-
Posts
888 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by schmiefel
-
Ach so - und was spricht gegen einfach ausprobieren? Ich hab nur ne RiftS, deshalb nutze ich SteamVR in DCS nicht und kann dazu keine Erfahrungen weitergeben.
- 10 replies
-
- wmr
- vr headtracking
- (and 4 more)
-
Die erhöhte Auflösung hat mit der Kompensation der Verzerrung des Bildes durch die den Displays vorgeschalteten Linsen zu tun, sprich um ein optimales Bild aufs Auge zu bekommen muss eine höhere Auflösung für die Displays in der Brille gerechnet werden. In diesem Video wird das m.E. recht gut erklärt:
- 10 replies
-
- wmr
- vr headtracking
- (and 4 more)
-
Hab mich mit dem Umfrage-System des neuen Forums noch nicht befasst, weiß nur nicht ob der Aufwand sich lohnt. Denn ich denke ein Standard-DCS ohne jegliche Mods (und das fängt teils schon bei HighRes-Skins an) dürfte mit etwas Stadard-Tweaking (siehe die üblichen Verdächtigen MSAA, Schatten usw.) ganz ordentlich hinzubekommen sein, wenn man dann noch notorisch FPS-fressende Module und Maps und alles jenseits der Standard-Missionen vermeidet. Wie gesagt: ich "benchmarke" mir das in 2D und wenn da nicht min. 80..90 FPS rauskommen starte ich VR erst gar nicht in der Konfiguration, was nach meiner Erfahrung mit meinem System sich dann eben meist auf die reinen Basics in DCS beschränkt. Da jedoch kaum ein anspruchsvolles Missions-Design usw. ohne Kombination diverser Mechanismen oder sogar Mods daher kommt, bewegt man sich schnell auf einem Terrain, wo ein einzelnes zusätzliches Feature oder Element einen enormen (negativen) Unterschied in der Performance machen kann. Das kombiniert mit einem großen Spektrum möglicher Hardware-Kombis und man steht vor einem schier unlösbaren Problem, hier einen generellen Trend herauszufiltern. Deshalb: Solage ED DCS nicht in der Spiele-Engine grundlegend überareitet und gezielt auf VR hin optimiert, wird das eine Sisyphus-Aufgabe bleiben - leider .
-
Bei allen Tests bzgl. Performance sollte man sich immer ansehen, welche Mission-Settings man testet. Ich konnte bei diversen Versuchen, aus meiner neuen 5700XT zusammen mit der RiftS bessere FPS herauszukitzeln als meine Vega64 geliefert hat, feststellen, dass je nach Map und Zahl statischer Objekte die FPS teils um 50% und mehr gekillt werden. 'Frustum Culling' habe ich z.B. wegen anhaltender Probleme mit teils nur auf einem Auge gerenderter Szenen wieder de-aktiviert (vgl. z.B. Beitrag hier: https://www.reddit.com/r/hoggit/comments/i7zmug/dcs_performance_improvement_frustum_culling/ ). Und solange DCS es nicht hinbekommt, hier "intelligenter" mit den Ressourcen umzugehen, können wir uns glaube ich nen Wolf tunen und Geld in Top-Notch-Hardware investieren ohne nennenswerten Performance-Zugewinn zu bekommen. Ich stelle jedenfalls fest, dass ich zumeist mit relativ hohen Einstellungen 'smooth' in über 40 FPS fliegen kann, solange ich allein oder mit maximal 1..2 weiteren KI-Flugzeugen unterwegs bin. Fange ich an, den Flugplatz etwas mehr zu "beleben" oder mehr KI-Verkehr und Aktivitäten hinzuzubringen oder gar auf volle MP-Server zu joinen, wird es sogar schnell in 2D bei mir ne Slideshow: Wenn ich in 2D nicht mindestens 80...90 FPS stabil erziele, versuche ich mittlerweile erst gar nicht so ein Szenraio in VR auszuprobieren.
