-
Posts
910 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Air Joker
-
Sehr höflich...jetzt fühle ich mich schon ein bissl ungehobelt . ...alleine nicht, aber ein gutes Game ohne geile Grafik ist halt auch kein gutes Game.
-
Genau, kommt beides am 4. Januar...2025 .
-
Es ist 2022 und fast schon "beyond". Nun würde ich mich über ein "2023 and Beyond"-Video, als kleines Weihnachtsgeschenk von ED, freuen . Glaubt ihr, dass es dieses Jahr so ein Video geben wird? Ich meine, vor einem viertel Jahr gab es eine riesige Ankündigungswelle...vielleicht hat ED sein Pulver damit verschossen ?
-
Lief DCS überhaupt schon bei Dir in VR? Dazu brauchst Du entweder SteamVR oder OpenXR...ohne eines der beiden Programme geht es nicht, auch wenn Du die Standalone-Version von DCS verwendest! Mit SteamVR ist es, denke ich, einfacher DCS in VR zum Laufen zu bekommen. Dafür könnte die Performance mit OpenXR besser sein. Neben der Installationsanweisung von Eugel (siehe oben), hier auch ein Video zu Nutzung von OpenXR statt SteamVR: PS: Bei mir ist es so, ich nutze OpenXR und muss nach jedem Update von DCS dafür sorgen, dass nachfolgende drei Dateien... ...wieder in den "bin"-Ordner von DCS kopiert werden, sonst funktioniert DCS nicht mehr. Das wird in dem Video aber auch gezeigt.
-
Mission 6...failed to save after mission
Air Joker replied to Air Joker's topic in A-10C Operation Persian Freedom Campaign
Ok thanks. I have no mods installed and I will do a repair...good idea. I'll report when I've tried it again. -
Mission 6...failed to save after mission
Air Joker replied to Air Joker's topic in A-10C Operation Persian Freedom Campaign
Do you know by now if it's a general bug or just a bug on my pc? -
Great Campaigen so far...really, but I have a problem with Mission 6. On the first try, I couldn´t save the progress after landing. Ok, I thought bad luck, a rare mistake of the PC or DCS. I was shot down on the second attemp, but the green "End of Mission-Button" in the lower right corner of the "Debriefing-Menu" doesn´t work again! So I guess there is a problem with saving the progress in Mission 6.
-
Man wächst mit seinen Aufgaben ! Grundsätzlich ist das wohl richtig...und es liegt auch nicht an den paar Euro, die so eine Kampagne kostet. Dennoch muss es passen, was ich über eine Kampagne in Videoclips sehe...es weckt entweder Interessse und im besten Fall sogar Vorfreude mit dem "haben muss"-Gefühl oder im umgekehrten Fall ist es einfach nur uninteressant und schnell wieder vergessen . Es ist meistens ein bisschen, wie "Liebe auf den ersten Blick"...(klingt etwas blöd, ist aber so)...es entscheidet sich eigentlich in den ersten Minuten des ersten Kontaktes. Entweder es gefällt oder nicht...der erste Eindruck zählt...wie so oft im Leben !
-
Bevor ich die MAD-Kampagne gekauft habe, habe ich mir bei Youtube einen Eindruck von der ersten Mission verschafft. Und was ich gesehen habe, ging überhaupt nicht an mich....die russisch-englische Sprachausgabe passt einfach nicht und killt für mich jegliche Atmosphäre. Auch der uramerikanische Huey-Helikopter auf russischer Seite passt einfach überhaupt nicht in mein Bild . Besonders, wenn man gerade die "Paradise-Lost-Kampagne" beendet hat, die mir übrigens sehr gut gefallen hat, fällt der qualitative Unterschied zur MAD-Kapagne sofort ins Auge, bzw. ins Gehör! Ich habe auf den Kauf der MAD-Kampagne verzichtet und warte lieber auf die "Stormfront-Kampagne"...da weiß ich was ich bekomme .
-
Ja...Raytracing und DSSL wird wohl noch lange nichts werden in DCS, wenn überhaupt. Ich habe zwar noch Cyberpunk und MSFS auf der Platte, aber diese Spiele nutze ich nicht, sind irgendwie uninteressant. Die ganze teure Hardware ist nur für DCS . Aber da bin ich wohl nicht der einzige...
