Jump to content

Rakuzard

ED Translators
  • Posts

    2538
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Rakuzard

  1. Und im Heatblur-Shop gibt's die Viggen gerade für nur 29,99$ (anstatt 59,99$): https://store.heatblur.com/products/dcs-ajs-37-viggen-by-leatherneck-simulations
  2. Das könnte das gleiche Phänomen sein, das yurgon hat... Bei ihm hilft es in der A-10C, wenn TGP und Spiegel angeschaltet sind. Sobald eines aus ist flackert es. Hier ist sein Bugreport: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=197800
  3. OFFIZIELLE DOKUMENTATION Deutschsprachige Handbücher: Die Handbücher finden sich entweder im Installationsverzeichnis von DCS World, im Unterverzeichnis des jeweiligen Moduls: <Installationsverzeichnis>\Mods\aircraft\<Modul>\Doc oder auf der entsprechenden Downloadseite: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/downloads/documentation/ Deutschsprachige Kurzeinweisungen: UH-1H - Download - Diskussionsthread AV-8B - Download COMMUNITYERSTELLTE DOKUMENTATION Titel | Autor| Diskussions- / Downloadlink DCS-Missionseditor - Deutsches Manual | Lino_Germany | Diskussionsthread | Download Einsatz der Luft-Luft-Lenkflugkörper | Lino_Germany | Diskussionsthread | Download Einsatzkarte mit NDBs, VORs und Einflugzeichen | Lino_Germany | Diskussionsthread | Download Huey-Ratgeber | Lino_Germany | Diskussionsthread | Download MiG-21bis Guide |Gladius | Diskussionsthread | Download M-2000C Guide | Gladius | | Download F-5E Guide | Gladius | | Download Mi-8MTV2 Guide | Gladius | | Download F-15C: Anfängeranleitung für den Luftkampf | Lino_Germany | Diskussionsthread | Flugabwehrsysteme | Gladius | | Download F-14B Tomcat | Gladius | | Download Viggen | Gladius | Download (Vorschläge zur Aufnahme in die Liste bitte PN an EagleEye)
      • 4
      • Like
      • Thanks
  4. Eine ganze Video-Reihe ... zu Grafikeinstellungen? Ich kann damit ja nicht mal ein ganzes Video füllen. Das wäre in einem Satz abgehakt: dreh alles auf und hab Spaß - genau so mach ich das nämlich. Ich habe nicht die leiseste Ahnung, was du dir vorstellst, was man da noch erzählen sollte...
  5. Darfst du. Keine Angst, ich hab das nicht vergessen. Die Kurzeinweisung für die AV-8 steht übrigens auch hier: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/downloads/documentation/
  6. Bleibt bitte beim Thema. Es geht hier nicht um die Huey oder andere Module. Nutzt dafür bitte entsprechende Threads.
  7. Ich mach hier mal zu - ein Thread für die Region Berlin reicht (siehe Post über mir) :)
  8. Ich hab die AA/AF Posts aus dem F-18 Thread mal hier rüber geschoben.
  9. Ich musste den Code immer zwei Mal eingeben. War auch in dem JTAC Preview zu sehen. Die zweite Eingabe übernimmt er dann.
  10. Schau dir mal die existierenden Trainingsmissionen an. Ich weiß nicht mehr, wie es bei den Kaltstart-Trainings für die UH-1 war, aber bei vielen Modulen geht es in diesen Trainings erst weiter, wenn der Pilot im Cockpit einen Schalter betätigt hat. Vermutlich wirst du dazu auch den Model Viewer benötigten, um das entsprechende Cockpitargument auszulesen. Das war immer recht fummelig und aufwändig. Der entsprechende Trigger dazu heißt irgendwas mit "Cockpit argument in range" oder so.
