ex81 Posted December 5, 2023 Posted December 5, 2023 Danke für die Antworten. Aber bedeutet das auch, sie folgen mir wenn ich erneut starte und stehen weiter zur Verfügung ? What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
QuiGon Posted December 7, 2023 Posted December 7, 2023 On 12/5/2023 at 10:46 PM, ex81 said: Danke für die Antworten. Aber bedeutet das auch, sie folgen mir wenn ich erneut starte und stehen weiter zur Verfügung ? Das ist eigentlich für reine KI-Gruppen gedacht. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
ex81 Posted December 7, 2023 Posted December 7, 2023 Verstehe. Das erklärt einige falsche Erwartungen. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
Badbone Posted December 8, 2023 Posted December 8, 2023 Hallo, habe das Problem das beim Start von DCS mein Cockpit zu weit weg ist. Kann man die Größe dauerhaft festlegen?
razo+r Posted December 8, 2023 Posted December 8, 2023 14 minutes ago, Badbone said: Hallo, habe das Problem das beim Start von DCS mein Cockpit zu weit weg ist. Kann man die Größe dauerhaft festlegen? RAlt+Num0 speichert deine Ansicht. RCtrl+RShift+Num2/4/6/8/die Tasten für Zoom schieben deine Sicht im Cockpit herum. 1
Donglr Posted December 10, 2023 Posted December 10, 2023 F16 IFF: wenn ich IFFe sehe ich neben manchen bricks eine gruene 4 in einem Kreis, der Brick an sich bleibt aber weiss. Was bedeutet das? Heisst das ihm wurde eine IFF Anfrage gesendet und er hat nicht geantwortet, ist also vermutlich feindlich? F16 NCTR: muss man das Ziel dafuer im STT haben, also maximal gelockt? Ein einzelnes TMS up reicht nicht? Gracias
razo+r Posted December 10, 2023 Posted December 10, 2023 (edited) 9 minutes ago, Donglr said: F16 IFF: wenn ich IFFe sehe ich neben manchen bricks eine gruene 4 in einem Kreis, der Brick an sich bleibt aber weiss. Was bedeutet das? Heisst das ihm wurde eine IFF Anfrage gesendet und er hat nicht geantwortet, ist also vermutlich feindlich? Das weisse Quadrat zeigt dir an, dass dein FCR den Kontakt sieht. Der grüne Kreis mit der 4 zeigt an, dass dein IFF eine positive Mode 4 Antwort erhalten hat. Das sind zwei verschiedene, unabhängige Systeme. 9 minutes ago, Donglr said: F16 NCTR: muss man das Ziel dafuer im STT haben, also maximal gelockt? Ein einzelnes TMS up reicht nicht? Gracias Ja, du musst im STT sein für NCTR. Edited December 10, 2023 by razo+r
Donglr Posted December 10, 2023 Posted December 10, 2023 42 minutes ago, razo+r said: Das weisse Quadrat zeigt dir an, dass dein FCR den Kontakt sieht. Der grüne Kreis mit der 4 zeigt an, dass dein IFF eine positive Mode 4 Antwort erhalten hat. Aber war das frueher nicht so, dass das weisse Quadrat dann zu einem gruenen Kreis wurde? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe war das bei mir eben bei manchen Quadraten auch immer noch so
razo+r Posted December 10, 2023 Posted December 10, 2023 1 hour ago, Donglr said: Aber war das frueher nicht so, dass das weisse Quadrat dann zu einem gruenen Kreis wurde? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe war das bei mir eben bei manchen Quadraten auch immer noch so Ein Kreis mit einer Zahl drin ist Teil des IFF. Ein weisses Quadrat ist ein Kontakt von deinem FCR. Ein grünes oder rotes Dreieck über dem Quadrat ist Teil des Link16 Datenlink. Die IFF-Symbologie bleibt immer unabhängig von den anderen Systemen. Das FCR hat noch einige andere Farben für sich, kann aber durch Link16 beeinflusst werden. 1
