Jump to content

Rakuzard

ED Translators
  • Posts

    2538
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Rakuzard

  1. Ich sehe mich genötigt, das zu bestätigen. :smartass: Ich dachte am Anfang auch immer, wie chaotisch das hier alles aussieht und dass das bestimmt nur die russische Arbeitsweise ist, die ich als verwöhnter Europäer nicht gewohnt bin. Weit gefehlt. Die kochen alle auch nur mit Wasser.
  2. Das gibt es nicht und das kann ich mir - aus entwicklungstechnischer Sicht - auch nicht vorstellen. Zumindest nicht in dem Umfang. Der ME ist ja doch sehr stark in alles integriert, auch in die komplette Grafikengine (Vorschaubox für Skins und so). Die Mühe so einen externen Editor selbst zu schreiben lohnt auch nicht. Effektiv wäre das ein Programm zum visuellen Bearbeiten von Lua-Tabellen - weil nichts anderes ist so eine Mission - aber mit jeder kleinen Änderung am Missionsformat würde alles zusammenbrechen.
  3. Auf der TPOD Page einmal OSB 14 drücken (müsste 14 sein... steht TDC dran). Der TDC muss immer explizit einem Sensor zugewiesen werden, wenn ich das richtig verstanden habe. Nimm mal IR-Mavs. Lass die CCDs zuhause. :)
  4. Hast du die Liste komplett abgehakt? Ansonsten melde dich bitte mal über ein Support-Ticket. Die Kollegen können überprüfen, ob die AV-8 auch wirklich an deinen Account gebunden ist.
  5. Ich kann das leider nur übersetzen und im Original stand auch nur "RWR crash". Cobra hat dazu aber auf Hoggit noch was gesagt:
  6. Philipp2, versuch mal bitte deine Firewall kurzzeitig zu deaktivieren (vor allem während des vorgeschalteten Login-Fensters). Die schwarze Textur ist ein bekannter Fehler (siehe Changelog).
  7. DCS 1.5.8.12162 heute nur für die Open Beta Unterstützung für DCS AV-8B von RAZBAM DCS World Neue Anmeldeprozedur beim Spielstart. Das Ein- und Aussteigen für Bodentruppen für die Helikopter wurde wiederhergestellt. Ezyklopädie: Viele neue Einheiten und Objekte hinzugefügt. ME: Einheitenname zur tabellarischen Übersicht aller Einheiten hinzugefügt. ME: Modulname der Einheit zur tabellarischen Übersicht aller Einheiten hinzugefügt. SA-6 Kub: durchgehender Zielverlust behoben. SA-11 Buk: Werfer hat zu großen Erfassungswinkel behoben. Hawk-SAM funktioniert wieder. Flache Schatten funktionieren wieder. Schatten von Bäumen verschwinden nicht mehr bei einigen Blickwinkeln und Distanzen. Abstürze, verursacht durch KI-Jäger, die einen Langstreckenflugkörper (cruise missile) angreifen, wurden behoben. Bomben zur Gefechtsfeldbeleuchtung haben nun ein Schadensmodell. KI-Schiffe: dramatischer Bildrateneinsturz beim abfeuern einer Harpoon behoben. SSE: Controller.getDetectedTargets() funktioniert nun mit Frühwarnradaren. Lokalisierungsschlüssel für WWII-Flugzeugbewaffnungen hinzugefügt. KC-135 von von anderen Tankern wiederaufgetankt werden. Auftanksequenz der KI-Flugzeuge korrigiert. Multifunktionsanzeigen flickern nicht mehr bei Benutzung von SLI/Xfire und gleichzeitig aktivierter verzögerter Schattierung. Warenhausstatus für statische Warenhausobjekte wiederhergestellt. Mondlicht scheint nun auf Nebel. KI-Flugzeuge: Berechnung des Einschlagpunkts der CBU-97 korrigiert. Sammeln von statistischen Benutzerinformationen hinzugefügt. Achsenbezeichnung zur Eingabeoberfläche hinzugefügt. Chinesisches Asset Pack hinzugefügt. Chinesische Voice-Over aktualisiert. Flugzeuge werden nicht mehr beschädigt, wenn sie auf dem Deck eines Flugzeugträgers spawnen. Spezieller "MISSION BEENDEN"-Knopf hinzugefügt, um den Fortschritt einer Kampagne im Debriefing-Fenster zu speichern. Prozedur hinzugefügt, die alle notwendigen Dateien in einem ZIP-Archiv zu diagnostischen Zwecken sammelt. Nach einem Spielabsturz wird