Jump to content

FSKRipper

Members
  • Posts

    1227
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by FSKRipper

  1. Would not say it is a bug. Maybe the description of the main intercom panel is not really correct. You can see no sub switch which is dedicated to the LASTE. Even the main volume knob only turns down the volume of all shown sub switches.
  2. Yes I know what you mean. In many things I would be on your side on this topic, like the ASP. I'm pretty sure that we will see some option for that in the future when the way radars work improve with DCS. The Grom is another point. It is no fictional weapon and older models of the 21 were able to fire beam riders in A/G even the RS-2US. So for me it's more like fitting an F-35 with a dumb bomb than screwing a JDAM on a plane from the sixties... The point is this is the closest method normal people can come in flying the MiG. Instead of hammering on the developers how this module still can contain bugs (in my version it's still listed as beta) we should focus on serious problems one after another (See the dozens of bugs already fixed since release). In my opinion it's no proplem posting bugs, even if they aren't bugs. It's the intonation that is used sometimes on these forums.
  3. Sorry but I don't get it. As already seen 2 "bugs" mentioned in the op are crap as a result of missing knowledge. 20 minutes of reading the forum and this thread had not been here. I like realistic sims but at what costs? *irony on* Delete the Grom? Ok than you can delete the nuclear weapons too. There is no damage modeling for it. Maybe we should simply delete the complete A/G part because DCS uses a hit point system for damage modeling. Thats so BF4...You can even respawn... *irony off* I think we should take a look on real problems. You will never get it 100%. If you can live with it, enjoy DCS. Otherwise I suggest you enlist in your countries airforce. There you get everything, including the only one life mod :)
  4. Nur nochmal als Hinweis... Modden geschieht auf eigene Gefahr. Vor jedem Update die Mods deinstallieren (am Besten mit dem JSGME), danach können sie wieder drauf.
  5. Ist so beabsichtigt. Eine vorübergehende Lösung um die Bildrate zu verbessern. http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=134464
  6. Also ohne Track ist es schwierig zu sagen. Was ich mit Sicherheit sagen kann ist das mit dem letzten Patch das Flugmodell geändert wurde und das wenn das ACS mittels Taste "S" abgeschaltet wird (z.B. für das Cobra Manöver) das Flugzeug keine Fehler verzeiht. Bei einem Überziehen legt es sich dann sofort wie bei dir beschrieben in Rückenlage. Am Besten schaust du mal in den Optionen ob neben der Taste S weitere Knöpfe das ACS schalten bzw. du es auch rechtzeitig wieder einschaltest (falls es aus war). Abschließend wäre es gut nochmal zu schauen ob der Schub überhaupt reagiert. Wenn du direkt nach Missionsstart vollen Schub gibst, zünden dann die Nachbrenner?
  7. Not exactly as I understand. DCS 2.0 is the program version that features the release of EDGE which is the new rendering engine with better performance, stunning graphics and some new maps afterwards :joystick:
  8. Hallo Heinz-Dieter, wenn du meinst einfrieren beziehst du dich auf DCS als Programm das nicht mehr zu beenden ist oder nur die SU-27 die irgendwann nicht mehr reagiert? In letzterem Fall wäre es hilfreich wenn du einen Track posten könntest, evtl. noch ein Screenshot von deinen Achsenbelegungen bei der SU-27. Viele Grüße Felix
  9. Schön das es geklappt hat. Also was die Flanker angeht bin ich im englischen Forum nicht fündig geworden. Hab bisher auch noch nicht von dem Bug gehört. Pauschal könnte ich nur sagen Mods (falls vorhanden) mal rausnehmen, eine Reparatur über den Updater laufen lassen und mal schauen. Wenns nicht klappt kannst du überlegen ob du auf den nächsten Patch wartest oder über den Updater Version 1.2.11 wiederherstellst falls es dort funktionierte.
  10. Edit: Ok I think I know what you mean with it but that strategy was used after some days into the war. During the first raids the missiles were shot in guided mode. A good review could be "Viper pilot" where these change in tactics is described really good. I don't know if there were modifications on iraqi SA-2 but i think it speaks for itself if a whole flight can't pick up a single launch were dozens of missilles flying around. Some days later after some reprogramming you can read of exactly working RWR's during further raids.
