Jump to content

EagleEye

ED Translators
  • Posts

    2670
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by EagleEye

  1. The ALT + ENTER "issue" is often mentioned in the German part of the forums. I have also Full Screen checked in DCS option menu and when entering the cockpit it IS in Full Screen for me, because when I hit ALT + ENTER it will switch to windowed mode. There are people who have this "issue" and some do not have it. So it can`t be DCS. I do not use NV control panel but you use it and you have this "issue" right?
  2. DCS World 2.5 Open Beta - Neuigkeiten Letzte Woche haben wir die Open-Beta-Version von DCS World 2.5 veröffentlicht, und Eure ersten Berichte waren sehr hilfreich für uns, um eine qualitativ hochwertige Release-Version zu erreichen. Das Team arbeitet sehr hart daran, Euch die DCS World 2.5 Release-Version so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. Wir haben alle Eure Rückmeldungen gelesen und sind bestrebt, alle Probleme anzugehen. Weniger als eine Woche nach der Veröffentlichung der OB von 2.5, haben wir einen Hotfix herausgebracht. Hier findet Ihr Infos zum Hotfix. Früher als ursprünglich geplant, veröffentlichten wir auch die Open Beta von DCS World Version 2.5 auf Steam, worüber Ihr hier lesen könnt. DCS World 2.5 ist ein bedeutender Fortschritt für DCS World und wir sind ermutigt von all den freundlichen Worten der Anerkennung, vielen Dank! Falls Ihr den Launch-Trailer der Open Beta von DCS World 2.5 noch nicht gesehen habt, hier ist er: DCS World - Hubschrauber-Sale Einer der größten Vorteile von DCS World 2.5 ist, dass es eine viel bessere Umgebung für das Fliegen von Hubschraubern ist. Das hochauflösende Geländehöhennetz, höher aufgelöste Gelände- und Objekttexturen, stark verbesserte Bäume, riesige Wälder und Bäume, die jetzt Hindernisse darstellen und die Sichtverbindung (engl.: line of sight) für Waffen blockieren, schaffen eine viel ansprechendere und schönere Umgebung zum Fliegen. Ab heute und bis zum 19. Februar um 09:00 Uhr GMT bieten wir Euch 30 % Rabatt auf alle Helikopter für DCS World! Ihr findet dieses Angebot in unserem E-Shop. DCS: F/A-18C Hornet - Neuigkeiten Die Arbeiten an der Hornet schreiten zügig voran, wobei sich ein Großteil der Arbeiten auf die Luft-Luft-Radar-Modi, Verteidigungssysteme, INS-Wegpunktnavigation und Flugdynamik / Flugsteuerungscomputer konzentriert. Im nächstes Hornet-Video wird es um die Navigation mit TACAN und ADF gehen. Kauft die Hornet jetzt in unserem E-Shop und spart $20! Neues Modell für das Flugabwehrsystem Rapier Neben dem Hinzufügen neuer Einheiten zu DCS World sind wir auch damit beschäftigt, einige der älteren Einheiten zu aktualisieren. Große Priorität hat momentan die Aktualisierung von Einheiten, die vom Iran eingesetzt werden... ein wichtiger Aspekt der neuen Karte des Persischen Golfs, die sich in einer sehr fortgeschrittenen Entwicklungsphase befindet. Hier sind ein paar WIP-Screenshots von dieser Einheit, die auch über Combined Arms spielbar sein wird. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  3. Hm, wirklich schwer zu sagen. Laut Log nutzt du Windows 10 Fall Creators Update und den neusten WHQL-Treiber für deine 1070. Deine DCS-Version ist 1.5.8, Repair schon gemacht, Save-Game-Ordner auch schon gelöscht. Hat sich seit dem letzten Mal DCS spielen irgendwas großartiges geändert an deinem Rechner? Nutzt du Mods für DCS? Ich finde diese Meldung "interessant", weiß aber nicht, ob das ok ist bzw. relevant für das Erscheinen des DCS-Menüs: Allerdings lädt DCS ja danach noch schön die Input-Geräte weiter... Hast du noch eine andere DCS-Version installiert, die du probieren könntest?
