-
Posts
2538 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Rakuzard
-
Und das nächste Video wird erst kommen, wie schon gesagt wurde, wenn alle benötigten Systeme für den Ramp-Start implementiert sind. Das ist doch dann für uns auch ein guter Indikator, wie weit die F-18 ist ;)
-
Danke! Das hab ich glatt übersehen, als ich die Changelogs übersetzt hab. Hab es in den deutschen Changelogs nachgetragen :)
-
DCS 2.1.1.9429 Update 4 Unterstützung für das Modul DCS: NS430 hinzugefügt. DCS World Multiplayer: Aufnahme und Wiedergabe von Tracks behoben. Autologin-Checkbox zur neuen Loginmaske und bei den Optionen hinzugefügt. Probleme mit dem Ingame-Handbuch-Fenster behoben Triggerliste im Missionseditor: Flugplatznamen sind nun übersetzt Neue Texturen zum Integritätscheck hinzugefügt Serverbetreiber werden nicht mehr aus dem Cockpit zur Außenansicht geschmissen, wenn ein Client DCS mit Alt+F4 beendet. KI Flugzeuge halten nun die im Missionseditor zugewiesene Geschwindigkeit. DCS SA-342 Gazelle by Polychop Texturen aktualisiert (WIP) DCS Ka-50 Trimmermodus für Joysticks ohne Feder und FFB zu den Ka-50 Spezialoptionen hinzugefügt. Das ist die gleiche Option wie für die Mi-8MTV2. Bekannte Probleme SA342: Absturz, wenn die Tastenkombination LAlt+C in der Cockpitansicht gedrückt wird. Wir werden das so schnell wie möglich beheben. __________________ DCS 1.5.7.9411 Update 2, inklusive eines Hotfixes wird heute von der OpenBeta veröffentlicht. - Multiplayer-Tracks wurden behoben. - NS 430 Handbuch aktualisiert.
-
DCS 1.5.7.9337 Update 2 Unterstützung für das Modul DCS: NS430 hinzugefügt. DCS World Probleme mit dem Ingame-Handbuch-Fenster behoben Triggerliste im Missionseditor: Flugplatznamen sind nun übersetzt Neue Texturen zum Integritätscheck hinzugefügt KI: Navigationslichter der C-130, An-26B, IL-76MD und Yak-40 funktionieren nun. Serverbetreiber werden nicht mehr aus dem Cockpit zur Außenansicht geschmissen, wenn ein Client DCS mit Alt+F4 beendet. KI Flugzeuge halten nun die im Missionseditor zugewiesene Geschwindigkeit. DCS Ka-50 Trimmermodus für Joysticks ohne Feder und FFB zu den Ka-50 Spezialoptionen hinzugefügt. Das ist die gleiche Option wie für die Mi-8MTV2. DCS SA-342 Gazelle by Polychop Korrektur der Form des Haupt-Rotorkopfes Formen und Animationen für den Heckrotor hinzugefügt Sound spielt nicht mehr, nachdem der Helikopter abgestürzt ist oder wenn auf andere Weise eine neue Mission geladen wird Net-Arguments korrigiert Kanonen- und Raketensicht korrigiert Kein persistenter Schaden mehr, wenn eine neue Mission gestartet wird, nachdem der Helikopter in der vorhergehenden Mission verunglückt ist Funkgeräte wurden überarbeitet: Kommunikationsmenüs sind nun durch "", "RShift+ " und "RStrg+ " aufrufbar, jeweils für das VFH AM, VFH FM und UHF AM Kanonensound korrigiert Fehlerbehebungen für Probleme mit Funkgeräten sind in Arbeit Bekannte Probleme Multiplayer: Aufnahme und Abspielen eines Tracks ist zur Zeit für Clients kaputt Dieses Update erscheint heute in der Open Beta. Wenn keine kritischen Fehler gefunden werden, dann wird es nächste Woche veröffentlicht.
-
Wenns länger dauert sag Bescheid. Ich kenn das Trafficaufkommen nicht, aber ich kann kurzfristig gerne einen Mirror für SSA bereitstellen.
-
Ich krieg aber auch einen 403: Irgendwas an dem Request mag der Azure nicht ;)
-
Ich meine das war genau andersrum: Die A hatte die TF30 Triebwerke verbaut, während die A+/B die damals neuen GE-400 bekommen hat. Die TF30 haben 64,7kN dry geliefert, die GE-400 73,9kN dry (Zahlen von Wikipedia...). Zur Robustheit/Anfälligkeit kann ich nichts sagen.