  11. Yes, but I'dont know what you want to say with it (sry, english is not my native language). As I would imagine the Fan Song activation for Missile tracking should initiate a RWR warning for missile launch!? PS: I have most of my knowledge by documentary books, if you have better hands on material I will believe it.
  12. 1. For sure there are limitations in memory and in this case you are right. Eagles were the main platform which encountered These Problems. But even with 6 months preparation some genius decided Gammon and Grumble threats are more likely to expect at this time...Maybe it was simply grossly negligent :music_whistling: 2&3. I really mean the RWR not the ECM (Don't know about the ECM stuff but can also be true if you say so). Yes there were warnings on the RWR that they got illuminated but without a clue which system it was. Ok, you can do your evasive turns under all forms of attack but again I would say with 6 months prep it was at least negligent. From "Strike Eagle" page 111 (Capt. John Norbeck): "I called and told them about all the SAM's and that our RWR gear did not give us a single indication of all those SA-2 launches. It was not a malfunctioning instrument, either. We had done the self check on it on the line. It was fine. It just didn't have the programming to pick up the band they were using up there." This was no single case...
  13. Hi, versuchs mal damit. Ist nicht von mir und aus dem englischen Forum: Follow instructions: 1) Enter in DCS and click Options 2) Click Special and select MIG21 3) Check > Simplifiel Engine,Prevent canopy,custom cockpit > and click OK. 4) Return on Desk DCS 5) Click Option 6) Special and select MIG21 7) Remove check>Simplifiel Engine,Prevent canopy,custom cockpit > and click OK.
  14. I think this could be an option for the far future but most mission builders would not want do go that deep. Sure, it could add some spice to missions when you leave the programming incomplete but that is very advanced mission editing.... I would like to fly the Hornet first, before the developers spare some time for these things Taking your example, in Gulf War 2 were many cases, in which old threats like SA-2, SA-3 profiles were not programmed for planes flying SEAD. Simply because some people tought these systems were to old for a conflict at that time. As you can imagine it was a bad suprise for those pilots...
  15. I can see your problem. Do you returned to base in any of the shown cases? If there where no Chance, I would say it is a cosmetical bug :smartass:
  16. Nice idea, but remember the MiG-21 is a full sim model. Since I have no insight, I would not claim she is on the A-10 level but fore sure ages ahead of the current Flanker and Eagle model. I would suppose that ED is currently more busy getting 2.0 in position than adding new Features, but as stated I would be happy to see it someday.
  17. I would think it's already corrected... DCS World 1.2.12 Change Log DCS Flaming Cliffs Su-27. Flight dynamics corrected Su-27. 3D model corrected Su-27. Gear corrected Su-27. Adjusted keyboard controls Su-27. HUD indication field is corrected Su-27. Updated campaign Su-27. Wrong IAS indication is fixed F-15C. Missing pylons are restored F-15C. 3D model and collision model are corrected
  18. Sorry to mention that guys but why you all post that under the Leatherneck Forum. It's at least the third "I wan't to have plane x" thread. I would think the DCS wishlist thread in the main room would be the best solution. I'm not against new planes but the small team from LN is for sure really busy in reading comments and bug reports for their MiG-21 baby :music_whistling: Edit: I have watched the first five pages in the LN Forum and I see 6 plane requests, sometimes twice or more for the same model. Please, let the guys do their work :doh:
  19. Falls du die Seite nicht eh schon hast... http://fas.org/man/index.html
  20. Hm, sorry I don't get it. We have already a lot of prop planes (thanks to WW2) and as stated above, there are a couple of jet-trainers in the pipeline. I have flown the 172 in the MS Flight Simulator, no need to do it here and pay 50 bucks for it. Would never buy it...