  4. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es an der Missionsdatei selbst liegt. Aber du könntest die Mission ja mal in einem Ordner auf der SSD abspeichern, sie muss ja nicht zwingend im Ordner "Gespeicherte Spiele" liegen... "Gespeicherte Spiele" ist ein Speicherort deines Windows-Benutzerprofils. Da müsstest du vorher unter Windows ändern, wo deine Profildaten abgelegt werden. Einfach den Ordner woanders hinkopieren geht nicht. Man könnte noch etwas mit symbolischen Links machen, aber das würde evtl. zu weit führen. Probiere mal ersteres und auch mit unterschdl. Missionen.
  5. EagleEye

    Ballons?

    :lol::thumbup:
  6. http://www.gamestar.de/artikel/kryptowaehrungen-und-mining-was-ist-das-und-wie-funktioniert-es,3316310.html :smilewink:
  7. Jo, interessante Worte zum Thema Dynamische Kampagne. Ob damit wohl eine persistente Onlinekampagne gemeint ist? So in etwa wie BlueFlag, dann aber auf ED-Servern gehostet usw.? Mal schaun...
  8. DCS World 2.5.0 - Neuigkeiten Ja, wir sind immernoch auf dem Weg für ein Release Ende diesen Monats! Letzte Woche haben wir eine Testversion von DCS World 2.5 erstellt und unsere Tester hämmern noch darauf ein. DCS World 2.5.0 wird als ein Update für die Open Beta am 31. Januar 2018 erscheinen, und der 2.5.0-Open-Beta-Installer wird am nächsten Tag zur Verfügung stehen. Wir staffeln dies, um eine Überlastung unserer Fileserver zu vermeiden. Je nachdem wie die Open Beta läuft, wird die Release-Version von 2.5.0 ein bis zwei Wochen später veröffentlicht werden. Die Steam-Version wird eine Woche nach dem Start der Release-Version von 2.5.0 folgen. Parallel dazu bereiten wir auch das finale Update für DCS World 1.5.8 vor. Dies wird die Verfügbarkeit von 1.5.8 fortsetzen, wird aber nach der Veröffentlichung von DCS World 2.5 nicht mehr unterstützt. Hier findet Ihr eine detaillierte Beschreibung, wie der Start von DCS World 2.5.0 verlaufen wird. Preisanpassung Von heute an und noch bis Ende Februar 2018 werden die aktuellen Modulpreise und Nachlässe beibehalten. Danach werden die Modulpreise auf ihr ursprüngliches Niveau zurückkehren: DCS: A-10C Warthog: $59.99 DCS: Black Shark 2: $49.99 DCS: P-51D Mustang: $39.99 DCS: Flaming Cliffs 3: $49.99 DCS: Combined Arms: $39.99 F-15C for DCS World: $14.99 A-10A for DCS World: $14.99 Su-27 for DCS World: $14.99 Su-25 for DCS World: $14.99 70-%-Aktion mit Bonusguthaben Bis zum Ende der Open-Beta-Phase von DCS World 2.5 könnt Ihr mit Eurem Bonusguthaben bis zu 70 % auf die Module sparen, bei denen die oben genannte Preisänderung erfolgen wird. Wählt beim Kauf die Option Eure Bonuspunkte dafür zu nutzen. DCS: F/A-18C Hornet - Vorverkauf Kauft die DCS: F/A-18C Hornet jetzt und spart somit $20 auf den Normalpreis ab Erscheinen als Early Access. Ihr könnt die DCS: F/A-18C in unserem e-Shop vorab kaufen: E-Shop Hier findet Ihr die neusten Informationen zur Hornet: Link. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  9. Mit dem Skelettsystem (Bones) ist ja schonmal die Grundlage für mehr geschaffen worden. Ich bin sehr froh, dass wir so etwas überhaupt in ner Flugsim haben. Ich bin ein riesiger Fan davon, weil die Umgebung damit einfach lebendiger wirkt. Da kommt sicher später mehr, jedenfalls hoffe ich das. Zumindest soll es ja für die Flugzeugträger von Heatblur ne Deckcrew geben. Man darf also sehr gespannt sein, was da noch so kommt.:)
