Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hier gibt`s einen Mod, welcher die Lesbarkeit der Displays erhöht: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3301897/

Kannst mal ausprobieren. Ich meine, der war ursprünglich zur verbesserten Lesbarkeit der Displays (besonders den Texten der Moving Map) in VR gedacht. Mir persönlich waren die Texte mit dem Mod aber dann zu flimmerig in VR.

Edited by ram0506

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted
Hmmm, mal ansehen...

Ich verstehe nicht dass denen bei ED selbst nicht auffällt dass man weder mit TrackIR noch mit VR die Moving map ertragen kann...

Vielleicht ist das ja realistisch? So wie ich höre tun auch IRL viele Piloten die Moving Map lieber abschalten.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

jetzt eine echt dumme Frage: wozu braucht man diese Moving Map ?

(ich schalte die immer ab ! vielleicht verpasse ich ja was :()

too much ...

 

 

Posted
jetzt eine echt dumme Frage: wozu braucht man diese Moving Map ?

(ich schalte die immer ab ! vielleicht verpasse ich ja was :()

 

Für Navigation und SA.... vergleichbar wie in der A-10C, wo die Map besser lesbar ist.

Playing: DCS World

Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof.

Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh

Ghost0815

Posted
jetzt eine echt dumme Frage: wozu braucht man diese Moving Map ?

(ich schalte die immer ab ! vielleicht verpasse ich ja was :()

Du fragst wirklich wozu man eine Landkarte braucht? Das sollte doch recht selbsterklärend sein? :huh:

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
jetzt eine echt dumme Frage: wozu braucht man diese Moving Map ?

(ich schalte die immer ab ! vielleicht verpasse ich ja was :()

Damit du a) weisst wo du bist, und b) bei schlechter Sicht weißt was um dich rum ist, z.B. Berge...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Du fragst wirklich wozu man eine Landkarte braucht? Das sollte doch recht selbsterklärend sein? :huh:

 

Ich glaube, er spricht vor allem von der Sim und nicht von Real Life. In der Sim habe ich mir nämlich auch schon öfters die Frage gestellt, warum ich den Karten-Hintergrund auf dem Display überhaupt einschalte. Man kann sowieso kaum etwas darauf erkennen bzw. lesen (ich spreche von VR). Evtl. kostet es dazu noch etwas Performance und ohne Karte lässt sich das Display als HSI viel besser ablesen.

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted
Damit du a) weisst wo du bist, und b) bei schlechter Sicht weißt was um dich rum ist, z.B. Berge...

Dafür brauch es nicht mal schlechte Sicht. Auch bei bester Sicht seh ich nicht die komplette Landschaft um mich herum, schon gar nicht in großer Distanz. Da kann so eine Landkarte schon sehr hilfreich für's Situationsbewustsein (SA) sein. Zum Navigieren brauche ich die in der Hornet weniger, denn dafür habe ich wegpunkte und Flugpläne die ich auch unterwegs editieren kann.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Ich glaube, er spricht vor allem von der Sim und nicht von Real Life. In der Sim habe ich mir nämlich auch schon öfters die Frage gestellt, warum ich den Karten-Hintergrund auf dem Display überhaupt einschalte. Man kann sowieso kaum etwas darauf erkennen bzw. lesen (ich spreche von VR). Evtl. kostet es dazu noch etwas Performance und ohne Karte lässt sich das Display als HSI viel besser ablesen.

Ich habe das Karten-Display auch meistens aus, da ich es meistens nicht brauche. Er fragte aber nicht wozu man es nicht braucht, sondern wofür man es braucht und manchmal ist es eben ganz brauchbar um sich im größeren Maßstab zu orientieren (ist etwas anderes als navigieren!), also sich der umgebenden Landschaft bewusst zu machen um je nach Situation bessere SA zu haben.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Dafür brauch es nicht mal schlechte Sicht. Auch bei bester Sicht seh ich nicht die komplette Landschaft um mich herum, schon gar nicht in großer Distanz. Da kann so eine Landkarte schon sehr hilfreich für's Situationsbewustsein (SA) sein. Zum Navigieren brauche ich die in der Hornet weniger, denn dafür habe ich wegpunkte und Flugpläne die ich auch unterwegs editieren kann.
Zum Navigieren nutze ich die auch nicht. Aber "Wissen wo du bist" aka Situational Awareness (SA) ist eben ein wichtiger Punkt. Umso mehr wenn du tief fliegst und evtl. gerade in einen Berg abdrehen willst an dem du nicht mehr hoch kommst. Dann noch eine Wolkendecke dazu, macht die Moving Map ne Menge aus. :)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Zum Navigieren nutze ich die auch nicht. Aber "Wissen wo du bist" aka Situational Awareness (SA) ist eben ein wichtiger Punkt. Umso mehr wenn du tief fliegst und evtl. gerade in einen Berg abdrehen willst an dem du nicht mehr hoch kommst. Dann noch eine Wolkendecke dazu, macht die Moving Map ne Menge aus. :)

So isses! :thumbup:

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
So isses!
Das ist so ein typisches DCS Ding. Die meisten Missionen sind bei schön Wetter und Tageslicht... wobei ich auch eher selten Nachtmissionen fliege. (Eigene Nase fassend). :D

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)

Danke ... :thumbup:

 

aber der Lesbarkeit wegen, lasse ich die Map nach wie vor weg ...

 

Irgendwie habe ich die Landkarte in der FA/18 im Gegensatz zur P51 nie vermisst ...

Ich habe mich mit der FA/18 auch noch nie verflogen ...