QuiGon Posted December 11, 2023 Posted December 11, 2023 13 hours ago, Donglr said: Aber war das frueher nicht so, dass das weisse Quadrat dann zu einem gruenen Kreis wurde? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe war das bei mir eben bei manchen Quadraten auch immer noch so Nein, das war auch früher nicht so. Du bringst hier verschiedene Systeme und ihre jeweilligen Anzeigen durcheinander. Eine grüne 4 bedeutet, dass du von dieser Position an der die 4 auf deinem Display angezeigt wird eine positive IFF-Antwort bekommen hast, sprich dass dort ein Freund umherfliegt. Diese grüne 4 ist komplett losgelöst von allen anderen Anzeigen, sprich sie kann dort erscheinen wo du bereits einen Radar-Kontakt hast (weißes Quadrat), sie kann aber auch dort erscheinen wo du noch gar keinen Kontakt hast (z.B. weil sich der Kontakt noch außerhalb deiner Radarreichweite befindet). Grüne (und rote) Kontakte (ohne 4) wiederum kommen wieder von einem anderen System, nämlich dem Datenlink. Du erhälst diese grünen (und roten) Kontakte nur durch Datenlink. Es sind hier also drei verschiedene Systeme (IFF, FCR, Datenlink), die allesamt durch verschiedene Symbole auf deinem Radar-Display anzeigen, die aber nicht unbedingt in Zusammenhang stehen. Es ist wichtig diese Unterschiede zu verstehen um in einer bestimmten Situation zu erfassen welche Sensoren etwas erfasst haben. 2 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Donglr Posted December 11, 2023 Posted December 11, 2023 ok, danke allen fuer die Antworten. Seit ich mich das letzte Mal mit der F16 beschaeftigt hatte ist schon was her. Damals gab es keine gruenen Vieren oder man musste Donors und Member im DLINK DED einstellen. Und das Manual kommt da auch nicht wirklich hinterher
QuiGon Posted December 11, 2023 Posted December 11, 2023 45 minutes ago, Donglr said: ok, danke allen fuer die Antworten. Seit ich mich das letzte Mal mit der F16 beschaeftigt hatte ist schon was her. Damals gab es keine gruenen Vieren oder man musste Donors und Member im DLINK DED einstellen. Und das Manual kommt da auch nicht wirklich hinterher Dann gabs damals aber auch noch kein IFF Aber ja, die F-16 hat sich sehr gut entwickelt und ist inzwischen fast Feature Complete. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Mop Posted December 13, 2023 Posted December 13, 2023 Hallo, gibt es eine Dokumentation zur Ordnerstruktur inkl. Erlaeuterungen, wofuer der jeweilige Unterordner bzw. die jeweilige Datei ist bzgl. C:\Users\[BENUTZERNAME]\Saved Games\DCS.openbeta? Egal ob auf Deutsch oder Englisch. Habe bereits gegooglet und auch im Forum gesucht aber nichts Passendes gefunden. Auch in der vorhandenen Dokumentation im "Hauptordner DCS" wurde ich nicht fuendig.
razo+r Posted December 13, 2023 Posted December 13, 2023 18 minutes ago, Mop said: Hallo, gibt es eine Dokumentation zur Ordnerstruktur inkl. Erlaeuterungen, wofuer der jeweilige Unterordner bzw. die jeweilige Datei ist bzgl. C:\Users\[BENUTZERNAME]\Saved Games\DCS.openbeta? Egal ob auf Deutsch oder Englisch. Habe bereits gegooglet und auch im Forum gesucht aber nichts Passendes gefunden. Auch in der vorhandenen Dokumentation im "Hauptordner DCS" wurde ich nicht fuendig. Eine Erklärung gibt es per se nicht. Aber viele Ordner sind selbsterklärend, mehr oder weniger. Backup: Backups vom Missionseditor. Anzahl Dateien ist abhängig von deiner Einstellung Config: Hier werden allerlei Einstellungen sowie Inputs für Module gespeichert ImagesShop: Thumbnails für Module Kneeboard: Falls du personalisierte Seiten fürs Kniebrett speichern willst liveries: Hier können Skins für Flugzeuge gespeichert werden Logs: Logs vom Spiel für z.B. abstürze oder anderes MissionEditor: Allerlei Einstellungen, Vorlagen, Knoten etc. bezüglich Missionseditor werden hier gespeichert Mods: Hier werden Mods installiert (Mods wie A-4, Hercules etc. Nicht verwechseln mit offiziellen Modulen) Screenshots: Screenshots... Scripts: Scripts für externe Software StaticTemplate: Speicherort für Missionsvorlagen Tracks: Wiederholungen zum Anschauen oder Analysieren Als Alternative kannst du aber natürlich auch die Dateien anschauen und dann sollte bei den meisten Dateien klar sein, für was die benötigt werden. 1
