-
Posts
1886 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by CHPL
-
Your feedback and opinion on the campaign, as well as suggestions and wishes, are essential!
-
LOCALISATION: TEXTS ARE IN : ENGLISH, FRENCH OR GERMAN VOICE OVERS: CURRENTLY ALL IN ENGLISH DOWNLOAD THE COMPLETE HANDBOOK AND MISSION DESCRIPTION https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3338049/ https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3338050/ https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3338052/ WORLDS APART UH-1 Caucasus CAMPAIGN – STORMFRONT STORMFRONT is a story-driven campaign that follows the story of SPRING 2025. As in the first part of the WORLDS APART series, you find yourself in the role of a German Bell UH-1 helicopter pilot serving in the squadron "WOLF PACK," a German Army unit (Heeres Flieger). The Huey is still in service, not least because of its proven capabilities and reliability under challenging conditions. You are part of a crew of four: your commanding officer, Peter Berger, and the two gunners, Hans and Tom. FEATURES As in SPRING 2025, you will fly with others in the squadron, but you will be on your own in most missions. Combined missions with air and ground forces and naval units from different countries provide variety in an otherwise routine life. You'll conduct both unarmed transport and armed patrol and combat missions by day and night. Occasionally, circumstances require you to perform a task regardless of the weather conditions. GENERAL SITUATION Toward the middle of the year, the security situation in the world continued to deteriorate. The three superpowers continue to negotiate with each other but remain on an aggressive course. Although you and your colleagues achieved great success at the beginning of the year, and the situation has calmed down, especially in the south of Georgia around Batumi, the overall condition remains tense. Different countries have their fingers in the pie, and Western NGOs keep independence efforts alive. Economic interests and the desire to secure natural resources have not changed either. Thus, the Black Sea region continues to be a focus of tension and a constant threat to peace in the EMEA region. The overall situation remains very complex and complicated. The rebels within the Georgian army, who are fighting the moderate central government and seeking a violent reunification with the former Georgian regions of Abkhazia and South Ossetia, are weakened but not defeated. In the regions of Abkhazia and South Ossetia, some armed forces of the regional neighbors support the Georgian population in their efforts to create a united Georgia. Far-right fascist groups are fighting Russian troops in Abkhazia. Under the auspices of the United Nations, many countries are deploying forces to separate the various competing armed groups. Parts of the German Armed Forces are entrusted with securing the southern part of Georgia and supporting the government forces in their fight to maintain peace and security in the region. In the process, the area of operations is increasingly shifting from Batumi to the north, and the squadron will probably be moved to Kobuleti in the future. YOUR ROLE You and your crew have returned to Batumi after your experiences in the spring. The situation is calm, and patrol flights are the central part of your program. Surveillance and presence. Your task is to support Georgian and German ground forces in securing the Batumi region before being deployed to Kutaisi in the north. Within your unit, callsign "WOLF PACK," you have the supporting part. You fly lightly armed patrols and transport troops and material. Until further notice, your squadron will remain stationed in the Batumi region and the local airfield. Introduction The missions build on each other, and the story evolves from mission to mission. You get all relevant and available information before each flight in the form of March Orders. The kneeboard also includes March orders, flight planning, navigation logs, airport maps, detailed maps, and satellite images. You have direct access during the flight by flipping back through the kneeboard folder. Unexpected things happen regularly, every day. Any additional information you get from other crew members over the radio. Just follow your commander's instructions because he keeps track of things. Information about unexpected things can be found under "Top Secret" on your kneeboard. It is not easy, but we rely on you to do your best to keep the peace. Good luck and always happy landings.
-
Die Kampagne ist (Texte) für English, Deutsch und Französisch lokalisiert. Auch bei Spring 2025 haben wir die Audiodateien der In-Ccockpit gespräche erst zu einem späteren Zeitpunkt lokalisiert. Allerdings hatte das weder ein positives Feedback noch einen wirtschaftlichen Effekt, so dass ich mich auch diesmal zunächst nur für Audio in Englisch entschieden habe. Ist leider eine Abwägung von Zeit und Aufwand gegen den Nutzen. Dieser lässt sich lieder nur am Feedback und den zahlen ablesen. Bei der Französischen Lokalisierung von Spring 2025 war der Effekt zwar nicht umwerfend, jedoch sichtbar.