  10. Danke dir! Ist geändert.:thumbup:
  11. Übersetzung des Threads von USSR Rik Gentlemen, hier ist eine Erklärung, wie die Version 1.5 (und/oder 2.2) zur Version 2.5 konvertiert wird, schaut Euch bitte das Diagramm unten an. Der Übergang wird in zwei Stufen stattfinden: 1. Stufe: Beta-Version. 1.5.8 Open Beta wird auf 2.5.0 Open Beta geupdated. Der Updater wird eine evtl. installierte Version 2.2.0 (Alpha) erkennen und die Module zu 2.5.0 hinzufügen. Dann wird die Open Alpha 2.2.0 deinstalliert (der Benutzer kann entscheiden, ob 2.2.0 deinstalliert werden soll). 1.5.8 "Release / Stable" bleibt erstmal unverändert. Nach einiger Zeit, zum Testen dieser Prozedur (circa ein bis zwei Wochen, wir hoffen mehr nicht): 2. Stufe: Release-Version. 1.5.8 "Release / Stable" wird auf 2.5.0. geupdated. Der Benutzer wird vor dem Update gefragt, ob er 1.5.8 "Final" in einem separaten Verzeichnis speichern möchte. Module von der 2.2.0 Open Alpha (oder 2.5.0 Beta - siehe 1. Stufe) werden für die Installation von 2.5.0 rüberkopiert, danach wird Version 2.2.0 deinstalliert (wenn der Benutzer zustimmt). Open Alpha 2.2.0: dieser Versionszweig wird nicht länger unterstützt. Wenn Du nur die 2.2.0 Open Alpha installiert hast, wird der Updater Dir den Download des Installers für 2.5 empfehlen - dieser wird dann Version 2.5 "Release / Stable" installieren und die 2.2.0 Open Alpha entfernen. Home-Ordner (Gespeicherte Spiele\DCS) bleiben erhalten (Gespeicherte Spiele\DCS und Gespeicherte Spiele\DCS.openbeta). Der Ordner Gespeicherte Spiele\DCS.release_1_5 wird für die finale Version von 1.5 erstellt und der komplette Inhalt von Gespeicherte Spiele\DCS wird dann in diesen reinkopiert. Wir möchten Euch dringend empfehlen, die Datei Gespeicherte Spiele\DCS\Config\options.lua zu löschen und Eure Grafikeinstellungen mit der neuen DCS-GUI anzupassen, da die Renderer von 1.5 und 2.5 sehr unterschiedlich sind. Produkt-Aktivierungen: Alle Produktschlüssel sind in der Windows Registry gespeichert. Es sind KEINE zusätzlichen Aktivierungen notwendig. 1.5.8 "Stable / Final"-Installer wird dann auf der DCS-Seite verfügbar sein. Diagramm: https://forums.eagle.ru/attachment.php?attachmentid=176690&d=1516860954 EDIT1: Einen Installer für die 2.5 Open Beta soll es evtl. einen Tag später geben, je nach Auslastung der Server. Quelle: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3364550&postcount=23 EDIT2: Laut Facebook soll die 2.5 Open Beta am 31. Januar 2018 verfügbar sein. Quelle: https://www.facebook.com/eagle.dynamics/videos/10159975977600341 EDIT3: Laut Wags ist eine Veröffentlichung von 2.5 auf Steam zwei Wochen nach dem regulärem Start der Open Beta geplant. Quelle: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3364788&postcount=70 Anmerkung: Ich versuche, Änderungen von Rik`s Post hier zeitnah nachzutragen. Fragen werden wir versuchen hier zu beantworten. Vermutlich können aber Rik und Co besser auf Eure Fragen im englischen Thread reagieren.
  12. Originally Posted by QuiGon Warum dann vorher noch mal extra die 1.5 OB installieren, anstatt einfach bei Release direkt die 2.5 OB frisch installieren? Weil er nicht auf den Release von 2.5 mit separatem Installer warten möchte, denke ich. Deshalb möchte er von der 1.5.8 aus auf 2.5 updaten.
  13. Use the 2.5 installer when it is available. Edit: Sniped by Rik...
  14. Wie machst du das, das der Heckrotor nicht läuft? Machst du ihn vorher kaputt?
  15. DCS: Yak-52 - Neuigkeiten Obwohl die Hornet und DCS World 2.5 in letzter Zeit im Rampenlicht standen, macht die Yak-52 große Fortschritte und wird einige großartige neue Technologien einführen, die der Zukunft der DCS World zugute kommen werden. Wir entwickeln eine neue Sternmotor-Simulationsengine mit einem hochrealistischen Motorkühlungsmodell. Dies wird für zukünftige DCS-Flugzeuge, wie die P-47D Thunderbolt, von großem Nutzen sein. Einer unserer Mitarbeiter ist auch Yak-52-Kunstflugpilot! Wir haben unsere Flugingenieure auf dem Rücksitz sitzen lassen, um das Flugmodell und die Eigenheiten des Flugzeugs richtig zu verstehen. Ein sehr wichtiger Aspekt der Yak-52 sind die Flugdynamik und das Verhalten nach einem Strömungsabriss. Unser Team hat erhebliche Fortschritte gemacht, um unsere Yak-52 genau wie die echte Yak-52 fliegen zu lassen, einschließlich der Manöver innerhalb und außerhalb der sicheren Flugparameter. Sie zu fliegen macht wahnsinnig Spaß! Wir arbeiten auch daran, kooperativen Multiplayer einzubinden, um sowohl einen Fluglehrer als auch einen Flugschüler in ein und demselben Flugzeug zu ermöglichen. Bei der Wiedergabe in VR wird das detaillierte Cockpit sehr lebendig. More WIP screenshots DCS: F/A-18C Hornet Letzte Woche haben wir DCS: F/A-18C Hornet für den Vorkauf zur Verfügung gestellt und es war ein großer Erfolg für uns. Vielen Dank an Euch für die tolle Unterstützung! Zwischen April und Ende Frühjahr 2018 werden wir die Hornet im Early Access veröffentlichen. Wenn ihr sie Euch jetzt noch im Vorverkauf holt, spart Ihr 20 $. Zusätzlich erhaltet Ihr noch 16 $ an Bonusguthaben! Bestellt jetzt vor und spart 20$! Die Hornet kann als echtes Mehrzweckkampfflugzeug jederzeit zwischen Boden- und Luftangriff wechseln. Sowohl auf einem Flugzeugträger als auch auf einer Luftwaffenbasis zu Hause, ist die Hornet mit einer ganzen Reihe an Sensoren wie einem Radar, Zielbehälter und einem Helmvisier ausgestattet. Neben der 20-mm-Bordkanone kann die Hornet eine ganze Reihe an Waffen mitführen: ungelenkte Raketen und Bomben, Laser- und GPS-gelenkte Bomben, Luft-Boden-Lenkflugkörper und eine große Auswahl an Luft-Luft-Raketen. DCS World bietet ein reiches und authentisches digitales Schlachtfeld für die Hornet. Hauptmerkmale der DCS: F/A-18C Hornet: Professionelles Flugphysikmodell (PFM) mit einem authentischen Flugkontrollsystem (FCS) Realistische Simulation der F/A-18C, bis hin zum letzten Subsystem Detaillierte Simulation der vielen Systeme wie Triebwerk, Treibstoffsystem, elektrisches Bordnetz, Hydraulik, Funkausrüstung, Beleuchtung, Notsysteme Trägheits- und GPS-Navigationssystem, inklusive beweglicher Karte Praktisch die komplette Bewaffnung einer von der US-Navy Mitte der 2000er Jahre eingesetzten F/A-18C Hornet Hochrealistisches und mit der Maus bedienbares Cockpit System zum Beenden eines Trudel-Flugzustands Authentische Hornet-Sounds mit der Unterstützung durch Boeing Neue Effekte wie die Bildung von Dampf über dem Flügel (over-wing vapor) Unterstützung von Virtual Reality Mehrere Bemalungen (Skins) Habt Ihr Fragen zur DCS: F/A-18C? Dann wurden sie im folgenden Thread (Englisch) bestimmt bereits beantwortet. Aktuelle Projektfortschritte können hier nachgelesen werden. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  16. Das ist doch Quatsch! Steht beides Mal 2018 bei...