  11. Das war aber alles andere als "Fullreal" mit F10 Karte und F2 rauszoomen und so ;)
  12. Dann muss da aber nicht nur "wo" stehen. Weil an dem "wo" wird bestimmt mehr als ein Fluggerät stehen... dann muss man auch noch die Tailnumber mit aufnehmen und so. Das wird recht schnell recht komplex :D
  13. Zitat aus den Systemanforderungen: Von daher... ja. Das passt. :)
  14. Oder du kennst einfach nach einer gewissen Zeit den Flughafen ;) Vor allem im derzeitigen Kaukasus gibt es eher sehr wenig Beschriftungen und gerade, wenn man in einem Hangar steht weiß man nicht direkt wohin. Wenn du die Richtungen der Start-/Landebahnen kennst, dann weiß du immerhin schon, wie diese zu dir selbst verlaufen (dank deinem Kompass). Das ist schon eine grobe Orientierung. Aber viel mehr gibt es auf den meisten Flugplätzen nicht. Wenn man ein paar Mal gestartet und/oder gelandet ist kennt man den Flugplatz aber eigentlich. Und "full real" muss nicht heißen, dass man nie wieder F10 drückt. Wenn man die ganzen Ansichtoptionen deaktiviert, dass man sich selbst und andere nicht mehr auf der F10 Karte sieht, dann ist es ja nicht viel mehr als eine normale Papiertkarte. Und die kann man ruhig benutzen... mit vollem reinzoomen kriegt man sogar fast ein Airportdiagram hin ;) Und das wäre dann der nächste Punkt: wenn du den Anspruch hast full real zu fliegen, dann solltest du auch Airportdiagramme mit dabei haben. Und mit denen wird die Orientierung dann wieder stark vereinfacht.
  15. Das nennt sich "Aerobatic Sight" und ist im Prinzip ein externer ADI. Bei extremen Manöver kann der ADI unzuverlässig werden und im wahrsten Sinne des Wortes ins Taumeln geraten - wird also unbenutzbar. Durch die externe Anbringung dieser Konstruktion hat der Pilot eine Referenz für den Neigungswinkel.
  16. DCS 2.2.0.12448 Unterstützung für DCS AV-8B von RAZBAM DCS World Enzyklopädie: Viele neue Einheiten und Objekte hinzugefügt. ME: Einheitenname zur tabellarischen Übersicht aller Einheiten hinzugefügt. ME: Modulname der Einheit zur tabellarischen Übersicht aller Einheiten hinzugefügt. SA-6 Kub: durchgehender Zielverlust behoben. SA-11 Buk: Werfer hat zu großen Erfassungswinkel behoben. Hawk-SAM funktioniert wieder. Flache Schatten funktionieren wieder. Schatten von Bäumen verschwinden nicht mehr bei einigen Blickwinkeln und Distanzen. Abstürze, verursacht durch KI-Jäger, die einen Langstreckenflugkörper (cruise missile) angreifen, wurden behoben. Bomben zur Gefechtsfeldbeleuchtung haben nun ein Schadensmodell. KI-Schiffe: dramatischer Bildrateneinsturz beim abfeuern einer Harpoon behoben. SSE: Controller.getDetectedTargets() funktioniert nun mit Frühwarnradaren. Lokalisierungsschlüssel für WWII-Flugzeugbewaffnungen hinzugefügt. KC-135 von von anderen Tankern wiederaufgetankt werden. Auftanksequenz der KI-Flugzeuge korrigiert. Multifunktionsanzeigen flickern nicht mehr bei Benutzung von SLI/Xfire und gleichzeitig aktivierter verzögerter Schattierung. Warenhausstatus für statische Warenhausobjekte wiederhergestellt. Mondlicht scheint nun auf Nebel. KI-Flugzeuge: Berechnung des Einschlagpunkts der CBU-97 korrigiert. Achsenbezeichnung zur Eingabeoberfläche hinzugefügt. Chinesisches Asset Pack hinzugefügt. Chinesische Voice-Over aktualisiert. Flugzeuge werden nicht mehr beschädigt, wenn sie auf dem Deck eines Flugzeugträgers spawnen. Prozedur hinzugefügt, die alle notwendigen Dateien in einem ZIP-Archiv zu diagnostischen Zwecken sammelt. Nach einem Spielabsturz wird diese Prozedur zum Sammeln von