caponi Posted May 31, 2019 Posted May 31, 2019 200 € und dann noch weniger Knöpfe, gepaart mit einer kompletten Umprogrammierung aller DCS-Module ? Nein Danke ... :smilewink: Den anderen viel Vergnügen :music_whistling: too much ...
Gizmo03 Posted May 31, 2019 Posted May 31, 2019 200 € und dann noch weniger Knöpfe, gepaart mit einer kompletten Umprogrammierung aller DCS-Module ? Nein Danke ... :smilewink: Den anderen viel Vergnügen :music_whistling: Sehe ich genau so. Wenn mein WH Stick mal den Geist auf geben sollte, dann vielleicht, aber nur so - nicht wirklich. Aber gut aussehen tut er ja schon ;)
shagrat Posted May 31, 2019 Posted May 31, 2019 Jupp, der Pricetag ist doch, sagen wir mal "ambitioniert". Warten wir ab, wie der Markt den korrigiert. Sollte nur eine Frage der Zeit sein... 110-120 EUR bei Release wären immer noch knackig, aber weit realistischer. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
viper2097 Posted May 31, 2019 Posted May 31, 2019 Der stick hat, ausser sss press nichts was nicht der normale wh stick auch hat... Ich wär da viel empfänglicher für einen F14 Stick... Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
Cupra Posted May 31, 2019 Posted May 31, 2019 Täuscht mich das oder ist das Teil falsch ausgerichtet? Der müsste für die F/A-18 doch gedreht sein und nicht gerade auf dem Stick. Oder ist das einstellbar? Ein Stick der gerade auf der Base ist kannste nie im Leben ergonomisch zwischen die Beine nehmen.. da machen die sich so viel Arbeit und dann taugt das Teil am Ende doch wieder nix :( DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
easy_ci Posted May 31, 2019 Posted May 31, 2019 (edited) Täuscht mich das oder ist das Teil falsch ausgerichtet? Der müsste für die F/A-18 doch gedreht sein und nicht gerade auf dem Stick. Oder ist das einstellbar? Ein Stick der gerade auf der Base ist kannste nie im Leben ergonomisch zwischen die Beine nehmen.. da machen die sich so viel Arbeit und dann taugt das Teil am Ende doch wieder nix :(Das wäre abhängig vom Stecker im Stick wie er montiert sitzt. Aber die, die den zwischen den Beinen haben (mich eingeschlossen) benutzen meistens eine Extension und dann kannst dir den Stick drehen wie du willst. Da ich aber niemals 200€ für den Stick ausgeben werde, ist es mir eh egal :D Edited May 31, 2019 by easy_ci HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9 Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2
shagrat Posted June 1, 2019 Posted June 1, 2019 Täuscht mich das oder ist das Teil falsch ausgerichtet? Der müsste für die F/A-18 doch gedreht sein und nicht gerade auf dem Stick. Oder ist das einstellbar? Ein Stick der gerade auf der Base ist kannste nie im Leben ergonomisch zwischen die Beine nehmen.. da machen die sich so viel Arbeit und dann taugt das Teil am Ende doch wieder nix :(Für die A-10 müsste er auch gedreht sein, ist er aber nicht. Wie bereits erwähnt, kommt das meist mit Einsatz einer Extension. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Yurgon Posted June 2, 2019 Posted June 2, 2019 200 Euro für den Add-On Stick?! Sportlicher Tarif. :music_whistling: Ich wünsche Allen viel Spaß, die sich den holen, aber meine oberste Schmerzgrenze wäre etwa die Hälfte davon gewesen. Komme inzwischen in der Hornet auch mit dem Warthog-/Viper-Stick ganz gut klar. ;)
Manitu03 Posted June 2, 2019 Author Posted June 2, 2019 Naja, Einführungspreis halt um die Freaks abzuernten. War beim TM Warthoh HOTAS auch nicht anders. Müsste ich raten, würde ich schätzen das sich der Preis für den F-18 Stick in absehbarer Zeit auf 100-120 Euro einpendelt.
