-
Posts
2538 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Rakuzard
-
Ich hab keine Einladung bekommen ein Preview-Video zu drehen und hab auch nicht speziell nachgefragt ;) Und ja, die entsprechende Range hab ich auf YT sowieso nicht, um die Neuerscheinung an eine DCS-fremde Zielgruppe heranzutragen. Bei mir bekommt das größtenteils Leute mit, die DCS eh schon kennen. Für PR/Marketing bin ich nur interessant, wenn man ein Modul in deutscher Sprache bewerben möchte. ;) Und bitte seht von Beleidigungen und Ähnlichem gegenüber anderen Personen ab - auch wenn sie vielleicht nicht speziell in diesem Forum aktiv sind.
-
Im englischen Forum habe ich jetzt spontan keinen entsprechenden Thread gefunden, also würde ich behaupten, dass du damit erstmal alleine bist ;) Geh doch bitte mal diese Liste durch. Wenn es anschließend immer noch auftritt, dann mach doch bitte einen neuen Thread zu dem Problem auf!
-
Ganz und gar nicht! Ich bin da voll bei Schmirco. Als 4k das erste Mal aufkam gab es auf den diversesten Seiten schöne Vergleichsbilder. Zum einen hast du in 4k weniger Treppchenbildung und es können kleinere (entferntere) Objekte genauer dargestellt werden, weil schlicht mehr Pixel zur Verfügung stehen. Beides schlägt sich hinterher in den Screenshots nieder und das kann man, finde ich, auch sehr gut erkennen. Wenn ich Zeit finde mach ich mal ein Vergleichsbild in DCS.
-
Das würde ich dann aber per Option beschränken, weil das ist persönliche Präferenz... ich mag die Bumps und wie sie mit zunehmender Geschwindigkeit schneller werden und verschwinden ;)
-
Kommt drauf an, wie du es haben willst. Wenn du es rein per Script machen willst, dann wird das relativ schnell relativ kompliziert, weil du dann nicht drumrum kommst die Einheiten per Script zu spawnen. Du kannst dir hier als Beispiel das Script aus der Mission vom Deutschen Community-Server anschauen. Da hab ich alles dynamisch gemacht und es ist vorher nix im Missioneditor gesetzt, außer die Spawnpunkte. Eine einfachere Lösung wäre, dass du dir im ME ein paar Gruppen auf late activation setzt. Die Gruppen sollten schon in der Anzahl sein, wie du sie später spawnen lassen willst. Dann kannst du abhängig der Anzahl der Clients die jeweils korrekte Gruppe spawnen. In beiden Fällen brauchst du die Anzahl der Clients... und hier hab ich spontan echt keine gute Idee und mir ist auch keine einfache API Funktion bekannt, die einem genau das gibt. Vielleicht kennt jemand anders hier eine solche Funktion. Aber auch das kann man sich selber schreiben... ;) Ich würde über alle bekannten Spielergruppen iterieren und die Anzahl der existierenden Einheiten zählen. Spontan aus dem Kopf könnte das irgendwie so aussehen... groups = { "clientgroup1", "clientgroup2" } count = 0; for _,_group in pairs(groups) do for _,_unit in pairs(Group.getByName(_group):getUnits()) do count = count +1 end end
-
Hmm ich kenn mich zu wenig mit der Technik hinter VR aus, um da qualifiziert was sagen zu können... aber komisch ist es auf jeden Fall, dass abgeschaltetes HDR für ein doppeltes Bild sorgt? Ich vermute die Logdatei wäre auch nur wenig aufschlussreich. Hört sich jetzt doof an, aber... die Hardware ist es nicht? So ein locker sitzendes Kabel oder sowas in der Richtung?
-
Hey Allerweil, ich hab deinen Post mal aus dem Mega-Thread rausgeschoben in neuen Thread... sonst wäre der da sang- und klanglos untergegangen. Wenn der Titel das Problem nicht trifft, dann sag Bescheid und ich ändere ihn. Bist du mal diese Liste durchgegangen und hast alles abgehakt?