  17. DCS: F/A-18C Hornet ist nun im Vorverkauf erhältlich! Eagle Dynamics SA und Belsimtek freuen sich Euch mitzuteilen, dass die DCS: F/A-18C Hornet nun für Euch im Vorverkauf verfügbar ist! Es wird unsere authentischste und detaillierteste Simulation aller Zeiten sein. Der Einsatz von CFD-Modellen und aerodynamischen Simulationen, welche von Belsimtek entwickelt wurden, erlaubt uns ein superrealistisches Flugphysikmodell zu erstellen. Basierend auf umfangreichen Untersuchungen in Zusammenarbeit mit Boeing nutzt unsere Hornet unsere neu entwickelte Simulations-Engine und setzt damit neue Maßstäbe für die PC-Flugsimulation. Die Hornet kann als echtes Mehrzweckkampfflugzeug jederzeit zwischen Boden- und Luftangriff wechseln. Sowohl auf einem Flugzeugträger als auch auf einer Luftwaffenbasis zu Hause, ist die Hornet mit einer ganzen Reihe an Sensoren wie einem Radar, Zielbehälter und einem Helmvisier ausgestattet. Neben der 20-mm-Bordkanone kann die Hornet eine ganze Reihe an Waffen mitführen: ungelenkte Raketen und Bomben, Laser- und GPS-gelenkte Bomben, Luft-Boden-Lenkflugkörper und eine große Auswahl an Luft-Luft-Raketen. DCS World bietet ein reiches und authentisches digitales Schlachtfeld für die Hornet. Hauptmerkmale der DCS: F/A-18C Hornet: Professionelles Flugphysikmodell (PFM) mit einem authentischen Flugkontrollsystem (FCS) Realistische Simulation der F/A-18C, bis hin zum letzten Subsystem Detaillierte Simulation der vielen Systeme wie Triebwerk, Treibstoffsystem, elektrisches Bordnetz, Hydraulik, Funkausrüstung, Beleuchtung, Notsysteme Trägheits- und GPS-Navigationssystem, inklusive beweglicher Karte Praktisch die komplette Bewaffnung einer von der US-Navy Mitte der 2000er Jahre eingesetzten F/A-18C Hornet Hochrealistisches und mit der Maus bedienbares Cockpit System zum Beenden eines Trudel-Flugzustands Authentische Hornet-Sounds mit der Unterstützung durch Boeing Neue Effekte wie die Bildung von Dampf über dem Flügel (over-wing vapor) Unterstützung von Virtual Reality Mehrere Bemalungen (Skins) Während der Early-Access-Phase werden folgende Dinge zur DCS: F/A-18C Hornet hinzugefügt: Neue und aktualisierte Sensoren, inklusive Luft-Boden-Radar, zusätzlichen Luft-Luft-Radarmodi, Helmvisier (JHMCS), Link-16-Datenlink und Zielbehälter. Neue Waffen wie Harpoon, HARM, Shrike, Maverick, JSOW und SLAM, SLAM-ER, Walleye, Laser- und GPS-gelenkte Bomben, Seeminen, Brandbomben, TLAD-Täuschkörper und Luft-Luft-Raketen AIM-9X und AIM-120. Zusätzliche Systemmodi und Displayseiten wie Situational Awareness, Flight Performance Advisory System und Automatic Carrier Landing. Kauft die Hornet jetzt zu einem Vorverkaufspreis von $59.99 und spart somit $20 auf den Preis von $79.99 ab der Veröffentlichung als Early Access. Wir planen den Early Access der DCS: F/A-18C Hornet Ende Frühjahr 2018. DCS E-shop F-15C: Georgian War Campaign auf Steam Die Kampagne F-15C: Georgian War ist nun für Euch auf Steam verfügbar "The Georgian War" ist eine fiktionale Kampagne von Chris "Viper" Long und Baltic Dragon. Sie ist von realen Ereignissen inspiriert, die während dem Kaukasuskrieg (Russo-Georgian War) in 2008 stattfanden. Diese Kampagne versetzt dich in die Rolle eines Piloten, der gerade in Tbilisi ankommt. Er ist Teil einer kleinen Abordnung zur Vorführung der Fähigkeiten der F-15C gegenüber der georgischen Regierung, die Interesse am Kauf mehrerer Flugzeuge gezeigt hat. Du und deine Kollegen werdet vom Ausbruch eines bewaffneten Konfliktes überrascht. Als die Kämpfe eskalieren, werdet ihr in den Krieg mit hineingezogen. In den 16 Missionen dieser Kampagne stellen die Autoren einige der Ereignisse nach, die damals zwischen dem 8. und 13. August 2008 geschahen. Die fiktionalen Ereignisse, die in dieser Kampagne stattfinden, basieren auf umfangreiche Recherche von westlichen und russischen Publikationen, Interviews mit Personen, die auf beiden Seiten direkt involviert waren, und mehreren Besuchen der administrativen Verwaltungsgrenze zu Südossetien. Die Kampagne zielt darauf ab, die entscheidenden Momente dieses Krieges in 2008 aus militärischer Sicht zu erfassen. Hauptmerkmale: 16 story-basierte Missionen, die einige Ereignisse des Kaukasuskriegs in 2008 als Hintergrund haben Historisch akkurate Beschreibung der Situation am Boden und an der Frontlinie, die zu dem Zeitpunkt herrschte, an dem die Mission stattfindet Umfangreiches Briefing-Material, basierend auf reale FRAGO`s (Fragmentary Orders, abgekürzte Form von Befehlen), und taktische Karten Über 1.500 Sprachausgaben und Tausende von Triggern Für diese Kampagne muss DCS: Flaming Cliffs 3 oder die F-15C für DCS World als Teil von DCS World 1.5 installiert sein. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  18. And shooting down a Stuka (Ju-87) while gliding!:doh: I mean what the heck Nolan had in his mind doing such a scene? I love his (other) films, he is one of my favorite directors, therfore it makes me angry.
  19. FROHE FEIERTAGE! Das gesamte Team von Eagle Dynamics wünscht Euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2018! 2017 war ein tolles Jahr für DCS World mit der Veröffentlichung mehrerer großartiger Module, wie z. B. die Normandy 1944 Map, die upgedatete Su-33, die AV-8B Night Attack V/STOL, die AJS-37 Viggen, viele fantastische Kampagnen, neue Objekte und Einheiten für die DCS-World-Karten, wie z. B. WWII-KI-Einheiten, das NS 430 sowie Verbesserungen für den Missionseditor und für VR. Wir und unsere Partner planen noch größere und bessere Dinge für 2018: DCS World 2.5 Ende Januar DCS: F/A-18C Hornet DCS: Strait of Hormuz Map DCS: F-14 Tomcat DCS: JF-17 DCS: MiG-19 DCS: Mi-24P Hind DCS: F-4E Phantom II DCS: Bo-105 C-101CC, eine Variante für der DCS: C-101 DCS: Yak-52 DCS: I-16 DCS: Christen Eagle II Neue Flugzeugträger Andere neue Karten / Terrains und Updates für die bereits existierenden Karten / Terrains Mehrere andere, bisher unangekündigte, Projekte Wir arbeiten außerdem an Verbesserungen für folgende Dinge: Wolken, Explosionen und deren Annäherungsschäden, VR, der Erkennung von Objekten in der Luft und am Boden, Multiplayer, Forward Looking Infrared (FLIR), Luft-Luft-Raketen und an Leistungsoptimierung mit der Einbeziehung der Vulkan-API. Parallel dazu updaten und verbessern wir weiterhin unsere bereits existierenden Module. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von DCS World 2.5, mit dem wir dann eine einheitliche Basis für unsere Projekte haben werden, und einigen aufregenden neuen Modulen, sehen wir 2018 als ein großartiges Jahr für alle Fans von DCS World! DCS World Winter-Sale geht weiter Unser Winter-Sale geht noch bis zum 3. Januar um 09:00 Uhr GMT. Während diesem Sale bekommt ihr folgende Nachlässe: 60 % auf DCS: A-10C Warthog DCS: Black Shark 2 DCS: Flaming Cliffs 3 DCS: Combined Arms DCS: C-101 F-15C for DCS World Su-27 for DCS World Su-33 for DCS World 50 % auf alle anderen Module. Hier geht`s zu den Angeboten: Modules Terrains Campaigns Projekt-Neuigkeiten Wir möchten die Zeit nun nutzen, um Euch bei ein paar unserer Projekte auf dem Laufenden zu halten: DCS World 2.5 Die Arbeit schreitet gut voran, alle Inhalte sind vollständig und alle schwerwiegenden Fehler sind behoben! Dennoch müssen wir weiter feintunen und die Bezahlkampagnen müssen noch an die Kartenänderungen angepasst werden. Dabei geht es hauptsächlich um die Verlagerung von Einheiten und deren Routen aus den vielen neuen Waldgebieten der Karte. Wir möchten, dass der Umzug zu DCS World 2.5 so fehlerfrei wie möglich ist. Letztendlich nähern sich die Feiertage, und wir wollen, dass unsere Mitarbeiter bei ihren Familien sind. Vor diesem Hintergrund werden wir DCS World 2.5 bis Ende Januar 2018 veröffentlichen. Dies ist keine Schätzung, dies ist ein Versprechen. DCS World 2.5 wird als ein neuer Download veröffentlicht werden (NICHT als ein Update einer existierenden Version). Module, die derzeit bei Euch unter DCS World 2.2 und / oder 1.5 installiert sind, müssen nicht erneut heruntergeladen oder aktiviert werden. Deinstalliert bitte die DCS World 2.2 Open Alpha nicht, bevor Ihr DCS World 2.5 „Stable“ installiert habt, da 2.5 die vorhandenen Module von Version 1.5 und 2.2 kopieren wird. Dies sollte die benötigte Zeit zum Installieren von DCS World 2.5 deutlich reduzieren. Alle Dateien in Eurem Users/Saved Games-Ordner (Benutzer/Gespeicherte Spiele-Ordner) werden nicht angefasst. Die Veröffentlichung von DCS World 2.5 auf Steam wird dann auch bald folgen. DCS: F/A-18C Hornet Wir und Belsimtek haben viel gearbeitet, um die Hornet in einen Early-Access-Status zu bringen. In den vergangenen Monaten