben, dass die FPS durch das ASW (https://developer.oculus.com/blog/asynchronous-spacewarp/) auf 40 beschränkt werden und dadurch die "dropped Frames" zustande kommen. Dadurch ergibt sich aber auch bei konstant 40 FPS i.d.R. ein flüssiger Spielablauf. Konstant 80 FPS in DCS zu halten ist selbst mit den besten PCs kaum möglich, außer vielleicht man stellt alle Einstellungen ganz niedrig ein. DCS ist leider immer noch nicht besonders gut für VR optimiert, zumindest was die Performance anbelangt. Bei mir läuft DCS mit der Rift S auch konstant bei max. 40 FPS, in einigen Situationen fallen die FPS dann auch mal darunter, was sich dann gleich durch Ruckeln bemerkbar macht. Bei dir ist also alles in Ordnung soweit. Schalte am besten den FPS-Zähler bzw. das Debug Tool aus und genieße die Sim mit der Rift S.;)
  20. Die Hornet lässt sich durch das Fly-by-Wire einfach viel präziser fliegen, zumindest für mich als "Gelegenheitsflieger". Die Tomcat fängt im langsamen Anflug doch ziemlich das Schwimmen an und beim AA-Refueling ist es ziemlich schwierig, exakt die Höhe und Geschwindigkeit zu halten. Aber das gehört in den Tomcat-Thread. Ich glaube, Quax456 hat nicht allgemein Probleme mit der Trägerlandung, sondern im fällt einfach momentan das Trimmverhalten der Hornet negativ auf. Wie gesagt, ich persönlich konnte keine Veränderungen dabei erkennen.
  21. Ah, ok. Da warte ich aber lieber auf die Customer Edition. Ist ja doch um einiges günstiger.
  22. Das konnte ich bisher so nicht erkennen. Lässt sich ganz normal trimmen bzw. fliegen wie immer. Ich habe eine Weile die Tomcat geflogen, danach kommt einem die Trägerlandung, Betanken in der Luft, etc in der Hornet kinderleicht vor.
  23. Mmh, dort zeigt er "Nicht lagernd" an und bestellen kann man sie auch nicht:https://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=2CZ77EA&opt=ABB&sel=DTP Allerdings scheint HP die Anfangsprobleme gelöst zu haben und es wird wohl nicht mehr allzu lange dauern, bis man sie auch in Deutschland bestellen kann:https://mixed.de/hp-reverb-technische-probleme-geloest-demnaechst-verfuegbar/
  24. Ich hatte auch immer Probleme, DCS von der Verknüpfung aus dem PiTool zu starten. Hast du schon mal probiert, DCS direkt über die Desktopverknüpfung zu starten? Das hat bei mir problemlos funktioniert. Ob man SteamVR installiert haben muss, weiß ich jetzt nicht mehr genau. Ich habe es zwar installiert, ob es aber beim Start von DCS aktiviert wurde und im Hintergrund lief, kann ich leider nicht mehr mit Sicherheit sagen.
  25. Alles klar, danke! Mal abwarten, bis die Consumer-Version der Reverb erhältlich ist. Bei Mindfactory ist nur die Pro gelistet.
×
×
  • Create New...