-
Posts
888 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by schmiefel
-
Ist der europäische Verkauf bzgl. Lieferzeiten und Support bei denen mittlerweile akzeptabel geworden? Kann mich da an ziemlich negatives Feedback erinnern. Ich hatte seinerzeit beim Wechsel der Base weg vom Warthog auch darauf rumgedacht, aber das und die mangelnde Kompatibilität haben mich dann doch zu Virpil gebracht, obwohl die Lieferbarkeit seinerzeit ähnlich bescheiden war. Der Support seitens Virpil ist nach meiner Erfahrung ziemlich gut - solange man sich ausreichend englisch verständigen kann ... Und Fragen / Probleme lassen sich da meist in kurzer Zeit über deren Forum und Support-Team sehr direkt klären. Sowas halte ich bei der Gesamtbetrachtung auch für durchaus bedenkenswert.
-
Warum so fixiert auf die F-16 bzw. F-18 Sticks von TM, wenn du eh v.a. Heli fliegen willst? Die Sticks von Virpil sind nicht unbedingt schlechter, auch wenn sie "nur" aus Kunstoff statt Metalldruckguss wie bei den TM-Sticks gefertigt sind. Und der T50-CM2 hat auch reichlich Buttons, wenn auch keine Twist-Funktion, aber die hat das TM-Warthog-Set auch nicht. Bei Kauf zusammen mit ner Virpil-Base gibt's auch 10% Rabatt. Man muss halt bei allen Preisen noch MwSt. und Versand drauf rechnen, wobei man aktuell über den Sommer bei Virpil ab ner bestimmten Einkaufssumme den auch sparen kann. Bleibt noch die Wahl des Throttle. Den Warthog-Throttle gibt es auch einzeln für ca. 250€ und dafür ist der nicht schlecht. Aber im Vergleich zum Virpil-Throttle werden die Vorteile des Virpil schnell deutlich. Ich bin erst kürzlich auch nach jahrelangem Einsatz des TM-Warthog-Throttle auch hier auf den CM3 umgestiegen und bereue es keine Sekunde. Allein die verschiedenen Detents die sich per Software auf den Schubreglerachsen auch noch mit Buttonfunktionen kombinieren lassen, sind genial gut. Kalkuliert man beim Warthog-Throttle noch den Austausch des im Original ziemlich unbrauchbaren Ministick ein, wird's preislich schon fast ein Nullsummenspiel. Ich will hier keine Werbung für Virpil machen, war selbst viele, viele Jahre, als es praktisch keine Alternative zum Warthog gab, damit unterwegs und hab mich mit den Unzulänglichkeiten in gewisser Weise arrangiert. Wenn man jedoch schon bereit ist, mehrere hundert Euro für so ne Kombi auszugeben, und es gibt für etwas mehr deutlich bessere und funktionalere Alternativen, sollte man es sich gut überlegen, ob sich eine einmalige Mehrausgabe nicht auf die Jahre und den m.E. von Anfang an deutlich höheren Spielspaß rechnet?!
-
If that is the similar function to Nvidia's Ultra Low Latency Setting than it doesn't help much with DCS, because I have it set (as you mentioned by default) and never changed it in my global profile, but it seems to do not much if at all at least in DCS...
- 94 replies
-
- performance
- specs
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Coming from a Vega64 (together with an i7 6700k@4.5 GHz and 64GB RAM) and have recently ‘upgraded ‘ to a 5700XT (running in a new PC base system with an i7 11700k@5.1 GHz and 32Gb RAM) and it doesn't seem that the AMD graphics cards and/or their drivers are really of use for DCS to get any decent performance with even medium settings - and no, I don't think AMD drivers have similar settings plus I got to the conclusion that especially VR doesn't play a big part in AMDs strategy for drivers and graphics hardware development. And the Marianas map plus the respective open beta update made it a lot worse for me FPS wise. I even had to kill my savegames folder and let DCS make a new one to get rid of a severe stuttering effect while flying with constant (low 20) FPS in VR (and just a RiftS) over the new map. In 2D its a bit better, but I get the feeling that it still produces some kind of laggy inputs especially when using opentrack with an IR tracking device that keeps me from a smooth flying experience. So I think the recent updates plus the Marianas map made using DCS together with AMD graphics a lot worse again and I have to start from the scratch to get back to settings for a decent performance and look. And I don't have much hope for an upcoming Vulkan release (with no clue if and when it will come at all) in the near future, that may improve performance with AMD stuff. For now I will wait and just can hope for GPU prices to settle a good amount more down to make the switch (back) to an actual NVIDIA graphics card.
- 94 replies
-
- performance
- specs
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
So etwas gibt's absehbar nicht Mal bei den Profis, auch wenn man seitens LM mit der Fortentwicklung von ESP solche Ambitionen eines Battlefield-Simulators wohl durchaus verfolgt ...
