-
Posts
330 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by portman
-
Maybe Murey2 is talking about the spin recovery by using the chute to bring the nose down and stop the spinning. Mentioned in the RL manual, paragraph 170.
-
[NO BUG] L39 Radio doesn't appear to work in 2.5.1
portman replied to Rolds's topic in Bugs and Problems
Sorry for rehashing this thread, but it seems to me that the starting procedure is wrongly modelled. In every official document I found (even a real start-up checklist by a former East German pilot) the switches "Inverter 115 V I" and "Inverter 115 V II" should not be operated before the engine is running. The radio is usable only by switching on the "Battery" switch. In DCS I have to operate the Inverter switches to get the radio working (for obtaining the clearance for engine start). Any comments? -
The shutters in the front are the engine surge shutters and they are controlled hydraulically if I'm not mistaken. You can also control them manually. There's no manual control for the larger shutters (I believe they called it "start shutters" back then) below the cockpit, as they are vacuum-actuated. The loud metal clunks you can hear are the symptoms of what the manual describes as "powerplant surge". The engine nozzle switch lets you close the engine nozzle manually in case there's a failure of the nozzle automatic control system. It has nothing to do with the nosecone control or powerplant surge.
-
Habe als 7-jähriger auf dem guten alten 386er angefangen. Die ersten Flug"simulationen" waren Blue Max: Aces of the Great War, sowie LHX Attack Chopper. Als Teen gings weiter mit F-22 ADF, F/A-18 Korea und Eurofighter Typhoon. Nebenbei viele Flugzeugmodelle gebaut. Dann gab's eine über zehnjährige Pause, in der andere Dinge viel wichtiger waren. Und dann hab ich 2012 zufällig ARMA gespielt und fand mich im Cockpit irgendeines VTOL-Flugzeuges wieder. Seitdem war ich wieder angefixt, Lock-On FC2 geholt.... dann FC3.... dann DCS. Edit: Bin Mitte 30.
-
Was the release date chosen deliberately? :)
-
The Monsun was developed in Poland for those versions of the MiG-21 equipped with only two pylons. The MiG-21bis (4 pylons) can only use the APU-60-2 for the R-60 missile.
-
You have to use the PTT button on the throttle for this, or at least the key shortcut for pressing the PTT button.
-
Okay, vielleicht sollte ich das nächte Mal noch "Ironie aus" dazuschreiben... Ich habe nichts gegen luftfahrtspezifische, englische Fachbegriffe, aber Wörter wie Radbremsen, Schubumkehr oder Landegewicht sollte man eigentlich kennen... Wenn einem das zu uncool ist, könnte man wenigstens "landing weight" korrekt schreiben.
-
Schreib doch gleich alles auf Englisch, ist einfacher :thumbup:
-
Das ist wie beim Autofahren. Am Anfang weiß man nicht, was man zuerst bedienen soll, Lenkrad, Gas, Bremse, Kupplung, Schalthebel, Blinker... und dann alles auf einmal? :) Die gute Nachricht ist: Irgendwann klappts von ganz alleine. Mein Senf dazu: Sich erstmal auf ein Flugzeug konzentrieren; Schritt für Schritt, System für System lernen: Starten, Landen, Navigieren, BFM, Waffen. Kann man das eine, ist das nächste dran. Echte Piloten lernen's auch nicht anders. Ich für meinen Teil studiere bei neuen Fliegern erstmal das Handbuch und schreibe mir alles wichtige aufs Kniebrett (v.a. Checklisten, Betriebsgrenzen usw.). Alleine durch dieses Schreiben merkt man sich schon vieles, und man kann später während des Fluges schnell darauf zugreifen. Ansonsten hilft Geduld und Interesse. Wenn du die Grundlagen in einem (etwas komplexeren) Flugzeug einmal beherrschst, lässt sich vieles schnell auf andere Muster übertragen.
-
Obwohl mein Herz für die Ostblockflieger schlägt, finde ich die F-14 und auch die Rafale sehr sexy. Das krasseste Gegenteil von schön ist die Fiat G.91 ;)
-
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Bah wat is die Phantom hässlich! :megalol:
-
Oder mal nen gescheiten ATC.
-
Deshalb zieh ich die PDFs aufs Tablet. Kann man auch auf dem Klo lesen ;)
-
Exactamente :thumbup: So ist es jedenfalls in der Wirklichkeit, und nach mehreren Beschwerden hat Magnitude das dann auch umgesetzt. Am Anfang musste man tatsächlich jede Station einzeln auswählen.