-
Allgemein kann man wohl sagen, dass die 4090 eine um 60% bis 80% höhere "Rohleistung" hat, als eine 3090. Mit Raytracing und DSSL ist die 4090 aber wohl in einer anderen Sphäre ...habe das selbst noch nicht ausprobiert, da würde ich aber mal dem Groh der Tester, die man im so Netz findet, glauben schenken. Lohnt sich eine RTX 4090 (mal ungeachtet der Anschaffungskosten)? Grundsätzlich für den Bildschirmspieler NEIN, für den VR-Spieler vielleicht JA. Für das Spielen am Bildschirm in 4K genügen leistungsstarke Grafikkarten der RTX 3000er Serie...mir erschließt sich der Sinn nicht, warum man die FPS von 150 auf 300 FPS erhöhen sollte?! Denn viel mehr dürfte der Switch von einer 3090 auf eine 4090 nicht bewirken am Bildschirm. In VR würde ich das anders beurteilen. Selbst mit einer 3090ti muss man Kompromisse eingehen...sei es bei den Einstellungen oder beim Supersampling. Auch mit einer 4090er muss man noch immer ein paar Kröten schlucken, aber eben weniger, als noch mit einer 3090ti. Selbst, wenn die meisten Settings mit der 3090ti auf "High" und "Ultra" stehen, fehlt danach trotzdem die Luft um das Supersampling richtig hochzudrehen...was ich damit eigentlich sagen will: Wer eine RTX 4090 kauft, kann damit die Details, die FPS und die Auflösung gegenüber einer GraKa der Vorgängergeneration in einer spür- und sichtbaren Prozentzahl erhöhen! Wieviel einem das Wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Dabei spielt es aber auch eine Rolle von welcher GraKa man kommt, denke ich. Wer eine 3090 oder 3090ti besitzt, ist schon verwöhnt und hat natürlich weniger Zugewinn durch den Wechsel, als jemand mit einer 3070. Außerdem muss man auch mal sehen, dass es so einen Leistungszugewinn, wie von der 3090 zur 4090 schon lange nicht mehr gab, wenn es überhaupt schon jemals so eine großes Plus an Rechenleistung beim Generationenwechsel gab? Normal sind es vielleicht 20-30% beim Generationwechsel und nicht 60, 70 oder gar 80%...ganz zu schweigen davon, wenn man Raytracing und DLSS hinzurechnet. Ich komme von der 3080ti...für mich war es quasi die Verdopplung der Leistung meiner GPU...und für mich ist es das erhoffte Eye-Candy! Und ja, Scalperpreise würde ich auch nicht zahlen wollen...ich glaube, dass die Preise wieder auf die UVPs von rund 2000.- fallen werden, sobald sich der erste Trubel gelegt hat.
-
Extra Kühlung für die 4090? Warum? Die Lüfter sind dermaßen überdimensioniert, dass die Temperatur selbst unter Last im Benchmarkprogramm 3D-Mark unter 60° Grad herumdümpelt. Und wenn man sich im Internet umsieht, dann laufen 4090er Karten, die auf bis zu 3000MHz übertaktet wurden mit Temperaturen unter 70° Grad. Und dadurch ist die Karte auch nicht laut, jedenfalls war meine vorherige 3080ti (nicht übertaktet) deutlich lauter und hat sich unter Last im oberen 70°Grad-Bereich bewegt.
-
Lassen wir das mal so stehen...und hoffen, dass es wirklich 2023 was wird . Ich habe vor etwas über zwei Jahren mit einer RTX 2070 begonnen, bin dann über eine 3080 und eine 3080ti zur 4090 gekommen...der Rest des Systems blieb gleich (...bis auf eine RAM Erhöhung). Am Bildschirm in 2D hatte die 2070 schon genügend Power, um DCS in einer recht ordentlichen Grafik darzustellen. Damit hätte man durchaus leben können. Doch dann entschloss ich mich eine HP Reverb G2 zu kaufen...und damit war das Bildschirmfliegen gestorben ...es ist ein unendlicher Unterschied im Jet oder Heli drin zu sitzen (mit einer VR-Brille) oder das Flugzeug wie eine "Drohne" vor dem Bildschirm zu steuern. Wenn ich kein VR mehr nutzen könnte und stattdessen am Bildschirm fliegen müsste, würde ich DCS an den Nagel hängen. VR ist aber auch ein ewiger Kampf, die bestmögliche Grafik bei gerade noch ausreichender FPS-Zahl zu erlangen...sozusagen die ewige Suche nach dem heiligen Gral oder dem Eye-Candy . Und VR ist manchmal auch etwas zickig, weil VR immer noch kein "Plug and Play" ist, sondern irgendwie noch immer in einem Experimentalzustand verharrt...auch wenn es in letzter Zeit immer besser wurde (jedenfalls mein Eindruck). Und wenn es läuft, dann ist es jeden Frust zuvor wert gewesen ! Hatte die RTX 2070 für den Bildschirmflug noch genügend Leistung zur Verfügung gestellt ("Mittlere" und teils "Hohe" Einstellungen), musste ich in VR die Regler in den Bereich von "Low" mit etwas "Medium" herunterdrehen, denn in VR muss die Grafikkarte zwei Bilder generieren und nicht mehr nur eines, wie am Bildschirm. Trotzdem war ich von dem Panorama unter der Brille "geflasht". Ich bin auch eine Zeitlang so geflogen. Das geht und es macht auch Spaß . Mit einer RTX 2080ti, die gut 1/3 mehr Leistung hat, dürfte da einiges mehr drin sein als mit meiner damaligen 2070 ! Zwischen der 3080 und der 3080ti war der Unterschied in DCS-VR