Debugging-Informationen automatisch angestoßen: Absturzbericht, Absturz-Dump, Wiederholung, Log. Wenn der Benutzer zustimmt Informationen über sein System bereitzustellen, so werden eine msinfo.nfo und dxdiag.txt automatisch hinzugefügt. Spielstatistiken hinzugefügt. Wenn der Benutzer dem Sammeln von Statistiken zustimmt, dann werden Spieleinstellungen und der Typ von spielerkontrollierten Objekten zu einem Server gesendet. Diese Informationen werden analysiert und tragen zu weiteren Spielverbesserungen bei. KI-Helikopter landen nun auf Schiffen, die ein Helikopter-Pad haben. Multiplayer: Beschuss-Triggerzone ist nun für Clients sichtbar. Absturz der flight.dll behoben, der nach bestimmten Spieleraktionen auf FARPs auftrat. Missionseditor: wenn man einen vorhergehenden Wegpunkt verschiebt, geht der darauffolgende Routenabschnitt nicht mehr von der Straße herunter. VR: Absturz auf der F10-Kartenansicht behoben. Multiplayer: Wiederbewaffnungsmenü wird nun zurückgesetzt, wenn der User die Verbindung trennt und sich wieder verbindet. Missionseditor: Layout der Oberfläche mit der kleinsten unterstützten Bildschirmauflösung korrigiert. Oberfläche: Missionsauswahlmenü erlaubt nun das Sortieren nach Spalten. DCS Flaming Cliffs Su-27/33: Schubanhängigkeit des Triebwerks zur äußeren Umgebungstemperatur hinzugefügt. A-10A: Achsenkontrollen für die Radbremsen hinzugefügt. Su-27: Kommando zum Umgehen der Steuerknüppelbegrenzung zum Joystickprofil hinzugefügt. MiG-29: Luftbremse wird geschlossen, wenn das Fahrwerk ausgefahren wird. Su-33: Höhenmesser stoppt nicht mehr in großen Höhen. DCS UH-1H by BST Triebwerk EGT-Limits implementiert Feintuning des Triebwerk- und Hovermodells, Diskrepanzen mit realen Charts nun unter 2,7 % Logik des Lastanzeigers wurde für die Lastabwurfhilfe neu erarbeitet Fehler behoben, bei dem nach dem Abwerfen oder Aushaken von Außenlasten das Gewicht der Ladung nicht vom Luftfahrzeug abgezogen wurde Abwurfkontrollen für Außenlasten wurden implementiert Fehlerbehebung: endlose und geklonte Absprunganimation, wenn ein Pilot gestorben ist DCS Mi-8MTV2 by BST Separation des Hecks während Außenlastoperationen mit einer akzeptablen vertikalen Geschwindigkeit wurde behoben Ansagen des Crew Chiefs zur Navigation in der Ausladezone für Außenlasten wurden justiert (für die EN-Version müssen manche Kommandos nich zugefügt werden, ist WIP) Logik des Lastanzeigers wurde für die Lastabwurfhilfe neu erarbeitet Visualisierung des Außenlastkabels wurde behoben Feinjustierung des Neigungs- und Rollwinkels des AP-34B-Autopiloten Fehler bei Triebwerkfeuern behoben (linkes und rechtes Triebwerk waren im Missionseditor vertauscht) DCS C-101 by AvioDev ADI-Animationen für Neigungs- und Rollwinkel korrigiert. (Bewegung bei einem Giermoment entfernt. Neigungsgenauigkeit verbessert.) Neue Anzeiger des Flight Directors mit Kurven, in Übereinstimmung mit dem realen ADI. Neue Sounds für Steuerknüppel und Ruderpedale (WIP). Ungewollter Sound bei geöffneter Cockpithaube entfernt. TACAN Speicher-/Aufschaltlogik geändert - Aufschaltverzögerung hinzugefügt (0,5 Sekunden). TACAN 115V Stromverbrauch aktualisiert - kein Verbrauch mehr, wenn in "nur empfangen"-Modus. DCS Spitfire IX Standard-Ansichten hinzugefügt. DCS Hawk T.1 by VEAO Aktualisierung des Flugmodells AHRS-Kippen behoben Verbesserungen der Waffenfunktionalität Waffenbeladungen ausbalanciert Abwurfzeitgeber der Waffensysteme korrigiert Bekannter Fehler: unterbrochenes Taxiing, wenn Wind in der Mission gesetzt wurde DCS