Jump to content

Air Joker

Members
  • Posts

    919
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Air Joker

  1. VERKAUFT! SimShaker JETPAD -Sitzauflage. In der Auflage sind acht Elektromotoren verbaut, welche die Immersion in verschiedenen Flugsituationen durch unterschiedliche Vibrationen in der Sitzauflage verstärken. Benötigt wird das kostenlose Basisprogramm "Jetseat Control Panel" von Gametrix: Dazu das Programm "SimShaker for Aviators" (kostenlos). Mit diesem Programm lassen sich dann bis zu 20 Parameter für jedes Flugzeug in DCS individuell einstellen*: (*Das Ganze funktioniert meines Wissens auch für Rennsimulationen mit einem anderen Programm als "SimShaker for Aviators"). Ich habe das JETPAD am 07.12.2021 bei Sergio´s Shop in Russland bestellt und durch Transportschwierigkeiten kam es im Februar 2022 bei mir an. Insgesamt habe ich dafür über 350.-Euro bezahlt. Da ich es kaum nutze, gebe ich es nun ab. Es funktioniert einwandfrei. Zustand wie neu. Nichtraucherhaushalt. Weitere Details finden sich in "Sergio´s Shop" unter "SimShaker". Einfach googln. Ich verkaufe es für 260.- Euro, darin enthalten ist der Versand innerhalb Deutschlands. (Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme)
  2. Also ich empfinde alles unterhalb von 30 FPS als ruckelig, daher ist das meine persönliche FPS-Grenze...und man kann bei Steuereingaben deutlich fühlen, dass alles ab 45 FPS noch viel smoother und flüssiger ist. Aber wir bereits gesagt, VR und DCS fordern immer Kompromisse zwischen Optik und FPS!!!
  3. VR macht süchtig...das ist wahr! Und um mit einer HP-Reverb G2 nahe am Maximum zu sein in DCS, bedarf es einer RTX 4090. Man muss halt immer bedenken, dass die Grafikkarte für VR zwei Bilder berechnen muss, hingegen am Monitor nur eines! Meines Erachtens liegt der Schlüssel für ein befriedigendes DCS-Erlebnis in VR in einer leistungsstarken Grafikkarte. Ich hatte zu Anfangs eine RTX 2070 und dazu eine HP Reverb G2 gekauft. Das hat funktioniert, ja, aber die Settings sind dann im niedriegen bis maximal mittleren Bereich, auch die Auflösung/das Rendering lagen, glaube ich, auch nur bei 1.0/100%. Das hat gereicht, um mich anzufixen, aber dann will man immer mehr ! Danach habe ich mir eine RTX 3080 zugelegt (doppelte Leistung der RTX 2070). Damit war es möglich DCS in VR mit wirklich ansprechenden Grafikeinstellungen zu spielen. Allerdings hat die RTX 3080 nur 10 GB Videospiecher, was zumindest auf meinem System nach einer gewissen Spielzeit zu Frameeinbrüchen führte. Das wurde auch nicht besser mit einer 3080ti und 12GB VRAM, die ich danach kaufte. Seitdem halte ich genügend VRAM für DCS in VR für essentiell, um ein entspanntes Spielvergnügen zu haben. Unterm Strich muss man aber auch sagen...so geil VR ist...problemlos war es bei mir nie so wirklich (außer seit ich 24 GB VRAM habe), experimentieren und probieren gehört einfach dazu, jedenfalls ist das meine Erfahrung. Aber das ist es allemal Wert, denn Fliegen am Monitor ist dagegen einfach öde und für mich auch keine Option mehr! (Die HP Reverb G2 löst zwar relativ hoch auf, setzt aber noch auf gewölbte Linsen, weshalb sie nur einen kleinen Sweetspot in der Bildmitte hat, das können Brillen mit flachen Linsen mittlerweile besser. Ob die HP-Reverb auch heute noch die beste Wahl ist, da bin ich mir nicht mehr sicher...und ich würde auch für Simulationen immer eine VR-Brille mit Kabelverbindung zum PC wählen...die WiFi-Verbinungen sollen nicht so zuverlässig arbeiten und auch keine ausreichende Bandbreite haben, alle Daten zu übertragen...habe ich gehört, selbst noch nicht ausprobiert...aber das alles nur am Rande.)