-
Das hat nicht einmal Asobo oder LM bei der "Überarbeitung" der jeweiligen FS- bzw. ESP-Grundlagen gemacht. Die haben jedoch stückweise bestimmte Aspekte modularisiert auf eine aktuellere Programmiertechnik gehoben - und wie gesagt: zivile Simulation ist ein deutlich niedrigeres Anforderungs-Level als ein realitätsbezogenes, militärisches Kampf- und Gefechtssimulationssystem. Ist in etwa, wie wenn man "Die Sims" mit Arma vergleichen wollte
-
Man darf bei diesen Vergleichen aber nie außer Acht lassen, dass - abgesehen von der beachtlichen Landschaftsdarstellung des MSFS, hinter der v.a. enorm leistungsstarke Rechenzentren Microsofts stecken - DCS eine Menge mehr simuliert. Ein Damage-Modell gibt es zivil weder für die Flugapparate noch die Bodenobjekte. Die vielfältige Sensorik moderner Kampfflugzeuge und ihrer Waffensysteme sowie die gleichzeitige Simulation eines dynamischen Gefechtsgeschehens gibt es zivil auch nicht. DCS "zivil" genutzt, um z.B. Kunstflug o.ä. zu machen, bei gleichzeitigem Verzicht auf jegliche Gegner-KI ergibt bei gleicher Hardware kaum einen Performance-Unterschied. Und diese ganzen zusätzlich zu simulierenden Systeme lassen sich auch nicht trivial auf diverse CPU-Cores verteilen ohne in aufwändige und mit vorhandener Hardware nebst Betriebssoftware (Windows ist eben auch kein auf Echtzeitbetrieb ausgerichtetes OS) teils unlösbare Synchronisationsprobleme zu kommen. Von daher würde ich auch von Vulkan und/oder DX12+ keine Wunder erwarten. Gegen den Leistungshunger eines DCS hilft aktuell auch kaum noch leistungsfähigere Hardware ohne substantiell die gesamte Code-Basis zu renovieren. Ob das je mit vertretbarem Aufwand gelingen kann, kann, wenn überhaupt, nur das Entwicklerteam von ED einschätzen.
-
Nö, es ist genau andersrum, wenn stimmt, was bei der PCGH dazu geschrieben wurde: Quelle: PCGH: Flight Simulator: Massive Leistungsverbesserung ohne DX12-Update
-
Da ich leider voraussichtlich erst Ende August Urlaub haben werde, wird ein erster Termin im Juli und August für mich wohl nicht realisierbar sein, zumal dies mit Anreise aus dem "hohen Norden" doch mit etwas zeitlichem Aufwand und Orga verbunden ist...
-
"Ex-Münchner" - aber nach über 32 Jahren oberbayerischem Wahl-Exil endlich wieder in der Geburtsstadt in Oberfranken zuhause ... ... vllt. muss man den Stammtisch dann bald regional in Bayern und "Beute-Bayern" aufteilen (wobei die Geschichtsschreibung erst noch klären muss, wer wen zur Beute genommen hat )
-
Progress pictures on the Eurofighter Typhoon
schmiefel replied to DashTrueGrit's topic in DCS: Eurofighter
Well, depends on wether the 'pro users' will allow us normals to get access to that stuff any longer ... Wouldn't be the first time such things happen, when professional users get the new (and much better paying) use case... -
investigating Pilot Door cannot be bound.
schmiefel replied to Ian Boys UK's topic in Controller Questions and Bugs
Maybe it has to do with the way the push buttons are set on my CM30 throttle. If I bind the two stages of an up/down switch do the gear lever up and separate down function and bind the lever lock to the push button it just switches as long as I press the push button. If I bind it to one stage of a click switch it works, but then I have to use the combined up/down function for the gear lever. So something makes it work erratically... -
investigating Pilot Door cannot be bound.
schmiefel replied to Ian Boys UK's topic in Controller Questions and Bugs
+1 neither does in my - using button on VPC CM3 Throttle Plus: the same seems to be with the Gear Lever Lock Up/Down function - can bind it, but doesn't work -
Ohne zu sehr OT zu werden: wenn ich sehe, wie lange es braucht und welcher Aufwand hinter ein paar Inseln im Pazifik steckt, ist "vor langer Zeit" viel zu kurz und ich glaub mein Verfallsdatum ist weit früher erreicht, bevor sowas auch nur angekündigt würde - und dann fehlen min. 5 Jahre bis zur EA-Alpha Dann lieber nen NVA-Bw-Hybrid-Skin und auf CAU oder SYR einen auf UN-Friedensmission machen
-
Da brauchst dann aber auch ne Map mit Fulda-Gap dazu
-
Die wären v.a. für Heli ganz gut... https://flightsimcontrols.com/product/vkb-sim-t-rudder-pedals-mk-iv-2/ Und die hab ich als ACE selbst und sind ein Traum ... Für Heli tun's auch die günstigsten: https://virpil-controls.eu/vpc-warbrd-rudder-pedals.html Sonst sind wohl die Crosswind empfehlenswert: https://mfg-sim.com/en/rudders/1-mfg-crosswind-v3-graphite.html Ob einem die Plastiktreter von TM oder Logitech auch taugen, bezweifle ich speziell für Heli, dass das gesparte Geld mangelnde Präzision rechtfertigt.
