Jump to content

Gizmo03

Members
  • Posts

    1597
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Gizmo03

  1. Das jetzt vielleicht nicht, aber ich persönlich habe auch keinen sonderlich großen Spaß an JDAMs oder JSOWs. Das sehe ich genau so. Aber wie gesagt - im Multiplayer könnte die Ankuft eines Transporters auch das Missionsziel darstellen und da könnte es durchaus reizvoll sein, wenn der Transporter kein KI Transporter ist sondern von einem der Spieler geflogen wird.
  2. Man startet, füttert die JDAM mit Koordinaten, fliegt zu Punkt X, wirft die Dinger ab und landet wieder. Aber ich kann Dich durchaus verstehen und glaube auch nicht, dass die C-130 ein Modul ist, welches ich oft nutze - vor allem als Single Player, aber ich glaube im Multiplayer ist die C-130 Gold wert. Alleine zu wissen, dass man nicht an einem KI Tanker hängt, sondern, dass der Tanker von einem Spieler gesteuert wird - womöglich einer, den ich kenne und mit dem ich über Teamspeak oder sonst was direkt sprechen kann, ist schon ein toller Gedanke. Ein Transportflug von A nach B, der von Freunden begleitet und geschützt wird klingt auch gut. Für mich als reinen Single Player wie gesagt ehr uninteressant und langweilig, aber für die ganzen Multiplayer ist das glaube ich eine echt interessante Sache. Im Bereich der dynamischen Kampagne, wenn sie denn dann irgendwann mal kommt, sollte dem Nachschub dann auch mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden - somit ist auch da die Darseiensberechtigung eines Transporters gesichert.
  3. Sorry ich muss nochmal kurz OT werden: Wo kam das denn her? Das hatte ich so nicht geschrieben. Wird das automatisch geändert, oder hat das ein Moderator editiert? Nur Interesse halber.
  4. Das ist leider von der Community selbst induziert. Ich würde es als Entwickler genau so machen, wenn ich so viel negatives Feedback im EA von den Usern bekäme. Da muss man sich bei den vielen Leuten bedanken, die unbedacht den Online Einkaufswagen zur Kasse schieben Ich denke die meisten wissen das sogar. Nur leiden viele von denen, die eigentlich mittlerweile wissen sollten, worauf sie sich bei EA Käufen einlassen unter massiver Beratungs- und Erfahrungsresistenz sowie unter der mangelnden Fähigkeit, sich einfach mal ein bisschen zusammen zu reißen und zu warten. Kann ja jedem mal passieren und ich würde mich selbst auch nicht davon ausschließen, aber es gibt halt immer wieder diesen gewissen Teil der Leute, die in dem Moment, wo sie merken wieder den selben Fehler begangen zu haben, nicht in der Lage sind, sich einfach mal über sich selbst zu ärgern, sondern dann dem Entwickler wiedermal den schwarzen Peter zu schieben. Tja, und dann geht das Spielchen wieder in Form eines <profanity>storms von vorn los. Für mich persönlich ist es so - Beispiel AH-64: ca 20 Jahre der Wunsch den in einer guten Sim zu haben. Dann die Ankündigung Ende 2020 und die Freude darauf. Im Herbst 2021 dann im Pre Order direkt gekauft, aber erst vor gut 5 Wochen installiert, weil mir vorher einfach die Zeit gefehlt hat, die ich mir für dieses Modul nehmen will. Bei der Strike Eagle wird es ähnlich werden. Solche Module will ich nicht zwischen Tür und Angel mal eben ein Stündchen ausprobieren. Sowas lege ich mir z.B. auf den ersten Urlaubstag - und wenn der noch ein halbes Jahr entfernt ist, dann warte ich so lange. Beim EF und bei der