-
Posts
1597 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Gizmo03
-
Weil das Zeit und Arbeit bedeutet, welches im Fall des DE Handbuchs z.B. von FREIWILLIGEN und UNENDGELDLICH gemacht wird. Diese Freiwilligen haben auch noch ein Leben neben DCS in dem sie unter anderem in Vollzeitjobs arbeiten um ihre Rechnungen zu bezahlen und evtl auch ihre Familien zu ernähren Darum kann ich es gut verstehen, wenn die nich nach jedem Update des Moduls auch an einem Update des Handbuchs arbeiten, sondern in ehr etwas größeren Abständen etwas größere Änderungen einarbeiten.
-
Dacht‘ ich‘s mir doch
-
Ich muss jetzt mal fragen: spielst Du auf Top Gun oder auf Medicopter 117 an?
-
I just saw on the cover of the manual „MB-339 for DCS World“ and not „DCS: MB-339“. Is there a difference because i always thought that full fidelity modules would get the prefix „DCS:“ ? Anyway: really nice manual. It‘s a day one purchase for me
-
Wie gesagt: ich sehe das einfach anders und bevor das hier zu einer dieser Diskussionen ausartet, die dann wieder 3 Seiten eines Threads in Anspruch nimmt, ansonsten garkeinen interessiert und auf die ich absolut keine Lust mehr habe, steige ich aus. Für mich bleibt der Tornado ein Flugzeug wie jedes andere auch und ich bin mir sicher, dass wir den auch irgendwann in DCS sehen werden.
-
Meinst Du damit, dass wenn man keinen "Auftraggeber", der das Flugzeug in RL betreibt im Boot hat um es für RL Training zu nutzen, ist es finanziell nicht möglich ein solches Modul zu erstellen? Wie hat HB dann die Viggen und die F-14 finanziert? Wie finanzieren die ihre Phantom? Wie finanziert RB den Harrier? Die Mirage hat ja einen mil. Abnehmer, aber reicht das um alle anderen Module mit zu finanzieren? Oder hab ich dich da falsch verstanden? Ich weiss nicht einemal, ob die Systeme, die wir in den einzelnen Modulen jetzt schon haben in DCS so funktionieren, wie in RL Wenn man vom Menü ins Cockpit wechselt kommt der Ladeschirm. Schonmal den Disclaimer da drunter gelesen? "Disclaimer: The manufacturers and intelectual property right owners of the vehicles, weapons, sensors and other systems represented in DCS World in no way endorse, sponsor or are otherwise involved in the developement of DCS World and its modules." Wenns bei den anderen Modulen geht, wieso nicht auch beim Tornado? Aber egal jetzt - da sind unsere Meinungen scheinbar grundverschieden. Also belasse ich es jetzt dabei. Ich verstehe halt einfach nach wie vor und werde es auch nie verstehen, warum beim Tornado immer von so vielen Schwierigkeiten gesprochen wird. Ist ein Flugzeug wie jedes andere auch. Vielleicht denke ich auch einfach nicht kompliziert genug um das zu begreifen.
