SkipperSMG Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Bomber/Transportflugzeuge für DCS ? Also wie schon gesagt wurde, ich denke Toleranz von beiden Seiten wäre der Schlüssel. Dieses Spiel ist, wie es der Name sagt, auf den Kampf ausgelegt. Dieser setzt sich aus vielen Facetten zusammen sodass auch das ein oder andere Modul rausstechen könnte aber ich denke man sollte da einen Kompromiss finden. Eine C-130 die vielerlei Einsatzmöglichkeiten hat kann ich noch verstehen aber zb ne C-17 und dergleichen wäre fehl am Platz. Sowas wie die F-117 würde sich denke ich auch nicht rentieren, zu kleine Einsatzmöglichketen. Zumal die Entwickler durch DCS nicht reich werden, sondern eher aus spaß an der Freude entwickeln. Ich denne Sie entwickeln was SIE wollen, wovon sie am meisten Material finden und stimmen das mit den Wünschen der Community ab. Das Geldverdienen steht da eher an zweiter Stelle oder nich weiter hinten. i5-2400 | 16GB Corsair XMS3 | MSI GTX 970 4GB | 500GB Samsung 850 Evo | TrackIR 5 | TM Warthog | Saitek Rudder Pedals | Windows 10 64 bit [sIGPIC][/sIGPIC]
Chris.unti Posted November 12, 2015 Author Posted November 12, 2015 Ich denne Sie entwickeln was SIE wollen, wovon sie am meisten Material finden und stimmen das mit den Wünschen der Community ab. Das Geldverdienen steht da eher an zweiter Stelle oder nich weiter hinten. Ja, da könntest du recht haben. Aber muss jetzt offen und ehrlich sagen, dass bei der Community da eine Schraube im Schädel locker sein muss, wenn man zwischen 40 und 50 Euro für ein Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg ausgibt ! Ich glaube, dass sich mit einem "F-16A oder C Modul" sicher viel mehr Geld in die Taschen spielen lässt, wie mit einer "FW 190-D9 Dora" ! Wenn sie die gut hinbekommen würden, dann könnten sie sogar "Falcon 4.0" Konkurrenz machen und Spieler auf die DCS Plattform locken ;-) ASUS X99-A, Intel X99 Mainboard / Intel i7-5820k 3300 Mhz / Kingston Predator 16 GB DDR4 3000 Mhz / EVGA GTX 980 SC ACX 2.0 / Samsung SSD 250 GB 2,5" Pro Series / Be Quiet L8-600W / Windows 8.1 64 Bit
SkipperSMG Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 (edited) Bomber/Transportflugzeuge für DCS ? Ja, da könntest du recht haben. Aber muss jetzt offen und ehrlich sagen, dass bei der Community da eine Schraube im Schädel locker sein muss, wenn man zwischen 40 und 50 Euro für ein Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg ausgibt ! Ich glaube, dass sich mit einem "F-16A oder C Modul" sicher viel mehr Geld in die Taschen spielen lässt, wie mit einer "FW 190-D9 Dora" ! Wenn sie die gut hinbekommen würden, dann könnten sie sogar "Falcon 4.0" Konkurrenz machen und Spieler auf die DCS Plattform locken ;-) Einerseits hast du damit schon recht, da diese Module deutlich weniger "Inhalt" haben ( jetzt mal relativ) aber auf der anderen Seite da viel mehr arbeit in zb das engine modeling geflossen ist, welche bei anderen Modulen woanders reininvestiert wurde. Inwieweit preise gerechtfertigt sind darüber lässt sich ewig streiten. Ich bin der Meinung das jedes Modul was ich gekauft habe sein Geld wert ist. Und dazu kommen ja noch die ganzen Sales. BMS hat DCS meiner Meinung nach nur den ATC , Funk und die Kampagnen voraus. Sonst gibt BMS ja sehr viel vor. DCS lässt da mehr Freiheit und man kann machen worauf man selber Lust hat. Für mich persönlich sehr viel angenehmer. Außerdem ist das UI von BMS a pain in the ass ^^ Edited November 12, 2015 by SkipperSMG i5-2400 | 16GB Corsair XMS3 | MSI GTX 970 4GB | 500GB Samsung 850 Evo | TrackIR 5 | TM Warthog | Saitek Rudder Pedals | Windows 10 64 bit [sIGPIC][/sIGPIC]
