-
Posts
1936 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by CHPL
-
Die Kampagne ist (Texte) für English, Deutsch und Französisch lokalisiert. Auch bei Spring 2025 haben wir die Audiodateien der In-Ccockpit gespräche erst zu einem späteren Zeitpunkt lokalisiert. Allerdings hatte das weder ein positives Feedback noch einen wirtschaftlichen Effekt, so dass ich mich auch diesmal zunächst nur für Audio in Englisch entschieden habe. Ist leider eine Abwägung von Zeit und Aufwand gegen den Nutzen. Dieser lässt sich lieder nur am Feedback und den zahlen ablesen. Bei der Französischen Lokalisierung von Spring 2025 war der Effekt zwar nicht umwerfend, jedoch sichtbar.
-
@Dachs You are right; it still does not work or is broken again. I believe it is the second. The good news is. In the Campaign and the missions, there is no wrong cargo. Any cargo you choose will do the job, and there is no need to change one's chosen cargo. I will report the issue to ED right now.
-
@Dachs Thanks for the info. I will checkt that asap.
-
In this video we talk about the support you can get or request during the flight from your commander in the left seat and via the F-10 radio menu.
-
In diesem Video reden wir über die Unterstützung die Ihr, während des Fluges von eurem Kommandanten im linken Sitz und über das F-10 Radio Menü bekommt oder anfordern könnt.
-
In diesem Video reden wir über die Unterstützung die Ihr, während des Fluges von eurem Kommandanten im linken Sitz und über das F-10 Radio Menü bekommt oder anfordern könnt.
-
With the new version 1.2, the main problem in version 1.1, namely the excessive torque reaction to changes to the collective in particular, has been almost completely eliminated. lso, this video is not about the flight model and all the things that still need some care; the main focus is on flight behavior, controllability, and the fun of flying the egg. After a few short tests, I made significant changes in the axis settings that suited my system best and gave me the best possible feeling of flying a 500.
-
With the new version 1.2, the main problem in version 1.1, namely the excessive torque reaction to changes to the collective in particular, has been almost completely eliminated. Also, this video is not about the flight model and all the things that still need some care; the main focus is on flight behavior, controllability, and the fun of flying the egg. After a few short tests, I made significant changes in the axis settings that suited my system best and gave me the best possible feeling of flying a 500.
-
Ich kann dich gut leiden und ich finde deine Arbeit toll. Vielen Dank dafür. Ich muss deine Kommentare wohl so akzeptieren. Das tut deiner Arbeit aber keinen Abbruch. Bitte lass dich von meinen unqualifizierten Kommentaren nicht davon abbringen.
-
Es gibt ein interessantes Video wie eine Schweizer 300 in einen Bergsee fällt nachdem sie aus dem Landeanflug versucht über dem Wasser zu hovern. Das Video ist deshalb so interessant, weil genau zu hören ist wie der Motor vom Hauptrotor abgewürgt wird und in die Knie geht. Wenn der Anstellwinkel zu groß wird kommt es nicht zu einem plötzlichen Strömungsabriss. Diese bildet zunächst Wirbel die Vibrationen erzeugen und den Wiederstand exponentiell ansteigen lassen. bei direkter Steuerung ist das am Siklik zu spüren. Jeder PPl'er der in einer Chezna oder Piper stall recoveries geübt oder erlebt hat kann dir das bestätigen. Im Airbus wir das sogar im fly by wire simuliert um den Piloten vor einem Strömungsabriss zu warnen und das zustätzlich zum Warnton und Lämpchen. " In der Nähe" Mit der neuen Version 1.2 wurde das Hauptproblem in Version 1.1, nämlich die übermäßige Torque Reaktion auf insbesondere Änderungen am Kollektiv nahezu vollständig beseitigt. Auch in diesem Video geht es nicht im Detail um das Flugmodell und all die Dinge die noch etwas Pflege benötigen, Hauptaugenmerk ist das Flugverhalten Kontrollierbarkeit und der Spaß das Ei zu fliegen.