  4. Und wichtig wäre auch, ob die Brille nur für Simulationen benutzt werden soll oder auch für andere Spiele...also ob das Tracking der Controller wichtig ist oder nicht.
  5. Für mich ist Nvidia DLSS die eigentliche Überraschung...für VR-Flieger kein zu unterschätzender Faktor für eine mögliche Verbesserung der Framerate
  6. Ja, funktioniert bestens...fliege auch nur in VR und nutze dazu auch die G2...im Multiplayer zusammen mit Discord-Sprachkanälen.
  7. Vielleicht sind die Hobbypiloten ja was für Dich...
  8. Das unterschreibe ich!
  9. ...es muss halt alles zusammenkommen für mich...Atmosphäre, Grafik und Konzept...dann ist es ein gutes Game. Minecraft mag noch so ein beliebtes Spiel sein, aber mit der Klötzchengrafik aus dem letzten Jahrtausend werde ich einfach nicht warm .
  10. Sehr höflich...jetzt fühle ich mich schon ein bissl ungehobelt . ...alleine nicht, aber ein gutes Game ohne geile Grafik ist halt auch kein gutes Game.
  11. Genau, kommt beides am 4. Januar...2025 .
  12. Es ist 2022 und fast schon "beyond". Nun würde ich mich über ein "2023 and Beyond"-Video, als kleines Weihnachtsgeschenk von ED, freuen . Glaubt ihr, dass es dieses Jahr so ein Video geben wird? Ich meine, vor einem viertel Jahr gab es eine riesige Ankündigungswelle...vielleicht hat ED sein Pulver damit verschossen ?
  13. Lief DCS überhaupt schon bei Dir in VR? Dazu brauchst Du entweder SteamVR oder OpenXR...ohne eines der beiden Programme geht es nicht, auch wenn Du die Standalone-Version von DCS verwendest! Mit SteamVR ist es, denke ich, einfacher DCS in VR zum Laufen zu bekommen. Dafür könnte die Performance mit OpenXR besser sein. Neben der Installationsanweisung von Eugel (siehe oben), hier auch ein Video zu Nutzung von OpenXR statt SteamVR: PS: Bei mir ist es so, ich nutze OpenXR und muss nach jedem Update von DCS dafür sorgen, dass nachfolgende drei Dateien... ...wieder in den "bin"-Ordner von DCS kopiert werden, sonst funktioniert DCS nicht mehr. Das wird in dem Video aber auch gezeigt.
  14. Ok thanks. I have no mods installed and I will do a repair...good idea. I'll report when I've tried it again.
  15. Do you know by now if it's a general bug or just a bug on my pc?
  16. Great Campaigen so far...really, but I have a problem with Mission 6. On the first try, I couldn´t save the progress after landing. Ok, I thought bad luck, a rare mistake of the PC or DCS. I was shot down on the second attemp, but the green "End of Mission-Button" in the lower right corner of the "Debriefing-Menu" doesn´t work again! So I guess there is a problem with saving the progress in Mission 6.
  17. Man wächst mit seinen Aufgaben ! Grundsätzlich ist das wohl richtig...und es liegt auch nicht an den paar Euro, die so eine Kampagne kostet. Dennoch muss es passen, was ich über eine Kampagne in Videoclips sehe...es weckt entweder Interessse und im besten Fall sogar Vorfreude mit dem "haben muss"-Gefühl oder im umgekehrten Fall ist es einfach nur uninteressant und schnell wieder vergessen . Es ist meistens ein bisschen, wie "Liebe auf den ersten Blick"...(klingt etwas blöd, ist aber so)...es entscheidet sich eigentlich in den ersten Minuten des ersten Kontaktes. Entweder es gefällt oder nicht...der erste Eindruck zählt...wie so oft im Leben !