-
Dann kann ich nur hoffen, dass ED zusammen mit einer neuen Wetter-Engine auch gleich seine "Boden-/Stand-Physik" anpasst: mir hatte es neulich bei Experimenten zu ner selbst erstellten Trainings-Mission in Nellis schon bei nur ein paar m/s Wind am Boden die F-5 mit angelegten Radkeilen an der Parkposition weggeschoben, wenn ich nicht die Radbremsen betätigt hab und das ganze Cockpit hat gewackelt, als ob ein schwerer Orkan über die Piste fegen würde
-
That's one perfect example of whataboutism. This ongoing debate about what is a must in a study level sim is going to drive me mad. Where does this study level start and where does it end? Those kind of elitists that demand get AAR done by yourself or play something else should simply accept that as high level DCS is it remains a flight simulation game. Else you could also demand that one that's allowed to 'play' DCS should have first the physical condition to fly a real fighter jet. Then you have to work the whole learning and test syllabus to get there. Not only buying a module like the F/A-18C gets you into it - no,no, you have to start from the scratch: get your medical and physical examination, then start with flying basics and after years of training and learning and learning and training you may be chosen to drive such a high fidelity fighter jet ... maybe ... If not some higher ranked elitists decide that you have to fly Chop-Suy cans in a piston driven transport plane for the rest of your virtual fighter pilot career because you are not proven to be good enough for fighter jets... /s To have an option like OP asked for can help lots of us arm chair fighter pilots have more fun with it and everyone else that only has fun doing it on his own can switch off such an option. Where's the problem? The only thing I can think off why ED hasn't done such an option is that it isn't that simple to implement and that there are tons of other problems within DCS that have a much higher priority getting fixed.
-
As OTT provides SS externally and indipendent from any VR application by setting certain Oculus parameters directly I doubt that this effect has something to do with DCS. Maybe Oculus has changed something in its own software so that SS doesn't work any longer or doesn't work like it did before. Did you maybe try the Beta channel of the Oculus software? With switching the focus from the Rift kind of VR headsets to their Quest types I get more and more the feeling that features for the Rift are no longer developed further and get more and more neglected by Oculus itself. So maybe they did just another 'smart' move to push their customers away from the Rift stuff and get them buying in their Quest thing (with more and more FB integration as well... but that's just a feeling I have since they push everything more and more towards Facebook)
-
I got into these problems just recently, too. Running simple training missions, flying all alone in bright sunshine weather and everything is o.k. But as soon as some AI plus static objects gets into play this lost tracking issues start to happen. Today I tested another flight simulator that recently got VR and I had no issues with loosing tracking - and this sim seems to me much more demanding than DCS. And I have the RiftS connected to a separate PSU powered PCI-E USB-3-card as the only device on this card. So I assume its some mix of becoming more and more a problem of in thge first line bad supported RiftS software plus Windows 10 core updates and graphics drivers that may finally result in such problems too. Add DCS updates that are well known for solving one issue while breaking other things that worked well so far and you get a miss and hit situation with this stuff. And I am sure my next - if ever - VR headset would be no Zuckerberg-Data-Mining crap and most likely one with an external tracking solution like the Index has, I am fed up with this bugfest of inside-out tracking.
-
Und auf welche bahnbrechende Erfahrung stützt sich diese Erkenntnis? Bei mir zieht DCS in QHD schon ohne VR knapp 24 GB RAM und ich dreh längst nicht alles auf, weil das meine Grafik-Hardware eh nicht mitmacht ohne zur Slideshow zu mutieren - und 32 GB reichen zwar sicherlich normalerweise, hatte ich auch jahrelang so, und seit ich auf 64 GB hoch gegangen bin, habe ich zumindest auch in DCS die Wahrnehmung, dass es "runder" läuft - und in anderen Flugsims ist es für mich Fakt, dass es besser läuft. Das unter Placebo-Effekt abzutun find ich ... na ja muss jeder löetzlich selbst entscheiden und ich hab die Aufrüstung als RAm gerade mal richtig preiswert war nicht bereut. Ansonsten stelle ich aktuell zunehmend leider fest, dass in etwas "anspruchsvolleren" Missions-Settings mit etwas mehr KI, Static Objects usw. scheinbar meine 4-Kern-CPU und das betagte Chipset bzgl. VR doch an die Grenzen kommt. Denn trotz stabiler FPS von über 30 am Boden und 40 in der Luft verliert die RiftS ständig das Headtracking, was wohl auf eine allgemeine Überlastung der Rechenleistung zurückzuführen ist, denn wenn etwas weniger los ist, "fängt" sie sich meist wieder. An der Raumausleuchtung kanns jedenfalls nicht liegen, denn da ist sonst alles i.O. und wenn ich z.B. Trainingsmissionen fliege, in denen kaum KI und noch weniger Static Objects zu finden sind, läuft es auch mit gleichen Einstellungen absolut rund. Da wird dann wohl doch absehbar - wenn es mal wieder PC-Hardware zu halbwegs akzeptablen Preisen geben sollte - eine komplette Runderneuerung in Frage kommen, da ich nicht davon ausgehe, dass ED absehbar den Stein der Weisen für die miese allg. Performance findet...