Yurgon Posted June 2, 2019 Posted June 2, 2019 Naja, Einführungspreis halt um die Freaks abzuernten. War beim TM Warthoh HOTAS auch nicht anders. Müsste ich raten, würde ich schätzen das sich der Preis für den F-18 Stick in absehbarer Zeit auf 100-120 Euro einpendelt. Das kann natürlich gut sein. Die Hornet ist ja nun schon ein gutes Jahr im Early Access. Dann noch ein paar Monate, bis der Stick sich bei einem für mich vernünftigen Preis einpendelt, wo vermutlich gerade die F-16 in den Early Access geht... für mich ist der Stick ein Gimmick. Nett aber nicht notwendig. Und irgendwie sehe ich gerade nicht, dass ich in ein paar Monaten einen kaufen werde. Vor einem Jahr, zum Hornet Early Access und dann noch für sagen wir maximal 125 Euro hätte ich ihn mir sicherlich geholt. Aber so sehr bin ich nicht Jäger und Sammler, dass ich mich aktuell von dem Angebot angesprochen fühle. Ich kann echt nur immer wieder den Kopf schütteln, was Thrustmaster da für Entscheidungen trifft.
mwd2 Posted June 7, 2019 Posted June 7, 2019 Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
DieSaureGurke Posted June 7, 2019 Posted June 7, 2019 Schön aussehen tut er ja, aber nur leider etwas zu teuer:(
easy_ci Posted June 7, 2019 Posted June 7, 2019 Ich zweifel nicht die Qualität an und warte einfach mal ab. Ich vermute der Preis wird bis Ende des Jahres schon fallen. Wenn er dann wirklich mal stark auf die 100€ zu geht... aber vorher nein :) HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9 Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2
maxxstv Posted June 8, 2019 Posted June 8, 2019 ich kann wenig bis gar kein englisch. sagt jabbers was zur qualität und ob es sich lohnt vom warthog zum f18 stick zu wechseln?
viper2097 Posted June 8, 2019 Posted June 8, 2019 Die Qualität würde ich auch nicht anzweifeln, aber den Rest? Preis ist unverschämt, es fehlt eine Handauflage und der NWS button sowie der emergency lever ist schwer bis gar nicht erreichbar... Wär schon cool für die F18, den Harrier und dann mal die F15, aber um den preis? Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
ram0506 Posted June 8, 2019 Posted June 8, 2019 (edited) es fehlt eine Handauflage und der NWS button Zumindest der NWS-Button ist doch vorhanden (siehe Anhang). Aber für mich auch zu viel Geld für das Teil. Kann man den Stick auch problemlos auf die WarBRD-Base von Virpil stecken, so dass die Knöpfe und Funktionen direkt erkannt werden? Edited June 8, 2019 by ram0506 I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S
Schmirco Posted June 8, 2019 Posted June 8, 2019 (edited) Sollte klappen, Jabbers hat das Ding auch auf einer Virpil Base, glaube es war aber die T50 Base. Am Design habe ich nichts auszusetzen, der NWS Button ist an selbiger Stelle wie auch beim Warthog, Handauflage brauche ich auch nicht. Ist am RL Vorbild gehalten, daher gibts am Design eigentlich nichts zu meckern, auch das man endlich die Push-Function am Sensor Control hat finde ich sehr cool. Desweiteren ist es gut gelöst (wahrscheinlich ging es nur so) das der Weapon Select nen 4-Way Hat ist und kein 3-Way. Ich finde das Teil eigentlich super, nur der Preis ist nen absoluter Witz, aber da wird warten sicher helfen. Edited June 8, 2019 by Schmirco vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
shagrat Posted June 8, 2019 Posted June 8, 2019 (edited) Sollte klappen, Jabbers hat das Ding auch auf einer Virpil Base, glaube es war aber die T50 Base. Am Design habe ich nichts auszusetzen, der NWS Button ist an selbiger Stelle wie auch beim Warthog, Handauflage brauche ich auch nicht. Ist am RL Vorbild gehalten, daher gibts am Design eigentlich nichts zu meckern, auch das man endlich die Push-Function am Sensor Control hat finde ich sehr cool. Desweiteren ist es gut gelöst (wahrscheinlich ging es nur so) das der Weapon Select nen 4-Way Hat ist und kein 3-Way. Ich finde das Teil eigentlich super, nur der Preis ist nen absoluter Witz, aber da wird warten sicher helfen.Nein, der Button ist eher nicht da wo er beim Warthog ist. Hat Ralfidude auch in seinem Review aufgezeigt... nur ist das eben das unergonomische Design von Boeing (McDonnell Douglas) und nicht von Thrustmaster. Eben eine möglichst reale Nachbildung des Original-F-18C Stick. TM hat nur ein paar Buttonoptionen