  18. Bevor ich die MAD-Kampagne gekauft habe, habe ich mir bei Youtube einen Eindruck von der ersten Mission verschafft. Und was ich gesehen habe, ging überhaupt nicht an mich....die russisch-englische Sprachausgabe passt einfach nicht und killt für mich jegliche Atmosphäre. Auch der uramerikanische Huey-Helikopter auf russischer Seite passt einfach überhaupt nicht in mein Bild . Besonders, wenn man gerade die "Paradise-Lost-Kampagne" beendet hat, die mir übrigens sehr gut gefallen hat, fällt der qualitative Unterschied zur MAD-Kapagne sofort ins Auge, bzw. ins Gehör! Ich habe auf den Kauf der MAD-Kampagne verzichtet und warte lieber auf die "Stormfront-Kampagne"...da weiß ich was ich bekomme .
  19. Ja...Raytracing und DSSL wird wohl noch lange nichts werden in DCS, wenn überhaupt. Ich habe zwar noch Cyberpunk und MSFS auf der Platte, aber diese Spiele nutze ich nicht, sind irgendwie uninteressant. Die ganze teure Hardware ist nur für DCS . Aber da bin ich wohl nicht der einzige...
  20. Allgemein kann man wohl sagen, dass die 4090 eine um 60% bis 80% höhere "Rohleistung" hat, als eine 3090. Mit Raytracing und DSSL ist die 4090 aber wohl in einer anderen Sphäre ...habe das selbst noch nicht ausprobiert, da würde ich aber mal dem Groh der Tester, die man im so Netz findet, glauben schenken. Lohnt sich eine RTX 4090 (mal ungeachtet der Anschaffungskosten)? Grundsätzlich für den Bildschirmspieler NEIN, für den VR-Spieler vielleicht JA. Für das Spielen am Bildschirm in 4K genügen leistungsstarke Grafikkarten der RTX 3000er Serie...mir erschließt sich der Sinn nicht, warum man die FPS von 150 auf 300 FPS erhöhen sollte?! Denn viel mehr dürfte der Switch von einer 3090 auf eine 4090 nicht bewirken am Bildschirm. In VR würde ich das anders beurteilen. Selbst mit einer 3090ti muss man Kompromisse eingehen...sei es bei den Einstellungen oder beim Supersampling. Auch mit einer 4090er muss man noch immer ein paar Kröten schlucken, aber eben weniger, als noch mit einer 3090ti. Selbst, wenn die meisten Settings mit der 3090ti auf "High" und "Ultra" stehen, fehlt danach trotzdem die Luft um das Supersampling richtig hochzudrehen...was ich damit eigentlich sagen will: Wer eine RTX 4090 kauft, kann damit die Details, die FPS und die Auflösung gegenüber einer GraKa der Vorgängergeneration in einer spür- und sichtbaren Prozentzahl erhöhen! Wieviel einem das Wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Dabei spielt es aber auch eine Rolle von welcher GraKa man kommt, denke ich. Wer eine 3090 oder 3090ti besitzt, ist schon verwöhnt und hat natürlich weniger Zugewinn durch den Wechsel, als jemand mit einer 3070. Außerdem muss man auch mal sehen, dass es so einen Leistungszugewinn, wie von der 3090 zur 4090 schon lange nicht mehr gab, wenn es überhaupt schon jemals so eine großes Plus an Rechenleistung beim Generationenwechsel gab? Normal sind es vielleicht 20-30% beim Generationwechsel und nicht 60, 70 oder gar 80%...ganz zu schweigen davon, wenn man Raytracing und DLSS hinzurechnet. Ich komme von der 3080ti...für mich war es quasi die Verdopplung der Leistung meiner GPU...und für mich ist es das erhoffte Eye-Candy! Und ja, Scalperpreise würde ich auch nicht zahlen wollen...ich glaube, dass die Preise wieder auf die UVPs von rund 2000.- fallen werden, sobald sich der erste Trubel gelegt hat.
  21. Extra Kühlung für die 4090? Warum? Die Lüfter sind dermaßen überdimensioniert, dass die Temperatur selbst unter Last im Benchmarkprogramm 3D-Mark unter 60° Grad herumdümpelt. Und wenn man sich im Internet umsieht, dann laufen 4090er Karten, die auf bis zu 3000MHz übertaktet wurden mit Temperaturen unter 70° Grad. Und dadurch ist die Karte auch nicht laut, jedenfalls war meine vorherige 3080ti (nicht übertaktet) deutlich lauter und hat sich unter Last im oberen 70°Grad-Bereich bewegt.