-
Ja, einzeln feuern geht nur mit 1 2 3 4. Alle diesbezüglichen Schalter sind "Prioritäten-Schalter". Im Anhang ein kleiner Überblick dazu. Die gelb hinterlegten Felder in den Spalten "Stellung Drehschalter" und "Stellung IR-NEUT-SAR" zeigen, welche Prioritäten (der Stellung der verschiedenen Schalter) der Waffenrechner hat. Hier siehst du auch, bei welchen Schalterstellungen die Raketen in welcher Reihenfolge abgehen. Ich hoffe, man versteht's :smilewink: Tante Edith: Das Bild ist Stand 2017, kann sich in DCS schon wieder geändert haben.
-
Du brauchst mir nicht unterstellen, ich hätte keine Ahnung. Bugs sind Fehler, die unbeabsichtigt auftreten können, bei Dingen, die man ursprünglich richtig machen wollte. Dinge wie das ARK wurden absichtlich falsch implementiert, um es "dem Spieler einfacher zu machen" oder "for gameplay reasons"... Das erfährt man aber erst nach dem Kauf in einem Forum, die offizielle PR klingt da nämlich ganz anders. Umso schlimmer, wenn der Coder der Systeme ein MiG-Pilot ist. Wenn es hingenommen wird, und es nicht geändert wird, obwohl es über Jahre hinweg Beschwerden gibt. Das hat mit Bugfixing gar nichts zu tun. Und wenn du meine verlinkten Threads gelesen hättest, dann wüsstest du das auch. Und nein, ich hab von Software-Entwicklung und vom Testen dieser keine Ahnung. Das muss ich auch nicht, denn ich hab nen anderen tollen Job, und ich muss für meine geleistete Arbeit am Ende auch geradestehen. Ich bin "nur" einer der zahlenden Kunden, der jahrelang keinen oder schlechten Suppport für dieses Modul gesehen hat, und das wird man ja wohl noch sagen dürfen.
-
Da braucht man nichts melden, das dürfte den Entwicklern von Anfang an bekannt gewesen sein, allen voran dem MiG-Piloten, mit dem man angeblich zusammengearbeitet hat. Schließlich schaut man sich das Flugzeug, was man für DCS entwickelt, vorher mal an. Man hat es einfach - aus Gameplay-Gründen oder Faulheit - nicht oder anders implementiert. Das ganze wurde schon vor Jahren und auch mehrfach hier im Forum behandelt. Und es passiert - richtig - nix. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=142375 https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=148609&page=1 https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2279390&postcount=54 Ich will niemandem die MiG madig machen. Ich hab nur meine eigenen Vorstellungen von dem Begriff "Simulation".
-
Sorry wenn ich hier schmunzeln muss :smilewink: Für mich war das "Mittendrin"-Gefühl vorbei, als ich (durch das Lesen des echten MiG-Handbuches und Aussagen von ehemaligen Piloten) mitbekommen habe , dass Dinge wie das Reflexvisier oder die Funkkompassanlage (ARC) (um nur einige zu nennen) einfach nicht so modelliert wurden, wie sie in der echten MiG sind. Und das - ich bin nunmal ein Nietenzähler - ist für mich das reinste No-Go. Davon abgesehen scheinen die Entwickler nicht daran interessiert zu sein, diese Dinge mal in Angriff zu nehmen, weil irgendwelche Texturen ja wichtiger sind....ey.... sorry, da komm ich nicht mehr mit. Nur meine Meinung.
-
Soviet airplane? Former Czechoslovakia, were the L-39 was built, was not part of the Soviet Union. It was a member of the Warsaw pact though.
-
Der ist dafür da, dass die Raketen abgeschossen werden, auch wenn der eigentliche Kampfknopf nicht funktioniert, blockiert, etc. Deshalb "emergency LAUNCH", nicht "emergency DROP" Für das Loswerden des gesamten Loadouts im Notfall gibt es, wie Wunderwolf schon schrieb, andere Schalter. Ich seh hier keine entsprechende Diskussion.
-
Unterhalb der Borduhr gibt es einen Knopf, der mit einer roten Kappe versehen ist. Probier es mal damit. Könnte aber sein, dass damit alle Raketen gleichzeitig abgehen.