-
Posts
188 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by GrafRotz
-
Watch out, for refilling the externals. There may be a fix on the way.
-
Die Frage wird Dir (hoffentlich) niemand beantworten, aus verständlichen Gründen. In den meisten Fällen ist ja "nur" noch ein Type Rating fällig. Lies, was Du alles generell über die Ausbildung finden kannst und reim Dir was zusammen.
-
Ich werde das nochmal zum Test bringen, allerdings hats ja mein Problem bereits gelöst, das Diagramm war Gold wert! Es hilft halt doch, wenn man sich das Handbuch genauer ansieht Mein spezieller Tanker war allerdings gewollt so langsam und tief, aus verschiedenen Gründen. Muss halt ein weiterer üben drüber Im Forum hab ich mal eine Tabelle von den Briten für 135er Mission Planning gefunden, habs aber auf die schnelle grad nicht zur Hand. Wichtig ist jedoch, dass der Racetrack je nach reciever angepasst wird, was bei uns ohne scripting erst einmal nicht möglich ist. Aber auch ein Punkt, den ich mir mal anschauen werde, moving trigger zone die den speed je receiver anpasst. Könnte spannend werden.
-
same here. As long as the externals are not empty, the refuelling process is immediately complete. Still searching for switch beside the Transfer/Filling switch.
-
in some Situations the heading bug dissapeares and seemes to be covered, or partially covered by something. I thought it could be be a light effect, but same situation on my route back with the Sun infront of the plane. Did not checked with the CE.
-
Tanker geändert auf 10kFt, 300IAS, Problem gelöst! Danke @QuiGon! Vorher war es natürlich ebenso, nur nie aufgefallen, da aus eher praktischen Gründen mit der CE nie an dem Tanker gewesen!
-
Naja, da ich mit der CE nicht so häufig hinter einem Tanker hing, speziell diesem hier bei 240kts würde es das erklären. Voll drin, in Zone 2. ich prüfe weiter, danke!
-
Bei der EE geht im Flug ALT2 an und kurz darauf geht die Avionik aus. Ich bekomme es gerettet, wenn ich am Inverter switch und Alternator 2 Switch rumspiele, allerdings ist dann das Alignment futsch, oder wenn ich es rechtzeitig bemerke, den Alternator 2 kurz ausmache und dann wieder an. Jetzt steck ich noch nicht so tief in der F-1, als dass ich Vermutungen anstellen könnte. Ich befinde mich ca 5min im Flug, Langsam, meistens an einem Tanker. Bin nicht in die Wakes von ihm gekommen, also kann ich ausschließen, dass das Triebwerk gelitten hat. Shock Cones stehen auf Auto Master Valve control Switch steht auf Marche. Temperatur ist dann genau im Mittelfeld. Ich bin sicher, dass es an mir liegt, aber in der CE hatte ich es nicht. HELP!
-
guck, dass Du irgendwo Anschluss findest. Ich habe viel zu lange gewartet, biss ich mich für eine Staffel entschieden habe. Die Erfahrungen sind gigantisch und das Erlebnis einfach noch ein Level höher. Viele Staffeln machen extra Ausbildung für Neulinge, also keine Berührungspunkte. Angeblich sind die meisten Spieler Singleplayer, was schade ist. Helfen kann man am besten, wenn man gemeinsam fliegt. Gerade - Du hast es angesprochen - Carrier Landungen, da gibt es so unendlich viel zu vermitteln, was wirklich hilfreich ist und man nur gemeinsam lernt, wenn auch die Mühle zum xten Mal ins Heck gecrashed ist. Oben im deutschen Bereich gibt es einen angepinnten Thread mit deutschen Staffeln.
-
schön zu hören. Es ist und bleibt Bananensoftware, die beim Kunden vernascht wird, bevor sie reifen konnte. Je tiefer Du in die Materie eintauchst, desto mehr findest Du fehler, die seit einem Jahrzehnt (!!) bekannt sind und nicht behoben, gar ignoriert werden. Mangels Alternative gibt es eine riesen Community, die sich darum kümmert. Siehe die Entwickler von moose, jedoch ist deren Frustlevel meiner Erfahrung auch erreicht. Ich persönlich glaube ja ganz fest daran, dass alles in eine - nennen wir sie - 3.0 Version vollständig überarbeitet wird und in einer neuen GUI mit neuem Core veröffentlicht wird. Man wird ja noch träumen dürfen... ^^
-
Ersteres ist klar, letzteres bin ich mir unsicher, glaube aber, was Du schreibst. Bei @Manschygeht aber gar kein COMMS Menü auf, wenn ich ihn richtig verstanden habe
-
Irgendwer die VSN_F-4 schon ausprobiert? hab gestern eine Runde gedreht um sie auszuprobieren. -TDC nicht beweglich, lock geht aber, wenn der Track "zufällig" unter dem Cursor ist. -AAR unmöglich, sie ist einfach zu "wiggly" um formation zu fliegen. Trotz eingestellter Kurven
-
gab es da auch eine Änderung? Bisher war es so, dass es trotzdem aufgeht, allerdings "cannoc comply" kommt. Bin so wenig auf nicht-blauen Airfields
-
in den letzten Patches wurde etwas geändert, dass das allgemeine "#" Menü bei manchen Fliegern nicht aufgeht. Wie @xfirfbereits schrieb, achte bitte auf die Tastenbelegung. In manchen Fliegern gibt es (aus dem Kopf ungefähr wie:) "Radio 1 with menue" and "Radio 1 without menue". Bei easy comms sollte das Radio dann egal sein, aber sobald die Kanzel zu ist, ist mit "#" vorbei. Wobei ich da auch keine Stringenz erkennen konnte.