QuiGon Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Ja, da könntest du recht haben. Aber muss jetzt offen und ehrlich sagen, dass bei der Community da eine Schraube im Schädel locker sein muss, wenn man zwischen 40 und 50 Euro für ein Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg ausgibt ! Ich glaube, dass sich mit einem "F-16A oder C Modul" sicher viel mehr Geld in die Taschen spielen lässt, wie mit einer "FW 190-D9 Dora" ! Wenn sie die gut hinbekommen würden, dann könnten sie sogar "Falcon 4.0" Konkurrenz machen und Spieler auf die DCS Plattform locken ;-) Ohne wahre dynamische Kampagne wird DCS niemals eine Gefahr für Falcon werden, F-16 hin oder her. Ich habe gerade mit dem Release von BMS 4.33 wieder damit angefangen und es ist einfach um etwas ganz anderes in einem komplett dynamisch simulierten Kriegsszenario zu fliegen als die einzelnen Missionen von DCS. Einfach eine viel intensivere Erfahrung (Immersion!). Die UI und alles was damit zusammenhängt ist aber in der Tat einfach nur grauenvoll. Ich hoffe ja immernoch, dass es das irgendwann auch für DCS geben wird, denn mit den ganzen verschiedenen Flugzeugen wäre das nochmals um einiges interessanter. Da würden dann auch Transportflugzeuge und Bomber richtig Spaß machen. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
SkipperSMG Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Bomber/Transportflugzeuge für DCS ? Ohne wahre dynamische Kampagne wird DCS niemals eine Gefahr für Falcon werden, F-16 hin oder her. Ich habe gerade mit dem Release von BMS 4.33 wieder damit angefangen und es ist einfach um etwas ganz anderes in einem komplett dynamisch simulierten Kriegsszenario zu fliegen als die einzelnen Missionen von DCS. Einfach eine viel intensivere Erfahrung (Immersion!). Die UI und alles was damit zusammenhängt ist aber in der Tat einfach nur grauenvoll. Ich hoffe ja immernoch, dass es das irgendwann auch für DCS geben wird, denn mit den ganzen verschiedenen Flugzeugen wäre das nochmals um einiges interessanter. Da würden dann auch Transportflugzeuge und Bomber richtig Spaß machen. Wenn man DCS und BMS kombinieren würde hätte man das ultimative spiel. Mich ärgert das hin und hergeswitche immer. Möchte die jeweiligen vorteile des anderen nämlich nicht missen. Aber ich bin ziemlich zuversichtlich, das sich da bei DCS was tun wird. Ich hoffe es jedenfalls. i5-2400 | 16GB Corsair XMS3 | MSI GTX 970 4GB | 500GB Samsung 850 Evo | TrackIR 5 | TM Warthog | Saitek Rudder Pedals | Windows 10 64 bit [sIGPIC][/sIGPIC]
QuiGon Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Wenn man DCS und BMS kombinieren würde hätte man das ultimative spiel. Mich ärgert das hin und hergeswitche immer. Möchte die jeweiligen vorteile des anderen nämlich nicht missen. Aber ich bin ziemlich zuversichtlich, das sich da bei DCS was tun wird. Ich hoffe es jedenfalls. Dito Für das ultimative Spiel müsste man aber noch ArmA integrieren ;) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