zwar sichtbar, aber nicht so riesig. Dafür aber der Schritt von der 2070 zur 3080, der war enorm . Plötzlich waren schon einige Detaileinstellungen im "Hohen" Bereich möglich! Allerdings hatte ich immer das Gefühl, dass die 10GB Speicher der 3080 und die 12GB Speicher der 3080ti eine Bremse sind. Zur 4090 hingegen gibt es nicht viel zu sagen...himmlisch! Fast alle Details auf "Hoch" bis "Ultra" und dazu ein Supersampling von 150%...und das Ganze läuft auch noch mit Reprojektion zw. 30 und 45 FPS . Ich hatte zwar bisher nur die HP Reverb G2, aber ich bin damit voll zufrieden...das Bild ist scharf genug, um die Instrumente ablesen zu können und den Sound finde ich auch super! Es ist auch ein Unterschied, ob man eher der Erdkämpfer mit Hubschrauber und A10 ist, oder der Luftkämpfer, der in 30.000 Fuß Höhe fliegt. Meiner Erfahrung nach braucht es in Erdnähe etwas mehr Rechenleistung, wegen der vielen darzustellenden Details. Und deswegen sind die FPS weiter oben meist auch etwas mehr.
-
Verkaufe meine EVGA RTX 3080ti FTW3 Ultra 12GB. Karte wurde im November 2021 direkt bei EVGA erworben. Bei Interesse bitte PN. VERKAUFT!
-
My 3080ti and my i9-9900KF doing a very good job when playing on screen. No problem at 4K. This shows me that my CPU is suitable and not a bottleneck. In VR it´s different. The GPU quickly reaches its limit! In my case, an RTX 4090 could provide 50% to 80 % more GPU performance in VR. This could make a big difference. I think the 4090 is only interesting for DCS VR gamers (hope on eyecandy ). For gamers, who gamble DCS on the screen, an RTX from the 3000 series should actually be sufficient.
-
Das klingt doch alles sehr vielversprechend . Einen Käufer habt ihr schon mal sicher ! Ich freue mich über jede Huey-Kampagne. Es fehlt mir eigentlich auch nur noch die MAD-Kampagne für den HUEY...die Argo-Kampagne besitze ich zwar, bisher ist der Funke aber noch nicht übergesprungen in die griechische Marine einzutreten .
-
Sicher kann man es nicht jedem recht machen...und jemandem der DCS spielt, sollte eigentlich auch klar sein, dass man sein Modul im Großen und Ganzen schon kennen sollte, wenn man sich an so eine Kampagne wagt . Darin liegt ja schließlich auch der Reiz und die Belohnung des Spiels und so einer Kampagne, nämlich die Herausforderung zu bewältigen. Mittlerweile hat man sich schon daran gewöhnt, dass so manche Dinge nur in Englisch verfügbar sind. Auch ich habe nur mein "Schulenglisch" zur Verfügung für Eure Kampagnen, aber damit verstehe ich eigentlich fast alles. Die Nachrichtenhistorie brauche ich eher um Details nachzulesen, falls sich am Zielpunkt nichts tut...dann schaue ich nach, ob ich etwas überhört habe. Ich würde daher die Übersetzung einer Kampagne in eine andere Sprache (als Englisch) nicht priorisieren. das hat in anderen Spielen schon zu Missverständnissen geführt, weil die Übersetzung unsauber und daher der Auftrag nicht mehr klar war. Immerhin trägt die englische Sprache auch zur Immersion bei (Stichwort: Internationaler Funkverkehr). Ja bitte! Wenn es schon keine Vietnamkarte gibt, dann könnte man aus den historischen Mariannas so etwas ähnliches für den Huey machen . By the Way, daran hat sich ja schon ein Entwickler versucht....ohne den Namen der Kampagne hier zu nennen , gebe ich zu, dass ich gerade diese Kamapge spiele und ungefähr 2/3 der Missionen erledigt habe. Diese Kampagne ist auch sehr gut und macht wirklich Spaß. Ich kann sie reinen Gewissens auch weiterempfehlen . Das ganze Szenario spielt in den späten 60igern auf einer Dschungelinsel, sicher in Anlehnung an die Hueyeinsätze in Vietnam. Allerdings gibt es da einen Wermutstropen, der mir leider immer wieder aufstößt. Es sind die modernen Mariannas und das militärische Material, das eingesetzt wird, welches echtes "Vietnamfeeling" verhindert! Zu viele riesige graue Betonflächen am Boden, gelbe Baukrähne, moderne quadratische Gebäude usw..die aktuelle Mariannas-Karte passt einfach nicht und dass man im Feldeinsatz zwischen modernen Panzerhaubitzen landet oder Humvees umherfahren, zertört jegliches Flair aus den späten 60igern. Dafür können die Entwickler natürlich nichts, ist aber so. Der Punkt ist, an Eurer Stelle würde ich definitiv warten mit so einer Kampagne, bis die Karte und die entsprechenden Assets zur Verfügung stehen! Nur so kann man die gewünschte Atmosphäre generieren. Ein nettes Gimmik in der anderen Kampagne ist übrigends eine Radio-Frequenz, auf der Musik abgespielt werden kann . Aus meiner Sicht ist das zwar noch ausbaufähig durch die Auswahl noch passenderer Musik (z.B. mit Songs aus "Full Metal Jacket" oder der Titelmelodie aus "Dienst in Vietnam"), aber die Grundidee, die Immersion durch optionale Musik aus der Epoche zu verstärken, ist top!
