Jump to content

schmiefel

Members
  • Posts

    888
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by schmiefel

  1. The last 3..4 different statements sum it up very well: 2 users with top notch and very expensive PC Hardware running VR on a RTX 3090 have to tune down their resolution in VR to about 2k to get a slightly smooth experience and one using a still very well performing but nowadays slightly outdated GTX1080 can run it with similar graphics and experience. That states very well that DCS hangs in the days (or even prior to this) when 1080ti systems were the top notch ones and it can't make much use of today's hardware - at least in VR and when it comes to 2D just throw it on a highres 4k monitor and you'll end in a similar situation to have to tune it different for rather each module to get a decent performance. Add some AI, weather, put this on a MP scenario and you'll reach a stutter fest while your top notch hardware is halfway idling... this situation reminds me of a well known civil flight simulation that I stopped using years ago despite having modules worth thousands of Euro's.
  2. It's one thing that we need for sure high-end hardware to run other high-end systems like new highres VR sets. But it's another thing that DCS isn't still well balanced throughout its own content and we get more and more complex content that older content doesn't fit in. Plus it's lacking a lot in optimizing what it still has - just look a those shader mods that most of us VR users need to get at least a decent performance even with high-level hardware. And there are VR technologies getting a standard like OpenXR that ED seems to completely ignore, so we have to run VR over several external software layers, which doesn't push performance, too.
  3. Geh Mal in DCS in den Controller-Settings des jeweiligen Moduls unter der Auswahl zu den Achsen in die Erweiterte Achsen-Einstellung der Schubregelung. Dort "Slider" anwählen und auch "Invertiert" (oder "umgekehrt" - nutze DCS mit Engl. Menü und hab Dt. Übersetzung grad nicht parat) anhaken - dann sollte es passen.
  4. I think VR is more biased to NV stuff or from another point of view: AMD lacks VR support to be equally usable.
  5. I know, but the usability of those is very limited. You even can't give them individual names, not thinking about to connect them automatically to e.g. a certain map or MP server with a given scenario. Even if it will take forever to improve DCS graphics and game engine that's something that ED could have improved since its basic implementation. I am not asking for rocket science but more and better organizable options. Instead of rolling out another free map, that lacks in most everything to make good use of, such usability improvements would help DCS and esp. but not exclusively the VR users much more, wouldn't it?
  6. I don't think that the main problem for a lot of VR users in DCS is that they can't max everything even with a top notch system, but to get a consistent performance over all modules, maps and scenarios in SP and MP. Maybe ED has to offer a new system with which one could save different settings for several scenarios that get loaded automatically with the chosen scenario, e.g. at least a standard setting if one goes SP or MP and this combined for each map / module as long as those are still on different technical and details level. I think one main focus task at least should be to get each module, scenario and map on the same level and technology for the so called stable version and leave 'improvements' and testing for different new / alternate approaches to the beta?
  7. As I experienced similar 'issues' on my way to VR in DCS I can understand what OP stated very well. During my vast researching through different attempts to get the best out of DCS in VR, I came to the conclusion that mostly users on AMD GPUs struggle a lot in getting decent graphics quality with playable FPS. Not getting hands on modern NV graphics cards for a reasonable price since the last year, I did get a highly clocked 5700XT AMD GPU altogether with a new Intel based PC. While the new Intel CPU was a big improvement running DCS stable the 'new' GPU did rather deliver no performance improvement over the prior used GTX 1060 NV GPU. So I think it's a double problem AMD GPU users run into with DCS in VR: AMD drivers are not very well optimized for VR usage (compared to NV ones) and DCS preferred NV cards since ever and performes over all better with them. So I have put DCS mostly aside until I maybe can get a modern NV card (at least 3070 performance class) for a reasonable price (that I won't expect before end of next year if they come down sometimes again at all - then I have to decide if continuing PC gaming is worth the price) and/or ED can improve its graphics/game engine far more (what I don't expect at all).
  8. Ich hab bislang nur gute bis sehr gute Erfahrungen mit deren Produkten (und Service, z.B. gratis Austausch der CAMs bei der T-50CM2 Base) gemacht. Einfache In-Betriebnahme ist halt relativ - für mich ist es keine Rocket Science - und man sollte, wie bei jedem vielseitigen und dadurch etwas komplexeren Produkt, schon bereit sein, sich mit Manuals (nur Englisch) und ggf. Tutorials auseinanderzusetzen. Aber es gibt z.B. von dieser Community sehr gute Erklärungen zu praktisch jedem ihrer Produkte: https://www.youtube.com/user/HavocCompanyClan
  9. Klassischer Fall von RTFM https://www.heatblur.se/F-14Manual/cockpit.html#throttle
  10. Besides how much better the next Next Gen would be ... Be prepared to pay 1000 bucks and more starting with the midrange class ...