-
DCS 2.1.1.11317 Update 6 DCS World Verbesserungen der NTTR-Karte. F-16 und MiG-29 zu Polen hinzugefügt. KI-Propellerflugzeuge: Landephysik verbessert. ME: Formationsliste übersetzt. Züge funktionieren nun mit "Späte Aktivierung". Absturz im Missionsdialog, wenn sich eine beschädigte Mission im Verzeichnis befindet wurde behoben. Serverabsturz, wenn ein Client die Verbindung durch eine Zeitüberschreitung trennt wurde behoben. KI-Flugzeuge mit einer AFAC-Aufgabe markieren Ziele nun wieder mit Laser. DCS SA342 Gazelle by Polychop Simulations Hydraulikschäden hinzugefügt. Kameraschäden hinzugefügt. Instrumentenschäden im Cockpit hinzugefügt. Rotor Rpm Governor korrigiert. Autopilot Höhen- und Geschwindigkeitsmodi korrigiert. Bodenverhalten korrigiert. Autopilot Nadeln korrigiert. Schäden korrigiert (WIP). 3D-Modell des beschädigten Fenestrons korrigiert. Klappensound korrigiert. Zbias Fehler des Alarmpanels korrigiert. Schäden neu gemacht (WIP). Sounds neu gemacht (WIP). Vortex-Effekt korrigiert. LOD der 3D-Modelle korrigiert. DCS FC3 Su-33: Normandie Su-33 Strike-Mission korrigiert (Trägergeschwindigkeit erhöht, Abhebegewicht verringert). Su-33: Trimmer funktioniert nun im Auftankmodus. Su-33: Tanksonde wird von den Tanklichtern angeleuchtet. Su-33: Teile der Cockpithaubentextur wiederhergestellt. Su-33: Flaperons überschneiden sich nicht mehr mit Raketenwerfern und vertikalen Stabilisatoren, wenn die Flügel eingeklappt sind. Su-27: Raketen unter dem Lufteinzug mit ihrem Werfer ausgerichtet. Su-27: Variometer hat keinen weißen Rand mehr, wenn die Cockpitbeleuchtung angeschaltet ist. DCS MiG-15bis Texturen der Fahrwerksanzeige korrigiert. DCS Fw 190 D-9 Fehlerhafte Texturen von Anzeigerlampen behoben.
-
Du hast zwei Probleme: Das hatten wir in einem anderen Thread von dir schonmal. Bitte ignoriere die Pingzahlen! Die sind nur sehr bedingt aussagekräftig. DCS pingt jeden Server nur genau einmal, wenn man die Liste lädt. Im Normafall und, um einen Werte zu bekommen mit dem man arbeiten kann muss man das mehrmals machen und den Durchschnitt aus allen ermittelten Werten nehmen. Du merkst es ja selbst: du kriegst bei jedem Laden der Liste Pingzahlen am unteren und oberen Ende des Spektrums. Und du bist damit nicht alleine: selbst bei meinem eigenen Server (der im Norden Deutschlands steht) sehe ich teilweise Pingzahlen von 750-1300. Und der Ping ist definitiv nicht so hoch. Hier lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass deine Leitung zu klein ist, um einen Server selbst zu hosten. Vorausgesetzt die Einheit in dem Screenshot stimmt (viele werfen gerne mal Bit und Byte durcheinander), dann kannst du gerade einmal ungefähr 0,16 Megabyte pro Sekunde hochladen. Das heißt ein Spieler, der sich auf deinen Server verbindet braucht für eine Mission, die 1,6 MB groß ist schon 10 Sekunden, um die überhaupt runterzuladen. Wenn das jetzt vier Leute gleichzeitig machen und der Server (also du) komplett damit ausgelastet ist diese 1,6 MB zu schicken und jeder von denen 40 Sekunden darauf warten muss, dann wundert es mich nicht, dass auch mal Ping Timeouts fliegen. Zum Vergleich: jetzt gerade sind 5 Spieler auf dem Deutschen Community-Server. Für diese 5 Leute sind schon 800 kB/s belegt - nur beim Spielen. Ohne, dass jemand die Mission runterlädt.
-
^ This. Zumindest für den Sinn der Übung: ein Gefühl für die Maschine und die benötigten Steuerausschläge zu bekommen. Achte ruhig auf meinen Stickausschlag in dem Video (ich meine den hätte ich eingeblendet). In einem Kurvenkampf wird kein Hahn mehr danach Krähen, ob das jetzt auch wirklich eine Fassrolle war. ;)
-
Bitte hier keine Diskussionen über 2.1/2.2/2.5. Dafür haben wir schon einen Thread mit Stand jetzt 213 Seiten... Bitte bleibt bei der AV-8.
-
Erledigt.
-
Klick mal auf "View Poll Results". Hast du dann oben rechts die Möglichkeit "Edit Poll"? Wenn nein sag Bescheid, dann editier ich das.