Mop Posted December 13, 2023 Posted December 13, 2023 Hallo, erstmal danke fuer die ausfuehrliche Antwort. Vorab: eine offizielle Dokumentation scheint es wohl nicht zu geben? Hatte bei mir mal manuell Backups gemacht (Ordner ausgeschnitten), als ich mein System neu aufgespielt habe. Jetzt versuche ich rauszufinden, was genau welche Datei macht, um die Daten von den Backups zusammenzufuegen wie z.B. die Statistik und um zu unterscheiden, was immer wieder automatisch von DCS erstellt wird und was individuelle Nutzerdaten sind. Habe bereits schon angefangen eine Dokumentation zu erstellen, allerdings sind noch einige Fragen offen. Wenn die Dokumentation fertig ist wuerde ich die gerne zur Verfuegung stellen, da ich bei meiner Recherche des Oefteren Fragen zu diesem Thema gefunden habe, aber immer nur auf einzelne Daten bezogen, keine komplette Uebersicht. Ich denke dafuer sollte ich ein neues Thema erstellen?
QuiGon Posted December 13, 2023 Posted December 13, 2023 8 minutes ago, Mop said: erstmal danke fuer die ausfuehrliche Antwort. Vorab: eine offizielle Dokumentation scheint es wohl nicht zu geben? Eine offizielle Dokumentation für DCS gibt es durchaus. Diese findest du im Installationsverzeichnis von DCS im Unterordner "Doc" und heißt "DCS User Manual 2020.pdf". Die Ordnerstruktur ist darin aber glaube ich nicht erläutert. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Mop Posted December 13, 2023 Posted December 13, 2023 Ja die habe ich gesehen und mir bereits grob durchgelesen, konnte mir damit aber nicht meine restlichen Fragen beantworten. Das war bezogen auf die Ordnerstruktur, die Dateien und deren Bedeutungen.
Hiob Posted December 13, 2023 Posted December 13, 2023 5 minutes ago, Mop said: Ja die habe ich gesehen und mir bereits grob durchgelesen, konnte mir damit aber nicht meine restlichen Fragen beantworten. Das war bezogen auf die Ordnerstruktur, die Dateien und deren Bedeutungen. Ein derartige Doku hab' ich noch für kein Spiel gesehen.... (interessieren würde es mich aber auch) "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
Yurgon Posted December 13, 2023 Posted December 13, 2023 1 hour ago, Mop said: Vorab: eine offizielle Dokumentation scheint es wohl nicht zu geben? Für die Struktur der Ordner in den DCS-Verzeichnissen? Nein. Warum auch? Es handelt sich dabei um spielinterne Datenstrukturen, irgendwo muss der Kram ja schließlich gespeichert werden. Man wird aber sehr häufig im Forum Hinweise finden, dass in Ordner X oder Datei Y bestimmte Infos zu finden oder Änderungen vorzunehmen sind, um bestimmte Ziele zu erreichen. Mit etwas Tüfteln und Ausprobieren findet man dann auch recht viel darüber raus, was wo zu finden ist und welche Änderungen und Hacks man darin sinnvoll vornehmen kann, um DCS zu erweitern oder den eigenen Vorlieben anzupassen. Das Blöde ist: Wir neigen dazu, uns DCS damit kaputtzumachen, und das äußert sich dann in den absurdesten Problemen und Schwierigkeiten. Gerade gestern hatte ich von einem Spieler gelesen, bei dem in einer Kampagne eine bestimmte Aktion nicht funktionierte, bis er Überreste von VAICOM aus seinem DCS weggelöscht hat, und plötzlich lief die Mission normal und alle Trigger haben funktioniert. ED würde sich nur selber in den Fuß schießen, wenn das alles offiziell dokumentiert wäre. So eine Doku müsste natürlich mit jeder Änderung