-
AAR event S_EVENT_REFUELING not triggered in MP
GrafRotz replied to A101Wayz's topic in General Bugs
well... i stumbled over this today, while trying to build a AAR trainer for MP. THX for the info, i'll shut down my effort for now and try to remove the wreckage. Oh... wait -
@Bananabrai doch, ich meinte zwar genau das, aber in dem Zusammenhang wohl eher zufällig. Danke für Deine Ausführung. Man lernt nie aus... RAZBAMs Video verleitete zur Annahme, dass es evtl später auch in die M2000C kommt, wenn man es dort schon testet. IMHO ist es ja ein ATF, was dort gezeigt wird, da sie ja coupled mit dem Autopiloten reagiert. Warum zu diesem Zeitpunkt der Entwicklung in der Mirage und nicht in der SE? Man könnte vermuten, dass das Radar der SE zu diesem Zeitpunkt einfach noch nicht einen Entwicklungsstand hatte, der dies erlaubte und so hat man die Mirage "vergewaltigt", auch, wenn das reale Vorbild dies eben nicht beherrscht. Eben als Testbed
-
jou, sie haben zwar explizit gesagt, dass es eine Techdemo ist, aber ich bin tatsächlich davon ausgegangen, dass sie es auch irgendwann bekommt. Jetzt bin ich nicht so firm mit the real thing, aber... wenn QuiGon das so explizit schreibt, muss ja was dran sein
-
dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Mir war so, als könne sie...
-
hab nix schlechtes über beide geschrieben, sie haben aber eine Leidensgeschichte hinter sich. Der Harrier kann nix dafür, dass er fürchterlich ist und die Mirage ist einfach fantastisch... mittlerweile. Mit dem Hype ist richtig, aber man muss es ja nicht noch extra anheizen, wenn man weiß, wie toxisch die Community sein kann und der eigene Ruf eh schon angekratzt ist. Ich habe NULL Ahnung von deren MSFS Qualitäten, aber es soll wohl gelitten haben. <- Bin kein Freund von Gerüchten, aber es würde passen. Ich freue mich drauf und lungere auch jeden Tag in deren Discord und versuche jeden Infoschnipsel zu erhaschen. Südatlantik ist fantastisch, wenn man die Größe beachtet und im Hinterkopf behält, was seit dem EA Release schon dran geschraubt wurde. Zu unser aller Leid, leider verkannt und nur wenige wirklich brauchbare Missions verfügbar. Through the Inferno ist z.B. immer eine Empfehlung, aber da spreche ich auch rein für die Multiplayer. Aber BTT, wenn man überlegt, was noch alles offen ist, an dem sie weiterhin entwickeln, sehe ich schon die Kritiken hageln. Das TFR z.B: haben sie ja bereits in der Mirage getestet, da können wir uns bestimmt auch über kurz oder lang drauf freuen. Nachdem es dann später für die SE implementiert wurde
-
Was hat man denn gesehen, was nicht groß angekündigt war? Soll jetzt nicht zynisch sein, aber Razbam war sehr informativ, was den Entwicklungsstand der Karte betrifft, sowie deren kommende Vorhaben. Ja, ich verstehe Deine Bedenken. Siehe Mirage 2000 und Harrier. Den Vertrauensvorschuss bekommen sie allerdings - jedenfalls von mir - da sie es sich sonst gänzlich verderben würden. Der Flieger hat mehr Aufmerksamkeit, als alles andere, was ich feststellen musste. Den Hype haben sie ja auch selbst angefeuert und werden dem nicht mehr Herr! "Two Weeks" IMHO macht Heatblur es da strategisch besser, wenn auch keiner sich von dem Hunger nach Neuigkeiten absprechen kann.
-
Das ist aber eine Geschichte, die sich mit Sicherheit scripten lässt, also nicht das Feature auf das ich unbedingt warte. MOOSE hat da bestimmt was
-
CH-47 war aber wirklich eine Überraschung. Ich bin gespannt, wie sich "reine" Transporter in die Simulationsumgebung integrieren werden, ober ob alle nur noch MOABS über die Maps verteilen. Es gibt ja genügend Warehousing Skripte, die dann durch Spieler übernommen werden können. Obs es wirklich gemacht wird? Ich bin jedenfalls einer davon und ICH würde auch Stundenlang Racetracks drehen wollen: "Return Pre Contact!!!!!!!!" ^^
-
hat, the earth is flat like a map? indeed, as far as DCS goes If you're talking about the newsletter, it is a step in that direction, not more. What I could imagine, that the blue marble might be patched with the actual maps, but, don't dream about it, there is a long road to go before. Nothing to be hyped of. There are more exiting news from today without trying to de-emphasize that.
-
Von der DCS Verknüpfung machst Du jetzt eine kopie. In der Kopie dann rechte Maustaste Eigenschaften und übernimmst im ersten Feld das, wie sus QuiGons erstem Screenshot. Es kann sein, dass der Pfad noch in „“ muss und dahinter das repair. Einfach wie im Screenshot Bsp: „pfad/zur/datei/dcs.exe“ repair
-
Die exe Datei muss im BIN Ordner bleiben. Meistens haben Programme Abhängigkeiten zu anderen Dateien, daher dürfen die nicht (oder selten) verschoben werden. Einfach mit rechter Maustaste "verknüpfung erstellen" eine neue Verknüpfung erstellen und diese dann editieren, wie QuiGon es oben gezeigt hat.