Phantom wird es genau so laufen. Direkt beim Beginn des PreOrder kaufen - klar, warum nicht? Ich bekomme einen Rabatt und die Entwickler werden dadurch unterstützt. Ausprobieren aber erst, wenn die Zeit dafür da ist. Lediglich Module, die mich nicht sonderlich interessieren, wie z.B. die Mirage F1 könnten es aus Langeweile mal während eines Sales ungeplant in den Warenkorb schaffen. Aber da ticken die Leute nunmal ganz unterschiedlich. Schade nur, dass es immer wieder so viele gibt, die dann ihre "Kritik" an die falsche Adresse schicken. Sorry - mega Text und nur OT. Ich hör jetzt auf damit (auch weil mein Puls bei diesem Thema fast immer ziemlich hoch geht )
  5. Tja, da gibt es halt immer diese 2 Lager. Die einen wollen ein neues Modul lieber so früh wie möglich, während die anderen keinen Spaß daran finden ein Modul zu spielen, bei dem weniger als die Hälfte der Waffen und Systeme implementiert sind und erst nach und nach dazu kommen. Kann ich auch durchaus verstehen - man wünscht sich jahrelang ein Modul für DCS, dann wird es angekündigt und man freut sich monatelang auf den Release und dann, wenn das Modul dann zur Verfügung steht fängt man an damit zu spielen. Und wenn das Modul dann nach mehreren Monaten und Updates auf einem guten Stand ist, ist bei vielen vielleicht das "Begehren" nach diesem Modul schon befriedigt und sie konnten es nie so wirklich in vollen Zügen genießen, weil die Luft längst raus ist. Naja - ich denke aber auch es wäre nett, ein Modul so früh wie möglich zur Verfügung zu stellen. Dann können beide Lager selbst entscheiden. Die, die es im frühen Stadium bereits spielen wollen, können das machen und diejenigen, die das nicht möchten warten halt noch (da muss man sich halt ein bisschen unter Kontrolle haben) - so hat es jeder selbst in der Hand.
  6. Simmarket war für mich vor 15+ Jahren die erste Anlaufstelle. Die verkaufen halt so ziemlich von allen Anbietern - oder zumindest von sehr vielen. Auch gewisse Hardware und auch nicht nur MS AddOns. Auch X-Plane Kram und für andere Sims. Ist manchmal ganz nett, dort zu stöbern.
  7. Ich hab mich tierisch über diese Ankündigung gefreut. Wenn die Karte und der Eurofighter da sind haben wir eine Art EF2000 3.0 in DCS. Das weckt doch mal alte Erinnerungen
  8. So… what are we going to do with our 4 Kiowas?
  9. Weil Du mit großer Wahrscheinlichkeit, oder sogar mit Sicherheit vorher höhere Grafikeinstellungen hattest. Mit dem Klick auf den VR Button werden die empfohlenen Einstellungen für die Nutzung von VR geladen, welche vermutlich weit unter deinen ursprünglichen Einstellungen liegen. Meine Einstellungen sind auch höher, als die VR-Voreinstellung und trotzdem läuft es recht flüssig. Wenn ich auf VR klicke wird es auch schneller laufen als vorher, aber auch schlechter aussehen, was der Grund dafür ist, weshalb es schneller läuft. Der VR Button ist kein „Magic Button“ mit dem das Spiel unter den selben Einstellungen flüssiger läuft. EDIT: Der Grund, weshalb Du hier so'n bisschen Gegenwind bekommst ist auch eigentlich nur diese Aussage von Dir: Das kann man so halt nicht stehen lassen, weil es schlicht weg falsch ist. Diese Einstellungen haben auf die Performance einen genau so großen Einschlag in VR wie auf dem Monitor. Auf dem Monitor merkt man es vielleicht nicht so stark, weil man in VR deutlich schneller an die Grenzen des Rechners kommt.