 

doch einmal in Rückenlage bei Nacht in Nevada ... habe ich gezogen und das relativ schnell gemerkt :D,

was mir die Karte auch nicht hätte abnehmen können ... Dummheit halt ...

Edited by caponi

too much ...

 

 

Posted

Für den neuen TPod gibt es ja auf der rechten Konsole 2 Schalter (die beiden über Radar und INS) , einmal Flir und den für Laser ,kann man diese nicht belegen? Ich habe die ganze Steuerung durch aber finde den Eintrag dazu nicht.

-CPU : i7 12700 K -GPU : RTX 3080 -RAM : C18 3600 VENGEANCE -SPU: Seasonic 850 Gold -VR : HP Reverb G2 -MB: Gigabyte 690 gaming

Posted (edited)

nein, die Keybindings gibt es momentan noch nicht ... nur clickable

 

Da der POD noch sehr in WIP ist, werden die in einer späteren Phase sicherlich noch kommen ...

hat ja bis jetzt immer super geklappt !

Edited by caponi

too much ...

 

 

Posted

Folgende Fragen zur F-18:

 

 

1. könnt ihr beim Landeanflug den meatball des Signaloffiziers erkennen? In Wirklichkeit kann man die Anzeige angeblich bis in 6 Meilen Entfernung sehen. Ich sehe immer nur ein weißes Licht, ohne jede Horizontlinie oder sonstige Anhaltspunkte dafür ob man zu hoch oder zu tief fliegt. Deshalb fliege ich den Landeanflug immer nach der AOA-Anzeige im Cockpit und dem Lande-ILSund im übrigen Aufsicht. Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglichgemacht?

 

 

2. ich kann machen was ich will: Das EWS gibt keine Chaffs und Flares automatisch ab, obwohl ich auf der EW-Seite das ALE-47 auf ARM + Auto gesetzt habe + ASPL auf Rec oder Emit. Oder ist das in OPEN-Beta noch gar nicht implementiert?

Kind regards

Hans Dieter

Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB, Wasserkühlung, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, Arbeitsspeicher, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W, PC-Netzteil, ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB, Grafikkarte  --  Patch: 2.9 uptodate

 

 

Posted

1) Du musst immer mit der AoA Anzeige landen. Der Meatball hilft zusätzlich noch den Gleitwinkel zu erkennen. Und ja, den sehe ich mit Zoom auf etwa 1 Meile sicher. Aber 6 Meilen, unwahrscheinlich.

 

2) Auto funktioniert noch nicht.

Posted

1) Ich kann den Meatball auch nicht erkennen ohne extrem stark reinzuzoomen. Daher ignoriere ich den auch völlig. Ich orierntiere mich beim Landen ausschließlich am E-Bracket misamt Flight Path Marker und das geht wunderbar.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)

Der AoA Indexer muss stimmen, aber danach wird NUR nach meatball geflogen. Er ist mehr oder weniger das primäre Landeinstrument.

Wie weit man ihn sehen (oder ernsthaft erkennen um ihn zu verwenden) kann hängt wohl von deiner verwendeten Hardware und Grafikeinstellungen ab. Mit was spielst du denn?

 

Mit der Odyssey+ kann ich ihn ohne Zoom etwa auf 3/4 bis 1 Meile gut erkennen und auch danach fliegen. Interessanterweise war der vorher mit dem Monitor gar nicht viel weiter lesbar.

"Sehen" sollte man ihn aber durchaus schon viel weiter.

 

Wenn du denn Ball allerdings nicht sehen kannst (z.B. in Echt wegen Nebel etc.) dann machst du keinen "ball" sondern einen "clara" approach und der LSO gibt dir zusätzliche und mehr Infos.

Der letzte Funkspruch bei etwa einer 3/4 meile wäre dann:

"107, Hornet, Clara, state 5.4" anstelle von "107, Hornet, Ball, state 5.4".

Wird so hoffentlich auch in DCS mit dem Carrier Modul einzug halten...

 

2. Nur zur Info: Meines wissens gibt es bei keinem Flugzeug automatische flares. Die musst du immer händisch auslösen. Lediglich Chaffs gehen auf auto. Und wie schon gesagt wurde ist die Funktion noch nicht implementiert.

Edited by viper2097

Steam user - Youtube

I am for quality over quantity in DCS modules

Posted (edited)
2. Nur zur Info: Meines wissens gibt es bei keinem Flugzeug automatische flares.

Das ist falsch (jedoch richtig für unsere Hornet). Es gibt durchaus Flugzeuge mit automatischem Flare-Abwurf und davon haben wir auch eines in DCS, nämlich die A-10C, die bei Alarm des Missile Warning System (MWS) im AUTO-Modus selbstständig Flares abwirft wenn ich mich recht entsinne. IRL sieht man z.B. von unseren deutschen CH-53GS öfters Videos aus Afghanistan wo plötzlich mitten im Flug Flares abgeworfen werden. Dabei handelt es sich um Fehlalarme des MWS, das Sonnenreflektionen oder ähnliches als Raketenstart registriert und meines Wissens dann auch selbstständig Flares ausstößt.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Problem ist damit geklärt! ich bleib bei AOA und ILS. Für mich ist zur Zeit ohnehin nicht der Anflug das Problem, sondern die Fuhre im Moment vor dem Aufsetzen in die richtige Position zu bringen. Da hab ich eh anderes zu tun, als nach links auf den Klops zu schauen.

 

 

THX nochmals!!!

Kind regards

Hans Dieter

Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB, Wasserkühlung, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, Arbeitsspeicher, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W, PC-Netzteil, ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB, Grafikkarte  --  Patch: 2.9 uptodate

 

 

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...