Jump to content

Gizmo03

Members
  • Posts

    1597
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Gizmo03

  1. Moin zusammen, mal eine Frage an die Missionsbauer: Ich würde mir gerne ein FARP und auch ein provisorisches Feldlager erstellen. Das Ganze würde ich dann gerne als Vorlage speichern um es dann auf der Karte oder eben auch auf anderen Karten als komplettes Lager / FARP irgendwo platzieren zu können. Erste Frage: Geht das überhaupt? Zweite Frage: Falls ja: wie geht das bzw kennt ihr gute Anleitungen? Dritte Frage: Ich habe mir bereits einen FARP erstellt. Darauf habe ich ein paar wenige Einheiten und recht viele statische Objekte platziert. Falls also meine erste Frage mit "ja" beantwortet werden kann: ist es möglich da auch im nachhinein noch eine Vorlage raus zu erstellen? Besten Dank schonmal
  2. Hatte gerade das selbe Problem. Geniale Lösung!!! DANKE für den Tip!!!
  3. Also wenn Du damit wirklich Schub im Sinne von Vortrieb erwartest muss ich Dich enttäuschen. Aber Du sprichst von dem Drehbaren Teil am Collective, oder? Also der Teil des Griffes am Collective, der sich halt drehen lässt (Throttle). Das ist für die Leistungseinstellung des Triebwerkes. Die Drehzahl des Triebwerkes sollte sich damit ändern - also erhöhen oder verringern. Das hat mit Schub nichts zu tun. EDIT: Hier ein Bild aus Chucks Guide
  4. Den Unterschied zwischen Groundspeed, Indicated Air Speed und True Air Speed? Wie kommst Du darauf, dass das nicht implementiert ist?
  5. Hmm... da muss ich mal nachschauen. Vielleicht habe ich mich da getäuscht. Der Luftdruck hat aber nichts mit der Speed zu tun. Der einzige Einfluss des Luftdrucks ist der, dass er durch Expansion sinkt, was wiederum zu sinkenden Temperaturen führt, welche wiederum Einfluss auf die Dichte haben. Der sinkende Luftdruck wirkt somit diesem Effekt sogar noch etwas entgegen. Statischer Druck wird genau genommen nicht an der Pitotmessung gemessen. Am Pitotrohr wird der Gesamtdruck genommen. Davon wird der statische Druck abgezogen. Der dagegen wird am Static Port genommen - der kann am Pitot sitzen oder getrennt davon. Also Gesamtdruck minus statischer Druck gleich dynamischer Druck. Ich habe nicht gesagt, dass NUR die Luftdichte abnimmt. Ich habe darauf hingewiesen, dass es die abnehmende Luftdichte ist und nicht der abnehmende Luftdruck, der einen Einfluss auf die TAS hat. Was an der geringeren Luftdichte liegt. Genau das.
  6. Ebenfalls ergänzend zur Geschwindigkeit: es ist nicht die GS sondern die TAS (GS = TAS nur bei Windstille) und die steigt nicht mit abnehmenden Luftdruck sondern mit abnehmender Luftdichte
  7. Kommt drauf an. Wenn es Phantom, Strike Eagle, Kiowa Warrior oder sonst etwas vorher in den Store schaffen (was ich hoffe) wohl ehr nicht
  8. Damit wollte ich nicht sagen, dass die Bo-105 bald kommt. Es steht expliziet im Artikel, dass es noch dauert. Damit wollte ich ausdrücken, dass ich am ersten Tag zuschlagen werde
  9. Kurzer Artikel mit ein paar Bildern. https://www.helisimmer.com/news/miltech-5-razbam-dcs-status-update-screenshots-february-2022?fbclid=IwAR3u-BHxbrdVpALYzidrL9wZYhlja6Tns1Ej-wTUbpNaNOy1k6Y63FPjg18 Meine Kreditkarte liegt schon neben der Tastatur!!
  10. Interessant. Ich wusste garnicht das der ADAC und Hilsboro Aviation eine Art Kooperation betreiben. Musste ich grad erstmal nachsehen. Sehr schade - kommt gut 15 Jahre zu spät für mich. Das letzte Infomaterial von denen, das noch auf dem Postweg her gekommen ist habe ich etwa 2006 gesehen. Da waren es noch 40.000 USD ab initio bis zum CPL(H) mit IP und der Möglichkeit nach der Ausbildung bei denen zu schulen bis man einen Job gefunden hat. Mein Stand für den ADAC (auch schon einige Jahre alt) waren noch 500h + HEMS. Wobei die 500h sehr schwierig sind, da hier Turbine gefordert war. Aber ok - jetzt ist's eh zu spät und ich will auch nicht weiter OT gehen. Zum Thema DCS und seine Folgen: irgendwie sind es gar keine Folgen, sondern ich bin noch mitten drin. Ich bin grad dabei das 10. HOTAS System durchzuschleifen und habe vor knapp 5 Jahren nochmal etwas tiefer als gewöhnlich in die Tasche greifen müssen um auf VR umzusteigen. Das ein oder andere Komplettsystem zum zocken, aber noch mehr einzelne Komponenten, da ich auch oft nur aufgerüstet habe. Das ganze aber nicht mit DCS sondern mit Flugsimulationen seit Anfang der 90er. Also das einzige, was DCS allen anderen vorraus hat ist der Geldbetrag, der seit Vorverkauf des AH-64 bei mir jetzt 4 stellig ist. Das hat noch kein anderes Spiel bei mir geschafft.
  11. Mir kam mal die Idee, mit einem der Hubschrauber von einer Ölbohrinsel zu starten. Ich kann den Heli aber nicht dort drauf plazieren. Geht das nicht, oder mache ich was falsch? EDIT: hat sich erledigt. Ich weiss nicht, was ich falsch gemacht habe, aber den Heli zu plazieren und auf "Start von Parkposition" zu setzen klappt auf einmal. Keine Ahnung, was los war.