  10. Man braucht aber zum Einstellen nicht erst auf VR klicken. Du kannst auch direkt mit den Einstellungen anfangen. Das macht keinen Unterschied. Es gibt bei mir 7 Voreinstellungen. "Niedrig", "Mittel", "Hoch", "VR" und "Angepasst 1 - 3" Über die ersten 3 braucht man ja nicht sprechen. Angepasst 1 - 3 haben jeweils den "Speichern" Button darunter, mit dem ich verschiedene Settings speichern kann. Das sind dann von mir selbst erstellte Einstellungen - oder Profile - wie auch immer man das jetzt nennen will. Hätte ich verschiedene VR Brillen könnte ich hier höhere Settings für sagen wir eine CV1 unter "Angepasst 1" oder halt etwas niedrigere Settings für sagen wir eine HP G2 unter "Angepasst 2" hinterlegen und je nach headset, was ich gerade nutze hin und her wechseln. "VR" ist lediglich eine von ED empfohlene Einstellung um möglichst viel Performance in VR zu geben, weshalb die meisten Einstellungen hier auch erstmal recht niedrig angesetzt sind. Ich kann jetzt auf "VR", oder meinetwegen auch "Niedrig" klicken und dann anfangen, die einzelnen Optionen langsam hoch zu drehen, bis es anfängt gut aus zu sehen und noch flüssig läuft oder ich klicke auf "Hoch" und fange an bei den einzelnen Optionen runter zu drehen, bis es anfängt flüssig zu laufen und noch gut aus sieht. Das ist lediglich die Frage, ob ich das Pferd von vorn oder von hinten aufzäume. Bei Dir im oberen Screenshot kann man sehen, dass Du auch nicht VR nutzt, sondern "Angepasst 3". Deine Aussage klang halt, als wenn Du eine Einstellung nimmst, die eigentlich zu hoch für Deinen Rechner ist, aber dann nach dem klicken auf "VR" flüssig läuft - und das kann eigentlich nicht sein, oder ist nichts, wo man nicht auch durch manuelles einstellen hin kommen kann. Das verwirrt mich halt ein wenig. Das, was man in den Einstellungen einstellt, gilt für VR und für den Monitor und ist nicht voneinander getrennt. EDIT: Gut, das leuchtet dann ein. Nur wie Du sagst - das macht ja nicht die Brille, sondern der Rechner. Das meine ich. Für mich klingt das halt noch so, als wenn das klicken auf "VR" einen Performance Schub bei unveränderten Einstellungen gibt, was ja nicht stimmt. Aber vielleicht verstehe ich das gerade auch nur absolut falsch.
  11. Mit dem Suncom habe ich Ende der 90er immer geliebäugelt - der war damals für mich immer unerreichbar. Sieht gut aus, was Du da hast Aber ich muss jetzt einfach mal etwas sticheln: benutzt du da mittlerweile auch was von?
  12. Genau so sehe ich das auch. Das einzige, was halt getrennt ist, ist die Auflösung. Da ist halt in VR die Pixel Density anzupassen. Der Rest ist für beides - Monitor und VR. Das einzige, was ich mal probiert habe war die Auflösung runter zu drehen (auf das absolute Minimum) um zu schauen, ob sich das auf die Performance auswirkt, wenn das Spiegelbild am Monitor (was ich ja in VR eh nicht brauche) eine geringere Auflösung hat. Bei P3D hat sich das bei mir bemerkbar gemacht - bei DCS nicht.
  13. Ich bin jetzt etwas verwirrt…. Im Prinzip hat Eugel hier doch das Gegenteil von dem geschrieben, was Du weiter oben geschrieben hast. Wie kannst Du denn das Gegenteil von dem meinen, was Du geschrieben hast? Und wenn ich mir Deine Einstellungen so ansehe, sind die z.T. niedriger als meine und bei mir läuft nur eine 1070 (kein TI) - und DCS ist durchaus spielbar. Ok, nur mit einer CV1, aber spielbar. Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, zwingen diese Einstellungen Deine GraKa in die Knie, aber wenn Du die Option VR anwählst und neu startest, bleiben alle Regler unverändert, nur läuft das Spiel jetzt deutlich besser? Hab‘ ich das so richtig verstanden???
  14. Hast Du mal zum üben versucht einfach nur in Formation mit dem Tanker oder alternativ mit einem anderen Flugzeug (vielleicht Transporter) zu fliegen? Mit vollen Tanks und ohne den Druck jetzt tanken zu MÜSSEN. Einfach nur um ein Gefühl dafür zu bekommen wie man am besten eine konstante Position zum anderen Flieger hält. Das tanken an sich ist ja völlig unkompliziert - es braucht halt nur viel Übung.
  15. Diese Schaltflächen machen nichts anderes, als die Einstellungen auf festgelegte Werte zu setzten - das ist nichts anderes als wenn Du die Einstellungen von Hand veränderst.