haben wir viel Zeit der Modellierung der vielen fundamentalen Systeme gewidmet, wie z. B. der Triebwerke, dem Treibstoffsystem, dem elektrischen Bordnetz, der Hydraulik und dem Flugsteuersystem. Wir fangen nun an, die Früchte dieser Arbeit zu sehen, wie Ihr im letzten Hornet-Video mit dem Startcheck, dem Anlassen, dem Rollen und dem Abheben erleben konntet. Bevor wir die F/A-18C in den Early Access schicken können, müssen wir aber noch ein paar wichtige Features implementieren: HUD-Modi der Waffen Moving map Gegenmaßnahmensysteme Radarwarnempfänger (RWR) Trägheitsnavigationssystem für Wegpunkte Flugmodell Weiterentwicklungen des Luft-Luft-Radars Integration neuer Waffen Verbesserungen im Cockpit, an den Anzeigeschriften und am HUD-Projektionseffekt Sobald diese Dinge erledigt sind, wollen wir die Hornet in den Early Access bringen. Wir glauben, dass sie eine erstaunliche Erfahrung sein wird! Für Neuigkeiten zur Hornet, schaut bitte in unsere FAQ und Mini-Updates. DCS: Strait of Hormuz Map Unser nächstes Kampfgebiet wird die Straße von Hormus. Alle grundlegenden Arbeiten an dieser Karte sind abgeschlossen. Wir merzen noch Fehler aus und stimmen das Höhennetz und die Texturen ab. Wir erwarten die Veröffentlichung dieser Karte in nicht allzu weiter Zukunft. Wir glauben, dass sie ein großartiger Schauplatz für die Hornet und für Flugzeugträgereinsätze werden wird! DCS: Yak-52 Wie in einem früheren Newsletter erwähnt, wird dies die Privatkunden-Version der Yak-52, die wir für einen Geschäftskunden entwickeln. Die Yak-52 wird als erstes Flugzeug unsere neue Technik für die Dynamiken von Radialmotoren enthalten, welche für realistische Motorleistung und -management sorgen wird. Dies wird eine extrem detaillierte und realistische Simulation einer Yak-52, mit der man Training und Kunstflug nach Lehrbuch absolvieren kann. Die Arbeit schreitet gut voran und wir konzentrieren uns jetzt auf die Instrumentierung und Abstimmung der Flugdynamiken. Wir sind uns sicher, dass sie erstens ein gutes Einsteigerflugzeug für neue DCS-World-Spieler sein wird und zweitens als Trainer-Basis für die russischen DCS-Kampfflugzeuge dienen kann. Guten Rutsch ins neue Jahr, Euer Team von Eagle Dynamics
  20. DCS World Winter-Sale Er ist da! Ab heute um 15:00 Uhr GMT startet unser Winter-Sale, und er geht bis zum 3. Januar um 09:00 Uhr GMT. Während diesem Sale bekommt Ihr folgenden Nachlass: 60 % DCS: A-10C Warthog DCS: Black Shark 2 DCS: Flaming Cliffs 3 DCS: Combined Arms DCS: C-101 F-15C for DCS World Su-27 for DCS World Su-33 for DCS World 50 % auf alle anderen Module. Hier geht`s zu den Angeboten: Modules Terrains Campaigns DCS: F/A-18C Hornet, Episode 3: Preflight, Startup, Taxi and Takeoff 4K Video Dies ist unser drittes Einführungsvideo zur Hornet, es basiert auf einem Work-In-Progress-Build. In diesem Video seht Ihr die Prozeduren für die Startvorbereitungen, das Anlassen, das Rollen und das Abheben in der F/A-18C Hornet. Während die meisten Startup-Funktionen schon komplett sind, sind noch ein paar mehr zu erledigen. Wenn Ihr Fragen habt, schaut doch bitte in die FAQ DCS: AV-8B Night Attack V/STOL nun auch auf Steam Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass die DCS: AV-8B Night Attack V/STOL von RAZBAM seit 29. November im Early Access verfügbar ist. Das ist das zweite Flugzeug von RAZBAM für DCS World, nach der gefeierten DCS: M-2000C. Mit der AV-8B führt RAZBAM ihre Hingabe zur detaillierten Nachbildung von ikonischen Flugzeugen fort. DCS: AV-8B Night Attack V/STOL Webseite Kauft sie hier Hinweis: Dieses Modul nutzt einen schlüssellosen Kopierschutzmechanismus und benötigt regelmäßig eine Internetverbindung.