-
Ich rede in diesem Zusammenhang vom Pitch ( Collective) da in extremen Dichtenhöhen mehr Anstellwinkel erforderlich ist um den selben auftrieb zu erzeugen, der Wiederstand am Blatt aber exponentiell steigt und mit hohem Anstellwinkel strömungsabrisse, welche wiederum zu erhöhtem Wiederstand führen wahrscheinlicher auftreten. Der Heckrotor reagiert jedoch empfindlich auf Drehzahleinbrüche und verliert auch aufgrund seiner Größe schnell an Wirkung. Gibt einige Beispiele auf YouTube wie Z.B. (glaube) eine Bell 212 beim Anflug auf die Bergspitze plötzlich beginnt sich zu drehen und gegen den Hang prallt. Glücklicher weise kann der Pilot sie danach in einem Sinkflug abfangen.
-
Blade Stall. Vortex Ring State am Heckrotor im eigentlichen Sinne wie beim Hauptrotor eher nicht. Das Risiko ist in beide Richtungen das selbe, wenn wie du beschrieben hast, durch hohen Seitenwind, ein Hauptrotor Downwash der durch einen quartering headwind in den Tailrotor geblasen wird die Strömung am Heckrotor gestört und er keine Leistung mehr bringt. Das kann allerdings auch ohne vorherige Drehung passieren und die stabilisierende Wirkung des Heckrotors ist plötzlich weg. Unter Beachtung der NORMALEN Verfahren, wie Hover oder Landung in den Wind kommt so etwas so gut wie nicht vor. In der Arbeitsfliegerei oder beim Militär, wo oft Kompromisse gemacht werden müssen schon eher. Drehst du allerdings schnell mit dem Drehmoment, wo der Heckrotor keine Leistung braucht und die Drehung sehr schnell und energiereich werden kann, kann es sein dass die Drehung zu schnell wird und du sie dann mangels Leistung nicht mehr Stoppen kannst. Auch beim Hovern in sehr hohen Dichtenhöhen oder mit zu viel Gewicht, kann es sein, dass du zu viel Pitsch benötigst, damit den Blattwiederstand und damit Torque so weit erhöhst, dass die Drehzahl zusammenbricht. Da der Tailrotor viel höher übersetzt ist als der Hauptrotor, verliert er auch viel schneller seine Wirkung bei Drehzahlabfall. Beide Fälle fallen unter LTE obwohl sie letztendlich durch Pilotenfehler verursacht werden.
-
Since it won't be too long now, we would like to give everyone who is not yet familiar with campaigns or is unsure about them the opportunity to find out about the manual and mission descriptions in advance. Who is the campaign for? Is it also suitable for beginners? What should I look out for? What help and support is available for and during the missions? What is the campaign about? What can I expect in the individual missions? This video contains a slightly shortened version of the manual. The links to the manual with campaign and mission descriptions can be found in the video description.
-
UPCOMING UH-1 CAMPAIGN / STORM FRONT by Low Level Heaven
CHPL replied to CHPL's topic in Community News
That's life. I received the information this morning that the campaign has been copy-protected and is now awaiting final testing. However, with many upcoming releases, e.g., the KIOWA, the ED team has its hands full, and the campaign will probably arrive in another two weeks. However, it will remain in June; honestly, two weeks is no longer important. Time in which I will deal with the KIOWA in detail. -
That's life. I received the information this morning that the campaign has been copy-protected and is now awaiting final testing. However, with many upcoming releases, e.g., the KIOWA, the ED team has its hands full, and the campaign will probably arrive in another two weeks. However, it will remain in June; honestly, two weeks is no longer important. Time in which I will deal with the KIOWA in detail. C'est la vie. J'ai reçu ce matin l'information que la campagne a été protégée contre la copie et qu'elle attend maintenant les tests finaux. Cependant, comme il y a beaucoup de sorties à venir, par exemple le KIOWA, l'équipe d'ED est très occupée et il faudra probablement attendre encore deux semaines avant que la campagne n'arrive. Cependant, nous resterons en juin et, très honnêtement, ces deux semaines ne sont plus importantes. C'est le temps qu'il me faut pour parler en détail du KIOWA. So ist das Leben. Habe heute Morgen die Info erhalten, dass die Kampagne den Kopierschutz erhalten hat und nun noch abschließende Test anstehen. Da jedoch sehr viele Veröffentlichungen anstehen z.B. auch der KIOWA hat das Team bei ED alle Hände voll zu tun und es wird wohl so sein, dass es weitere zwei Wochen dauert bis die Kampagne dann kommt. Es wird jedoch bei Juni bleiben und ganz ehrlich auf 2 Wochen kommt es nun auch nicht mehr an. Zeit in der Ich mich ausführlich mit dem KIOWA beschäftigen werde.
