caponi Posted February 29, 2020 Posted February 29, 2020 Schade ... auf Hoggit anstatt hier, aber immer noch besser als Fazebuch ...:music_whistling: too much ...
Blech Posted February 29, 2020 Posted February 29, 2020 Hi, Hoffen wir mal, dass das in den Zeitfenstern auch so kommt und z.B. das WW2-Szenario Ende des Jahres, also nach rund 3,5 Jahren endlich mal irgendwie fertig und frustfreier spielbar wird. * WWII Asset Pack Release Version - Release this year. ( wobei unklar ist, wann und ob die einmal in Aussicht gestellten AI-Flieger in Summe überhaupt kommen werden : Avro Lancaster, Hawker Typhoon, C-47, Ju-88, Fw 190 A-6 and A-8, Bf 109 G-6, A-20 Havoc/Boston, B-24, B-25, B-26 ) * Damage Modeling for WWII Aircraft - Near Term (some unknown issue may appear) - tauchte auch schon im Mai/Juni 2017 in den News auf. ( * Aircraft AI - Projekt ohne Zeitangabe ) :thumbdown: Wie war das noch einmal ?. Normandy 1944 Map and World War II Assets Pack – Available on 26 May 2017 "... the team is very focused on moving these projects from Alpha to Beta, and then Beta to Final release as soon as possible. Our teams devoted to these projects are working hard and making great progress."
Flummi Posted February 29, 2020 Posted February 29, 2020 (edited) ... und das nächste Modul das ausgeko****t wird! Ich für meinen Teil kaufe das nächste Modul erst, wenn alles was ich bis jetzt habe (und das ist fast alles) endlich Mal soweit ist, wie es von ED versprochen wurde. Komme mir mittlerweile nur noch wie eine Cashcow und ein Bittsteller vor. Nur noch traurig. Bin gespannt, wie viele Jahre ich warten muss. Wenn man mal überlegt, wie viel Geld die Simulation bisher im Durchschnitt gekostet hat (ja, auch abgesehen von "Nieschenprodukt" blablabla...) nicht nachvollziehbar. Edited February 29, 2020 by Flummi PC: Intel Core i7-12700K| Gigabyte Z690 Gaming X DDR4| 2x 32GB DDR4 Kingston Fury Beast (KF436C18BBAK2/64)| XFX Mercury Radeon RX 9070 XT OC Gaming Edition| 4x SSD-Drive| 3x HDD-Drive| Cougar Panzer Max| custom water cooling| Artix Linux| Windows 11 Gear: Meta Quest 3| Thrustmaster Warthog HOTAS| MFG Crosswind v2
tintifaxl Posted February 29, 2020 Posted February 29, 2020 A8, P-47, Mossie und Schwalbe können sie gerne behalten, bis sie das Asset Pack inkl. der KI Flugzeuge fertig haben und das Schadensmodell für alle WW2 Flieger enthalten ist. Wenn ich schon lesen muss (https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4196831&postcount=753), dass es noch nicht fix ist, dass die Pony mit dem neuen Schadensmodell in den E/A kommt, denke ich mir halt meinen Teil dazu. Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
kotor633 Posted February 29, 2020 Posted February 29, 2020 Schön zu lesen das auch ein paar andere hier 'aufgewacht' sind und das Ganze auch etwas kritischer betrachten... ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
caponi Posted March 1, 2020 Posted March 1, 2020 Ich glaube ja, dass nicht nur ein paar wenige aufgewacht sind ... :D was mich tatsächlich mal richtig interessieren würde ist: - die Anzahl der mehr oder wenigen intensiven DCS-Sim-Piloten und dann eine Verteilung, - wer welche Module besitzt - und wer welche Module fliegt. Da wir alle online (per Login) sind, sollte diese "schwarze" Liste existieren :D Und ich bin mir sicher, dass das eines der best gehütetsten Geheimnisse sein wird. Nichts desto trotz kann man ja schon an den positiven Reaktionen seitens ED erkennen, dass sie gemerkt haben, dass da irgend etwas nicht stimmt ... und das stimmt mich Berufspessimisten mal positiv ... :thumbup: und nochmal: DCS sieht mittlerweile richtig GEIL aus ... und fühlt sich auch richtig gut an ... Ob immer alles realistisch ist, ist mir egal !!! Die großen Bugs werden in Zukunft verschwinden, da sie das Closed Beta Team vergrößern werden .. :thumbup: Auf gehts ! too much ...
