-
Posts
2107 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Bremspropeller
-
Der Luftwiderstand Ich schließe mich den Vorrednern an: Das Loadout ist sehr "draggy". Ich gucke immer mit Wonne zu, wie die Leute ihre Hornets mit diesen Doppelträgern volladen, um BVR was zu reißen, wenn man in Wahrheit das Flugzeug damit kinetisch etwa auf den Wert einer 747 reduziert. Ich habe nicht im Kopf, wie sich der Drag Index einer Sparrow an den WIng Sations gegenüber einer einfach belegten AMRAAM Doppelstation verhält, aber ich würde erwarten, dass die Sparrow besser abschneidet - daher kann man überlegen, ob man die 120er nur an die Cheeks nagelt, und dafür zwei oder vier Sparrows outboard an den Wings mitnimmt. Das verringert zwar arg den BVR Wert des Flugzeugs, aber das war nunmal auch nicht die ursprüngliche Aufgabe der Hornet. Das hilft die jetzt bei der Jeff nicht viel, aber als Takeaway solltest du dann eben nur eine Rakete an die Wing Station hängen. Darüber hinaus klingt es so, als ob du kein optimales Beschleunigungsprofil fliegst. Man kann über den Daumen brechen, dass alle Flugzeuge etwa so max performen (mit leichten Abweichungen je nach Muster:) - Steigflug mit ~M0.9 auf eine Höhe in den niedrigen 30000ern - Wenn dort angekommen Level Acceleration durch die transonische Widerstandsdelle bis >M1.2 - dann entweder mit Mach = Iso (etwa M1.4 oder etwas schneller) etwas höher steigen, oder level accel bis max Mach erreicht ist (scheint in DCS nicht wirklich einen Unterschied zu machen, aber habe das noch nicht ausreichend genau getestet - gefühlsmäßig hat man etwa zwischen 32kft und 34kft die beste Performance) Wenn du in 40kft rumknatterst und dort signifikante Beschleunigung erwartest, dann liegst du falsch. Die Luft ist zwar dünner und kälter, aber dein Triebwerk hat auch signifikant weniger Schub als auf 30kft. Dazu kommt, dass du bei gleicher Machzahl deutlich weniger IAS hast und damit mit höherem Anstellwinkel (= wehr Widerstand) fliegen musst, was die Sache erschwert.
-
is DCS a Ship Simulator and weapons systems Simulator only ?
Bremspropeller replied to GOZR's topic in DCS Core Wish List
You have no idea, dude. -
fixed Sidewinders on Tip Stations placed too far aft
Bremspropeller replied to Bremspropeller's topic in Bugs and Problems
Thats awesome, thanks Aerges! -
I can confirm this observation.
-
-
Has supersonic performance been adjusted?
Bremspropeller replied to Bremspropeller's topic in DCS: Mirage F1
Yes, the limit is 700KIAS up to 20,000ft and 750KIS above that. We'd have to see if any airplane has a TAT or SAT gauge and do some upper atmosphere soundings, I guess. -
There are no absolutes, though. I'd love to carry the training round if that's what it takes - once the asymmetry/ imbalance issue gets fixed. Despite seing more pics without the tips when clean, I have seen plenty of pictures of F1Cxs with empty (tip)racks. Both just tips and the 530 racks. https://www.airliners.net/photo/France-Air-Force/Dassault-Mirage-F1C-200/2433500 Same jet: https://www.airliners.net/photo/France-Air-Force/Dassault-Mirage-F1C-200/2552598/L Metropole bird: https://www.airliners.net/photo/France-Air-Force/Dassault-Mirage-F1C/1093543/L https://www.airliners.net/photo/France-Air-Force/Dassault-Mirage-F1C/2390535/L https://www.airliners.net/photo/France-Air-Force/Dassault-Mirage-F1C/972129/L CR CE-M https://www.airliners.net/photo/Spain-Air-Force/Dassault-Mirage-F1CE-M/742282/L https://www.airliners.net/photo/Spain-Air-Force/Dassault-Mirage-F1CE-M/1352275/L https://www.airliners.net/photo/Spain-Air-Force/Dassault-Mirage-F1CE-M/799752/L CG etc
-
Nanchang Q-5 is essentially a Mig-19
Bremspropeller replied to DmitriKozlowsky's topic in MiG-19 Farmer B
+1 And you get a bomb bay. How cool is that? -
Exactly. Plus, even in peace time there's plenty of opportunity for things to go wrong. Birdstrikes, that fatigued longeron your girlfriend told you not to worry about, etc. Just make it optional so people won't complain. If there was an airframe abuse counter, it would spice things up a little. Hashtag paddle switch.
-
Ich ziehe alles zurück und behaupte das Gegenteil!
-
-
Ich gucks mir nachher mal an - ich vermute wir reden aneienander vorbei
-
Guck doch mal auf dein UFC, ob dein Funkgerät überhaupt eine Frequenz auswählen kann.
-
Gut, du kannst das ATC-Menü bedienen. Ich habe mich eher daran orientiert, ob ich das Funkgerät nutzen kann, was augenscheinlich nicht geht.
-
Nein, geht nur mit laufendem Motor. Gerade probiert. Hab nur den 2er angerissen - den 1er hab ich mir gespart.
-
Das passiert normalerweise nur, wenn du dich bewegst, wenn die GPU / External Air noch dranhängen. Kann auch an einem übermotivierten Steuermann auf der Brücke des Trägers liegen, oder durch schlechte Pings im MP. Hat also nix mit der Funke zu tun. Da die APU intern ist, sollte der Flugzeugstreichler sich da eigentlich gar nicht melden. Ich mache die Funke eigentlich immer erst an, wenn mindestens ein Triebwerk läuft und ich auf Internal Power geschaltet habe. Kommt je nach Flugzeug auf die Architektur der elekrischen Busse an. Sollte eigentlich an einem Essential oder Bat Bus hängen (also zumindest eine Funke), aber kann auch im Detail verschieden sein. Bei der Hornet scheint das nur mit laufendem Triebwerk (erst #2, dann #1) zu gehen.
-
Da musst du hier aufpassen! Spaß ohne mitgeliefertes Gerätebegleitheft ist gefährlich - am Ende verletzt sich hier noch jemand!
-
Viele kleine Kinder verstehen auch schon Ironie.
-
Eine einfache, klare Antwort à la "das dürfen wir nicht sagen" statt einer unverständlichen Collage aus einem Chagelog und einem Bondagesmiley hätte es natürlich auch getan.
-
Hey @VPS_SPIT any updates on that Vexin bird?
-
I engaged the Anti Ice after the Ice Warning came on on the Master Caution Panel. The ASI only froze after the Pitot Heat was engaged (and with some delay). @Bananabrai and @Hiob can second this observation - happened to all three of us on different times, flying together. Always with ICE caution and after engaging the pitot heat switch. Readings in rear and frontal cockpit were the same (zero).
-
Yes and in both aircraft. Had this happen before with other people as well.
-
On the ILS into Creech. In the weather, heading for Laughlin to shoot the VOR approach. Frontseater seems to be doing fine. Starting down into the soup. Note the frozen ASI - despite Pitot Anti-Ice on...
-
I think it's to add SA as circlings can get messy quickly if you have the wrong mental picture. The other way to circle would be the long way around *south*, so adding northWEST seems redundant. I once saw a C-32 doing circle-to-lands at Savannah when I went there for my IR XC. Looked pretty cool!