AV-8B by RAZBAM Mipmaps zu Flugzeuganstrichen hinzugefügt Kleinere Fehlerbehebungen Behoben: Abwurf funktioniert nicht mit leeren Raketenbehältern Behoben: AGM-122 Sidearm kann nicht via ACP ausgewählt werden Behoben: MK-20 in ITERS wurden unscharf abgeworfen Behoben: Parkbremse nicht aktiv bei Start des Flugs Behoben: Spiegel Automatisches Klappensystem aktualisiert DCS NS-430 by BST Fehlerbehebungen: TOTAL-TRIP-TIME-Zeitgeber im Utility-Menü zählt zu schnell Abmessanzeiger erlaubt das Messen von beliebigen Punkten auf der Karte nicht NRST-Eintrag der Direct-To-Seite ist nicht korrekt Falsche Distanzeinheiten werden angezeigt Eingaben mit dem großen rechten Knopf behoben NRST auf der Direct-To-Seite nicht selektierbar Rundungsfehler in der Anzeige der Distanz des aktuellen Flugabschnitts Kleinstmögliche Rollbahnlänge auf der NRSTapt-Seite sollte kleiner als 2000 m sein Anflugtyp auf der NRSTapt-Seite sollte besten verfügbaren Anflug (nicht immer ILS) anzeigen VLOC-Frequenz liegt außerhalb der erlaubten Grenzen von Funkfeuern USR-Wegpunkte können nicht erstellt werden. DIS-Flugfeld auf der NAVdefault-Seite zeigt falsche Anzahl an Ziffern an GPS sollte sich merken, auf welcher Unterseite man war Man kann nicht mehr als 9,9 Gallonen pro Stunde im Flugplanungsmenü eingeben Wechsel des GS-Flugfelds auf der NAVdef-Seite lässt andere Flugfelder verschwinden Wenn man die Stromzufuhr ab- und anschließend wieder anschaltet, dann fangen die Eingabefelder wieder beim Selbsttestbildschirm an Position-Abmessanzeiger wird bei Raus- und Reinzoomen verfälscht Anflüge können nicht geladen werden, wenn Flugpläne oder Direct-To angeschaltet ist FPL-Knopf nicht mehr benutzbar, nachdem ein Wegpunkt zu einem Flugplan hinzugefügt wurde Seit Änderungen in JSAVIONICS nimmt der Bodenkurs die magnetische Abweichung nicht mehr korrekt wahr DIS-Flugfeld auf der Flugplanseite sollte nur eine Dezimalziffer haben Flugplanfehler Flugfeld nicht vernünftig auswählbar, wenn Anflüge ohne Flugplan oder Zielflughafen geladen werden Magnetischer Kurs anstatt Bodenkurs Nach der 1.5.8. Beta: Fehler beim Übertrag des Flugplans aus dem Missionseditor Fehler beim Laden eines Anflugs Der angezeigt Standardandlug sollte der präziseste Anflug sein. ILS > RNAV > VOR > NDB > Circling. Circling approaches tragen keine Landebahnnummer im Titel. Koordinate eines Wegpunkts kann nicht per RAD/DIS und RAD/RAD gesetzt werden. GPS erlaubt fehlerhafterweise das Bearbeiten von Flughafen-Wegpunkten GPS sollte An-/Abflugmodus nur nutzen, wenn man den An-/Abflug aktiviert hat Falsche Wegpunkte für Abflugtransitionen angeboten Das NS430 befüllt den letzten oder derzeitigen Wegpunkt vor. Das NS430 fragt nach Bestätigung bei Duplikaten, die nicht identisch sind, wenn sie den gleichen Wurzelknoten teilen. Vorgeschlagener-Kurs-Popup zeigt Geographisch-Nord anstatt Magnetisch-Nord Direct-To Abschnitte sollen kein Flughafensymbol an ihrem Ursprung auf der Karte zeichnen Falsche Wegpunkte für Anflugtransitionen angeboten Invalide Lösungen der Kraftstoffplanung sollen vor dem Benutzer versteckt werden Nach dem Benutzen der Direct-To Navigation kann kein Flugabschnitt des existierenden Flugplans mehr ausgewählt werden Chinesisches NS430 Handbuch aktualisiert DCS Combined Arms F10 Karte: Nebel des Krieges: Zielmarkierung folgt zielen nicht mehr außerhalb der Sensor-Sichtlinie. Bekannte Fehler Mehrere Schiffe der Tarawa Klasse in der gleichen Gruppe verursachen einen Absturz. A-10C "Vegas Tour" Mission hat kein Spielerflugzeug.
