-
Posts
2538 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Rakuzard
-
Momentan wird niemand was in der Richtung auf den Markt werfen, da Microsoft ein Patent darauf hält (was schon des öfteren hier gepostet wurde... sucht einfach mal nach "Patent" oder so). Das Patent wiederum läuft 2019 oder 2020 aus, wenn ich mich recht erinnere. Wenn MS das nicht verlängert, dann stehen die Chancen in der näheren Zukunft eventuell ganz gut. :)
-
Das wird aber ein paar Tage länger dauern :D Die muss erstmal ankommen... und dann muss ich mir eine Halterung dafür basteln oder bestellen.
-
Ich zitier mich mal selbst von der vorhergehenden Seite: ;) Noch habe ich sie also nicht. Aber die Entscheidung für VPC fiel schon vor etwas längerem... nur war bis jetzt der Amazon-Store ausverkauft.
-
Nein, braucht man nicht. Das war der Grund schlechthin für mich, mir die VPC Base zu holen und nicht bei VKB zuzuschlagen (da hätte ich selbst Hand anlegen müssen und den Adapter in den Stick reinbauen müssen, wenn ich das richtig verstanden habe).
-
An ziemlich genau sowas dachte ich auch... aber bevor ich da selbst tätig werde schreibe ich vermutlich mal die Monstertech-Jungs an. Mittlerweile ist da eine VPC-Platte bei denen im Shop, nur ohne Bilder. Wäre interessant zu wissen, ob die Base dann auf der Platte steht oder es eine ähnliche Lösung zu deiner ist, bei der die Base quasi "runterhängt". Auf einer Platte stehend wäre für mich der Höhe wegen keine Lösung.
-
VPC nimmt wieder Bestellungen bei Amazon an: https://www.amazon.de/s?marketplaceID=A1PA6795UKMFR9&me=A19QG2MZE7XV4R&merchant=A19QG2MZE7XV4R&redirect=true Ich hab jetzt mal bei der Base zugegriffen... und muss mir dann wohl dringend darüber Gedanken machen, wie ich die an die Tischhalterung auf gleicher Höhe wie jetzt mit der WH-Base bekomme :D
-
DCS 1.5.8.13504 Update 2 Heute für die Open Beta 1.5.8. DCS World Fehler behoben, durch den Luftfahrzeug-KI während Ausweichmanövern abgestürzt ist. Su-24/Su-24MR: Koordinaten der Luftbetankungssonde korrigiert. Nachbrenner-Effekt korrigiert. ME: Namen von Triggerzonen werden nun automatisch nummeriert, wenn es schon eine Triggerzone mit dem gleichen Namen gibt. VR: Skalierungsoption für die graphische Oberfläche im VR-Modus abgeschaltet. Erstellung von Screenshots im PNG-Format korrigiert. KI-Jäger schießen keine Luft-Luft-Lenkflugkörper mehr außerhalb der Winkellimits ab. Gewicht der BRU-42 und GBU-12 korrigiert. Flackernder Himmel bei niedrigen Wassereinstellungen korrigiert. Helikopter-KI Ka-27 ist nun in der Lage, ein Schiff zur Landung zu finden. VR: Einstellung des Seitenverhältnisses führt nicht mehr zu Fehlern in Ingame-Overlays. UH-1H: Absturz der flight.dll bei Landung auf einem Träger / Schiff behoben. Motor der Fw 190D-9, wenn von der KI geflogen, scheint unzerstörbar; behoben. Absturz der Weapons.dll behoben. DCS Flaming Cliffs F-15C: HSI-Distanz funktioniert wieder. DCS NS430 Ankunft- und Abflugprozeduren sollen nicht mehr standardmäßig geladen werden. Direct-To zu früheren Wegpunkten in einem Flugplan soll die normale Distanz des Abschnittes neu berechnen. Umkehr eines Flugplans soll zuerst alle Submodus-Navigationspunkte entfernen. Entfernen von Anflüge funktioniert nicht mehr. Aktivieren eines Anflugs soll automatisch den Direct-To zum selektierten IAF einschalten. Nachdem ein Anflug ausgewählt wurde sollen wir ein Popup zur Auswahl einer Transition bekommen, wenn eine Auswahl besteht. Ankünfte sollen nur einmal im Popup-Scroll-Fenster erscheinen, Transitionen werden separat ausgewählt. DCS CA SA-19 Tunguska verfolgt das Ziel nicht mehr automatisch. Der Spieler muss das Ziel manuell verfolgen. DCS C-101 by AvioDev Änderungen, die nicht im letzten Update der 2.2.0 enthalten waren: Statischer Sound entfernt, der manchmal wegen Funkfeuern zu hören war. Der Sound kann immer noch mit dem MK-Drehregler und/oder dem Haupt-Lautstärke-Regler des Intercom-Bedienfelds an-/ausgeschaltet werden. Einzelspieler-Missionsnamen erscheinen nun in der DCS-Liste. Abschalten, zusammenklappen und initialisieren der Spiegel in Übereinstimmung mit der "Spiegel"-Option korrigiert. Absturz bei eingeschaltetem dynamischen Wetter korrigiert. Namen mehrerer Eingabemöglichkeiten korrigiert. TACAN-RMI-Zeiger dreht sich nicht, wenn Kanal 00X eingestellt ist, wurde behoben. Beleuchtung der Cockpitbeschriftung korrigiert. Leiter, Radkeile, GPU und Pilotenhelm werden nun für andere Spieler im Multiplayer korrekt angezeigt. Andere Spieler können im Multiplayer nun die Kopfbewegungen (hoch und runter) korrekt sehen. Änderungen, die bereits im letzten 2.2.0 Update enthalten waren, welche aber neu in der 1.5.8 sind: Aufwärmzeit (10 Sekunden) für TACAN hinzugefügt. Zeit zur Aufschaltung des TACAN-Senders auf bis zu 2 Sekunden erhöht. ADI/HSI/RMI ohne Strom immer noch operabel wurde behoben. Animationsgeschwindigkeit des ADI-Landebahnsymbols angepasst. Minimale Helligkeit des HSI angepasst. Animation des "Augenlids", dass die ADI-Späre umgibt, wurde behoben. Modell der IFR-Haube behoben (der vordere Teil fehlte). Cockpit-Beschriftung AIR CONDITIONING behoben. DCS Ka-50 Ka-50: Absturz beim Laden einer Mission, in der man auf einem Schiff startet oder landet behoben. UPDATE 26.01.2018 Absturz der Weapons.dll behoben. Fehler behoben, bei dem die Serverliste leer bleibt, wenn der Benutzer einige Zeit im Hauptmenü verbringt. Absturz behoben, wenn ein Flugzeug mit einem Ballon kollidiert. Serverliste zeigt manchmal nicht alle Server wurde behoben.