  21. Danke für all deine Mühen. Nun hab ich endlich wieder abendliche Sofalektüre.
  22. Hallo Leute, hab mal ein bisschen die Mittagspause genutzt und getestet. In der DCS Implementierung lässt sich die RS-2US tatsächlich nicht ohne Lock abfeuern bzw. steuern. Somit kann sie genau so behandelt werden wie halbaktive Raketen, abfeuern und das Ziel schön im Lock behalten bis es knallt. Als Randnotiz: Kleiner Testspaß am Rande... Man kann die Grom auch im AA Modus nutzen und sie als Beamrider auf (große) Luftziele lenken. Hab mal einen kurzen Track rangehängt. Mein nicht dokumentierter Rekord lag bei einem Treffer aus 1,6 nm auf das Heck einer IL-76. :joystick: EDIT: Ich habe mich gerade noch einmal durch die englischen Foren der MiG-21 gewühlt. Dort wird angemerkt das die Verwendung der RS-2US und der Kh-66 Grom einen Kompromiss der Simulation darstellen. Diese Waffen wurden für die Nutzung mit dem RP-21 Funkmessvisier früherer Baureihen entwickelt. Sie würden mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht mit dem RP-22 Radar der MiG-21bis (wie sie in DCS simuliert wird) funktionieren. Damit stellen sie eher imaginäre Waffensysteme für dieses Flugzeugmodell dar, ähnlich den nur der Vollständigkeit halber vorhandenen Nuklearwaffen. Wer es selbst nochmal lesen möchte: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=131486 Grom.trk
  23. Hab mich jetzt nochmal schlau gemacht. Wir haben ja in Deutschland schöne Seiten auf die in diesem Forum auch schon hingewiesen wurde... http://www.mig-21-online.de/ Unter den Anleitungen zum RP-21 Funkmessvisier BA "fixierter Strahl" gibt's die Antworten. In der Kurzfassung: Im Normallfall wird ein Lock in der Betriebsart "Zielbetrieb" durchgeführt. Sollte dies nicht möglich sein, (Abstand zwischen Zielen zu gering, Ziele unterhalb der Einsatzhöhe, Angriff von Bodenzielen etc. ) erfolgt die Ausrichtung des Strahls durch das optische Visier. Das Ziel muss dabei konstant im Visierkreis gehalten werde. Laut der Seite war es auch möglich mit der RS-2US Bodenziele anzugreifen (Grom und Alkali scheinen ja eh auf dem selben Modell zu basieren). Ich werde heute Abend aber nochmal das Verhalten in der Sim testen da es ja in diesem Thread darum geht :music_whistling: @ Flagrum: Danke für deine Erklärung, hab allerdings noch eine Verständnislücke. Ich dachte gerade bei der Vikhr und auch der Grom müssen extra keine Steuerimpulse übermittelt werden da die Sensoren im Heck der Rakete nichts anderes tun als nach hinten zu schauen und die Rakete möglichst mittig auf dem Strahl zu halten der das Ziel anleuchtet. Hab ich das irgendwie missverstanden? :music_whistling:
  24. Also abgesehen vom Hecksensor der relativ einzigartig ist magst du Recht haben. Hätte ja den Nachteil das ein Lock nicht reicht wie bei der Sparrow da die Antenne fix ist. Ich werde die nächsten Tage nochmal den Vater fragen aber wenn ich meine letzte Unterhaltung mit ihm richtig verstanden hab reichte das anstrahlen mit dem Messvisier, also ohne Lock. Bevor du mich lynchst wird ich es in der Sim mal bis morgen Abend ausprobieren. Müsste ja dann dem Beam-Modus entsprechen wie die Grom...
  25. Hi Lino, ein super Guide, gerade für Einsteiger und auch für kaum-online Flieger wie mich. Wie die Piloten bei Ihrem Gehalt nörgel ich jetzt mal auf hohem Niveau. Der Vollständigkeit halber könntest du noch die reinen Beam-Rider aufnehmen (hast die RS-2 US ja eh in der Liste). Radarlenkung über einen Hecksensor der sich am abstrahlenden Flugzeug orientiert. Bin mir jetzt nicht 100% sicher aber ich glaube die Vikhr arbeitet mit ihrem Laser ähnlich.
×
×
  • Create New...