diese Prozedur zum Sammeln von Debugging-Informationen automatisch angestoßen: Absturzbericht, Absturz-Dump, Wiederholung, Log. Wenn der Benutzer zustimmt Informationen über sein System bereitzustellen, so werden eine msinfo.nfo und dxdiag.txt automatisch hinzugefügt. Spielstatistiken hinzugefügt. Wenn der Benutzer dem Sammeln von Statistiken zustimmt, dann werden Spieleinstellungen und der Typ von spielerkontrollierten Objekten zu einem Server gesendet. Diese Informationen werden analysiert und tragen zu weiteren Spielverbesserungen bei. DCS Flaming Cliffs Su-27/33: Schubanhängigkeit des Triebwerks zur äußeren Umgebungstemperatur hinzugefügt. Su-27: Kommando zum Umgehen der Steuerknüppelbegrenzung zum Joystickprofil hinzugefügt. A-10: Achsenkontrollen für die Radbremsen hinzugefügt. MiG-29: Luftbremse wird geschlossen, wenn das Fahrwerk ausgefahren wird. Su-33: Höhenmesser stoppt nicht mehr in großen Höhen. DCS C-101 by AvioDev ADI-Animationen für Neigungs- und Rollwinkel korrigiert. (Bewegung bei einem Giermoment entfernt. Neigungsgenauigkeit verbessert.) Neue Anzeiger des Flight Directors mit Kurven, in Übereinstimmung mit dem realen ADI. Neue Sounds für Steuerknüppel und Ruderpedale (WIP). Ungewollter Sound bei geöffneter Cockpithaube entfernt. TACAN Speicher-/Aufschaltlogik geändert - Aufschaltverzögerung hinzugefügt (0,5 Sekunden). TACAN 115V Stromverbrauch aktualisiert - kein Verbrauch mehr, wenn in "nur empfangen"-Modus. DCS UH-1H Triebwerk EGT-Limits implementiert Feintuning des Triebwerk- und Hovermodells, Diskrepanzen mit realen Charts nun unter 2,7 % Logik des Lastanzeigers wurde für die Lastabwurfhilfe neu erarbeitet Fehler behoben, bei dem nach dem Abwerfen oder Aushaken von Außenlasten das Gewicht der Ladung nicht vom Luftfahrzeug abgezogen wurde Abwurfkontrollen für Außenlasten wurden implementiert DCS Mi-8MTV2 Separation des Hecks während Außenlastoperationen mit einer akzeptablen vertikalen Geschwindigkeit wurde behoben Ansagen des Crew Chiefs zur Navigation in der Ausladezone für Außenlasten wurden justiert (für die EN-Version müssen manche Kommandos nich zugefügt werden, ist WIP) Logik des Lastanzeigers wurde für die Lastabwurfhilfe neu erarbeitet Visualisierung des Außenlastkabels wurde behoben Feinjustierung des Neigungs- und Rollwinkels des AP-34B-Autopiloten DCS NS-430 TOTAL-TRIP-TIME-Zeitgeber im Utility-Menü zählt zu schnell Abmessanzeiger erlaubt das Messen von beliebigen Punkten auf der Karte nicht NRST-Eintrag der Direct-To-Seite ist nicht korrekt Falsche Distanzeinheiten werden angezeigt Eingaben mit dem großen rechten Knopf behoben NRST auf der Direct-To-Seite nicht selektierbar Rundungsfehler in der Anzeige der Distanz des aktuellen Flugabschnitts Kleinstmögliche Rollbahnlänge auf der NRSTapt-Seite sollte kleiner als 2000 m sein Anflugtyp auf der NRSTapt-Seite sollte besten verfügbaren Anflug (nicht immer ILS) anzeigen VLOC-Frequenz liegt außerhalb der erlaubten Grenzen von Funkfeuern USR-Wegpunkte können nicht erstellt werden. DIS-Flugfeld auf der NAVdefault-Seite zeigt falsche Anzahl an Ziffern an GPS sollte sich merken, auf welcher Unterseite man war Man kann nicht mehr als 9,9 Gallonen pro Stunde im Flugplanungsmenü eingeben Wechsel des GS-Flugfelds auf der NAVdef-Seite lässt andere Flugfelder verschwinden Wenn man die Stromzufuhr ab- und anschließend wieder anschaltet, dann fangen die Eingabefelder wieder beim Selbsttestbildschirm an Position-Abmessanzeiger wird bei Raus- und Reinzoomen verfälscht Anflüge können nicht geladen werden, wenn Flugpläne oder Direct-To angeschaltet ist FPL-Knopf nicht mehr benutzbar, nachdem ein Wegpunkt zu einem Flugplan hinzugefügt wurde Seit Änderungen in