  11. Lets bring this up again... as I have just re-started learning the Tomcat in VR again esp. the Tacan knob drives me really crazy when trying to set the right channels in VR. And using the (already bad) VR zoom function doesn't help much, because its rather impossible to twist your head so that the Tacan knob comes into sight. That goes for other settings like those mentioned above as well.
  12. Don‘t want to go much OT, but if you‘re intested in some circumstances from that time I could advice to take a look at the book ‘Rise and Fall of the Luftwaffe‘ from David Irving (a very controversial historian but I think in this research he found some interesting connections)...
  13. German Luftwaffe (and the rest of its Bundeswehr as well) have a ‘good tradition‘ in making dumb decisions and placing their development and industrial orders on that. This kind of behavior goes ways back to the 3rd Reich Luftwaffe and comes out of a bad mixture from wrong decision makers in uniform, politics and mainly industry driven demands... and I have the bad feeling that nothing will ever change this to the better...
  14. Maybe you get the point: even with an almost top notch system like you have, one has to tune a good amount to get half of the optimum FPS. And not much people can afford such high-end graphics that are needed to get this slightly well. Plus I am making the experience that it gets worse with every new update in the last month and I have to tune more and more to get a not as good experience in VR. At the moment I have not much hope that DCS gets better in this area in the near future and I have to decide to either dump VR with DCS or dump DCS itself, because I won't spend thousands of Euros on high-end graphics hardware and a new VR kit to just get a just slightly better experience with more hours of tuning and fiddling around.
  15. Same boat here. Just have a RiftS for now and as weak it is compared to more modern VR sets I refuse to sink more money on a like it seems for now temporary dead horse like VR in DCS. Trying back just monitor flying with a headtracker doesn't give me this sensation and immersion from being inside a cockpit. So I am stuck and have rather lost any mood to start DCS in its actual VR state any longer. That's a real shame, because when and if DCS works it's just pure fun to fly. But most of the time I struggle keeping it smooth in one version until I have to start from the scratch again with the next release. Plus: none of the shader mods seem to work with restricted MP servers any longer.
  16. Siehe: https://forums.eagle.ru/topic/277910-announcing-dcs-eurofighter-by-heatblur-simulations/?do=findComment&comment=4732630
  17. Ist doch egal ... wir bekommen Hands-on einen EF, der bei diesem Team mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit so nah ans Original kommt wie legal nur irgend möglich ... Als ich vor nunmehr über 15 Jahren sehr nah und häufig mit dem Original zu tun hatte, hätte ich niemals erwartet, dass außer "Silhuette-Simulationen" jemals so etwas innerhalb der Hauptnutzungsphase (und noch min. 25 Jahre danach) auf dem schon jetzt angekündigten Level möglich sein könnte (seinerzeit durften Fotos/Filmaufnahmen nur unter strengsten Auflagen überhaupt aus der Nähe gemacht werden und vieles war schlicht No-Go - und ist es garantiert heute noch). Eine astreine Tranche-X-Version ist eh quasi unmöglich, da es quer durch alle Hauptversionen zig verschiedene Releases mit unterschiedlichen Rüstständen gibt. Von daher freu ich mich einfach nur, dass durch diese neue Highend-Partnerschaft die Wartezeit nicht j-w-d sondern schon fast greifbar scheint, wenn man das im Video-Trailer gezeigte allein als funktionale Grundlage unterstellt
  18. Ist das die Theorie oder funktioniert das tatsächlich praktisch? Ich konnte da jedenfalls noch nie etwas in der Richtung beobachten ... Vllt. hat bei mir aber auch der AI-Crew nur funktioniert?
  19. Aber Achtung: für die Virpil-Sachen, auch wenn ein TM-Stick drauf ist, keinesfalls die Gamecontroller-Steuerung aus Windows für Kalibrierung verwenden! Das geht immer nur mittels der Virpil-Software und muss bei jedem Stickwechsel mit neuem Profil dort in die Base geladen und gespeichert werden.
  20. Wenn der Kamerad oben aus DCS rausfliegt und in VR im Steam Home landet, dann ist das sicher weniger das berüchtigte Kabel-Problem ... Und dann helfen eben Kommentare wie: ich fummel nix in /an DCS und bei mir läuft's seit ewig (deshalb) problemlos ... genau gar nix. Dann ist systematische Fehlersuche angesagt und oftmals steckt der üblicherweise irgendwo im Detail, einem Update etc. Selbstverständlich sollte die Fehlersuche möglichst bei einer Default Installation aller Komponenten beginnen, um herauszufinden, ob das Problem da schon auftritt - und erst wenn dann nicht, muss man sich bei Bedarf dann noch durch geänderte Settings Step-by-Step vorarbeiten ...