  12. Thanks for clarification. Obviously i confused something. So - it wasn't an interview but this post, i've read as a reaction to a statement of Kate Perederko and not a rumor. I remember now! Thank you!
  13. Vielleicht sollte man ergänzend auch noch erwähnen, dass ein fast allignment durchaus auch nicht immer möglich ist. In DCS haben wir halt den Vorteil, dass wenn wir einen Flieger im ME auf eine Parkposition setzen alle Vorraussetzungen für das Fast Allignment mit stored heading erfüllt sind. In der Realität sieht das halt oftmals anders aus, denn für ein solches Fast Allignment darf der Flieger zwischen den Flügen nicht bewegt werden. Sollte der Flieger nach dem Abschalten aller Systeme beispielsweise zu Wartungzwecken oder sonst etwas von der Parkposition in einen Shelter geschleppt werden ist das Fast Allignment nicht mehr möglich, sondern das INS muss Durch ein Full Allignment hochgefahren werden. Wie gesagt: nur ergänzend - sonst könnte man sich ja schliesslich auch fragen, warum man überhaupt noch ein Full Allignment machen soll, wenn das Fast Allignment doch so viel schneller geht und keine Nachteile mit sich bringt.
  14. Was meinst Du damit?
  15. As i said: As far as i remember Nick Grey said that there is no reason for a 3rd Party dev NOT to make one.
  16. Is there anywhere a source for this information? I've heard a couple of times about it but never red something like this from ED itself. IIRC Matt Wagner once said in an interview that he loved Digital Intergarions Tornado from 1993 and he would like to see one in DCS but there are currently no plans at ED to make one. Nick Grey said something similar but he said as well that there is no reason for a 3rd Party not to make one. Maybe i'm wrong or missunderstood something but that's what i remember.
  17. Sehe ich das richtig, dass Du hier gerade nach über einem Jahr die Chance ergreifst um quasi ein "Hahaaa - ich hatte doch recht" los zu werden, welches Dir doch offensichtlich recht lange auf der Seele gebrannt hat? Echt jetzt?? Es wurde ja bereits angekündigt, dass es noch einen weiteren ausführlichen Trailer geben wird - auch wenn das wohl erst noch etwas dauern wird, wenn ich das richtig verstanden habe. Mal sehen, wann wir erste Screenshots zu sehen bekommen. Arbeiten die von HB denn jetzt eigentlich mit ED bzw BST zusammen, oder ist die BST F-4 tot und HB ist ganz von vorn angefangen?
  18. F-4 FAMILY developed by HEATBLUR. In case i‘m dreaming: waking me up could be pretty deadly at the moment Awsome news!!!!
  19. Das sie kommt, war ja mittlerweile klar. Das sie jetzt doch nicht von ED/BST sondern von HB kommt überrascht mich etwas (sehr erfreulich). Das mehr als nur eine Version kommt ist aber die größte Überraschung für mich persönlich schlecht hin. Also das sind echt tolle Neuigkeiten.
  20. Vielleicht eine andere Sim? Wäre aber schön Ausatmen nicht vergessen…. Von mir auch: Danke für die Info. Wenn Du das nicht immer posten würdest, hätte ich keine Ahnung, weil ich nie auf deren Seite schaue
  21. Genau so ist es. Wenn Du hinten sitzt und ins vordere Cockpit wechselst übernimmt die KI die Flugkontrollen, und Dein Cyclic (im vorderen Cockpit) ist nach vorn rechts weg geklappt, sowie die Pedale in der Boardwand links und rechts "versenkt". Jetzt kannst Du über den Befehl Kontrollen anfordern die Flugkontrollen im vorderen Cockpit bekommen - der Stick zentriert sich und die Pedale kommen raus. Wenn die Option nicht angewählt ist und Du ins vordere Cockpit wechselt kommt das direkt und automatisch, so dass Du sofort auch die Flugkontrollen hast.
  22. Man muss halt immer aufpassen, was man sich wünscht - es könnte ja in Erfüllung gehen Und den jenigen, die bei der F-16 schon so auf die Barikaden geganen sind, wird dieser Wunsch gerade erfüllt - mit den bekannten Konsequenzen. Diejenigen, denen das schon bei der F-16 nichts ausgemacht hat und es auch beim AH-64 nichts ausgemacht hätte, die schauen halt leider in die Röhre. Da bin ich ganz bei Dir - ich hab's bei der F-16 schon nicht schlimm gefunden und beim AH-64 wär's auch nicht anders gewesen. Aber ich bin da (noch) ziemlich entspannt. Wie gesagt: das verlängert bei mir nur die Vorfreude
  23. Schade, dass es sich noch hin zieht. Aber man muss das Positive daran sehen. 1. Diverse Fehler und Probleme werden nicht drin sein, wenn wir ihn endlich bekommen - der AH-64 wird durch die Verspätung ja nicht schlechter. 2. Er läuft uns ja nicht weg oder hat ein Verfallsdatum 3. Ich liebe dieses Kribbeln der Vorfreude - das kann ich so lange noch richtig schön genießen
×
×
  • Create New...