-
Hast du schon irgendeinen Heli in DCS? Sonst nutze halt die neue 14-tägige Testoption, bevor du Geld ausgibst. Bzgl. "rantasten": ich bin alles andere als ein Heli-Nerd, Hasen haben mehr Ahnung vom Speerwerfen, aber mit ein paar Tutorials und üben, üben, üben kann man mit der Zeit klar kommen. Schwieriger ist es sicherlich ohne Ruderpedale, wie oben schon gesagt, und beim Sticktwist verzieht man gern... Deshalb Testzeitraum nutzen Edit: beim Hind kann man in den Specials wohl "Autorudder" aktivieren - müsstest ausprobieren ob's damit funzt
-
Und wenn du deinen ED-Account mit deinem Steam-Account verknüpfst, könntest sogar deine in Steam gekauften Module in der ED-Version nutzen - nur umgekehrt geht seit einigen Jahren nicht mehr, weil Steam was dagegen hat...
-
Du brauchst wohl a) die Non-Steamversion b) dann kann man im ED-Store unter seinem Account den Testzeitraum dafür aktivieren ... so in etwa funktioniert das, was ich bislang so gelesen, aber selbst noch nicht probiert hatte...
-
Die gab es (zumindest wohl bei der WTD-61) auch mit Balkenkreuz...
-
But one should be careful editing this stuff, plus it seems to have a slightly influence on the performance, as I learned the hard way: https://forums.eagle.ru/topic/264116-first-thread-squeezing-out-fps-in-vr-3060ti/?do=findComment&comment=4687507
-
First thread - squeezing out fps in VR - 3060Ti
schmiefel replied to plasma1945's topic in Virtual Reality
I can support this and it can have further side effects. Not knowing that DCS keeps the VR start menu background in memory I used to use a slightly modified hangar scene for VR - until yesterday. Then I suddenly got this disturbing effect when flying in darkening conditions: From the second view I came to the conclusion that some settings of my modified "sceneVR.lua" showing this kind of hangar scene made DCS blend this image into the main game graphics. This was the modded scene I used: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/files/2026782/ Reverting back to the original hangar scene settings the effect was gone. This was in the latest 2.7 open beta version. Maybe worth a look for DCS devs, too, to increase performance if such things can get unloaded when game session starts?- 9 replies
-
- 2
-
-
- performance
- 3060ti
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
That's what keeps me most from buying any new VR hardware as I know that my 5700XT (as any AMD driven GPU) won't be very useful in getting better graphics without getting a slide show, too - at least in DCS the weapon of choice for decent VR graphics seem to be NVIDIA and their top models (with over the top prices even for the lower end GPUs)
-
First, thanks for your own mod creations and recommendations - will try them in the next days. I recently tried this new universal shader mod that you mentioned first and its true that it makes things a bit sharper but seem to increase shimmering - at least on the Syrian map compared to Caucaus its much worse. Then, I already have started from a fresh new base with setting up my new primary PC. I don't need 80 FPS as 40 FPS plus motion smoothing seems to work quite well with the Rift S. But what really sets me up are those flickering and shimmering graphics. Besides the still weak VR and graphics hardware it seems to be also a thing of the DCS graphics engine that doesn't perform and render that well in VR compared to other engines. And I am very confident that this won't get improved at all without basic changes of the graphics system to use Vulkan and / or DX12 and a much better optimized rendering system that utilizes modern CPU and GPU technology much better. And with 2.7 beta it seems that it took again one step further in the weather engine and graphics, but two steps back in overal graphics quality with more shimmer / flicker and worse performance at least in VR.
-
That's what I mean - same situation in Germany. If the GPU suppliers keep that price rush I am done with PC gaming and flight simulation after over 35 years. And even if I could afford to spent that much money I never would pay such prices for hardware that gets obsolete within 2..3 years. And game developers should really think about what this will do to their business if it keeps that way... only a small and rich elite of players with high incomes would afford investing in this in the future. Maybe those are enough for some companies to feed their business, but I doubt that ED/DCS could exist just from some rich customers... well, with a RTX 3090 in my PC I wouldn't struggle for FPS with decent graphics at least with the Rift S - but everything below a RTX 3080TI seems to struggle even with just a RiftS. Plus: I tried some of those shader mods because some people stated that it would look better or at least sharper with them, but as you stated: not only tank those more on the already low FPS but some make shimmering worse, too.