JSAVIONICS nimmt der Bodenkurs die magnetische Abweichung nicht mehr korrekt wahr DIS-Flugfeld auf der Flugplanseite sollte nur eine Dezimalziffer haben Flugplanfehler Flugfeld nicht vernünftig auswählbar, wenn Anflüge ohne Flugplan oder Zielflughafen geladen werden Magnetischer Kurs anstatt Bodenkurs DCS Spitfire IX Standard-Ansichten hinzugefügt. Kampagnen F-15C "The Georgian War"-Kampagne - Triggerfunktionalität wiederhergestellt. Su-33 "Heavy Sky"- und "Sea Dragon"-Kampagnen - aktualisiert und in das mehrsprachige Format konvertiert. Weiterhin eine gewisse Anzahl kleinerer Aktualisierungen und Fehlerbehebungen. Bekannte Fehler DCS AJS-37 Viggen: RWR-Absturz. Hintergrundmusik im Multiplayer. Temporäre Lösung: den Schieberegler für die Musiklautstärke im Einstellungsmenü im Spiel ein wenig bewegen. Schwarze Anstriche in der Enzyklopädie. Absturz, wenn die Route einer Schiffsgruppe auf der F10-Karte geplant wird.
  8. Nein, du stehst bei weitem nicht alleine da (wie alleine dieser Thread zeigen sollte). :) Ich kann hier nur sagen, dass ich eure Kritik - die ich übrigens auch teile - weitergeleitet habe und sie wahrgenommen wird. Das hat Grooves Antwort oben vermutlich schon gezeigt. Eine kleine Bitte noch: passt ein wenig auf eure Wortwahl auf. Teilweise ist es hier gerade eher grenzwertig, aber ich kann das Bedürfnis verstehen, sich Luft machen zu wollen.
  9. Soweit ich mich erinnere hat Zeus das geschrieben; bitte korrigiere mich, wenn ich da falsch liege. Das ist keine (offizielle) Ankündigung.
  10. Rechts hinten am Sitz, sieht aus wie eine Handbremse, ist der Ejection Seat Safety Lever. Nur mal so. :music_whistling:
  11. Ich bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen, das zu posten: CesPVSHi7Gk Mittlerweile scheint das Tanken auch an der Il-78M zu gehen (die Version die wir haben hat auch den einen oder anderen Patch bekommen). :)
  12. Das hilft schon weiter - danke! :) Ist hier noch jemand, der die Su-33 ein wenig öfter fliegt und eine Aussage zu einer "guten" Geschwindigkeit geben kann?
  13. Wenn ich dem Piloten eine Flasche Wodka extra hinlege geht das bestimmt. :D Ich versuch dran zu denken, wenn ich die AV-8 in die Mission einfüge :) Wer tankt denn alles per probe-and-drogue auf? M-2000C, Su-33 und AV-8 - hab ich wen vergessen? 300 KIAS sollten für alle Muster passen, oder? Für die AV-8 ist das schon eher am oberen Ende. Ich weiß nicht, wie es bei der Mirage und Su aussieht. Kann mich jemand über die normalen Refueling-Speeds für die Muster aufschlauen? :)
  14. TOoBuPATruo Entgegen meiner Aussage im Video ist das hier das vorletzte Video. Das Video hab ich gestern aufgenommen und... naja... das mit der S-3B hat mir keine Ruhe gelassen... also musste ich das gerade eben versuchen und hab das auch aufgenommen. Ist zwar nur 5-6 Minuten lang geworden, aber das musste ich einfach für mich selbst machen ;) Spoiler: es hat natürlich funktioniert.
  15. Vielleicht hätte ich es mal an einer S-3B versuchen sollen :sly: An die hab ich gar nicht mehr gedacht und hab eine Il-78M genommen... und wie gesagt, da bin ich mir nicht sicher, ob ich was falsch gemacht hab: Stutzen war zwischenzeitlich 1A am Basket, zumindest aus dem Augenwinkel heraus (die ganze Zeit nach links gucken is nich), aber wollte nicht connecten. Ich versuch das später oder morgen mal an einer S-3! :)
  16. Mit relativer Sicherheit haben wir die gleiche Version. Und wie ich schon im Video gesagt hab, vermutlich mach ich eher noch was falsch, als dass es nicht funktioniert :) Ich hab es jetzt auch nur ein Mal ungefähr eine halbe Stunde probiert. Danach hab ich mir gesagt "kannst du auch später machen und zeigst den Leuten lieber was ordentliches".