  16. Ja... der Tip WÄRE es gewesen, wenn ich nicht genau diesen Schritt jedesmal vermeiden wollte - trotzdem Danke für's raussuchen Also ich denke meine Frage, ob es möglich ist, das ohne diesen Workaround zu machen lässt sich wohl somit nur mit "Nein" beantworten. Dann mache ich das weiter mit der Datei - ist ja kein Beinbruch, nur etwas nervig @A.F.danke nochmal für die Vermutung. Das könnte es wirklich sein, da ich seit gut 1,5 Jahren ohne das Schaupstoffpolster der Rift spiele und somit tatsächlich etwas näher mit den Augen an den Linsen bin. Gut möglich, dass ich mich dann mit den Einstellungen, wie @Eugel beschrieben hat rantasten könnte bis ich die VR-Maske in DCS nicht mehr sehe. Naja.... das Polster ist kaputt und in die CV1 stecke ich kein Geld mehr rein. Trotzdem Danke an alle, die es zumindest versucht haben.
  17. Ich sehe den Rahmen immer - egal welche Einstellung. Vielleicht liegt es genau daran. Wer weiss. Ich finde es nur schade, dass ED so wie ich das sehe, nicht die Möglichkeit gelassen hat, diese Maske komplett auszuschalten.
  18. Doch, leider und ich empfinde das halt als extrem störend. Naja, somit will man halt auch die Performance verbessern. Das wurde auch so u.a. als Begründung genannt, als sie implementier wurde. Das spielt aber bei mir auch gar keine Rolle. Ich will sie auch nicht anpassen, denn selbst beim kleinst möglichen Wert in den Einstellungen ist sie immer noch sichtbar und stört mich sehr. Wie gesagt: ich will sie nicht anpassen, sondern komplett ausschalten, ohne jedesmal die entsprechende Datei zu editieren / kopieren.
  19. Vor etwa einem Jahr oder so kam ein update in dem eine Maske zum VR Modus hinzugefügt wurde. Stellt sich in Form eines Rahmens für die VR Ansicht dar. Das ist so, als wenn das Sichtfeld nochmal weiter eingeschränkt wird und soll wohl die Performance in VR steigern. Schaut man jetzt an die Ränder sieht man diese Maske nicht - Blickt man nach vorn, fällt sie komischer weise sofort auf.
  20. Kurze Frage an die VR Nutzer: Gibt es eine Möglichkeit, diese HMD-Maske komplett und vor allem permanent zu deaktivieren? Die "HMDMask" Datei zu editieren ist ok, aber jedes mal wenn es ein update gab muss ich das erneut machen (bzw copy / paste, da ich eine editierte Version der Datei auf dem Desktop habe, damit es schneller geht). Es nervt halt immer, wenn man eine MIssion im Editor erstellt hat, endlich im Cockpit sitzt dann merkt, dass man vergessen hat die Datei zu editieren, weil man wieder diesen hässlichen Rand sieht.
  21. Lass mich raten... Das klingt als wäre da nichts dran? Naja, egal - jeder, wie er will. Danke für die Info!
  22. Sorry, wenn ich hier wirklich völlig OT frage, aber was hat es denn mit Spudknocker auf sich? Hab's jetzt hier gelesen und auch im - ich glaube - Apache Thread?? Ausser ein, zwei Videos irgendwann mal, die mich nicht wirklich mitgenommen habe kenn ich (aus diesem Grund) nicht viel von dem, aber gibt es da eine Geschichte zu dem Typen, dass ihr den hier schon fast auf eine Stufe mit den GRs stellt? Also jetzt ganz neutral gefragt und nur Interesse halber.
  23. Gizmo03

    Pilot body in VR

  24. Ich hab von Steam in Bezug auf DCS keine Ahnung, aber Du wirst ja DCS über Steam runtergeladen haben - und auch den Apache. Es ist egal ob Steam oder nicht Steam - ein Handbuch sollte bei jedem Modul dabei sein und das Spiel liegt ja auf Deiner Platte. Im Verzeichnis des Spiels (Steam Apps oder wie auch immer das Verzeichnis heisst, in den Steam das Spiel installiert) sollte dann ein Ordner "Mods" sein. Darin dann in den Ordner "Aircraft" und dann in den Apache Ordner gehen. Im Ordner des Apache dann in den Ordner "Docs" gehen. Dann solltest Du Dein Handbuch finden
×
×
  • Create New...