-
Wenn ich das Grollen vor dem Fenster hier gerade so höre... packt lieber Regenjacken und Gummistiefel ein. Ich hoffe f4l0 hat nicht draußen reserviert... :D
-
Jemand von uns sollte mal die deutsche Wikipedia Seite aktualisieren - da erweckt das Bild den Eindruck als sei es aus einer Serienversion. :D
-
Beim eigentlichen Contact wird vermutlich jeder nach links schauen, da es keine Anzeigen für seine Position in Relation zum Tanker gibt (man kann den Vergleich zu den Bauch-Lichtern der KC-135 also nur sehr bedingt ziehen). Spult im Video vor zu 02:09, da sieht man sehr schön, wo der Pilot hinschaut. l9_rRjODzQI Nach dem Contact allerdings wandert der Blick wieder direkt nach vorne auf die Lichter und den Tanker und darauf bezog ich mich.
-
Wie gesagt, das ist beispielhaft aus der ATP-56(B) für eine KC-10. Einfach nur, um zu verdeutlichen, dass man sicher nicht auf seinen eigenen Receiver schaut und den Tanker nicht mehr sieht. Ich weiß nicht, ob unsere IL-78 diese Lichter hat. Sicher hat jedoch unsere KC-135 die Lichter unter dem Bauch.
-
Man wird doch beim auftanken nicht auf seine eigene Sonde schauen :huh: So ein Tanker - auch ein Drogue-Tanker - hat doch genügend Lichter, die einem alles mögliche sagen. Viele Infos darüber finden sich in ATP-56(B). Hier mal Auszüge für eine KC-10: Im Prinzip ist das genau wie bei der F-15C... da schaut man auch nicht über seine linke Schulter auf den Boom, sondern schaut auf die Lichter unter dem Tanker und fliegt dementsprechend. Drogue und Basket ist sicher nochmal ein klein wenig anders, aber durchaus vergleichbar. Das wäre ja der reine Wahnsinn wenn man beim Tankvorgang die ganze Zeit nach links auf seinen Receiver schaut und nicht auf den Tanker achtet.
-
Heute veröffentlichen wir ein kleines Update für DCS 2.1.1, zur Synchronisierung mit der erschienenen Version DCS 2.1.1 auf Steam. DCS World Flughafen-Frequenzen in Schnellstartmissionen aktualisiert. MiG-29S: Falschfarben der Cockpitbeleuchtung behoben Mi-8MTV2: "Checkliste: Windkorrektur" Joystickkommando hinzugefügt UH-1H: KI Crew wird nun Feinde angreifen. JTAC: antwortet nun nach "ready to copy remarks". Eingabe: Fehler behoben, die es unmöglich machten, eine Taste zuzuweisen. KI: Navigationslichter der C-130, An-26B, IL-76MD und Yak-40 funktionieren nun.
-
Ich für meinen Teil schicke meine Telefonnummer niemanden, den ich nicht kenne ;) Das ist absolut nichts gegen euch persönlich. Aber so schwer wird das nicht werden, uns zu erkennen. Gerüchten zufolge erkennt man mich eh sehr gut an meiner Stimme... :music_whistling: Ansonsten haltet Ausschau nach einem Klischee-Metaller (schwarze Kleidung, Festivalbändchen und so weiter...) mit Viggen-Shirt. Im Zweifelsfall checken f4l0 und ich bestimmt auch den Thread hier, Smartphone sei dank. Postet hier, wenn ich euch verlauft oder euch wildfremde Menschen Bier einflößen wollen. Und was bitte wäre so schlimm an dem Tuning-Verein oder den Taubenzüchtern? :D
-
Perfekt. :) Ich schau mal, dass ich auch 18.15 da bin... wenn alles gut geht hab ich den Freitag eh frei.
-
Wegen mir nicht. Das Wenkers hatte mich bei "Brauhaus", weiter hab ich gar nicht gelesen :D Was spricht gegen Maximilian? Sieht nicht so dolle aus?
-
Frage: Wie Bodeneinheiten und Gebäude im ME genau positionieren?
Rakuzard replied to Sperrfeuer's topic in Deutsch
Na das sollte doch das geringste Problem sein, wenn man eine andere Variante in die dcs_variant.txt einträgt. Zumindest ging das sonst immer ;) -
Frage: Wie Bodeneinheiten und Gebäude im ME genau positionieren?
Rakuzard replied to Sperrfeuer's topic in Deutsch
Oh ja, die russischen Symbole sind eine ziemlich Erleichterung. Vor allem sieht man die Orientierung der Einheit super gut. Ansonsten weiß ich nicht, ob Ians 3D Editor-Workaround (mit einer zweiten DCS-Installation) momentan noch funktioniert. Das ist quasi die Paradelösung dafür, weil du direkt im Spiel siehst, wo die Einheit/das Gebäude steht. -
http://maximilian-dortmund.de/ Hört sich gut an. "zeigt Livesport" - streamen die Blueflag? :bounce: Ich muss zugeben, ich hab's ein bischen verplant. Geht alles drunter und drüber gerade... aber 01.09. sollte gut klar gehen. 18.30/19.00 passt auch super. Wenn's beim 01.09. bleibt sollte nur jemand reservieren. Freitag Abend und so.