-
Hauptsächlich wollte ich anmerken, dass der Videoausschnitt zu unspektakulär ist. Wenn Du mehr Reaktionen haben willst und die Aufmerksamkeit von Spielern auf die neue Kampagne ziehen willst, müsste meiner Meinung nach mehr Action in dem Clip gezeigt werden und auch die Musikunterlegung sollte etwas „epischer“ ausgewählt werden. Die Videoclips von ED spielen sehr gekonnt mit der Musik. Ich verstehe aber schon, worum es Dir geht in dem Ausschnitt…zu zeigen wie "Immersiv" die Kampagne ist und dass es eine ernsthafte Kampagne ist (und kein Arcadegeballer ). An der vorherigen Kampagne gibt es eigentlich nichts zu kritisieren. Abwechslungsreiche Missionen mit der ein oder anderen Überraschung. Die englische Vertonung ist gut verständlich und dank der Nachrichtenhistorie kann man die Ansagen ja auch noch einmal nachlesen, denn als "Nicht-Muttersprachler" ist das trotzdem das ein oder andere Mal notwendig. Der Mix aus Waffeneinsatz und anderen Aufgaben war in der vorherigen Kampagne gut ausbalanciert. Und nein, mehr bleihaltige Luft brauche ich nicht in den nächsten Kampagnen....den Huey kann man ja auch nicht uneingeschränkt als Kampfhubschrauber bezeichnen. Spannung entsteht nicht durch massenhaften Waffeneinsatz, auch wenn das viele Hollywoodregisseure glauben . Was tunlichst vermieden werden sollte in einer Kampagne ist m. E.: A) Ein Triggerpunkt, der nicht auslöst und die Mission nicht beendet werden kann >Führt zu Frust. B) Die Mission so gestaltet ist, dass kurz vor Missionsende eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht den Hubschrauber aus irgendeinem Grund zu verlieren, die Mission dadurch scheitert und von vorne begonnen werden muss > Führt zu Frust. C) Wenn dem Spieler nicht klar ist, was er in der momentanen Situatiation tun muss, damit in der Mission weiterläuft > Fuhrt zu Frust Und persönlich empfinde ich eine Missionslänge von +/- einer Stunde in Ordnung. Monster-Missionen hingegen von zwei Stunden und mehr mag ich weniger. Zum einen wird das Tragen der VR-Brille nach so langer Zeit irgendwann unangenehm und zum anderen ist es einfacher im Alltag, sich mal eine Stunde von den Verpflichtungen (z.B. Familie) zu befreien, als 2 Stunden und mehr abzutauchen . Dann doch lieber insgesamt mehr kurze Missionen in einer Kampagne, als wenige lange Missionen. Persönlich bin ich kein Fan von Nachtmissionen, Schlechtwettermissionen hingegen stören mich weniger...am liebsten fliege ich jedoch in den Sonnenauf- oder Sonnenuntergang . Niemand kann das Rad neu erfinden, auch „Low Level Heaven“ für die neue Kampagne nicht. Das ist klar. Also ruhig so weitermachen, wie bisher. Das war schon ziemlich perfekt und viel mehr dürfte auch nicht machbar sein. Nur bei den Werbevideos darf viel mehr auf den Putz gehauen werden . Da sehe ich Luft für eine Steigerung ! Es ist halt auch Schade, dass nicht alle Simmer alle DCS-Karten besitzen. Dann wäre nämlich auch eine Kampagne in anderen Teilen der Welt möglich, viellecht sogar Kontinete übergreifend. Aber damit würde man leider die potenzielle Nutzer-/Käuferanzahl sehr stark reduzieren....
-
Du weißt schon, was man so über Bildschirmpiloten sagt...Drohnenflieger (***wegduck***)