-
Da könntest du recht haben. Deshalb hab ich's auch nur zum Heliflieger geschafft. Da ist eh besser du hast nicht all zu viel Ahnung. Aber grundsätzlich ist der Wert ohnehin so gering, dass es mehr an der Beladung, Wind und anderen Faktoren liegt und kein Heli je perfekt ausbalanciert Abhebt. Mit oder ohne Frühstück wirkt sich da schon aus.
-
Ergänzend dazu ist der Hauptrotormast ca. 1 ° schräg eingebaut um diesem Effect vorzubeugen. Darum erscheint die Maschine seitlich zu hängen, während der Hauptrotor level liegt.
-
VERY GOOD NEWS Now that we have been waiting for some time, we have good news from ED. If everything goes according to plan, STORMFRONT will be released within the next 14 days, along with other campaigns in the pipeline. In the run-up, we will also link the campaign manual here by the end of the week. The manual is available for all three English, French, and German localizations. In addition to helpful information about the campaign, the descriptions of all "12 missions" are included. Three missions are divided into parts A and B, so the campaign consists of 15 missions lasting 45 to 60 minutes. Mission 1 starts as usual, with the aircraft's takeoff and departure from Batumi. An alternative version without the start in Batumi is then available for new attempts. DIRECTORS CUT At the request of a pilot, the three split missions will be included in the scope of the campaign, allowing you to fly these missions in one go. These are not part of the campaign but are located in the campaign directory and can be started via the mission editor. The campaign includes 19 miz files in total, and we hope to fulfill as many wishes from SPRING 2025 as possible. TRÈS BONNES NOUVELLES Maintenant que nous attendons depuis un certain temps, nous avons de bonnes nouvelles de la part d'ED. Si tout se passe comme prévu, STORMFRONT sera publié dans les 14 prochains jours, en même temps que d'autres campagnes qui sont également en cours de préparation. D'ici la fin de la semaine, nous mettrons également en lien le manuel de la campagne. Le manuel est disponible pour les trois localisations en anglais, français et allemand. En plus d'informations utiles sur la campagne, les descriptions des "12 missions" sont incluses. Trois missions sont divisées en parties A et B, de sorte que la campagne se compose de 15 missions d'une durée de 45 à 60 minutes. La mission 1 commence comme d'habitude, avec le décollage et le départ de l'avion de Batumi. Une version alternative sans le départ à Batumi est ensuite disponible pour de nouvelles tentatives. DIRECTOR CUT À la demande d'un pilote, les trois missions fractionnées seront incluses dans le champ d'application de la campagne, ce qui vous permettra d'effectuer ces missions en une seule fois. Elles ne font pas partie de la campagne mais se trouvent dans le répertoire de la campagne et peuvent être lancées via l'éditeur de mission. La campagne comprend 19 fichiers miz au total, et nous espérons réaliser autant de souhaits que possible de la part de SPRING 2025. SEHR GUTE NACHRICHTEN Nachdem wir ja nun schon einige Zeit darauf warten, kommen gute Nachrichten von ED. Sofern alles nach Plan läuft, wird STORMFRONT innerhalb der nächsten 14 Tage zusammen mit anderen Kampagnen die auch in der Pipline warten veröffentlicht. Im Vorfeld, werden wir bis ende der Woche auch hier das handbuch zur Kampagne verlinken. Das Handbuch ist für alle drei Lokalisierungen in Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar. Neben Nützlichen Informationen zur Kampagne, sind die Beschreibungen zu allen "12 Missionen" enthalten. Drei Der Missionen sind auf Teil A und B aufgeteilt so, dass die Kampagne tatsächlich 15 Missionen mit einer dauer von 45 bis 60 Minuten umfasst. Mission 1 startet wie gewohnt mit Start der Maschine und dem Abflug von Batumi. Eine alternative Version ohne den Start in Batumi ist danach für neue Versuche verfügbar. DIRECTORS CUT Auf bitten eines Piloten werden für die drei Geteilten Missionen jeweils eine miz. im Unfang der Kampagne enthalten sein die es ermöglichen diese Missionen am Stück fliegen zu können. Diese sind nicht Teil der Kampagne, befinden sich aber im Verzeichnis der Kampagne undkönnen aber über den Mission Edditor gestartet werden. Insgesmmt umfaßt die Kampagne so 19 miz Dateien und wir hoffen somit viele wünsche aus SPRING 2025 zu erfüllen möglichst allen Ansprüchen gerchet werden zu können.