-
and again: you are going to 'wish' that DCS 'advances' more towards ARMA, that is mainly designed for simulating RTS ground battles and lacks a lot in air operations and flight dynamics and anything else that is done in the skies that DCS is one of the most advanced simulations for today. Maybe that is possible some day and would be really 'nice' to get a battle simulator that covers all aspects of 'modern' battlefield action. But then: what about the navy part? There are even players that like to drive big destroyers or even manage a whole battle fleet... and and not to forget: SDI - there are even those 'neat' surveillance satellites, killer satellites and global communication systems, ICBMs etc. that need to get operated, defended or destroyed with a high simulation grade ... and while you are there don't forget the electronic and information warfare, assymetric warfare etc. all those parts DCS is lacking a lot or even hasn't anything to play with... Looking at the ARMA community versus the action oriented FPS players base I really doubt there is much effort in putting ARMA kind of play stuff into DCS as there are not so much players you could attract by this. Plus: You are aware that all further development of Combined Arms has been stopped for now as developers have a lot more important tasks to achieve. Draw your conclusion from this... I predict that is because the most part of the DCS community is about air combat with all of its aspects and not highly sophisticated ground battle with simulation of every individual fight situation. And most times air combat was and is used since WW-II to achieve the control over a battlefield and to get strategic advantages by killing support lines, destroying industrial infrastructure or attacking assembling or retraction areas - i.e. attacking big structures and vehicles or masses of soldiers. That individual soldiers or even small groups of them get killed from an air attack happens most times by chance and not by planning. So back to the 'problem': as far as I can see all that DCS needs in some parts is a more balanced weapon and ammunition system that better calculates the impact of different kind of weapons and ammunition on different targets. Everything else like hit boxes for individual parts of a soldier or calculating where a single bullet has to hit a tank, truck, car etc. to gain a certain kind of damage is wishful thinking and has the potential to lead to more problems atm. than it would solve real problems of the actual main focus of DCS . For the air to air battle it makes sense to have an advanced damage model because the main focus here is like in any FPS the fight head-to-head where every single hit may have a more or less severe consequence.
-
I feel that debate leads to nothing ... I stand for that DCS is not a first person shooter but a highly sophisticated air combat and battlefield military simulation. I don't think we need such details for fighting with fighter aircraft against infantry. Maybe place more detailed hit systems for the aircrew members, but fighting from the air or on the ground with MBTs etc. against manpads or infantry squads doesn't need that kind of details to be plausible and immersive... plus: DCS has a lot more to fix and improve performance then adding more complex details that no one would really recognize from a few hundred feet obove the ground...
-
You are well aware that calculation for 5+x (because overlapping of them has to be calculated as well) hit-boxes, instead of one with a statistical value (depending on armor, training and psychological status, kind of weapon, area. position ... etc.) which effect that one hitting bullet may have, has an impact on the CPU power you need for? Again: I stand for that DCS is not Arma and we won't need more hit boxes for tiny objects like soldiers but maybe better tables for weapon and ammunition values and their impact on certain targets under certain conditions (which for sure have to be reduced as well or made out of good assumptions, because calculating every value that has influence on a bullet and its path, energy status etc. would require super computers just for a small amount of targets)
-
That's not the point: having a detailed damage model for one plane does not need as much calculating power than having one for a bunch of soldiers. Even if you take just a group (in the German army its about 12 soldiers) you have to caculate this for each member and follow the trajectory of each bullet in relation to them. I really doubt that our todays computers could handle this just for an ambush not to mention a whole battlefield. I would keep it much simpler as DCS is not Arma and just make a good assumption when a group of soldiers gets fired at with a certain type of ammunition from a certain weapon and distance.