-
@Dachs You are right; it still does not work or is broken again. I believe it is the second. The good news is. In the Campaign and the missions, there is no wrong cargo. Any cargo you choose will do the job, and there is no need to change one's chosen cargo. I will report the issue to ED right now.
-
@Dachs Thanks for the info. I will checkt that asap.
-
In this video we talk about the support you can get or request during the flight from your commander in the left seat and via the F-10 radio menu.
-
In diesem Video reden wir über die Unterstützung die Ihr, während des Fluges von eurem Kommandanten im linken Sitz und über das F-10 Radio Menü bekommt oder anfordern könnt.
-
In diesem Video reden wir über die Unterstützung die Ihr, während des Fluges von eurem Kommandanten im linken Sitz und über das F-10 Radio Menü bekommt oder anfordern könnt.
-
With the new version 1.2, the main problem in version 1.1, namely the excessive torque reaction to changes to the collective in particular, has been almost completely eliminated. lso, this video is not about the flight model and all the things that still need some care; the main focus is on flight behavior, controllability, and the fun of flying the egg. After a few short tests, I made significant changes in the axis settings that suited my system best and gave me the best possible feeling of flying a 500.
-
With the new version 1.2, the main problem in version 1.1, namely the excessive torque reaction to changes to the collective in particular, has been almost completely eliminated. Also, this video is not about the flight model and all the things that still need some care; the main focus is on flight behavior, controllability, and the fun of flying the egg. After a few short tests, I made significant changes in the axis settings that suited my system best and gave me the best possible feeling of flying a 500.
-
Ich kann dich gut leiden und ich finde deine Arbeit toll. Vielen Dank dafür. Ich muss deine Kommentare wohl so akzeptieren. Das tut deiner Arbeit aber keinen Abbruch. Bitte lass dich von meinen unqualifizierten Kommentaren nicht davon abbringen.
-
Es gibt ein interessantes Video wie eine Schweizer 300 in einen Bergsee fällt nachdem sie aus dem Landeanflug versucht über dem Wasser zu hovern. Das Video ist deshalb so interessant, weil genau zu hören ist wie der Motor vom Hauptrotor abgewürgt wird und in die Knie geht. Wenn der Anstellwinkel zu groß wird kommt es nicht zu einem plötzlichen Strömungsabriss. Diese bildet zunächst Wirbel die Vibrationen erzeugen und den Wiederstand exponentiell ansteigen lassen. bei direkter Steuerung ist das am Siklik zu spüren. Jeder PPl'er der in einer Chezna oder Piper stall recoveries geübt oder erlebt hat kann dir das bestätigen. Im Airbus wir das sogar im fly by wire simuliert um den Piloten vor einem Strömungsabriss zu warnen und das zustätzlich zum Warnton und Lämpchen. " In der Nähe" Mit der neuen Version 1.2 wurde das Hauptproblem in Version 1.1, nämlich die übermäßige Torque Reaktion auf insbesondere Änderungen am Kollektiv nahezu vollständig beseitigt. Auch in diesem Video geht es nicht im Detail um das Flugmodell und all die Dinge die noch etwas Pflege benötigen, Hauptaugenmerk ist das Flugverhalten Kontrollierbarkeit und der Spaß das Ei zu fliegen.
-
Ich rede in diesem Zusammenhang vom Pitch ( Collective) da in extremen Dichtenhöhen mehr Anstellwinkel erforderlich ist um den selben auftrieb zu erzeugen, der Wiederstand am Blatt aber exponentiell steigt und mit hohem Anstellwinkel strömungsabrisse, welche wiederum zu erhöhtem Wiederstand führen wahrscheinlicher auftreten. Der Heckrotor reagiert jedoch empfindlich auf Drehzahleinbrüche und verliert auch aufgrund seiner Größe schnell an Wirkung. Gibt einige Beispiele auf YouTube wie Z.B. (glaube) eine Bell 212 beim Anflug auf die Bergspitze plötzlich beginnt sich zu drehen und gegen den Hang prallt. Glücklicher weise kann der Pilot sie danach in einem Sinkflug abfangen.