-
DCS 1.5.7 Update 1 (1.5.7.8899.335) F-15C: The Georgian War Kampagne 8. August 2008. Der Kaukasuskrieg hält vier USAF F-15C und ihre Crew auf georgischem Territorium fest. Amerikanische Piloten kamen, um ihre Jets vor einem möglichen Kauf durch den kleinen Staat im südlichen Kaukasus zu präsentieren. Diese fiktive Kampagne wurde von echten Ereignissen inspiriert und versetzt den Spieler in das Cockpit einer F-15C Eagle. In 16 Missionen über einen Zeitraum von mehreren Tagen wird der Spieler den georgischen Kräften helfen, einem zahlenmäßig überlegenerem und besser ausgestattetem Feind gegenüberzutreten. DCS World QFE im Briefing: hPa hinzugefügt, Werte sortiert FPS-Einbrüche bei SAMs, die aus mehreren Einheiten bestehen wurden behoben DCS Oberfläche friert nicht mehr ein, nachdem man [LStrg+L] gedrückt hat. Eingabekommandos für die Benutzeroberfläche zur Tastatur hinzugefügt Doppeltes Statistik-Symbol im ME behoben. Absturz bei der Verwendung der "on shot" Triggerdeaktivierung für Flugabwehrgruppen behoben Alle internen Missionen/Kampagnen, die in ED/BST Modulen enthalten sind wurden in die chinesische Sprache übersetzt. A-10C Absturz beim Laden der A-10C DSMS Trainingsmission behoben FC3 Su-25: Glastextur des Cockpits ist nun an den Cockpitrahmen gebunden MiG-29S: "CAP" Schnellstartmission behoben. Die letzten Jäger werden nun aktiviert. Anzahl der feindlichen Flugzeuge wurde verringert, um die Mission etwas zu vereinfachen. MiG-29S: Falschfarben der Cockpitbeleuchtung behoben F-15C: "Freier Flug" Missionsbriefing und getriggerte Nachrichten korrigiert UH-1H UH-1H KI Crew wird nun Feinde angreifen Seilabriss behoben, wenn der Spieler versucht eine Ladung anzuheben Spitfire LF Mk. IX Neue Anstriche hinzugefügt P-51D Neue Anstriche hinzugefügt Mi-8MTV2 "Checkliste: Windkorrektur" Joystickkommando hinzugefügt KI Crew wird nun Feinde angreifen Seilabriss behoben, wenn der Spieler versucht eine Ladung anzuheben Multiplayer Verbinden auf einen nicht-öffentlichen, passwortgeschützten Server wurde behoben Verbinden auf einen lange laufenden Server wurde behoben Kampagnen UH-1H - UN Pilot: chinesische Lokalisierung hinzugefügt Mi-8MTV2 - Oilfield: Ladungsgewicht in den Missionen 05 und 11 verringert Su-27 - Ultimate Argument: Reaktion auf Bedrohung für Su-24 in Mission 14 geändert BS2 - Republic Campaign: 'Soldat RPG' aus der Mission 'Rescue' entfernt AJS37 Viggen by Heatblur Simulations verschiedene Funkgerätfunktionalität implementiert Fehlerbehebungen des Automatic Fuel Regulator Fehlerbehebungen des Nachbrenners in größerer Höhe RB-04 explodiert/schießt nicht länger beim Wiederaufmunitionieren RB-15 explodiert/schießt nicht länger beim Wiederaufmunitionieren R für RUTA Wegpunkte hinzugefügt Korrektur der TILS-Stationsnummerierung bei Nummern größer 20 Verschiedene potentielle Abstürze behoben TILS Layer Switch schaltet nicht zurück wurde korrigiert Behoben: Distanz-Zeit-Linie bleibt relativ zum Horizont stecken, wenn man im Sidewinder Fast Select Mode ist Behoben: Ersatz Visiere Behoben: mehrere Kniebrett-Probleme Behoben: Starter Sound Abspielsound für den Walkman wieder hinzugefügt Welle 1 der Eingabe-Überarbeitung Funkgerät ist nun voreingestellt auf das nächste Flugfeld Fehler des FR22 Funkgeräts behoben, bei dem es unbenutzbar wurde, nachdem man den Funkgeräte-Funktionsschalter bedient hat Kaputtes Easter egg wiederhergestellt Pylonen x,y,z Koordinaten verfeinert Funktionalität für benutzerdefinierte Datenkassette hinzugefügt Schnittstelle für Auswahl einer benutzerdefinierten Datenkassette hinzugefügt Diverse Normal-Map