-
Das sind halt für mich keine Gründe weshalb es keinen Tornado geben sollte. Die deutschen Geheimhaltungsvorschriften greifen für Tornado auch nicht mehr als für den Eurofighter. Ich persönlich denke einfach nur, wenn wir ein Flugzeug bekommen, dass in Europa entwickelt, hergestellt, 2003 ausgeliefert und 2004 in Deutschland in Dienst gestellt wurde, dann sollte das für ein Flugzeug, dass in den 70ern entwickelt und 1980 in Dienst gestellt wurde - und dann auch noch eine frühe Version - kein Thema sein. Und dass der EF nicht ansatzweise zu 100% simuliert sein wird, ist glaube ich jedem hier klar. Was wir aber denke ich zu 100% bekommen ist das Mögliche. Also alles, was möglich ist, wird denke ich auch kommen. Und das reicht ja schliesslich, denn das ist schon das Maximum, was man rausholen kann. Das würde mir dann beim Tornado ebenfalls reichen. Also warum nicht? Aber ist egal - das ist nur meine persönliche Meinung und ich stecke da nunmal nicht drin. Dieses "ist zu geheim, wird nicht kommen" Gerede ist für mich eh etwas bei dem ich dann doch einfach mal abwarte. Ist ja noch garnicht so lange her, da gab es ähnliche Diskussionen bezüglich des SNIPER Pods und wenn ich jetzt auf die Roadmap für die F-15E und die F-16C schaue.... naja, wie gesagt: Abwarten. Ach und bezüglich Heatblur und Meta. Wenn ich das richtig sehe sind die nicht mittlerweile Teil des META Konzerns (vor etwa 3 Jahren kam die Bekanntmachung), sondern man muss ehr sagen sie waren es und sind es mittlerweile nicht mehr, oder hat sich da in der Zwischenzeit wieder etwas geändert? Um ehrlich zu sein bin ich mir nicht mal sicher, ob die überhaupt zu META gehört hatten, oder ob das nur eine einfache Partnerschaft war. Zumindest hatte ich mal vor garnicht so langer Zeit gelesen, dass sie es nicht mehr sind und deren gemeinsames Projekt beendet ist.
-
Ah sorry, dann hatte ich dich falsch verstanden. Ich dachte du sprichst nur von deinem HOTAS.
-
Wie soll die Drehzahl hoch gehen, wenn sich der Schubebel nicht bewegen lässt? Edit: oder hab ich dich falsch verstanden? Ich hatte das so verstandeb, dass Du den Throttle vom HOTAS nach vorn schiebst und es passiert nix. Also der Schubhebel im Harrier Cockpit geht auch nach vorn? In diesem Fall wüsste ich auch nicht woran es liegen kann.
-
Ich stecke da nicht so tief drin, wie der ein oder andere hier im Forum, was die ganze Verschlusssache bezüglich der Dokumentation des Tornados angeht, aber ich sehe das ehr etwas entspannt. Ist vielleicht etwas blauäugig, aber wir haben doch auch einige Flugzeuge in DCS, die trotz aktueller Verwendung in verschiedenen Streitkräften recht tief simuliert sind. Es sind ebenfalls Module angekündigt, die noch vereinzelt im Dienst sind und für die es somit wohl auch keinen Abnehmer mehr für einen MockUp Trainer geben wird, da sie wohl nicht mehr lange im Dienst sein werden (F-4E). Selbst die F-16 wird langsam von vielen Betreibern durch moderneres Gerät ersetzt (zugegeben, die Zeit der F-16 ist sicherlich noch nicht so schnell abgelaufen wie die einer F-4, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jetzt noch so wahnsinnig viel in neue Trainingsgeräte investiert wird). Die F-14 wird noch von einem einzigen Land "betrieben" - ich kenne den Klarstand der Tomcats im Iran nicht, aber ich denke nicht, dass der sehr hoch ist - und in den Museen in denen Exemplare ausgestellt sind müssen vorher ihre Flieger ausschlachten, so dass bestimmte Systeme nicht in die falschen Hände geraten und den Klarstand bei den Iranern erhöht, aber eine voll simulierte Version in DCS haben wir trotzdem. Um ehrlich zu sein weiss ich nicht, warum ein Tornado - gerade einer der späten 80er / frühen 90er mehr Geheimhaltung erfahren sollte als so manch ein Modul, welches wir längst haben. Aber wie gesagt, es ist halt auch ein wenig blauäugig und ohne wirklichen Einblick in die Materie betrachtet. Der Tornado wird meiner Meinung nach früher oder später kommen. Ausserdem denke ich immer noch an das Video, was QuiGon auf Seite 11 dieses Threads von dem Interview mit Simon Pearson verlinkt hat. Ja, ich weiss - das wurde umgehend dementiert, aber ich frage mich immer noch, warum er das überhaupt gesagt hat, wenn es denn so garnicht stimmt. Sowas macht man doch nicht aus reiner Phantasie oder Wunschdenken heraus - vor allem nicht in der Position, in der Simon Pearson bei ED ist. Ich denke (oder besser gesagt hoffe ich auf eine kindliche Art), dass da vielleicht schon längst was in der Mache ist - bei wem auch immer. Aber das ist halt auch zu 100% reine Spekulation und ich will damit jetzt auch nicht wieder eine 3 seitige Diskussion über die Ansichten der erforderlichen Vertragspartner, oder wem man jetzt überhaupt für die Genehmigung der Entwicklung ein Wochenende in Vegas finanzieren muss anregen - gibt ja keinen Grund, das zu wiederholen, was bereits auf den letzten 3 oder 4 Seiten bereits geschrieben wurde
-
Vielleicht ne blöde Frage, aber hast Du an die Parkbremse gedacht? Auch wenn Du auf der Bahn startest ist die meines Wissens nach gesetzt. Die blockiert den Schubheben nämlich, wenn sie gesetzt ist.
