Jump to content

chrisrucksack

Members
  • Posts

    329
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by chrisrucksack

  1. Got black screen after saved buttom change of M-2000C. EDIT: After switching monitor settings and restart the DCS, it works.
  2. Der Winkel dürfte etwa 60 - 70° sein, sodass ich senkrecht auf die beide Monitore schauen kann. Selbst bin ich auch nur 173cm. Ich habe auch zu viele Baustellen auf. Jetzt ist eh das Sommerloch. Sobald es (wieder) kälter wird, geht das große Baustellenschließen los. Das ist ja mal richtig geil. Leider fehlt mir dafür der Platz. Ich hatte schon einen zweiten 24''-Monitor zum testen, aber da wurde man förmlich erschlagen.
  3. MFCD quick 'n dirty Da ich wenig Platz auf meinen Schreibtisch habe und diesen nicht ausschließlich für DCS nutze, habe ich den Bildschirm (24'') in die "Cockpit"-Konstruktion mit "eingebaut". Einkaufsliste: 2x Monitor 130€ 2x Netzteil 10€ Steckdosenleiste 10€ 2x Monitorkabel 10€ Spanplatten + Zuschnitt aus Baumarkt 10€ Mittlerweile ist der zweite Monitor angekommen und mein Projekt erst einmal als befriedigend abgeschlossen. Änderungen gegenüber den angehängten Bildern: Rahmen in Spanplatte eingelassen zweiter Monitor hinter rechtem MFCD verbaut 3mm Spanplatte hinter die Front verbaut, dient als Halterung für die Rahmen Abdeckungen vor und hinter dem Monitor verbaut Somit habe ich noch Platz für einen dritten Rahmen (F/A-18C) samt Monitor. Oder, wenn mich die Lust ergreift, baue ich noch Drehknöpfe für Tacan, ILS und Radios ein. Zur Zeit stelle ich ein DIN A5 Papier - mit Missionsdetails - zwischen die Rahmen, damit der Platz nicht so leer aussieht.
  4. Dieses Forum wird aber auch lahm! Lösung: C:\Users\username\Saved Games\DCS.Version\Config\options.lua
  5. Habe gerade mein DCS-Einstellungen von drei auf einen Monitor geändert. Leider habe ich vorher die Auflösung nicht angepasst. Jetzt kann ich die Einstellungen in DCS nicht mehr ändern, da ich den Übernehmen-Knopf nicht mehr erreiche. In welcher Datei kann ich die Auflösung ändern?
  6. In FC3 ist die A-10 eine A-10A, die es separat auch für 10$ gibt. Dieses Modul hat nur noch wenig gemein mit der A-10C, die es regulär für 40$ gibt. Real wurde die A-10A zu einer A-10C erweitert. Sicherlich findest Du hier im Forum ein, oder zwei Diskussionen dazu, vielleicht sogar auch mehr. Bitte korrigiert mich, aber ich glaube, dass das A-10A-Modul kein klickbares Cockpit hat.
  7. Nur aus dem Gedächtnis: Conf vermute ich steht für Configuration. Deine Außentanks sind leer (kannst Du an der Treibstoffvorratsanzeige erkennen, wenn beide Anzeigen das selbe Gewicht anzeigen) und die Warnlampe CONF erinnert Dich, dass Du die G-Limitierung aufheben sollst. Mit Außentanks wird Deine Maschine bei zusätzlicher Aktivierung der G-Limitierers auf 6g beschränkt, bei Deaktivierung wird das FBW nicht eingreifen und Du kannst mehr als 6g erfahren. Kurz: (Außentanks abwerfen,) G-Limitierung aufheben und Du solltest keine Warnleuchten mehr sehen.
  8. Habe es leider gestern zu spät mitbekommen, dass es einen Stammtisch gab. Wäre gerne dabei gewesen. Zu den Themen: In unserer Staffel haben wir bis zum Wechsel auf NTTR Aries genutzt. Leider gab es zu viele Probleme mit Aries und NTTR, die wird nicht in den Griff bekommen haben. Seitdem nutzten wir zu unserer vollen Zufriedenheit UR. LotATC nutzen wir auch ab und an, hier gibt es (mit NTTR?) diskontinuierlich Programmabstürze. Einer macht Ground, Tower und AWACS, während die anderen in der Luft sind. Falls es zu einem weiteren Stammtisch kommen sollte, bin ich dabei, wenn es meine Zeit zulässt.
  9. Im obrigen Bild das linke untere Panel mit dem großen schwarzen Drehschalter (INT, FM, VHF, HF), links neben der roten Sicherungsabdeckung.
  10. Did you installed the modul (M-2000C) in 1.5 too? Did you actived the modul in 1.5?
  11. Do | Innenstadt hört sich gut an.
  12. Meiner Meinung nach sind 200 KIAS sind für die Mirage viel zu gering. Auf z.B. 18.000 ft wird der Tanker die 350KIAS nicht schaffen. Selbst lasse ich "meinen" Tanker mit ~300 KIAS (max. einstellbarer Wert im ME) ein racetrack-pattern fliegen. Dann ist die Beschleunigung auf 350 KIAS nicht so schlimm, aber: Nachdem Du aufgetankt hast, wird der Tanker - ohne Vorwarnung - wieder auf die im ME eingestellte Geschwindigkeit fliegen. Also hier Obacht! Edit: bei 10.000 ft und max. Geschwindigkeit im ME (454 Knoten) fliegt der Tanker dann ~340 KIAS.
  13. Habe mir jetzt auch das Polin-Display bestellt. Wie habt ihr die Stromversorgung des Displays sichergestellt?
