Jump to content

Grennymaster

Members
  • Posts

    625
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Grennymaster

  1. Ich gebe auch mal meinen Senf dazu Zunächst mal bin ich gar nicht so sicher das der Apache schon im Trail programm ist. Bei Steam gibt es das glaube ich eh nicht. Nun zu deinen Punkten. Der Hind ist realtiv träge, lässt sich mit Übung aber denke ich schon ohne einen Kollektivhebel fliegen. Die Buttons sollten durchaus reichen. Der Vogel ist ja aber kein reiner Angriffshubschrauber und entspechend ist halt auch das Flugverhalten Ist ja vom Chassi her eine MI 8 Auch der Apache ist von der Sache her mit dem Schubhebel zu fliegen, aber hier muss du doch öfter mal Knöpfe drücken die evtl. so etwas ungünstiger zu erreichen sind. Kommt natürlich darauf an was du alles auf ein Hotas legst .) Ich habe noch einen relativ alten 3600xt mit 32 GB Ram und einer 6900Xt, mit meiner Reverb G2 und OpenXr läuft es in VR doch recht gut. Natürlich muss du die Settings entpsprechend anpassen Ich finde die Steuerung der Ki läuft eigentlich recht gut. Ich fliege fast immer allein und habe keine großen Probleme mit Pedro oder George Für mich ist der Apache aber mein apsoluter Favorit, zum einen weil er mich schon seit meiner Kindheit begeistert und zum anderen weil ich durch meinen Militär Dienst mit Apaches zu tun hatte. Zudem ist er halt im Vergleich zum Hind top Modern und sehr Leistungsfähig auch wenn das FCR noch nicht da ist je nach dem was dich persönlich mehr reitzt kannst du eigentlich beide Helis getrost kaufen
  2. Prüfe nochmal ob da der Hacken im Missionseditor gesezt ist. Da gibt es Optionen in der Richtung Zur Hornet: du musst den Datalink zwei mal einschalten. Also den DL Button zwei mal drücken. Das system hat zwei Ebenen. Falls du das machst könnte es tatsächlich ein Bug sein
  3. Hab noch nen Link gefunden https://www.thingiverse.com/thing:3163168
  4. Ich habe mir auch mal so ein Teil Drucken lassen. Ist aber schon 3 jahre her glaube nicht das ich die Datei noch habe. Gibt es aber günstig bei Etsy :)# Die Anschleif Methode geht natürlich auch, ist aber halt irreversibel.
  5. genau das habe ich gemeint du kannst das auch vorne so einstellen das es einen detent gibt .)
  6. Ich hoffe ich habe dich jetzt richtig verstanden du kannst den Detent im WT Throttle drehen, dann musst du bevor du in den Nachbrenner kommen kannst die Schubhebel kurz anheben und kannst erst dann in den AB. Du musst dazu nur die beiden Schrauben zwischen den Throllte hebeln lösen, die die "Verkleidung" halten. dann kannst du das Detent raus nehmen und um 180 Grad drehen. Es gibt dazu bestimmt Youtube Videos
  7. die F15 habe ich schon vorbestellt
  8. Also wenn die F4 und die F15 nahe aneinander kommen würde hätte ich meine liebe Not zu entscheiden Einserseits weckt die F4 Kindheitserinnerungen, die sind bei mir immer im Tiefflug übers Dorf gedonnert war schon Cool Andereseits hat die F15 einfach so unglaublich viele Möglichkeiten Schwierig schwierig Wenn dann noch die OH 58 dazwischen kommt ist es aus mit mir
  9. Ich habe die G2 jetzt seit zwei Jahren im doch recht häufigen nutzen. DCS, Rennsim oder auch mal andere VR Games. Der Sweetspot ist tatsächlich relativ klein, aber es gibt in der Bucht für ein paar Silberlinge durchaus super mods der FaceGasket die das Problem schon stark verbessern. Die Bildqualität ist aber wirklich super. Alles ist schön scharf und das Bild hat eine sehr gute Klarheit. Ich befeuere sie mit einer 6900 XT. Für DCS nutze ich das OpenXR Toolkit, läuft echt gut damit Leider ist der Headstrap, nicht ganz so toll. Ich habe mir da über Etsy adapter für den Halo Bügel der Quest 2 geordert, damit ist der Tragekomfort echt super Viele bemängeln ja auch das tracking der Kontroller, das kann ich absolut nicht bestätigen. Ich muss die Kontroller schon sehr weit zur Seite also über 100 grad zur Seite bewegen, bevor ich da etwa merke. Für mich ist die G2 mit ein paar mods eine solide Mittelklasse Brille, die man für eigentlich alles nutzen kann. Ich werde sie solange nutzen bis ich mir eine Vario zusammensparen kann
  10. Das schätzen von Zeiträumen ist immer so eine Sache Ich denke aber eher nicht das der EF in diesem Jahr soweit sein wird. Aber hey, ich würde mich natürlich sofort drau stürtzen
  11. klar, kein Problem. ist alles gar nicht so komplex
  12. Muss ich mir mal anschauen. Bin mit einer G2 unterwegs