-
A 7.62 NATO standard caliber is very deadly even fired at a distance of 1,500 meters if used in e.g. a G3 sniper version rifle. So, yes the MG3 in a Leo2 should be as deadly over such a distance. Not to mention the psychological effect a MBT firing at infantry has. Its more or lese just matter of mass of the bullet, the energy it gets when fired and how good it gets stabilized through the barel and bullet design. Therefrom it should be no rocket science calculating the impact over a certain distance. Multiplied with the chance of hitting certain parts of a soldier it should be possible to get good results simulating the different effects on infantry etc. without having to build a highly detailed damage model for such tiny elements of the sim. Just my 2C
-
Eines vllt. noch, was allerdings mit ner Mehrausgabe verbunden wäre: Bei mir hat es auch viel Performance gebracht, als ich mein System RAM erst auf 32 und mittlerweile sogar 64 GB aufgerüstet habe. Gerade auf den großen Maps wie Golf oder Syrien (und wenn man nicht nur DCS fliegt, sondern z.B. auch den neuen MSFS erst Recht) bringt das durchaus was und ggf. sind die 16GB System-RAM im Verhältnis zu den 24GB des VRAM der 3090 bei Dir auch ein Flaschenhals....
-
Ich bin zwar kein absoluter Experte, was DCS Performance-Tuning betrifft, aber im Verlauf meiner Erfahrung bzgl. VR hab ich so ein paar Basics mitgenommen, die meist extrem hilfreich sind, und ggf. auch für dich lohnend anzusehen. In DCS bringt fast nichts soviel Leistungsplus wie mehr GHz auf der CPU: deiner Liste entnehme ich, dass dein i7 auf Stock läuft? Ich bekomme meine deutlich älteren 6700k unter Luftkühlung auf 4.5-4.8GHz. Etwas in der Richtung sollte - eine gute Kühlung und geeignetes Mainboard samt RAM vorausgesetzt - auch bei Deinem drin sein. HT On oder Off macht kaum nen Unterschied, also solltest das auch eingeschaltet lassen können, weil es bei moderneren Spiele-Engines heutzutage durchaus was bringt, abgesehen von anderen PC-Anwendungen. Bzgl. Headset-Auflösung in den SteamVR-Einstellungen: das hab ich auch erst kürzlich gelernt, aber diese sind bei 100% deutlich höher als native, weil dadurch die Verzerrung, die die den Brillenbildschirmen nachgeschalteten Linsen produzieren, kompensiert wird. In dem Video unten wird das langatmig, aber recht gut erklärt: das muss man bedenken wenn man die Auflösung in SteamVR unter 100% stellt Ich erreiche mit relativ hohen Einstellungen und einer 5700XT in der RiftS mittlerweile zumindest in der Luft stabile 40FPS, etwa auf der CAU-Map (und das mit ReShade und Bartheks CAU-Mod) - da sollte trotz der höheren Auflösung der Index mit deiner Hardware also deutlich mehr gehen. Wenn ich später Mal am PC bin, poste ich gerne meine Settings...
-
Maybe this recent tutorial video shows quite well how it's done to get and keep the F/A-18C on speed after gears and flaps are down - its German only but maybe one could use automatic translated subtitles to get an idea what he's talking about:
-
Auch wenn der Ton manchmal etwas unruhig war, eines der unterhaltsamsten und auch interessantesten (wenn man Mal den Blick übern Tellerrand der sonst üblichen Beta&Bugs Debatten hinaus nehmen will) Interviews zum Thema DCS mit dem ein oder anderen Insight zur realen Militärfliegerei... Ich hab jedenfalls jede Minute dieser gut 1,5h genossen ... Und warte nun geradezu sehnsüchtig auf neue PC Hardware (v.a. leistungsstarkes CPU/GPU-Upgrade plus VR-Ersatz für Oculus), um mich wieder mit Freude in virtuelle Cockpits schwingen zu können.
-
Fight for Honor - A Folds of Honor Charity Event
schmiefel replied to M0ltar's topic in Tournaments & Events
What a pleisure to watch this tournaments finals live - congrats to the winner and all the other virtual fighter pilots. Plus of course many, many thanks to the bunch of people that made this happen and special thanks to those real live pilots that contributed their free time to all of us. Nothing gets better than hearing and watching those who did and do this for a living. Many thanks for your service! (And please just ignore those arm chair warriors that seem to know everything better than the real professionals - you'll find them all over in the simulation community, be it sim racing or flight simulation etc. ...) -
Hattest Du Dir bei Virpil auch unter Accessories deren Tischklemmsysteme angesehen: https://virpil-controls.eu/vpc-desk-mount-v3-l.html Mittlerweile sind die auch mit Schnellspanner und es gibt diverses "Anbauzubehör" für z.B. Maus oder Tastatur. Ich hab's definitiv nicht bereut, die gleich mitbestellt zu haben. Für die WarBRD-Base und den Throttle muss man aber noch passende Halterungen einkalkulieren, z.B.: https://virpil-controls.eu/vpc-desk-mount-adapter-warbrd-base.html Ist vllt. auch optisch eine Alternative zu den m.E. etwas teuren Monstertech-Konstruktionen und im Versand macht das zusammen mit dem Rest den berühmten Kohl nicht fett...