Fehler im Cockpit, hervorgerufen durch fehlerhafte Vertex-Tangenten im Exporter behoben. Danke an Evgeny @ ED für die Fehlerbehebung im Plugin! Funkgerätabstürze im MP behoben "Unbegrenzte Munition" hinzugefügt (ANMERKUNG: einige Visiermodi können unter Umständen nicht korrekt funktioneren, nachdem alle Waffen verschossen wurden, du musst gegebenenfalls den Master Arm zwischen den Schüssen betätigen) Visier für Raketen korrigiert (lange/kurze Treffer) Visier für Bomben korrigiert (lange/kurze Treffer) TAKT zeigt aktuellen Beladungsstatus nach Wiederbewaffnung nicht an behoben TILS geht nicht in Phase 2 und 3, wenn man zu schnell fliegt oder zu langsam dreht wurde behoben TILS geht nicht in Phase 2, wenn man 180 Grad von der Landerichtung entfernt ist wurde behoben Uhr im Cockpit implementiert (ANMERKUNG: funktioniert derzeit, wegen Exportproblemen des Cockpitmodels, nur in 2.1.X korrekt) Toleranzen der TILS Winkelrestriktionen korrigiert Abwurf von wiederaufmunitionierten Bomben im NAV/RR Modus behoben Radarhöhenmessung im AA Modus behoben Viggen funktioniert nun auch vom Gespeicherte Spiele-Ordner Korrekturen an Eingabe/Ausgabe Validierung RU/CN Lokalisierung aktualisiert DCS C-101 by AvioDev Alle (EB und CC) Funkgeräte behandeln den ON/OFF Status nun korrekt. Funkübertragung ist unmöglich, wenn das Funkgerät ausgeschaltet ist oder vorher zum anderen Cockpit übertragen wurde. Neue IFR und FD Trainingsmissionen in Englisch, Spanisch und Chinesisch (nur für die Kaukasus-Karte; das Verzeichnis C-101/Missions kann in eine bestehende 1.5.7 Installation kopiert werden, wenn du sie ausprobieren möchtest).
-
:huh: Was war denn die Erwartungshaltung?
-
Effektiv sollte es um die notwendige Hover Power/Performance gehen. Und da spielt so gut wie alles rein: Gewicht, Temperatur, Druckhöhe und so weiter. Es gibt eine DRY und eine WET Hover Performance oder besser gesagt Limits. Ich meine sogar, die AV-8 hätte in ihrem Computer irgendeine Funktion, die einem für beides Daten ausspuckt. Sind die zum Hover benötigten RPM unterhalb des DRY Limits, dann ist zumindest die Triebwerktemperatur kein Problem. Hier ist die Hoverdauer und ob man überhaupt hovern kann durch andere Triebwerklimits beschränkt. Ist man oberhalb seines DRY Limits und unterhalb seines WET Limits, so muss das Triebwerk zusätzlich mit Wasser gekühlt werden. Die AV-8 hat hierzu einen kleinen Wassertank, der natürlich in seiner Kapazität auch beschränkt ist. In dieser Kondition wird vermutlich die Größe des Tanks die einschränkende Größe für den Hover sein. Je heißer es ist, je schwerer man ist und je größer der Luftdruck ist, desto mehr Power braucht man und desto heißer wird das Triebwerk im Hover - logisch, oder? Im Winter wird man problemlos (gewichtsmäßig) schwerer Hovern können als im Sommer.
-
Hier muss man sich halt auch erstmal eine halbe Stunde nehmen und die Tabelle auf Seite 5-49 in der AV8BB-TAC-050 finden, die einem zeigt, wie viele GBU-12s und an welchen Stores man sie mitnehmen darf. Ich kann nachvollziehen, wenn man da nach Feierabend keine Lust mehr drauf hat und ich kann es auch verstehen, wenn man als Entwickler nur die Stores oder irgendwas mit dem Gewicht testen will und den Screenshot davon nicht noch auf Realismus prüft. ;)
-
Ich hab den Aileron Limiter gestern erst noch benutzt, bei mir funktioniert er anstandslos. Wie testest du denn die Reaktion? Du siehst den Effekt wirklich beim Ausschlag des Sticks. Mit gedrücktem Limiter Disengage kann dein virtueller Stick mehr Weg zurücklegen.
-
Der gesamte Thread ist nicht mehr relevant für DCS. Daher /close