TOYKILLA Posted March 1, 2020 Posted March 1, 2020 Verstehe nicht warum man sich auf die WW2 Nische konzentriert, solange die Fighter Abteilung nicht fertig ist. Vom mir aus müsste weder ein neues Modul noch eine neue Map kommen, bis alles was bisher enthalten ist,mal richtig funktioniert. Am wichtigsten ist noch die VR Tauglichkeit und eine möglichst geringe Hardwareanforderung, damit auch am Monitor möglichst viele auch mit schlechterer Hardware mit uns fliegen können,ohne dabei grafisch in den 90ern zu landen. @ micsmotionsimulator [sIGPIC][/sIGPIC] Thrustmaster Warthog SLM - F/A-18 , MFG Crosswind V2 , Cougar MFD`s , HP Reverb , PointCtrl , i9@5,1Ghz/2080Ti, :joystick: DIY 2DOF Motionsimulator with 4Ch Simshaker :joystick: https://www.facebook.com/micsmotionsimulator
maxxstv Posted March 1, 2020 Posted March 1, 2020 die jungs müssen geld verdienen. daher neue module ect
Ganesh Posted March 2, 2020 Posted March 2, 2020 (edited) die jungs müssen geld verdienen. daher neue module ect Ein Erwachter :D Ne ernsthaft, aber so ist es doch! Nur durch diesen "Kurs" (was manche aus unwissenheit verteufeln) konnten sie überhaupt überleben. ED stand früher echt auf der Kippe. Momentan gehts ihnen aber ganz gut, denke ich. Haltet mich ruhig für naiv, aber ich bin einfach nur glücklich & dankbar, meinen Kindheitstraum durch ED stetig, schritt für schritt erfüllt zu bekommen :) Als Gamer der späten 80er /frühen 90ern mit 16Bit s/w Grafik, Sound und Geruckel am Atari ST und Amiga 500 stresst mich da so schnell nichts. 15 Jahre später zum Wiedereinstieg in die Flusi-Welt dann die Zeit mit LockOn und FC... ich kann ja gar nicht verwöhnt sein :P P.S. Als Kind der 80er saßen ich und mein Freund hintereinander auf dem Kinderzimmerboden. Jeder von uns mit einem selbst gemalten Cockpit auf nem DIN A2 Malblock vor uns, angelehnt an unsere angewinkelten Beine. Das war Multicrew ;) Edited March 3, 2020 by Ganesh erinnerungen regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
Voodoo_One Posted March 3, 2020 Posted March 3, 2020 P.S. Als Kind der 80er saßen ich und mein Freund hintereinander auf dem Kinderzimmerboden. Jeder von uns mit einem selbst gemalten Cockpit auf nem DIN A2 Malblock vor uns, angelehnt an unsere angewinkelten Beine. Das war Multicrew ;) Das machen einige Erwachsene jetzt vermutlich auch. Mit dem Unterschied, ein VR Headset aufzuhaben :pilotfly::lol: 1000 flights, 1000 crashes - perfect record
Weasel Posted March 3, 2020 Posted March 3, 2020 Unglaublich, was sich da alles getan hat im Bereich Flugsimulation. Bin seit den 90ern ein virtueller Hobby Pilot und was wir heute mit DCS (und bald auch den neuen, grafisch hervorragenden Simualor einer bekannten Firma) haben, ist einfach eine wunderbare Sache. Bin sehr gespannt, was wir in den nächsten Jahren alles erwarten dürfen. Ja ED hat sicherlich Fehler gemacht und das Herz von DCS, nämlich DCS World, vernachlässigt. Aber sie haben die Fehler erkannt und arbeiten hart daran. Es ist schön zu sehen, dass Kate Pederenko sehr transparent kommuniziert. Bin mit ED und DCS sehr zufrieden und es braucht nun mal auch Geduld von unserer Seite. DCS 2.5.6 ist ein Schritt in die richtige Richtung
Jerec Posted March 4, 2020 Posted March 4, 2020 Man darf aber die Geduld nicht überstrapazieren wie im Fall der (Nicht)Weiterentwicklung der F-18! Da ist von offizieller Seite nichts weiter zu hören als sinngemäß: "...working hard, be patient, be patient und nochmal be patient. Das kann man sich einige Male berechtigterweise anhören, doch irgendwann ist auch mal Ende mit patient bleiben. Da muss man sagen: Leute, sorry, die Arbeit an Hornet und Viper stockt aus den und den Gründen und nicht über große Pläne sprechen oder zu voreilig sein, wie zuerst muss z.B. die Hornet noch 2.5.6-komplatibel gemacht werden...nee doch lieber erst Supercarrier-kompatibel, dann passt hier wieder was nicht, dann da wieder was nicht und die Entwicklung stockt. Das gibt Chaos! Wie es richtig geht, zeigen die Entwickler der JF-17!