-
Blade Stall. Vortex Ring State am Heckrotor im eigentlichen Sinne wie beim Hauptrotor eher nicht. Das Risiko ist in beide Richtungen das selbe, wenn wie du beschrieben hast, durch hohen Seitenwind, ein Hauptrotor Downwash der durch einen quartering headwind in den Tailrotor geblasen wird die Strömung am Heckrotor gestört und er keine Leistung mehr bringt. Das kann allerdings auch ohne vorherige Drehung passieren und die stabilisierende Wirkung des Heckrotors ist plötzlich weg. Unter Beachtung der NORMALEN Verfahren, wie Hover oder Landung in den Wind kommt so etwas so gut wie nicht vor. In der Arbeitsfliegerei oder beim Militär, wo oft Kompromisse gemacht werden müssen schon eher. Drehst du allerdings schnell mit dem Drehmoment, wo der Heckrotor keine Leistung braucht und die Drehung sehr schnell und energiereich werden kann, kann es sein dass die Drehung zu schnell wird und du sie dann mangels Leistung nicht mehr Stoppen kannst. Auch beim Hovern in sehr hohen Dichtenhöhen oder mit zu viel Gewicht, kann es sein, dass du zu viel Pitsch benötigst, damit den Blattwiederstand und damit Torque so weit erhöhst, dass die Drehzahl zusammenbricht. Da der Tailrotor viel höher übersetzt ist als der Hauptrotor, verliert er auch viel schneller seine Wirkung bei Drehzahlabfall. Beide Fälle fallen unter LTE obwohl sie letztendlich durch Pilotenfehler verursacht werden.
-
Since it won't be too long now, we would like to give everyone who is not yet familiar with campaigns or is unsure about them the opportunity to find out about the manual and mission descriptions in advance. Who is the campaign for? Is it also suitable for beginners? What should I look out for? What help and support is available for and during the missions? What is the campaign about? What can I expect in the individual missions? This video contains a slightly shortened version of the manual. The links to the manual with campaign and mission descriptions can be found in the video description.
-
UPCOMING UH-1 CAMPAIGN / STORM FRONT by Low Level Heaven
CHPL replied to CHPL's topic in Community News
That's life. I received the information this morning that the campaign has been copy-protected and is now awaiting final testing. However, with many upcoming releases, e.g., the KIOWA, the ED team has its hands full, and the campaign will probably arrive in another two weeks. However, it will remain in June; honestly, two weeks is no longer important. Time in which I will deal with the KIOWA in detail. -
That's life. I received the information this morning that the campaign has been copy-protected and is now awaiting final testing. However, with many upcoming releases, e.g., the KIOWA, the ED team has its hands full, and the campaign will probably arrive in another two weeks. However, it will remain in June; honestly, two weeks is no longer important. Time in which I will deal with the KIOWA in detail. C'est la vie. J'ai reçu ce matin l'information que la campagne a été protégée contre la copie et qu'elle attend maintenant les tests finaux. Cependant, comme il y a beaucoup de sorties à venir, par exemple le KIOWA, l'équipe d'ED est très occupée et il faudra probablement attendre encore deux semaines avant que la campagne n'arrive. Cependant, nous resterons en juin et, très honnêtement, ces deux semaines ne sont plus importantes. C'est le temps qu'il me faut pour parler en détail du KIOWA. So ist das Leben. Habe heute Morgen die Info erhalten, dass die Kampagne den Kopierschutz erhalten hat und nun noch abschließende Test anstehen. Da jedoch sehr viele Veröffentlichungen anstehen z.B. auch der KIOWA hat das Team bei ED alle Hände voll zu tun und es wird wohl so sein, dass es weitere zwei Wochen dauert bis die Kampagne dann kommt. Es wird jedoch bei Juni bleiben und ganz ehrlich auf 2 Wochen kommt es nun auch nicht mehr an. Zeit in der Ich mich ausführlich mit dem KIOWA beschäftigen werde.
-
Da könntest du recht haben. Deshalb hab ich's auch nur zum Heliflieger geschafft. Da ist eh besser du hast nicht all zu viel Ahnung. Aber grundsätzlich ist der Wert ohnehin so gering, dass es mehr an der Beladung, Wind und anderen Faktoren liegt und kein Heli je perfekt ausbalanciert Abhebt. Mit oder ohne Frühstück wirkt sich da schon aus.
-
Ergänzend dazu ist der Hauptrotormast ca. 1 ° schräg eingebaut um diesem Effect vorzubeugen. Darum erscheint die Maschine seitlich zu hängen, während der Hauptrotor level liegt.