-
Prinzipiell: <Installationsverzeichnis>\Mods\aircraft\<Modul>\Cockpit\Scripts\KNEEBOARD\pages VFR Charts für den Kaukasus: <Installationsverzeichnis>\Mods\terrains\CaucasusBase\Kneeboard Viele Kneeboard-Seiten, vor allem die interaktiven Seiten sind aber auch einfach Lua-Code, z.B. bei der F-5. Die Su-25T zum Beispiel hat, soweit ich weiß, keine eigenen, modulspezifischen Kneeboardseiten. Jain. Der Ordner muss "Kneeboard" heißen und ja den kannst du manuell anlegen. Da drunter dann Ordner mit dem Modulnamen (wirklich auf die Schreibweise achten!)
-
In der 2.0 gibt es einen Regler "Kaminrauchintensität" (oder so Ähnlich) in den Grafikeinstellungen. Geht auch ohne LUA. ;)
-
Bleibt bitte beim Thema :)
-
Danke für die Vorwarnung! :)
-
Die F-14 gibt es noch gar nicht ;) Ich hab es letztens noch in irgendeinem YT-Kommentar erwähnt: ein Video zum ersten Eindruck und vermutlich auch einen Crash-Kurs könnt ihr zu sowohl zur F-14, als auch zur F/A-18 und AV-8 erwarten.
-
Das Radar der 27/33 habe ich eigentlich schon in besagtem Video erklärt. Wenn auch nicht in aller Ausführlichkeit, eher so, dass man damit klar kommt, wenn man das Radar der F-15 kennt und verstanden hat.
-
Hat die Trimmung überhaupt einen Effekt? Lässt sich in der F-5 gut kontrollieren: bewegt sich der Pitch Trim Anzeiger? Wie bist du beladen und gleichst du deine Tanks nach dem Abheben aus? Die F-5 ist ziemlich zickig, was das CG angeht. Wo steht dein Schubhebel? Den Schub kann man auch zum trimmen nutzen ;) Ich müsste jetzt in die Charts gucken, aber ich könnte mir vorstellen, dass es mit entsprechender Beladung und nicht ausgeglichenen Tanks dazu führt, dass dein CG sehr weit hinten ist... zusammen mit maximalem Schub kann das eventuell dazu führen, dass du das mit Trim nicht mehr ausgleichen kannst.
-
Bist du sicher, dass du jeden Punkt abgehakt hast? Dein Grafikkartentreiber ist laut Log auf Version 385.69, aktuell ist Version 388.00. Laut Log fliegt zumindest ein Fehler in der d3d11.dll mit irgendwelchen NVidia DLLs im Callstack. Wobei die nvwgf2umx.dll wohl auch mal auf Registryfehler hinweisen kann. Wegen letzterem würde ich mal ein Tool drüberlaufen lassen, dass Fehler in der Registry beheben kann (z.B. CCleaner). Hierbei bitte absolute Vorsicht walten lassen, eine falsche Bereinigung kann das System unbenutzbar machen.
-
Von mir wird es nichts zur Su-27/33 geben, nein. Im Prinzip kannst du dir die F-15 Reihe anschauen und dir vorstellen, dass du in einem anderen Cockpit sitzt. Das Problem an den ganzen FC3-Mustern ist, dass die Tastenbelegung in jedem Muster gleich ist und das heißt im Prinzip, dass ich bei jedem dieser Muster immer und immer wieder das Gleiche erzählen würde. Und da hab ich echt keine Lust drauf... :D Für die Unterschiede der Su-27/33 zur F-15 hab ich in gleichnamiger Reihe auch mal ein Video gemacht. Eigentlich umfasst das Problem auch die Su-25T, aber die Reihe dazu hab ich bewusst unter dem Motto "Für Anfänger" gemacht mit zusätzlichen Infos rund um DCS, Steuerungsbelegungen, den ME, ... und so weiter.
-
Bist du schon die Liste durchgegangen?
-
Ich kenn es als Fuel Emitters Navigation Communications Electronic Aber ich hab irgendwann mal gelesen, dass so gut wie jede Staffel seine eigene Merkhilfe hat und natürlich auch seine eigenen Checklisten. :)
-
Fence In heißt so viel wie "über den Zaun springen" und meint den Einflug in feindlichen Luftraum beziehungsweise generell eine feindliche Zone. Als Kommando ist das meist synonym mit (salopp ausgedrückt) "mach deine Waffen scharf" beziehungsweise "geh deine Fence Checklist durch", um dich auf den Kampf vorzubereiten.