  21. Willkommen in der Welt der Hardcore-Simulanten Man muss zumindest die Konfgurations-Software installieren und jeweils getrennt für Stick/Base und Throttle einmal grundlegende Settings und ggf. ein Firmware-Update laufen lassen. Wenn man sich davor einmal grundlegend mit dieser -ziemlich leistungsfähigen, aber auf den ersten Blick etwas erschlagenden - Software befasst und das Prinzip verstanden hat, das das jeweils aktive Profil bei Virpil in der Hardware gespeichert wird, wird man schnell die Optionen zu schätzen wissen. Mit Einarbeitungszeit sollte es einem jedoch binnen 2...3 Stunden, je nachdem wie leicht es einem fällt, sich auf neue Software einzustellen, gelingen erfolgreich in DCS loszulegen. Die sog. Havoc Group hat ne ganz gute Sammlung an Infos in ihrem Forum zu den Virpil-Produkten zusammengetragen: http://www.havoc-company.com/forum/viewtopic.php?f=30&t=1386 Falls du keine Twist-Funktion (etwa für Weltraum-Sims) benötigst, würde ich den CM2 nehmen, da er vom Gesamt-Layout näher am Bedarf irdischer Kampfflugzeuge/Helis ist. Ich habe den Vorgänger, und das ist schon ein richtig schönes Stück Hardware.
  22. Und du zockst das auch seitdem sicherlich in VR, oder? Nix für ungut, aber das sind diese typischen Aussagen, die den Kameraden mit Problemen garantiert (nicht) weiterhelfen. Fakt ist: VR und DCS ist nicht selten eine erhebliche Frickelei. Kommen dann noch Windows-Updates, Multilayer Treiber-Fummeleien usw. hinzu, braucht es keine Mods etc., dass es plötzlich nicht mehr funktioniert. Oft helfen dann sogar nur Modifikationen, dass es - zumindest bis ED zufällig was fixed - wieder halbwegs funktioniert...
  23. Auf dem SC kann (könnte) man wohl quasi nur die Mannschaft in Bereitschaft für den Start-Zyklus bringen. Ich kann aber nicht behaupten, jemals gemerkt zu haben, dass das irgendeine Auswirkungen hätte. Und an Land ist die AI ATC eh ziemlicher Müll. Das funktioniert schon meist beim ersten Start eher zufällig und nach nem Turnaround hatte ich noch nie funktionierende AI ATC...
  24. Ich würd mir eher die Frage stellen: habe ich das Geld aktuell über oder muss sich meine Familie dann die nächste Zeit von Wasser&Brot ernähren? Letztendlich sind das alles Luxus-Spielsachen, bei denen das Bessere der Feind des Guten ist. Wie gesagt: ich komme auch von der TM-Seite und zahllosen älteren und neueren und teils viel schlechteren Joysticks, die jedoch zu ihrer Zeit alle irgendwie funktioniert haben. Bin dann, nachdem meine Warthog-Stickbase trotz wiederholter Wartungsarbeiten nicht mehr sehr präzise funktioniert hat und ich die nötigen Euros Mal über hatte, nach langer Hin- und Her-Recherche erst bei ner Virpil-WarBrd-Base gelandet und habe diese mit dem guten alten Warthog-Throttle zusammen noch gut 2 Jahre in der Kombi weiter benutzt. Als dann die dritte Version des Virpil-Throttle kam, ich durch aufwändige Recherchen kapiert hatte, wie das mit den "virtuellen" Buttons auf Achsenpositionen funktioniert, ich wieder die nötigen Euros über hatte, hab ich bestellt. Und schon nach den ersten groben Konfigurationen hab ich dem Warthog seinen wohl verdienten Ruhestand mehr als gegönnt... Sprich: hätte ich aktuell den Bedarf, sogar ein nieder-wertiges Stick-Throttle-System _und_ das nötige Kleingeld über, würde ich jederzeit ohne Umwege komplett switchen. Tun einem die Mehrkosten eher deutlich weh, dann ist eine Kombi aus Virpil-Base+Stick plus einzeln der Warthog HOTAS sicher eine mehr als zufriedenstellende Option... Just my 2cent ohne explizit gefragt gewesen zu sein...
  25. That's what I learned the hard way 1st switching from the green side (GTX 1060) to a Vega 64 (highly oc'ed Sapphire one) and didn't see much improvement in VR and then going to a 5700XT (PowerColor Red Devil oc'ed series) because of the lack of available RTX 3080 ones then. Besides its performing slightly better than the Vega it's just not as good in VR as I expected compared to its 2D performance. So, if VR is the main focus I would not try any AMD GPU at the moment but wait until prices for current NVIDIA GPUs drop further. And seeing the 5700XT struggling in a flight simulation with the option for using Vulkan as well I wouldn't bet that DCS would get a decent performance push from this API, too, at least with AMD GPUs until they could basically improve their drivers and firmware stuff for VR usage.
×
×
  • Create New...