SkipperSMG Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Dito Für das ultimative Spiel müsste man aber noch ArmA integrieren ;) Flugsimulation wäre eine bessere Bezeichnung gewesen. Ja für das ultimative SPIEL bräuchte man jetzt noch ArmA für Bodenoperationen und 3D Editor. Ideen für den maritimen Teil? :) i5-2400 | 16GB Corsair XMS3 | MSI GTX 970 4GB | 500GB Samsung 850 Evo | TrackIR 5 | TM Warthog | Saitek Rudder Pedals | Windows 10 64 bit [sIGPIC][/sIGPIC]
QuiGon Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Flugsimulation wäre eine bessere Bezeichnung gewesen. Ja für das ultimative SPIEL bräuchte man jetzt noch ArmA für Bodenoperationen und 3D Editor. Ideen für den maritimen Teil? :) Dangerous Waters ;) Nicht mehr frisch, aber was besseres gabs in der Hinsicht seitdem nicht mehr. Entsprechend wird es auch nach wie vor gezockt und gemoddet. :) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
RightStuff Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Dangerous Waters ;) ... oder "Harpoon", wenn die strategische Komponente mit aufgewertet werden soll. :D
shagrat Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Dangerous Waters war/ist schon genial. Nur leider ein echter Zeitfresser! :D 1 Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Yurgon Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Silent Hunter 3 + Grey Wolves Extension war schon verdammt genial. Ich trauere immer noch dem, äh, Typ II IIRC meiner ersten Kampagne nach, das beim ersten richtig großen Konvoi vor der britischen Küste versenkt wurde. Würde auch von der Ära her gut zu P-51D, Fw-190 und Bf-109 passen. :) Eine C-130 würde ich glaube ich auch sofort kaufen, die wäre ja ungeheuer vielseitig. :thumbup:
QuiGon Posted November 13, 2015 Posted November 13, 2015 ... oder "Harpoon", wenn die strategische Komponente mit aufgewertet werden soll. :D Dann aber lieber den moderneren geistigen Nachfolger nehmen: "Command: Modern Air Naval Combat" ;) Silent Hunter 3 + Grey Wolves Extension war schon verdammt genial. Volle Zustimmung. Danach gings mit der Serie leider nur noch bergab :( 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
whaaw Posted November 13, 2015 Posted November 13, 2015 (edited) c-130 with JATO system? würde ich sofort kaufen, wollte schon immer ein fliegenden LKW mit Raketentriebwerk wie geil ist das den bitte? :) oder die landung... Bin auch der meinung eine 747 brauchen wir nicht umbedingt. (ich würde sie mir aber wahrscheinlich trozdem kaufen:)) Aber solche militär Transport Flugzeuge haben auf jedenfall Daseinsberechtigungin DCS meiner meinung nach Edited November 13, 2015 by whaaw SFMBE
Griffon26 Posted November 13, 2015 Posted November 13, 2015 Solange es Militärischen Nutzen hat würde ich Transportflugzeugen aller Art auch zustimmen. Aber ne Passagiermaschine in DCS? Nein Danke! Man könnte zwar auch interessante MP Abfangmissionen gestalten aber irgendwie wärs das auch schon. Noch Interessant wäre meiner Meinung nach neben einer C130 eine KC-135 mit Multicrew oder der Möglichkeit der KI das fliegen zu überlassen und selbst den Tankstutzen zu steuern. Aber die Zukunft von DCS ist wirklich groß und fast grenzenlos an Möglichkeiten deshalb freue ich mich über jedes neue Modul der Moderne! Grüße Griffon26 [sIGPIC][/sIGPIC] Never parachute into an area you've just bombed You never have too much fuel, unless you burn.