Mapi Posted March 4, 2020 Posted March 4, 2020 Man darf aber die Geduld nicht überstrapazieren wie im Fall der (Nicht)Weiterentwicklung der F-18! Da ist von offizieller Seite nichts weiter zu hören als sinngemäß: "...working hard, be patient, be patient und nochmal be patient. Das kann man sich einige Male berechtigterweise anhören, doch irgendwann ist auch mal Ende mit patient bleiben. Da muss man sagen: Leute, sorry, die Arbeit an Hornet und Viper stockt aus den und den Gründen und nicht über große Pläne sprechen oder zu voreilig sein, wie zuerst muss z.B. die Hornet noch 2.5.6-komplatibel gemacht werden...nee doch lieber erst Supercarrier-kompatibel, dann passt hier wieder was nicht, dann da wieder was nicht und die Entwicklung stockt. Das gibt Chaos! Wie es richtig geht, zeigen die Entwickler der JF-17! :thumbup: wow Bei der JF-17 geht alles? 90% ?? Dann liegt es ja an den Modulen .... Dann warten wir mal, "3-4 weeks" (mach ich schon seit ca. 30 Falcon Jahren :o) )
Ganesh Posted March 4, 2020 Posted March 4, 2020 (edited) ...Wie es richtig geht, zeigen die Entwickler der JF-17! Und Heatblur. Aber hey! 1 funktionierendes Spielzeug mitzubringen ist schon bisserl was anderes, wie nen vollen Sandkasten zu managen :P Edited March 4, 2020 by Ganesh regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
Weasel Posted March 4, 2020 Posted March 4, 2020 Man darf aber die Geduld nicht überstrapazieren wie im Fall der (Nicht)Weiterentwicklung der F-18! Da ist von offizieller Seite nichts weiter zu hören als sinngemäß: "...working hard, be patient, be patient und nochmal be patient. Das kann man sich einige Male berechtigterweise anhören, doch irgendwann ist auch mal Ende mit patient bleiben. Da muss man sagen: Leute, sorry, die Arbeit an Hornet und Viper stockt aus den und den Gründen und nicht über große Pläne sprechen oder zu voreilig sein, wie zuerst muss z.B. die Hornet noch 2.5.6-komplatibel gemacht werden...nee doch lieber erst Supercarrier-kompatibel, dann passt hier wieder was nicht, dann da wieder was nicht und die Entwicklung stockt. Das gibt Chaos! Wie es richtig geht, zeigen die Entwickler der JF-17! Da muss ich dir zustimmen. Die F/A-18C ist mein absolutes Lieblingsmodul und ich bin auch sehr enttäuscht, dass es seit der Lancierung der Viper nur noch zögerlich weitergeht. Was die JF-17 betrifft, die ist was die Entwicklung betrifft wirklich vorbildlich. Fairerweise muss man aber sagen, dass Drittentwickler sich nicht um das Coresystem von DCS World kümmern müssen sondern sich ganz auf die Entwicklung von ihren Module konzentrieren können.
Gizmo03 Posted March 5, 2020 Posted March 5, 2020 (edited) EDIT: ich hab meine beiden Beiträge mal editiert da der Titel vom Thread "Allgemeiner DCS News- und Diskussionsthread (Nur DCS-News, sonst nichts)" lautet und das hier schon wieder dabei ist zu entgleisen...... Edited March 5, 2020 by Gizmo03
tintifaxl Posted March 5, 2020 Posted March 5, 2020 ... Fairerweise muss man aber sagen, dass Drittentwickler sich nicht um das Coresystem von DCS World kümmern müssen sondern sich ganz auf die Entwicklung von ihren Module konzentrieren können. ED behauptet die Modul und Core Entwickler sind unabhängige Teams, daher ist dein Argument nicht sehr stimmig. Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
Borin Posted March 5, 2020 Posted March 5, 2020 EDIT: ich hab meine beiden Beiträge mal editiert da der Titel vom Thread "Allgemeiner DCS News- und Diskussionsthread (Nur DCS-News, sonst nichts)" lautet und das hier schon wieder dabei ist zu entgleisen......Eine Wohltat, danke! Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk [sIGPIC][/sIGPIC]
Huszar Posted March 5, 2020 Posted March 5, 2020 Mich würde auch interessieren, wer die einzelnen Module überarbeitet wenn ED einen neuen Coreupdate macht. So wie jüngst mit der 2.5.6. Sind dann die Drittanbieter in der Pflicht? Oder ED selbst?