  14. Interesse kommt aus Lüdenscheid ebenfalls. Da der Pott relativ groß ist: welche Orte stehen bei euch in der engeren Auswahl?
  15. Same here, report it as a bug.
  16. Ich habe einen Sprung nach vorne gemacht, nachdem ich mir den X-52 gebraucht zugelegt habe. Ein weiteres Jahr später habe ich mir den Warthog gegönnt - wieder mit einem Sprung nach vorne. Für mich als älteres Semester ist es einfacher ohne eine Doppelbelegung von Knöpfen und Schaltern.
  17. Ich habe alle drei Version von DCS (1.5.3, openalpha und openbeta) auf einer SSD (256GB), auf der auch Windows installiert ist.
  18. Das wird schon hinkommen. Mein openalpha-Ordner ist 46GB groß. Die Nevada-Map ist dort mit 25GB mit drin.
  19. Hello everyone! I use the kneeboard a lot and i like the new bookmark function. In many aircrafts I've over 200 pages e.g. aircraft manuel, departure charts, brevity codes. - Is it possible to create a command to skip 10 pages? - Is it possible to save bookmarks? What do you think?
  20. schau bitte mal hier nach.
  21. Hallo Bandit, vermutlich hilft dies: - registriere dich auf http://www.digitalcombatsimulator.com/en/ - binde den CD-Code an Dein Registrierung* - Öffne den Modulmanager in DCS-World Jetzt sollte das Modul zum Download zur Verfügung stehen. * http://forums.eagle.ru/showpost.php?...95&postcount=7 Im Anhang findest Du es bebildert.
  22. Hello! I'm bought the home edition of tacview and have some question, can't find it in a quick search: - Can I change the position after decimal point, e.g. ASL, 1234,5 ft to 1234 ft? >nobody need this accuracy< - Can I edit the telemetry 1 or 2 data, e.g. delete (GS, G) opinions I don't want to see?
  23. http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2499795&postcount=7 Im Anhang findest Du es bebildert.
  24. Ich finde, dass die Sabre ein schönes Flugzeug ist und zudem auch einsteigerfreundlich. Das Starten der Maschine dauert keine zwei Minuten und wie bereits Manitu03 erwähnt hat, gibt es einen schönen Guide als pdf. Die Trainer (C101, Hawk, L-39) sind - besonders was das Flugverhalten betritt - sehr einsteigerfreundlich. Hier ist zu erwähnen, dass sich diese noch in der Betaphase befinden und zur Zeit unterschiedliche Flight Models besitzen. Jedes Flugzeug und somit auch das simulierte Modul ist anders. Schau Dir einfach ein paar Youtube-Videos zu den infrage kommenden Modulen an – immerhin muss das Cockpit auch Deinen „Geschmack“ treffen. Bezüglich der Dritthersteller ist mir persönlich nichts aufgestoßen. Die Trainer sind einsteigerfreundlich, leider gibt es wenige Tutorials dazu und leider noch weniger in deutscher Sprache. In der Regel werden in den Tutorials mehr die Instrumente, Start- und Landeprozeduren sowie das Starten der Maschine erklärt. Wenn Du in die Systeme eine Maschine einsteigen willst, fällt mir sofort die ein. Sehr ausführlich und in deutscher Sprache, jedoch – gerade für den Einstieg – in ein komplexes System. Hier solltest Du schon einen HOTAS besitzen und TRACKIR oder ähnliches. Denn gerade bei klickbaren Cockpits ist das Umschauen mit den Numpadtasten mühsam. Hier habe ich auch noch keine gescheiten Tutorials auf Youtube gefunden, allerdings auch noch nicht intensiv gesucht. Vielleicht kann einer aus dem Forum hier aushelfen? Mir macht die A-10C nach etlichen Jahren immer noch Spaß. Wie auch Yurgon beschreibt, lerne ich noch immer etwas Neues hinzu. Mit den bereits erwähnten Tutorials kann man auch mal ein Motivationsschub bekommen. Zudem sind die mapleflagmissions für mich eine tolle Sache, Leider auch wieder in englischer Sprache. Bei den Trainern wird mir nach wenigen Stunden bereits langweilig, jedoch sind die Systeme nicht so komplex und vielseitig wie die der A-10C. Hier kann man gut Flugmanöver ausprobieren. Hier bin ich etwas im Zwiespalt mit meinem oben Beschriebenen und würde Dir gerne von der A-10C abraten. Dann nimm Dir einen Trainer oder doch die F-86. Gefühlt wird die C101 am wenigsten geflogen. Da gerade die L39 herausgekommen ist, findet man die häufig im Multiplayer. Die Hawk ist gerade für 12$ im Angebot. Ich finde alle Trainer gut! Zu den restlichen Modulen kann ich Dir wenig Auskunft geben. Falls Du einen "Fluglehrer" an der Hand hast ist gerade die Möglichkeit des bereits aktivieren Zweisitzens in der L39 hervorragend. Wann und ob diese Möglichkeit für die beiden anderen Trainer zur Verfügung steht kann ich Dir nicht beantworten.
  25. Ja, ich habe das selbe Problem. Ist es eigentlich mittlerweile möglich, im Multiplayermodus die Einstellungen (Steuerung) zu ändern?
×
×
  • Create New...