  13. Die Fingers App nutze ich auch, von der Sache her klappt das alles schon relativ gut. Habe mit eine ganz kleine Buttonbox gebaut die ich mit den Funktionen der Mau bzw. Ein/aus blenden der Hände belgen kann. Ich habe gestern so ca 20 min damit werkeln können. dann gings plötlich nicht mehr. In der Software vom Leap war aber alles i.o. Ich hoffe echt das sich da noch ein bisschen was tut hat schon Potential
  14. Nutzt hier jemand noch den Leap Motion hand tracker? ich habe das Problem dass er momentan immermal wieder aus geht und dann wieder an. Ist nur in DCS so.
  15. gar kein Problem ich habe auch ein paar Anläufe gebraucht um es zu merken
  16. Bei mir hat es recht viel gebracht die Walddetails auf 0.5 zu drehen. Sieht zwar etwas komisch aus, aber ehrlich gesagt schaue ich eher nicht auf die Qualität der Bäume sondern eher wie weit das sich wild drehende Teil übermir noch weg ist
  17. Ja es ist echt Wahnsinn, was sie da alles umsetzen Hypetrain tut tut Die Videos sind aber auch echt gut gemacht
  18. also bei mir läuft es nun ohne Probleme, du muss nach dem Gänsefüschen ein Leerzeichen einfügen zumindest war das bei mir der Fehler Es macht nicht wirklich einen FPS unterschied. zumindest nicht für mich. Aber OpenXR direkt starten zu können ist schon chick
  19. Ich bin mir nicht sicher ob wirklich was am Flugmodell gemacht wurde. Für mich persönlich fühlt er sich noch wie vor dem Update an Allerdings habe ich mich tatsächlich recht schnell nach dem Release an den Apachen gewöhnt, da ich aber schon sein 25 Jahren im Sim Bereich unterwegs bin, könnte das natürlich ein starker Vorteil sein. Und ja ich glaube gerade beim Apachen macht gute Hardware einen krassen unterschied. Als ich noch mit dem TM Warthoug unterwegs war, viel mir besonders der Transition Bereich schwer. Es war nicht unmöglich aber schon nicht so angenehm zu fliegen wie jetzt mit Virpil. Habe die S kurve extention und den Moongose Stick, dazu dann den Kollektivhebel und noch MFG Crosswind mit einem Dämpfer. Damit ist das Fliegen echt eine andere Erfahrung.
  20. Die A10 ist ein relativ komplexer Flieger, aber macht richtig laune wenn mal mal etwas drinn ist Habe vor vielen vielen vielen Jahren als es DCS World noch nicht gab und man die Module noch auf DVD kaufen musste als zweites die A10 gekauft. Fliege sie auch heute noch gern Wie schon geschrieben wurde ist das free Trail Programm sehr zu empfehlen. Sales gitb es immer wieder im Jahr, eigentlich nahezu jedes Quartal einen Wenn dich der Einsat von Luft Boden Bewaffnung mehr reitzt, ist die A10 deine Wahl. Wenn du einen Multi role Jet suchst kannst du a: auf die F15E warten oder b: die F18 ins Auge fassen
  21. in den Eigenschaften unter Ziel deiner Desktop Verknüpfung mal direkt folgendes kopieren: "---force_enable_VR --force_OpenXR" ohne die Gänsefüschen damit sollte die Brille direkt in Open XR starten.
  22. Ich nutze Vaicom schon seit Jahren könnte natürlich sein das mein Kumpel die Easy comms noch ein hat, er ist noch ein rechter Frischling Danke dir für die Hilfe jetzt weiß ich ja wo ich hin schauen muss
  23. Haben die das im letzten Patch geändert? ich fliege eigentlich immer mit Vaicom habe das daher erst gestern gemerkt als wir den Tanker rufen wollten Aber die belegung schaue ich mir mal an ich trainiere ihn in der Hornet
  24. Hallo zusammen, wir waren gestern zu zweit in einer selbst erstellten Mission unterwegs. Auf dem Boden ging das Kommenü ohne probleme, aber sobald wir in der Luft waren ging nichts mehr. Wenn wir die Mission allein starten klappt alles ohne Probleme. Daher schließe ich jetzt mal einen Fehler in der Mission aus. Es hat auch vor dem Update der OB immer geklappt. Habt ihr das evtl. im MP auch schon gehabt? bzw. hat wer eine Idee was das Problem sein könnte? Wir wollten Luft-Luft betankung üben, das ist ohne Funk etwas problematisch
  25. Jetzt konnte ich auch endlich mal testen Ich fliege in VR mit einer Reverb G2 in OpenXR Was mir als erstes aufgefallen ist, die Ladezeiten sind deutlich weniger geworden Auch an der Grafik konnte ich noch ein bisschen nach oben drehen Ist zwar nicht so wichtig aber doch immer schön Ich habe noch einen "alten" 3600x von Amd drinn, die Kerne werden jetzt wirklich schön gleichmäßig genutzt bin gespannt wie sich das noch auswirkt wenn ich auf den 5800X3D hoch bin MB habe ich aus. Generell muss ich schon sagen, ich bin positiv überrascht was es doch aus macht ED bewegt sich in die richtige Richtung
×
×
  • Create New...