-
Na, warten wir mal den heutigen Newsletter ab
-
Das ist das, was ich damit meinte. Die wollen das nicht machen, weil die einfach nicht die Zeit dafür aufbringen können, denn mit einem Payware Modul kommt auch eine gewisse Verantwortung oder "Bringschuld" den Kunden gegenüber. Und auf Grund von Zeitmangel wollte man diese Verpflichtung nicht eingehen. Also das ist es halt, was ich hier gelesen habe. Ob das jetzt wirklich der Hauptgrund ist und ob diese Aussage von vor dem Tod des Hauptenwickler oder von danach stammt weiss ich auch nicht. Dass der Hauptentwickler des Projektes verstorben ist, wusste ich z.B. garnicht. Sehr traurig und es macht deren Entscheidung noch einleuchtender. Ich meinte das auch nicht abwertend oder böse - ehr im Gegenteil. Besser so, als verkaufen und dann aus Mangel an Zeit nicht liefern bzw pflegen können, obwohl ich schon fast der Meinung bin, dass man die A-4 sogar schon jetzt verkaufen könnte - vielleicht nicht für 79,- USD, aber eine kleine Umlage hätten die m.M.n. durchaus verdient. Ob sie es nicht können, wollen, dürfen oder sonst was spielt dabei auch garkeine Rolle. Ich wollte damit nur sagen, dass die A-4 ganz klar das Potential dazu hat und ich würde mich freuen, wenn sie es machen würden / gemacht hätten Am Ende muss es jeder Entwickler, ob lizensierter 3rd Party oder Modder selbst wissen, ob er es als Modul für Geld oder als freien Mod anbietet.
-
Selber Zeitraum. Wir haben von Anfang an unterschrieben, dass wir das machen, wenn es soweit ist. Das gab es Anfang der 90er so noch nicht. Und selbst zu unserer Zeit konnte man zu jeder Zeit nachträglich verweigern. Hat man sich zusätzlich zu den Gewissenskonflikten noch auf das Personalstärkegestz berufen, ging das eigentlich recht schnell. Ach Edit: @Ghostraider Ich kann mich da nur anschließen.