  17. Zur Diskussion über die Christen Eagle an sich habe ich mal einen neuen Thread aufgemacht. Ich lass den Thread hier erstmal offen, falls es noch weiteren Diskussionsbedarf zur Ankündigungsstrategie oder sonstigem gibt, was nicht direkt die Christen Eagle als Flugmuster an sich betrifft.
  18. Magnitude 3 / Leatherneck hat eine Christen Eagle II für DCS angekündigt. (Christen - nicht Christian ;) ) Bitte bleibt in diesem Thread bei der Diskussion des Musters an sich! Diskussion über die Ankündigungsstrategie und ob das Muster in einem "Combat Simulator" seine Daseinsberechtigung hat ist hier Off-Topic und wird in diesem Thread gelöscht! Wenn es dazu noch Diskussionsbedarf gibt, dann bitte in diesem Thread. Die Christen Eagle heißt seit Mitte der 90er Jahre eigentlich Aviat Eagle und ist ein voll kunstflugtaugliches Flugzeug. Der Namenswechsel kommt von einem Wechsel der Konstruktionsfirma. Die Christen Eagle gibt es in zwei Versionen: Christen Eagle I und Christen Eagle II. Die I ist die einsitzige Version. Wir bekommen die II, die zweisitzige Version - also mit Dual Cockpit! Der Name stammt vom Erfinder - Frank Christensen - der eine Konkurenz zur Pitts S-2A schaffen wollte. Zu der Zeit (1977) war es auch eine absolute Neuheit, dass die Christen Eagle als Selbstbausatz angeboten wurde. Ankündigungstrailer: tygG6vq6h58 Christen Eagle II FAQ: (Quelle)
  19. Wegen mir können sie sich noch eine Woche Zeit lassen und weiter Hinweise streuen... :music_whistling: Die Threads sind pures Entertainment! :D
  20. Ich denke, wir sind uns alle ziemlich sicher, dass M3 keinen AH-64 entwickelt (falls der doch heute von M3 angekündigt wird schmeiß ich ne Runde Getränke für alle). Wenn ihr weiter über das HOTAS-System des AH-64 diskutieren möchtet, dann macht bitte einen neuen Thread dafür auf. :)
  21. Danke, dass ich mein Desktophintergrund mal wieder wechseln musste. Hat ja ganze drei Tage gehalten... :D
  22. Ich musste mir die Tasten noch selbst belegen in den Steuerungseinstellungen. Einfach nach "TDC" suchen.
  23. Nimm dir mal eine Tüte Popcorn und lies dir die Reviews durch: http://store.steampowered.com/app/223750/DCS_World/?l=german Steam ist ein sehr raues Pflaster für Spieleentwickler/-publisher. Bisheriger Favorit, ohne dass ich weit scrollen musste: Ich denke das Review alleine ist eine sehr gute Verdeutlichung von Manitus Punkten :D Und wenn du dann noch nicht genug hast, dann lies dir auch die Reviews zu den einzelnen Modulen durch. Die Leute kommen... einfach so auf DCS. Wenn du Warthunder oder Arma spielst wird dir Steam von sich aus mit Sicherheit DCS vorschlagen, wegen ähnlichen Tags und so weiter. Und wenn ich da gerade so durchscrolle, dann hoffe ich, dass die F/A-18 erst auf Steam kommt, wenn sie wirklich so weit ist.
  24. Wie gesagt, die Antwort steht da: es ist noch nicht entschieden. Aus bisheriger Erfahrung mit anderen Modulen wird es sehr wahrscheinlich nicht am gleichen Tag sein.
  25. Ist das jetzt eine Frage? Weil du hast sie dir mit dem Zitat selbst beantwortet: Oder frei übersetzt: Die F/A-18C wird auf Steam erhältlich sein. Wegen der Wahrnehmung früherer Early-Access-Produkte ist jedoch noch nicht entschieden, ob die F/A-18C auch in der Early-Access-Phase auf Steam erscheinen wird oder erst später.
×
×
  • Create New...