  17. Wow! Ich bin zwar kein Freund einer Wall-Of-Text® vor dem zweiten Kaffee, aber das klang dann doch zu spannend! :D Das hört sich echt gut an und man merkt, dass du jede Menge Gedanken und jede Menge Zeit investiert hast. Werden die generierten Missionen immer 1v1 im MP gespielt? Könnte ich während der Mission auch in ein Flugzeug/einen Helikopter reinspringen und selbst fliegen oder bin ich "nur" der Kommandeur? Wie sieht dein Techstack aus? :) Man sieht im ersten Screenshot, dass es eine Webapp ist
  18. Stimmt :) Ja, das geht. Wirf mal einen Blick in den Pocket Guide und such nach "Sensor Select Switch". Das sollte einen guten Überblick geben, was man wo anzeigen lassen kann und wie das funktioniert.
  19. Alle offiziellen WWII Fahrzeuge befinden (m.W.n.) sich unter <Installationsverzeichnis>\Mods\tech\WWII Units Und da gibt es nur eine Manifest-Datei für das gesamte Pack, nicht für jede Einheit einzeln.
  20. Es sind definitiv noch Mods drin: 00000.529 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/american wwii/dcs_manifest.x86_64 00000.529 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/bmw-r75/dcs_manifest.x86_64 00000.529 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/bunker/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/fires/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/flak_88/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/goal_marker/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/m16_halftrack/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/m45_quadmount/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/m4_sherman/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/mg-nest/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/panzer vi tiger i/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/panzer_iv/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/uss walker dd517/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/volkswagen kübelwagen/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/wwii bismark/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/wwii northcarolina/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/wwii rm roma/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/wwii wood/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/coastbunker/dcs_manifest.x86_64 00000.539 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/tech/germanwwii/dcs_manifest.x86_64 00000.553 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/aircraft/boeing b17/dcs_manifest.x86_64 00000.553 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/aircraft/douglas dc3/dcs_manifest.x86_64 00000.586 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/aircraft/heinkel-111/dcs_manifest.x86_64 00000.633 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/aircraft/mitsubishi g4m/dcs_manifest.x86_64 00000.633 ERROR SECURITYCONTROL: Failed to parse manifest: mods/aircraft/p-38d lightning/dcs_manifest.x86_64
  21. Schmeiß bitte erstmal alle Mods restlos raus und installier bitte keine Mods, bis alles wieder geht. Ohne Mods bitte einmal die Repairfunktion von Steam drüberlaufen lassen (in der Bibliothek rechtsklick auf DCS --> Eigenschaften --> lokale Dateien --> Dateien auf Fehler überprüfen) Update bitte deinen Grafikkartentreiber, du hast eine ziemlich alte Version drauf (368.81, wenn ich das Log richtig lese) - aktuell ist 388.31 Jetzt prüfe bitte, ob alles wieder geht. Wenn ja, dann kannst du versuchen die Mods wieder zu installieren - wenn es danach nicht geht, dann hast du jetzt einen Anhaltspunkt und kannst jeden Mod einzeln prüfen.
  22. Das machen wir erst im Crashkurs, hatte ich irgendwann am Anfang vom ersten Video gesagt.
  23. Viel Spaß :) EaVWmr2zQbg
  24. Rakuzard

    Radios

    Wir benutzen auch VHF AM flightintern, UHF flight-übergreifend/ATC/Assets und VHF FM für Kontakt mit Bodeneinheiten. Ich habe (leider) nie einen ausführlichen Grund dafür gelesen, warum das so gemacht wird, aber scheinbar macht das einfach jeder so. Und nicht nur virtuell. Ich hab das von mindestens zwei echten Piloten gehört, dass es so gemacht wird und in einem ATC Mitschnitt von 9/11 fragt eine F-15 QRA, ob es nicht auch eine UHF-Frequenz von einem Controller gibt :)
  25. Okay, vielleicht war das bei denen SOP, dass sie beim STO auf 55° gegangen sind... laut NATOPS sind es wohl entweder 50° oder 60°, je nach Rahmenbedingungen. Ich muss mich da selbst mal noch besser einlesen. :) Vielleicht rechne ich mir mal manuell die Daten für einen STO aus und zeig das dann. Eigentlich eine gute Idee. :)
×
×
  • Create New...