  21. I have been waiting for the Bluray. Saw it recently and didn´t trust my eyes: that Spit was already gliding without engine and at low altitude and did shot down a Stuka!!??? What!? And what about that switch from main fuel to reserve!? Yes, these are tiny scenes, but what the heck he was thinking when adding that Stuka shot down while gliding?
  22. Es kopiert nur die Module der 2.x Open Alpha. So hat es Matt geschrieben. Die Open Beta 1.5.8 wird auf 2.5 Open Beta geupdated, und auch dabei werden nur die Module von einer bereits installierten v2.x kopiert.:)
  23. Für das Flugmodell wäre eine Kooperation mit BST toll. Ich bezweifele aber, dass es BST sein wird. Ich würde meinen, dass die noch genug zu tun haben mit ihren bisherigen Modulen und denen in der Pipeline.
  24. Da DCS World als "Free to Play" angeboten wird, wäre es schlecht, wenn die "Grundkarte" nicht gleich verfügbar wäre für neue Benutzer. Hinweise werden leider Gottes oft ignoriert. Man geht hier den Weg des geringsten Widerstandes, also Karte gleich dabei. Sicherlich wäre alles andere technisch möglich, aber...
  25. DCS World 2.5 Neuigkeiten Die Arbeiten an der neuen Kaukasus-Karte gehen gut voran und die Sommer-Version der Karte ist bereits fertig! Allerdings sind noch Arbeiten für die anderen Jahreszeiten (Frühling, Herbst und Winter) notwendig. Vieles davon dreht sich noch um die Integration der SpeedTree-Technologie. Das ist leider nicht nur ein simples Austauschen der alten Bäume, sondern ein ziemlich zeitfressender Prozess. Zusätzlich haben wir noch viel Arbeit bei hunderten von Missionen und bei den Kampagnen, die für die Karte angepasst werden müssen. Dies beinhaltet vor allem die Verlagerung von Einheiten und deren Routen aus den vielen neuen Waldgebieten der Karte. Wir möchten, dass der Schritt zu DCS World 2.5 so fehlerfrei wie möglich verläuft. Letztendlich nähern sich die Feiertage, und wir wollen, dass unsere Mitarbeiter bei ihren Familien sind. Vor diesem Hintergrund werden wir DCS World 2.5 bis Ende Januar 2018 veröffentlichen. Dies ist keine Schätzung, dies ist ein Versprechen. DCS World 2.5 wird als ein neuer Download veröffentlicht werden (NICHT als ein Update einer existierenden Version). In anderen Worten: DCS World 2.5 wird DCS World 1.5 „Stable“ ersetzen. Die aktuelle Open-Beta-Version 1.5.8 wird dann als DCS World 2.5 Open Beta veröffentlicht. Deshalb werden die DCS 2.5 „Stable“ und die DCS 2.5 Open Beta gleichzeitig verfügbar sein. Die DCS 2.1 Open Alpha wird entfernt. DCS World 1.5 wird weiterhin verfügbar sein, wird dann aber nicht mehr unterstützt bzw. mit Updates versorgt. Module, die derzeit bei Euch unter DCS World 2.x installiert sind, müssen nicht erneut heruntergeladen oder aktiviert werden. Deinstalliert bitte die DCS World 2.2 Open Alpha nicht, bevor Ihr DCS World 2.5 „Stable“ installiert habt, da 2.5 die vorhandenen Module von 2.2 kopieren wird. Alle Dateien in Eurem Users/Saved Games-Ordner (Benutzer/Gespeicherte Spiele-Ordner) werden nicht angefasst. Die Piloten-Statistiken von DCS World 2.x werden nach DCS World 2.5 portiert. Die Veröffentlichung von DCS World 2.5 auf Steam wird dann auch bald folgen. Vielen Dank, Matt “Wags” Wagner Eagle Dynamic SA, Senior Producer
×
×
  • Create New...