  22. Lassen wir das mal so stehen...und hoffen, dass es wirklich 2023 was wird . Ich habe vor etwas über zwei Jahren mit einer RTX 2070 begonnen, bin dann über eine 3080 und eine 3080ti zur 4090 gekommen...der Rest des Systems blieb gleich (...bis auf eine RAM Erhöhung). Am Bildschirm in 2D hatte die 2070 schon genügend Power, um DCS in einer recht ordentlichen Grafik darzustellen. Damit hätte man durchaus leben können. Doch dann entschloss ich mich eine HP Reverb G2 zu kaufen...und damit war das Bildschirmfliegen gestorben ...es ist ein unendlicher Unterschied im Jet oder Heli drin zu sitzen (mit einer VR-Brille) oder das Flugzeug wie eine "Drohne" vor dem Bildschirm zu steuern. Wenn ich kein VR mehr nutzen könnte und stattdessen am Bildschirm fliegen müsste, würde ich DCS an den Nagel hängen. VR ist aber auch ein ewiger Kampf, die bestmögliche Grafik bei gerade noch ausreichender FPS-Zahl zu erlangen...sozusagen die ewige Suche nach dem heiligen Gral oder dem Eye-Candy . Und VR ist manchmal auch etwas zickig, weil VR immer noch kein "Plug and Play" ist, sondern irgendwie noch immer in einem Experimentalzustand verharrt...auch wenn es in letzter Zeit immer besser wurde (jedenfalls mein Eindruck). Und wenn es läuft, dann ist es jeden Frust zuvor wert gewesen ! Hatte die RTX 2070 für den Bildschirmflug noch genügend Leistung zur Verfügung gestellt ("Mittlere" und teils "Hohe" Einstellungen), musste ich in VR die Regler in den Bereich von "Low" mit etwas "Medium" herunterdrehen, denn in VR muss die Grafikkarte zwei Bilder generieren und nicht mehr nur eines, wie am Bildschirm. Trotzdem war ich von dem Panorama unter der Brille "geflasht". Ich bin auch eine Zeitlang so geflogen. Das geht und es macht auch Spaß . Mit einer RTX 2080ti, die gut 1/3 mehr Leistung hat, dürfte da einiges mehr drin sein als mit meiner damaligen 2070 ! Zwischen der 3080 und der 3080ti war der Unterschied in DCS-VR zwar sichtbar, aber nicht so riesig. Dafür aber der Schritt von der 2070 zur 3080, der war enorm . Plötzlich waren schon einige Detaileinstellungen im "Hohen" Bereich möglich! Allerdings hatte ich immer das Gefühl, dass die 10GB Speicher der 3080 und die 12GB Speicher der 3080ti eine Bremse sind. Zur 4090 hingegen gibt es nicht viel zu sagen...himmlisch! Fast alle Details auf "Hoch" bis "Ultra" und dazu ein Supersampling von 150%...und das Ganze läuft auch noch mit Reprojektion zw. 30 und 45 FPS . Ich hatte zwar bisher nur die HP Reverb G2, aber ich bin damit voll zufrieden...das Bild ist scharf genug, um die Instrumente ablesen zu können und den Sound finde ich auch super! Es ist auch ein Unterschied, ob man eher der Erdkämpfer mit Hubschrauber und A10 ist, oder der Luftkämpfer, der in 30.000 Fuß Höhe fliegt. Meiner Erfahrung nach braucht es in Erdnähe etwas mehr Rechenleistung, wegen der vielen darzustellenden Details. Und deswegen sind die FPS weiter oben meist auch etwas mehr.
  23. Verkaufe meine EVGA RTX 3080ti FTW3 Ultra 12GB. Karte wurde im November 2021 direkt bei EVGA erworben. Bei Interesse bitte PN. VERKAUFT!
  24. We are using different Windowsversions. I'm on Win10 21H2. No Problems with G2.
×
×
  • Create New...