aktualisiert werden und der Aufwand stiege dann noch weiter an. Insofern gilt: Wir müssen uns selbst erarbeiten, wo man was findet bzw. machen kann. Alle manuellen Änderungen, die wir irgendwo in den DCS-Dateien und -Ordnern vornehmen sind nicht offiziell unterstützt, und wann immer wir ein wie auch immer geartetes Problem mit DCS haben, ist der erste Schritt, eine Reparatur von DCS durchzuführen und danach Gespeicherte Spiele\DCS umzubenennen und mit einer komplett nackten und sauberen Config anzufangen. Wenn das jeder Spieler mit Problemen machen würde, hätten wir wahrscheinlich 75% weniger Support-Anfragen und Bugreports im Forum und im Discord. Deshalb... 1 hour ago, Mop said: Wenn die Dokumentation fertig ist wuerde ich die gerne zur Verfuegung stellen, da ich bei meiner Recherche des Oefteren Fragen zu diesem Thema gefunden habe, aber immer nur auf einzelne Daten bezogen, keine komplette Uebersicht. ... finde ich das auf der einen Seite eine super coole Idee, denn in der DCS-Ordnerstruktur finden sich zahlreiche interessante Dateien und wir können da sehr viel coole Sachen machen. Die richtige Installation von Mods wäre sicherlich der erste große Aspekt. Auf der anderen Seite besteht dann eine gewisse Gefahr, dass noch mehr Leute experimentierfreudig werden, das Kleingedruckte wie immer überlesen und wir im Forum jahrelang ausbaden dürfen "Aber im Guide auf Seite 5 stand, ich soll Datei XYZ editieren und da passiert nichts Schlimmes?!" Außerdem kann sich diese Struktur jederzeit und ohne Ankündigung ändern. Hältst du den Guide die nächsten 10 Jahre auf dem Laufenden und/oder sammelst ein Team, das sich darum kümmert?
ex81 Posted December 18, 2023 Posted December 18, 2023 MIt einigen Soldier-Typen (z.B. Nato Soldiers) funktioniert das embarking nicht. Fehlt wohl irgendwas in der LUA Beschreibung. Hat jemand Erfahrung damit oder eine Lösung gefunden ? What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
maikchaos Posted December 20, 2023 Posted December 20, 2023 Ich downgrade grade mein DCS auf die letzte Version, dazu eine Frage wie ist der korrekte Branch für den Openbeta Server? Für die Openbeta muss man ja in der Eingabeaufforderung das eingeben: E:\DCS World OpenBeta\bin>dcs_updater.exe update 2.9.1.48335@openbeta Ist der Branch beim server @openbetaserver?
Yurgon Posted December 20, 2023 Posted December 20, 2023 6 hours ago, maikchaos said: Ist der Branch beim server @openbetaserver? Soweit ich weiß nutzt der Server den gleichen Branch wie der Client, also @release oder @openbeta. 1
Ganesh Posted December 21, 2023 Posted December 21, 2023 (edited) kurze Frage, die ich jetzt mir selbst auch nach suchen nicht beantworten konnte. Hat die A-10C jetzt einen sichtbaren PilotBody oder noch immer nicht? Grund: ich bin nach >5 Jahren Hog-Pause mal wieder zu meiner ersten Liebe zurück und fühlte mich total verloren so auf dem leeren VR-Sitz ohne Body. Bin noch bei 2.8. und update erst, wenn es für mich nen Grund gibt (^^dies wäre jetzt mal einer) Edited December 21, 2023 by Ganesh regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
Gizmo03 Posted December 21, 2023 Posted December 21, 2023 Hat sie noch nicht. Korrigiert mich, aber erst sollte die F-18 einen überarbeiteten bekommen, dann die F-16 und dann irgendwann auch die A-10. Die Hind hat den letztens endlich bekommen und der überarbeitete Pilot Body der F-18 ist auch seit kurzem da. Ich warte da auch drauf. In VR ist mir das ebenfalls sehr wichtig. Ohne finde ich es - gerade in VR - also sehr merkwürdig. Wenn ein Modul, welches keinen hat nach langer Zeit endlich einen bekommt, ist das für mich fast so, als wenn ich ein neues Modul bekomme.
Recommended Posts