QuiGon Posted March 5, 2020 Author Posted March 5, 2020 Mich würde auch interessieren, wer die einzelnen Module überarbeitet wenn ED einen neuen Coreupdate macht. So wie jüngst mit der 2.5.6. Sind dann die Drittanbieter in der Pflicht? Oder ED selbst? Die Entwickler der Module. Sprich ED für die ED-Module und die Drittanbieter für ihre jeweilligen Drittanbieter-Module. Das ist auch manchmal der Grund warum sich ein Update verschiebt, wenn sich darin etwas grundlegendes ändert, was Anpassungsbedarf bei den Modulen erfordert und ein oder mehrere Drittentwickler es nicht rechtzeitig schaffen diese Anpassungen vorzunehmen. Das ist auch der Grund warum die Hawk nicht mehr verfügbar ist, da deren Entwickler nicht mehr existieren und dementsprechend niemand Anpassungen vornehmen kann um die Kompatibilität mit neuen DCS-Updates sicherzustellen. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Tiramisu Posted March 5, 2020 Posted March 5, 2020 Naja, bei der Hawk war das eigentliche Problem, dass ED keinen Zugang zum Quellcode hat, wenn ich das richtig verstanden habe. D.h. die können gar keine Updates mehr bei der Hawk vornehmen, selbst wenn sie es wollten. Seit diesem Vorfall ist jeder 3rd party dev deswegen verpflichtet, seinen Code an ED weiterzuleiten.
QuiGon Posted March 5, 2020 Author Posted March 5, 2020 (edited) Naja, bei der Hawk war das eigentliche Problem, dass ED keinen Zugang zum Quellcode hat, wenn ich das richtig verstanden habe. D.h. die können gar keine Updates mehr bei der Hawk vornehmen, selbst wenn sie es wollten. Jo, weil ED mit dem Code der Drittentwickler-Module auch normalerweiße nix zu tun hat und die Drittentwickler den selber warten müssen. Daran hat sich auch nichts geändert. Seit diesem Vorfall ist jeder 3rd party dev deswegen verpflichtet, seinen Code an ED weiterzuleiten. Jo, aber das ist nur für den äußersten Notfall, falls ein Entwickler den Betrieb einstellt und nicht damit ED ihnen die Anpassungs-Arbeiten für Updates abnehmen kann. Edit: Und nur um das klarzustellen (und evtl. falschen Erwartungen vorzubeugen): ED hat meines Wissens nach niemals garantiert, dass sie den Support für ein Drittentwickler-Modul übernehmen falls dieser den Betrieb einstellen sollte. Sie haben sich mit der neuen Klausel nur die Möglichkeit gesichert dies tun zu können, aber ob sie es dann auch tatsächlich tun werden hängt von den genauen Umständen ab (nötiger Aufwand / verfügbare Ressourcen). Edited March 5, 2020 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Hind Posted March 6, 2020 Posted March 6, 2020 eagerly awaited aircraft: 150 Mann Multicrew. [sIGPIC][/sIGPIC] Eine Mahnung an mich und Andere, und für alle Foren: Sei respektvoll zu anderen. Halte andere nicht für respektlos. Vielleicht ist ihr Kommunikationsstil nur anders.
QuiGon Posted March 6, 2020 Author Posted March 6, 2020 eagerly awaited aircraft: 150 Mann Multicrew. Das hier ist kein wishlist thread ;) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
maxxstv Posted March 6, 2020 Posted March 6, 2020 die pilotenmodelle werden überarbeitet. 3D-Scannen Development Report Wir haben damit begonnen, alle unsere Menschen-Modelle in DCS World zu verbessern. Der erste Schritt ist die Erstellung einer Referenzdatenbank, die verschiedene Teile des menschlichen Körpers enthält, und die Vorbereitung von Prototypen, die für alle Modelle benutzt werden können. Dieses Video zeigt, wie wir damit begonnen haben, uns die Unterschiede in den derzeitigen Modellen anzuschauen und Bereiche für Verbesserungen zu notieren. Die Verbesserungen werden sowohl an den Geometrien als auch an den Bemalungen in DCS World sichtbar werden. das wäre für mich das wirklich am wenigsten erwünschte thema, wenn ich eine liste erstellen würde
Recommended Posts