-
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass es immer mehr doch recht brauchbare Mods für DCS gibt. Auch wenn ich selbst ehr wenige Mods nutze, dachte ich mir es wäre ja vielleicht der Übersicht halber sinnvoll einen eigenen Thread dafür zu eröffnen. Ganz allgemein über Mods, die einfach nur nützlich sind, wie z.B. den GUI Updater: Oder Flugzeuge / Hubschrauber wie die A-4E: Die T-45 Goshawk: Die OV-10A (kein offizieller Thread vom Entwickler) Der Saab SK60 (ebenfalls kein offizieller Thread des Entwicklers): Oder des UH-60: Mods wie die MB-339 oder die C-130J erwähne ich jetzt mal nicht, da die ja als vollwertige Module angekündigt sind. Auch ... ich nenne sie mal "Trash Mods" ala Flugzeug "X" mit FC3 Su-25 Cockpit oder ähnliches, was mehr aus Platzhaltern als sonst was besteht spare ich mir mal. Aber vielleicht auch alle möglichen anderen Mods, ob visuelle Effekte, Soundeffekte, Bodenobjekte und, und, und. Dann hätte man hier im deutsch sprachigen Forum ja vielleicht eine Anlaufstelle für Mods aller Art in dem man Fragen klären oder irgendwelche Neuigkeiten teilen kann (der ein oder andere ist ja auch vielleicht nicht besonders oft im internationalen Teil des Forums). Mir persönlich ist es schon das ein oder andere mal passiert, dass ich mir ein gewisses feature wünschen würde, welches es in DCS nicht gibt und dann fest stelle, dass es das längst zumindest als Mod gibt. Falls ein solcher Thread nicht gewünscht ist, oder der Masse nach vermutlich ehr Verwirrung stiftet, kann der Thread aber auch gern wieder gelöscht werden.
-
F18 Hornet - höre Rakete nicht die auf mich zufliegt
Gizmo03 replied to LOW_Hitman's topic in Deutsch
Also DAS würde ich dir durchaus empfehlen. Das kann jedenfalls nicht schaden -
Und wo wir schon bei den Mods sind:
-
F18 Hornet - höre Rakete nicht die auf mich zufliegt
Gizmo03 replied to LOW_Hitman's topic in Deutsch
Weil die SAM Stellung radargeführte Raketen auf Dich verschießt, das gegnerische Flugzeug aber durchaus auch hitzesuchende Raketen verschießen kann - da kommt dan kein Ton. Bei hitzesuchenden Boden - Luft Raketen, z.B. MANPADs wie als Beispiel eine Stinger oder Strela wirst Du auch nichts hören. -
Ich fänd's gut, wenn die Bronco die gleiche Zukunft hat, wie die MB339 und zum vollwertigen Modul wird. Ich würde die direkt kaufen. Das selbe wünsche ich mir eigentlich schon lange für die A-4, die es auch sicherlich klar verdient hätte (so wue natürlich auch deren Entwickler, aber die wollen ja soweit ich weiß nicht).
-
F18 Hornet - höre Rakete nicht die auf mich zufliegt
Gizmo03 replied to LOW_Hitman's topic in Deutsch
Die Systeme (evtl auch nur die älteren) unterscheiden teils auch nicht zwischen Raketenstart und z.B. Sonnenlicht, das von einer kleineren Wasseroberfläche oder ähnlichem reflektiert wird und wegen der hohen Geschwindigkeit wie ein Blitz, der auch beim Abschuss einer Rakete entsteht aussieht... und Zack: außer Spesen nix gewesen Aber ich glaube, dass wir das in DCS so nicht haben. -
F18 Hornet - höre Rakete nicht die auf mich zufliegt
Gizmo03 replied to LOW_Hitman's topic in Deutsch
Die sollten eigentlich garkein Warnsignal auslösen. Also Radarlock ja - wenn dann aber eine IR Rakete kommt, kriegst Du ausser visuell (entweder du siehst Die Rakete oder es knallt halt) nichts davon mit. -
Bei mir gong er eben noch.... Jetzt nicht mehr. Vermutlich... da geht der Link nämlich auch scheinbar nicht (zumindest bei mir). Aber cubanace passt, also ja... denke ich Edit: viele Infos waren eh nicht drin, außer dass am Freitag wohl deren Projekt (Modul) angekündigt werden soll.
-
Wenn ich das richtig sehe, gibt es am Freitag wieder eine Ankündigung: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid0Y7i1QgimdK9wJXxJk5MFsH5yX8RNKQk5jbo4WTCD45Hs76YSqCmb7fmXiQGnJugMl&id=138020453352341
-
F-4E ist von Heatblur und nicht von ED. Nicht, dass es eine besonders grosse Rolle spielt - nur der Vollständigkeit halber.
-
Hast Du das RWR auch eingeschaltet? Und es sind auch keine hitzesuchenden Raketen, die dich treffen?