dazugetan, um auf die 19 Buttons des Warthog HOTAS zu kommen, damit das A) voll Kompatibel ist und B) nicht weniger Funktion bietet. Qualität ist wohl identisch bis besser als der Warthog (Microschalter I'm Castle-Hat, optimierter Dual-Trigger). Letztlich bleibt der Preis und ob man den für eine lizenzierte Replik des F-18C Stick ausgeben will. Das muss aber jeder für sich selbst bewerten. Wer seinen Fokus auf die F-18C, AV-8B Harrier und evtl. die wohl kommende F-15E Strike Eagle hat und z.B. noch keinen TM Warthog hat, dafür aber ne kompatible Base ( Virpil/VKB(?) ) mag das günstiger finden, als einen kompletten Warthog Stick... das werden nur nicht sehr viele der alten Hasen sein. Edited June 8, 2019 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Bishop_DE Posted June 8, 2019 Posted June 8, 2019 Also wenn der Preis nochmals deutlich runter geht wird er sicherlich eine Option für mich werden. Da ich selber den Harrier und die Hornet viel fliege ist er eine nette Zusatzoption. Klar beim Harrier sind die Trimmung und der Sensor Select Button vertauscht aber das ist ja nicht so wild. ;) Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand
ram0506 Posted June 8, 2019 Posted June 8, 2019 Ob der Stick deutlich günstiger wird, wage ich zu bezweifeln. Wenn ich mir die Preise des TM Warthog HOTAS anschaue, so sind diese in den letzten Jahren auch nicht gefallen. Oder gab`s den ganz zu Beginn schon mal deutlich teurer? Weiß ich jetzt nicht. Mir ist der Stick, wie bereits gesagt, zu teuer. Ich brauche auch nicht unbedingt für jedes Modul den passenden Stick. Aber wenn man den Preis mit den Sticks von Virpil und VKB vergleicht (beide Topmodelle um die 160 Euro), so denke ich schon, dass vielen Enthusiasten der Stick nicht zu teuer vorkommt. Qualitativ unterscheidet sich z.B. auch der Warthog-Stick doch merklich von der Konkurrenz. Das kann ich zumindest im Vergleich zum VKB Pro Stick sagen, welcher sich doch eher nach Spielzeug anfühlt, was man bei jedem Knopfdruck merkt. I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S
Manitu03 Posted June 8, 2019 Author Posted June 8, 2019 Stick wie schon angesprochen gut, aber der Preis ein Nogo. Ich warte eh auf die DCS F-16 Falcon und da passt dann auch wieder der Stick vom Originalen TM Warthog. :D
Casualty89 Posted June 8, 2019 Posted June 8, 2019 Stick wie schon angesprochen gut, aber der Preis ein Nogo. Ich warte eh auf die DCS F-16 Falcon und da passt dann auch wieder der Stick vom Originalen TM Warthog. :D Da zahlt sich auf jeden fall auch aus, dass TM sich damals entschieden hat, den Paddle Switch der F-16 mit einzubauen. Ich freu mich meinen TM Cougar aus der Versenkung zu holen. Mal sehen ob ich ihn so einfach unter WIN10 zum laufen bringe.
Bishop_DE Posted June 9, 2019 Posted June 9, 2019 Da zahlt sich auf jeden fall auch aus, dass TM sich damals entschieden hat, den Paddle Switch der F-16 mit einzubauen. Ich freu mich meinen TM Cougar aus der Versenkung zu holen. Mal sehen ob ich ihn so einfach unter WIN10 zum laufen bringe. Für den Cougar gibt es Umrüstsätze damit der auf heutige Systeme funktioniert. Der Vorteil ist auch das die Umrüstungen den Cougar Hallsensoren spendiert. Also wer noch so ein Throttle hat und sich die Bastelei zutraut, der sollte sich das mal überlegen. ;) Ich hätte gerne so einen Throttle aber die bekommt man ja nirgends mehr. Den Umbau würde ich definitiv machen. :) Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand
uwedd Posted July 15, 2019 Posted July 15, 2019 Der Joystick, HOTAS und Pedale Thread Virpil hat jetzt nach deutlich über 90 Tagen nach Zahlungseingang versendet. Ich hoffe das Warten hat sich gelohnt. Jetzt heist es wieder warten ... auf die Pedalen. Hat überhaupt jemand vor Ablauf der 90 Tage bei Vorbestellung seine Ware bekommen?
viper2097 Posted July 15, 2019 Posted July 15, 2019 Zumindest der NWS-Button ist doch vorhanden (siehe Anhang). Bitte vollständig lesen, danke. Die Qualität würde ich auch nicht anzweifeln, aber den Rest? Preis ist unverschämt, es fehlt eine Handauflage und der NWS button sowie der emergency lever ist schwer bis gar nicht erreichbar... Wär schon cool für die F18, den Harrier und dann mal die F15, aber um den preis? Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
Recommended Posts