-
Posts
1215 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by sorcer3r
-
But the question is how should the virtual stick behave when your non-ffb stick is in central position before trimming.
-
No, that is not what I wrote: Virtual stick will also move without input = non-ffb stick is already in its central position.
-
In BS1 this bug did not exist. So it should possible to fix it in BS2. Central trim feature is suicidal because of the input freezes.
-
No, I do not have a FFB stick. And it does not behave like Weta43s observations. Virtual stick will move when I press trim button. But I do not move my stick.
-
Yes, this seems to be the issue. If I press trim button my virtual stick will move (although I do not move my non-ffb stick). And virtual stick moving without input should not happen. (only if your helo got some serious damage) That is the wrong trim behaviour I tried to explain.
-
Already done because cargo for helos was not avaiable before 1.2.8
-
Mission was running for 1-2 hours. Then a Huey picked up the first cargo of the mission and when he droped it the server crashed. Mission always crashes at this point. (Combined arms was enabled in the mission. Maybe that's an issue?) Cargo-crash.zip
-
Still click trim for me. I think if the real Ka-50 would behave like BS does currently in DCS real pilots should be advised not to click trim and then I guess it should be known. :helpsmilie:
-
Between 1:20 - 1:50 he is pressing trim button so often sometimes and this does not make any sense for me if it was trim hold.
-
IMO this video shows click trim.
-
+1 also for me the most annoying behaviour when you press the trim button and then your nose is diving into the ground. :joystick: But we should be patient. I think working on ww2 enviroment will fix these issues. :thumbup:
-
The real Huey has a copilot which is more "usefull" then our auto-pilot. Therefore it is no cheating. It is rather a feature that helps filling a gap.
-
Dann ist ja gut. Klang ja fast so als sei man zu FC3 gezwungen. Gibt professionelle Jetsims, die hässlicher sind. Und mittlerweile gibt es ja Textureupdates für bms. Und N24 schaut man auch nicht... ;) Wie gesagt, die Arbeiten am F15 AFM haben scheinbar die Arbeiten am UH1 flight/engine model auf Eis gelegt zu haben.
-
Wäre interessanter für Anhänger moderner Flieger. Reden wir bissel aneinander vorbei? ;)
-
Then they where very fast with their first shots while I was looking in a different direction. :)
-
Eben und bleibt dadurch uninteressant für die Anhänger etwas modernerer Flieger. Dann zählt aber nicht mehr das Argument, dass man gewungen sei FC3 zu fliegen. ;)
-
Inwiefern die WW2-Ausrichtung/Module DCS bezüglich der Simulation der modernen Ära verbessern, würde mich schon interessieren. Man könnte ja auch mal schauen, ob man mit einem DCS Apache nicht auch die Community erweitern kann... Da echauffiere ich zurück, denn es müsste heißen, dass es keine alternative zu bms gibt, wenn man derzeit einen modernen fast mover fliegen will. :smartass:
-
Ok. :( I think a workaround could be a "unit inside zone -> message / smoke" trigger or something like that.
-
Hm. Unfortunatley my door gunners didn't fire and a zu23 killed my pilot with their first shot. :D IMO it would be nice to have some kind of "jtac triggers" when you enter the target area. So that troops on the ground will give you target informations (or e.g. smoke markings) of enemy positions. Would bring more life to A2G ops and would also ingrease immersion.
-
... aber dank alter Ausstattung auf modernen Schlachtfeldern eine relativ einfache Zielscheibe. Wer eben moderne Systeme bevorzugt, wird die Mig21 nicht sonderlich mögen. Irgendwie verständlich, würde ich meine. ;) Ich hätte es auch gerne moderner. Aber mit der UH1 und der A10 kannst du jetzt schon CSAR in DCS fliegen. (auch wenn der UH1 ein bissel modernere Ausrüstung gut tun würde, keine Frage.)
-
Ise, ich hab nicht von Außenlasten gesprochen. Außerdem waren die schon länger fertig und mussten nur noch MP-tauglich gemacht werden (was dann eher Arbeit für ED war?)
-
Nein, Flug-/Enginemodell sind nicht fertiggestellt! http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=119905&highlight=ASAP http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=1872872&postcount=4 Das Flugmodell ist sehr schön und macht Spaß, aber müsste eigtl. noch als Beta bezeichnet werden (im 2. link werden doch recht starke Abweichungen von der Performance laut offiziellem Handbuch aufgezeigt). Wäre das Überhitzen der Triebwerke simuliert, würden auf den Servern die überladenen Hueys im Minutentakt abrauchen (bzw. die Piloten würden schnell lernen auf die EGT-Anzeige zu achten ;) ). Die RPMs drehen beim Startup auch noch nicht so hoch wie sie sollten. Seit 1.2.6 hat sich da nichts getan. Belstimtek hält sich relativ bedeckt. Es scheint als habe die Arbeit an der F15 die Arbeit an der UH1 zum Erliegen gebracht. Wirklich schade, weil es dieses Modul verdient hätte ordentlich fertig gestellt zu werden. Bleibt mir nicht viel übrig als abzuwarten (was aber in dem Fall auch bedeutet erst mal keine Produkte zur Unterstützung zu kaufen).
-
Im Forum wurde schon darauf aufmerksam gemacht. dass die DCS UH-1H eine Variante aus den 80ern ist. (composite Rotorblätter) Mit einem MWS ausgestattet wäre die Uh1 sogar für moderne Szenarien tauglich. Aber moderne Systeme scheinen in DCS wohl viel Arbeit zu bedeuten. (an ein RWR will ich gar nicht denken. ;) ) Kann ich gut verstehen. Da mangelt es deutlich in DCS. Bevor ich ein weiteres Modul kaufe, warte ich erst einmal bis die Uh1 fertig gestellt ist. Habe Belsimtek noch mit der Mi8 unterstützt, aber jetzt scheint wohl die F15 erst einmal wichtiger zu sein. Naja, heißt es erst einmal abwarten...
-
From what I have heard in some falcon weeks some system checks will be required.
-
Without clicking buttons you won't get in the air in that "game". :smartass: