Jump to content

Bananabrai

Members
  • Posts

    1033
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Bananabrai

  1. Hey, I once requested this: https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=3486753#post3486753 Someone made it, but the quality is not too good. Maybe we could combine this request for East and West german markings :pilotfly:
  2. One canon less, but a huge display instead of the CRPMG in the back. And wasn't the Storm Shadow in right form the early GR.4 days? However, other weapons do give a lot more satisfaction if you nail it! A FLIR is very nice, I would really love one, but I would rather not trade it in for the Sea Eagle and JP233. (As far as I know, those were discontinued on the GR.4)
  3. Hi, is there a chance of adding this recon script to the MOOSE framework? https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=168275 Here is the last version of the guy who made it. https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2899133&postcount=22 Would be a nice addition.
  4. They indeed lost capabilities. The resolution of the MFDs is lower then the CRPMG. On the CRPMG the details were more nuance. TFR is frozen, they're not even sure if they can be reactivated. So no low level in bad wather any more. They gained 3 JDAMS, more is not cleared yet. They mostly gained in EW stuff, but that would not affect us. So in terms of DCS, we would even get less, if we get a modern bird.
  5. late GR.1 with GR.1B option (possibly even GR.1A option) I see it as the most versatile Platform. Why? - The big fuel tanks - Twin-stub pylons per side, you can fly yourself a SEAD escort with 4 ALARMs while carrying other stuff on the belly - Even more fuel in the fin - TIALD, a TGP with temperament - GBUs - GR.1B would give us Sea Eagles - loads of other nice toys I would take a GR.4 over any ASSTA bird, you can't see s*** on those MFDs Italian IDS would be nice as well. They got Maverick-rails, though I'm not sure they ever used them with the according "sticks"... The rest of the nice German stuff would fit on them (MW-1, Kormoran, AGM-88B/C) And they got colored TV/TABS at some point, but not sure when.
  6. Im Flieger selbst im Flug würde man ggf. zur Vereinfachung die IPs aus dem Kniebrett nutzen.
  7. Sorry for shortening your post. I completely agree with you, except for the bold parts. Back then, when Germany was divided and Italy had the RED side just next to Venedig, it would have been mostly Tornados conducting strike in case sh*t would have hit the fan. And Germany would have easily become the hottest front. Your argument is true though for the US and thus possibly for the Korean border. Britain had a third or fourth of their birds in Germany, the GAF of course and the Italians had theirs ready as well. Both have a lot of history, but the one cold war blue striker is the Tonka. The F111 is indeed bad-ass and excels in a bunch of things. Speed, range, loads... But in DCS I would fear not to get all of the before listed armament. Is all of that really used on one single variant and sub-variant? Not a rhetoric question. What I mean is the same as about the Viper now. No TFR, no Harpoon, no Penguin, even though other Block 50 CCIP birds have/use them, just not US ones.. The Tornado in this respect excels. Example: mid 1990's GR.1 ALARM (-> SEAD), unguided bombs, guided bombs, dispensers (JP233), targeting pod and the late ones even got Storm Shadow if I remember correctly. Add one cabel, one panel (as in our Tomcat with LATIRN) and a letter (GR.1B) and you get a Sea Eagle. So it falls short to the F111 in a bunch of things, but it had a reason. We were just closer to the border. I also think the Tornado looks better, however this is not a point.
  8. Kurz ergenzend zum Thema und QuiGon's Frage: Die IPs werden zB für das Recon-Viereck genutzt (SPA), oder wie gesagt, wenn du in Bezug auf die Karte weißt wo sie liegen, dann als Route. (Dafür könnte man mal eine Basis-Mission erstellen) Gehen ja wesentlich schneller einzugeben, als Koordinaten. Eine Vermutung von mir: 1. Die Viggen nutzt die Refernzpunkte aus dem Kniebrett, mit diesen Koordinaten, außer.. 2. .. diese werden im Missionseditor durch andere mit gleichem Namen ersetzt, oder.. (3. ..vielleicht kann man auch in der Mission selber auf der F10-Karte einen Benutzerpunkt/notiz mit dem richtigen Namen (zB. 9202) setzten.) Nun, zu 2. stell ich mal die Vermutung auf, das diese Referenzpunkte im ME mit gewissen Eigenschaften/Einstellungen gesetzt werden müssen. Man kann da ja ein paar Sachen einstellen. Ich selber habe eine NTTR mission mit den ganzen Punkten angefangen... (DUCK, etc.) Könnten wir ja mal probieren...
  9. Hab es bis jetzt nicht beobachtet. Wenn ich die F10 Karte und die Benutzer-punkte als Wegpunkte nutze, nehme ich das grundsätzlich nur für B1-9, M1-9, Bx6-9. Für LS und L1 nutze ich diese Funktion nicht. Woher weiß den das Nav system der Viggen, auf welchen Punkt des Flughafen du die Notiz setzten musst, damit es das als den Flugplatz erkennt, und nicht irgend ein Wegpunkt/Überflugpunkt? LS, L1 und L2 gebe ich immer über die Refernzen im Kniebrett ein (zB. 9006 für Novo im Caucasus etc.)
  10. Alter Schwede! Nice work. Wish we can have that plane in DCS at some point.
  11. War den deutschen zu teuer. Vielleicht war das Gewicht 20.000€/Stück günstiger :megalol: So ist es leider manchmal. Aber das entscheiden nun mal nicht wir. Ich denke die erneute NVG-Problematik hatte auch mit den MFDs zu tun. Die TV/TABS kann man ja sehr dunkel drehen, mit ASSTA 3.0 kam aber statt dem CRPMG ein MFD rein, und mit 4.1 werden die TV/TABS auch ersetzt. Die MFDs waren ursprünglich wohl sehr hell. Also da haben auch Entwickler nicht mit gedacht. Oder sowas wird auch einfach mal vergessen bei der Planung. Mist, jetzt hab ich den gelöschten Beitrag verpasst... :( Alt ist die Kiste auf jeden Fall. Und sie wurde für Strike entworfen, dabei fliegen wir wenn dann eh nur medium level attacks.
  12. Da muss ich passen. Klappt es nicht, wenn du einfach einen Wegpunkt mit Koordinaten eingibst, und diesem dann eine Landerichtung + TILS channel über BANA/GRÄNS gibst? Oder villeicht auf "IN" stellen und als L1 ins Nav hauen?
  13. Gute Fragen. Zur ersten Frage gibt es viele Meinungen. Wissen tut es glaub ich nur die BW. Ich frag mich auch warum so manche Sachen irgendwie immer erst auffallen, wenn wir fliegen wollen. Es fiel auch erst in Syrien auf, dass die 28 Flares die der alte BOZ tragen kann heutzutage viel zu wenig ist... Überraschung. Ich weiß, dass die Briten das schon auf dem GR.1 vor Ende der 90er geübt haben. Die deutschen hingegen (die ich kenne) haben es bis 2000 zumindest nicht geübt. Da lagen die Prioritäten einfach anders. Allgemein habe ich das Gefühl, dass die Briten Ausbildung und Technik/Maschine nach dem Ende des kalten Krieges wesentlich schneller auf die neue Bedrohungslage angepasst haben. Ich sags mal so: GR.4 war wann fertig?! ob die ASSTA 3.0/3.1 usw. genau so fähig ist wie ein GR.4 darf jeder selbst beurteilen... Da gibts viele spannende Sachen, leider kann ich da auch immer nur begrenzt drauf eingehen. Zur Ausbildung hat Drotik ja schon was geschrieben. Auf die NVG Kompatibiltät wird auch im Podcast kurz eingegangen. Ich dachte mir nur so: "unsere Maschinen haben aber keine grünen 'annunicator panel'..."
  14. "Initially" would be fine for me. I would wait the 2 weeks to get :joystick: I'm still hoping for TFR and Harpoon. I am prepared to wait a long time. Maybe we'll get more on that tomorrow.
  15. I have completely missed that, thanks. Could that mean TFR? Was the TFR somewhere in between IOC and ~2007 for a -16CM Block 50? I would really like to see this. Personal opinion of course. It is used on Philippines and Turkish Block 50 if I remember correctly, however I don't know if those are CM's or some other versions.
  16. Hab ich mir heute morgen auch schon rein gezogen. Das geilste war das Intro, obwohl man kaum was versteht, durch die Mukke. Man ich bin so "goil" auf die Kiste. Hoffe sehr das HB doch irgendwan den Kofer macht. Im Podcast selber war jetzt nicht viel neues. Einzig und allein versteh ich nun endlich mal die englische Namensgebung... Trotzdem sehr zum empfehlen!
  17. I tried it a couple of times now. Is there a newer version of this in MOOSE or is this still the only recon option we have? How can I add multiple planes?
  18. Haven't had most of the issues mentioned here. BUT I had one big one a couple of times: I simply can not repair the bird on the pad. Same with the F-14. And I am also annoyed by the unchangeable tail number. Apart from that, I love it and I love HB for doing it. I'm ready for the Tonka if it happens :music_whistling:
  19. Ich suche immernoch vergebens nach einem Viggen-Wingman, aber ich glaub die sind alle bei TAW oder Lone-Wolfs. In unsere Truppe bin ich der einzige.
  20. If western countries fly an operation together, they load encrypted keys into their IFF transponders. These will be transmitted with an interrogation, for example mode 4. If things are right, magic is happening and the IFF systems are talking to each other. I assume NCTR is somewhere in that loop as well, I don't know this system.
  21. Ich hab das wohl schlecht formuliert, sorry. Ich werde so oder so abwarten, habe die Hornet zB. auch noch nicht. Wann ein TFR gekommen wäre, wäre mir sogar egal. Ich finde das Prinzip EA und die weiterentwicklung im nachgang nicht schlecht. Schade ist nur, das es wohl garnicht kommt. Aber da hat ja jeder andere Ansichten.
  22. Bei der Phantom bin ich voll bei euch, das wäre geil wenn sie dann viel näher rückt! :D Bin aber trotzedem am überlegen, ob ich mir die Viper hole. Wie schauts denn rund ums TFR (Terrain following radar) der F-16 aus. Wenn ich micht nicht irre, hat die doch eines. Ist das im EA mit dabei?
  23. Mir fehlt an der F-16 noch etwas für Anti-Ship. In den USA war diese Rolle ja klar der Navy und damit der F-18 zugeteilt. Aber wisst ihr ob es andere Länder gab, die mit der F-16 AShW gemacht haben? Und wenn ja, mit welcher Bewaffnung? Das würde mir ersparen mir die Hornet dann zu holen. Die interessiert mich nicht so sehr und mit der F-16 bekommen wir ja auch ein TFR. Die -18 hat hingegen nur ein "aperture radar" wenn ich es recht weiß Edit: Ich hab meine Informationen zum Teil mal wieder selbst gefunden: http://www.f-16.net/f-16_armament_article12.html Auszug: Operational Use Only a limited number of F-16 customers use the Harpoon on their F-16s: Chile: The FACh's block 52 aircraft have Harpoon capability, but no missiles have been ordered Egypt: EAF Block 40 aircraft have Harpoon capability, no missile purchase yet Greece: HAF F-16 Block 52 aircraft armed with AGM-84 Harpoons were test-flown at Edwards AFB Israel: The IDF/AF is very likely to have Harpoon capability, but this is unconfirmed Oman: The RAFO purchased 20 missiles for its F-16 Block 50 fleet South Korea: The RoKAF Block 52 aircraft are Harpoon-capable, no confirmed missile purchase Taiwan: The RoCAF purchased 54 missiles for its F-16 Block 20 aircraft Turkey: The TUAF purchased 50 Harpoon missiles for their CCIP-upgraded F-16 Block 50 aircraft United Arab Emirates: The UAEAF's block 60 aircraft are Harpoon capable, and 52 missiles were purchased at the time of the Block 60 deal USA: Although the USAF was briefly interested in using the Harpoon on their F-16s during Operation Desert Storm and started the integration work, they lost interest when Desert Storm wound down. Not an operational customer. Oman und die Türkei nutzen es an ihren Block 50. Könnte aber (leider) sein, das ED da den "full-real" Weg geht. Fände ich persönlich schade.
  24. Wen es interessiert, mal eine kleine info zu diesem Bild: Die letzten 3 Zeilen (und die zur BL755) zeigen, dass an die wing outbords auch bomben gehängt werden können. Habe das mal im orginal manual angeschaut. Das stimmt sogar. Es wurden aber nie "seperation tests" gemacht. Es wäre jedoch problemlos möglich gewesen. Wobei Mk-83 von den loads und limitations sehr einschränkend gewesen wäre. Aber Mk-82...
  25. - Please not the 3.1. They gave away so much of the Tornados abilities for sake of having fancy things... It looks shinier than it is. And most of the advantages of ASSTA upgrades would not even be modeled properly in DCS, I just mention RWR/RWE and DAC (Defensive Aids Computer). The GR.4 really is a good bird. The germans just waited to long. I wont mention how good our birds are in comparison to the GR.4. - ASSTA 2 never rolled out, at least in Germany. Itilians had/have a variation of ASSTA 2 in their birds, if I'm correct. - My opinion: A late GR.1 would give us the most "bang for the bug" -> ALARM, possibly even with the second set of stub-pylons, option on the GR.1B wiring offers Sea Eagle, TIALD, GBUs, JP233, fin fuel and other unguided stuff. From the book "Tornado GR1 - An operational history" I remember pictures where they carried TIALD and GBU's. The had Jag's and Bucc's LASEing for them in the beginning, but they did it them selves later on. They would however have a dedicated TIALD element, for operational reasons. Was easier for them to orbit and let other birds go in and drop the thing. I'll look that up again.
×
×
  • Create New...