mattg Posted November 13, 2015 Posted November 13, 2015 Reine Transportmaschinen oder Bomber würden mich auch sehr reizen, sofern es dazu dann auch eine passende Singleplayer-Kampagne gibt, und die Maschinen mit dem gleichen Detaillierungsgrad ausgestattet sind, wie die bisherigen Module. Evtl. natürlich mit Erleichterungen für den Betrieb mit nur einem Piloten. Cheers, Matthias
RightStuff Posted November 13, 2015 Posted November 13, 2015 Noch Interessant wäre meiner Meinung nach neben einer C130 eine KC-135 mit Multicrew oder der Möglichkeit der KI das fliegen zu überlassen und selbst den Tankstutzen zu steuern. Hm... Da kann ich für mich nicht wirklich Spannung entdecken: Auf Station gehen und warten bis ein armer Tropf etwas Sprit abnuckeln will. Anschliessend wieder back Home. Da dürfte dann wohl das Spannendste sein, einem 'Human' zuzuschauen, wie er sich am Rüssel abmüht... :D Naja... 1
Ghostraider Posted November 13, 2015 Posted November 13, 2015 Ne C130 wäre schon "schick" Tanker für Helis, Gunship, Transporter, Coast Guard........ [sIGPIC][/sIGPIC]www.49th.de
Yurgon Posted November 13, 2015 Posted November 13, 2015 Hm... Da kann ich für mich nicht wirklich Spannung entdecken: Auf Station gehen und warten bis ein armer Tropf etwas Sprit abnuckeln will. Anschliessend wieder back Home. Da dürfte dann wohl das Spannendste sein, einem 'Human' zuzuschauen, wie er sich am Rüssel abmüht... :D Naja... Stimmt, dir fehlt glaube ich dieses bestimmte "Spaß verderben"-Gen, das ich den meisten Boom-Operators unterstellen würde. Da komme ich mit meiner A-10 und Fuel Low angeflogen, schon viel zu weit vom nächsten Flughafen für eine Notlandung, und dann... wedelt der mit seinem Boom rum, bis ich vom Himmel falle, schlimmer als jede KI. So wird's doch kommen... :D 1
RightStuff Posted November 13, 2015 Posted November 13, 2015 Stimmt, dir fehlt glaube ich dieses bestimmte "Spaß verderben"-Gen, das ich den meisten Boom-Operators unterstellen würde. Da komme ich mit meiner A-10 und Fuel Low angeflogen, schon viel zu weit vom nächsten Flughafen für eine Notlandung, und dann... wedelt der mit seinem Boom rum, bis ich vom Himmel falle, schlimmer als jede KI. So wird's doch kommen... :D Jup... Ich denke mir immer, die Boom-Operators (egal ob in BMS oder DCS) haben was persönlich gegen mich...
shagrat Posted November 13, 2015 Posted November 13, 2015 Solange es Militärischen Nutzen hat würde ich Transportflugzeugen aller Art auch zustimmen. Aber ne Passagiermaschine in DCS? Nein Danke! Interessanter Widerspruch... Oder was glaubst du wie z.B. die Britische Armee ihre Soldaten nach Afghanistan geflogen hat? - Gemietete TriStar! Und natürlich sind die auch recht "zügig" vorgegangen beim Höhe abbauen, und haben prophylaktisch den "bösen Jungs" das Zielen erschwert... Also "militärischer Nutzen"? Check! Gefährliche/spannende Situation? Check! Fliegerische Herausforderung? Check! "DCS TriStar - The Afghan Landings" Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Griffon26 Posted November 14, 2015 Posted November 14, 2015 (edited) Interessanter Widerspruch... Oder was glaubst du wie z.B. die Britische Armee ihre Soldaten nach Afghanistan geflogen hat? - Gemietete TriStar! Und natürlich sind die auch recht "zügig" vorgegangen beim Höhe abbauen, und haben prophylaktisch den "bösen Jungs" das Zielen erschwert... Also "militärischer Nutzen"? Check! Gefährliche/spannende Situation? Check! Fliegerische Herausforderung? Check! "DCS TriStar - The Afghan Landings" Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt :( Ich meinte nicht Passagiermaschinen im Dienste Ziviler Fluggesellschaften. Also Passagiere von A nach B und fertig. Klar kann man in so einem Flugzeug auch Soldaten transportieren aber dann hätte es das auch schon bald - Allerdings muss ich dazu auch sagen das ich wenig bis gar nichts über den Einsatz solcher Zivilen Passagierflugzeugen im Militärischen Bereich weiß. Aber über jede Info freu ich mich natürlich :smilewink:. Mit ner C 130 wäre das auch möglich zwar nicht in so einem großen Ausmaß aber möglich sowie das abwerfen von Ladung oder Fallschirmjägern. Jeder hat nun mal seine eigenen Vorlieben und ich rede hier nur von meinen welche auf Flugzeuge und Helikopter die zu einem Großteil einem Militärischen Nutzen dienen basieren. Auch ist nicht alles annähernd so spannend wie man es sich vorstellt oder gerne hätte (KC-135) dennoch ist jedes weitere Modul, auch wenn es ne 747/A380 sein soll, ne Bereicherung für DCS. Ich persönlich würde diese zwar nicht fliegen wollen aber es haben sicher viele andere Freude an ihr und es würden auch viele tolle Missionen herauskommen. Davon bin ich überzeugt. :thumbup: Grüße Griffon26 Edited November 14, 2015 by Griffon26 [sIGPIC][/sIGPIC] Never parachute into an area you've just bombed You never have too much fuel, unless you burn.
Griffon26 Posted November 14, 2015 Posted November 14, 2015 Stimmt, dir fehlt glaube ich dieses bestimmte "Spaß verderben"-Gen, das ich den meisten Boom-Operators unterstellen würde. Da komme ich mit meiner A-10 und Fuel Low angeflogen, schon viel zu weit vom nächsten Flughafen für eine Notlandung, und dann... wedelt der mit seinem Boom rum, bis ich vom Himmel falle, schlimmer als jede KI. So wird's doch kommen... :D Tja das ist natürlich ein Problem... Nunja auch wenns schwer fällt muss man sich halt mal zusammenreißen und seinen Job richtig machen den anderen wegen ;) [sIGPIC][/sIGPIC] Never parachute into an area you've just bombed You never have too much fuel, unless you burn.
SkipperSMG Posted November 14, 2015 Posted November 14, 2015 Hm... Da kann ich für mich nicht wirklich Spannung entdecken: Auf Station gehen und warten bis ein armer Tropf etwas Sprit abnuckeln will. Anschliessend wieder back Home. Da dürfte dann wohl das Spannendste sein, einem 'Human' zuzuschauen, wie er sich am Rüssel abmüht... :D Naja... Ich brech ab... i5-2400 | 16GB Corsair XMS3 | MSI GTX 970 4GB | 500GB Samsung 850 Evo | TrackIR 5 | TM Warthog | Saitek Rudder Pedals | Windows 10 64 bit [sIGPIC][/sIGPIC]
shagrat Posted November 14, 2015 Posted November 14, 2015 Auch ist nicht alles annähernd so spannend wie man es sich vorstellt oder gerne hätte (KC-135) dennoch ist jedes weitere Modul, auch wenn es ne 747/A380 sein soll, ne Bereicherung für DCS. Ich persönlich würde diese zwar nicht fliegen wollen aber es haben sicher viele andere Freude an ihr und es würden auch viele tolle Missionen herauskommen. Davon bin ich überzeugt. Grüße Griffon26 Das ist eine gute Einstellung, da bin ich bei dir! Wie du sagst, jeder mag halt was anderes, oder bevorzugt unterschiedliches. Am Ende ist mir wichtig, dass der Missions Designer alle Freiheiten hat, seine Mission von friedlichem "Bus-Fliegen" bis Combat Air Patrol in Kriegsszenarien abzubilden. Dann soll jeder selbst entscheiden, ob ihm gerade nach KC135 oder F/A-18C ist, beziehungsweise 3. Weltkrieg oder Küstenwacht Helicopter bei Seenotrettung! Je mehr Diversität, desto besser, finde ich auch. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Chris.unti Posted November 14, 2015 Author Posted November 14, 2015 Welche Module sind den jetzt eigentlich offiziell in Entwicklung ? Die "F/A-18 Hornet", "F-15E Strike Eagle", "AV-88 Harrier", "F-5 Tiger 2", "F-14 Tomcat", und her "Eurofigther" soll auch in Entwicklung sein. Es macht auch das Gerücht die Runde, dass die "Saab 39 Gripen" auf der DCS Leinwand erscheinen soll. Aber das sind nur Spekulationen, obwohl es angeblich schon Bilder dazu geben soll. ASUS X99-A, Intel X99 Mainboard / Intel i7-5820k 3300 Mhz / Kingston Predator 16 GB DDR4 3000 Mhz / EVGA GTX 980 SC ACX 2.0 / Samsung SSD 250 GB 2,5" Pro Series / Be Quiet L8-600W / Windows 8.1 64 Bit
Recommended Posts