-
Das kommt v.a. auch auf deinen PC an, was der leistet, also v.a. CPU-Performance (GHz/Core?) und natürlich die Grafikkarte sowie auch der verfügbare RAM (besser 32 GB als 16). Sonst: Bzgl. Rift S - nachdem Oculus/Facebook Technologies wohl erst einmal den gesamten Vertrieb in Deutschland eingestellt hat, müsstest sehen, ob du im Handel hierzulande noch eine bekommst. Von Re-Importen, z.B. via Amazon, rät Facebook ja ab, da da wohl nicht garantiert ist, dass diese künftig noch einwandfrei nutzbar sind, da für alle Neukunden weltweit schon ab Oktober 2020 ein Facebook-Konto zur Nutzung Pflicht werden soll (für Altkunden spätestens ab Ende 2022) - deshalb vermutlich auch die Vertriebseinstellung hierzulande; und ich gehe davon aus dass aufgrund der Datenschutz- und Verbraucherschutzregelungen in der EU der Vertrieb insgesamt dann eher problematisch werden dürfte. Letztlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, ob er ein Produkt dieser Firma sich dann überhaupt noch ins Haus holen will, wenn derart offensichtlich vorgegangen wird, um möglichst viele Nutzerdaten "abzugreifen"... Für mich als Nutzer der Rift S habe ich spätestens ab Ende 2022 einen Wechsel ins Auge gefasst. Sollte aber die neue Grafikkarten-Generation (Nvidia Ampere oder AMD RDNA2) so performen, wie es sich ankündigt, könnte ich schon vorher entweder zur Valve Index oder der HP G2 gehen: Bei der G2 stört mich aktuell v.a. Windows MR als Grundlage, was mir bislang deutlich schlechter oder aufwändiger als die Oculus- oder auch Steam Software vorkommt. Zur Hardware-Qualität kann man objektiv wohl erst etwas sagen, wenn die G2 (wohl ab Mitte Oktober nun) bei Endkunden verfügbar ist. Bei der G1 gab es jedenfalls zumindest Anfangs ja erhebliche Probleme mit Moire und v.a. auch Kabelbruch, was mich hier von einer Vorbestellung abgehalten hat - auch wenn das dann ggf. 100€ Aufschlag im Vgl. zur Vorbestellung bedeutet. Bzgl. Windows MR setze ich jedoch meine Hoffnung in den neuen FS, der ja VR zuerst für die G2 supporten soll, dass da dann Microsoft auch seine VR-Schnittstelle deutlich verbessert... aber auch das muss man erst noch sehen. Mein Tipp wäre: wenn du warten kannst, würde ich diese Entwicklungen aktuell abwarten. Wenn Du vor Oktober 2020 noch günstig eine Rift S hierzulande ergatterst, könnte das zum Einstieg in VR evtl. auch was sein. Die Gesamtqualität der Rift S im vgl. zu den beiden anderen o.g. sehe ich nicht als kritisch schlechter an, bzgl. Roomscale-Tracking dürfte sie z.B. der G2 immer noch überlegen sein, wenn das für dich ggf. auch eine Rolle spielt.
-
As perhaps no one outside turkish or greek military knows the actual ROE in this increasing crisis, one can just guess if the published stuff shows a real interception or something else. But the rather defensive manouvres of the opposite aircraft maybe indicates its not a pure training situation like the SIM symbology on the HUD suggests but maybe the opposite pilot didn't want to increase the tension by performing more aggressive evasive manouvres? Plus maybe turkish pilots are adviced to not shoot until shot upon, so the SIM mode is to prevent shooting by accident?
-
Maybe you have missed it, but we are getting an increasing tension between those two NATO allies about exploration of gas fields in the Aegean Sea: I don't speak turkish, so I can't tell what the pilots are talking, but I doubt that this is training footage if its from recent flights over this area. Edit: This ads to this: https://www.middleeasteye.net/news/turkey-intercepted-greek-jets-mediterranean-tensions-rise
-
Well, how about a re-worked to Syrian map standards and maybe payed extended version of the Caucasus area with proper build cities etc.
-
Hatte das auch schon gesehen, aber sind damit nicht die im DCS Installations Ordner bei den Maps abgelegten Shaderdateien gemeint?