-
Um eventuellen Fragen vorzubeugen: Der Server wird NICHT auf die Beta umziehen. Der Server wird von 1.5.8 auf 2.5 aktualisiert, wenn die 2.5 in der Stable veröffentlicht wird. Unter Umständen wird das auch nicht direkt passieren sondern einen oder zwei Tage dauern, da ich vermutlich die Mission anpassen muss und ich nicht weiß, ob ich das davor schaffe ;)
-
Danke für die Übersetzung, EagleEye! Ich pinn das mal an, bis der Merge vollzogen ist :)
-
Nein, das muss man nicht. Das ist nur eine Empfehlung, da die 2.5 eine ganz andere Engine benutzt, als die 1.5. Im Prinzip kann man auch einfach die options.lua aus DCS.openalpha rüberkopieren ;) Oder man nutzt die Chance und macht gleich einmal alles frisch und neu - das werde ich vermutlich tun.
-
Mir ist dahingehend nichts bekannt.
-
Und was sieht daran komisch aus? Das einzige, was mir auffällt ist das fehlende Antialiasing und der Grünstich im Cockpit (hier kann ich nicht einmal sagen, ob das bei der P-51 normal ist). Ansonsten sieht das ganz normal aus...
-
Der Titel hat mich ziemlich zum lachen gebracht... :D Das musst nicht unbedingt ein Bug sein. Was fehlt denn? Im Zweifelsfall kannst du <Installationsverzeichnis>/Scripts/Database/db_countries.lua editieren und Flugzeuge hinzufügen. Das geht allerdings nicht durch den Integrity-Check ist wird durch Update/Repair überschrieben.
-
Du fliegst aber nicht nur am 1.6.2011 um 12 Uhr mittags, oder? :) Mit anderen Uhr- und Jahreszeiten sowie dem Wetter kann man (in der 2.2) mittlerweile echt geniale Stimmungen erzeugen. Bei dem Pit-Bild kommt der Haupteffekt meiner Meinung nach eher von dem krass reflektierenden Display - vermutlich liegt die Sonne irgendwo auf 7-8 Uhr und steht nicht mehr ganz so weit oben im Himmel. Davon ab sieht das für mich aber keineswegs nachbearbeitet aus... die Cockpittexturen sind halt einfach gut :D
-
That is what we meant with "Create a new configuration in OvGME" :) Oh. Seems like I completely overlooked this! Thanks for pointing it out! I think we will scrap our R-2508 version then, as yours looks more complete.
-
Hey Trigger, ich hab deinen Post mal in einen eigenständig Thread verschoben. Bist du schon die Liste durchgegangen? Wenn davon alles nichts hilft, dann wäre deine Logdatei hilfreich.
-
Es wird ein übersetztes EA Manual geben. Mit dem Druck würde ich allerdings auf das finale Manual warten. Und wenn wir alle dem Lino ein Eis ausgeben, dann macht er uns bestimmt auch eine der genialen Kurzeinweisungen. :)
-
Das möchte ich aber ganz stark anzweifeln :D
-
Ziemlich genau hier hin. Ist ja schließlich das einzige deutschsprachige Forum hier :D Gerne in diesen Thread oder per PN an mich. (Diesen Fall jetzt natürlich nicht mehr)
-
Was meinst du mit Legende? Die Navigationspunkte tragen ihren richtigen Namen und der ist mit angeschalteten Labels in Tacview sichtbar... oder versteh ich dich falsch?
-
Hey everyone, we have published our "Tacview Overlay Mods" - that's what we call them. This is an (OvGME ready) archive with 22 separate overlays for Tacview, consisting of the most used approaches and departures (especially for LSV and TNX), navigation points, radio beacons, the R-2508 complex and low-level avoidance / noise sensitive areas. We decided to seperate them into small, independent overlays so we can decide what we want to see during debriefing. 21 of these overlays are for the Nevada map, the last one is for the Caucasus. Steps for the installation are described in the readme.txt, but basically you install it like any other OvGME mod. The root folder is your Tacview root folder in this case. We recommend to use our overlays in conjunction with Stukas excellent NTTR Grid: http://www.tacview.net/download/StukaNTTR.zip I will add a few pictures once I get out of the office. :) Download: https://www.vjabog66.de/downloads
-
Wenn du was empfehlen kannst immer raus damit, ist sicherlich für mehrere interessant. Aber lasst es jetzt bitte nicht ausschließlich um Druckereien oder Sammelbestellungen und co gehen - dann lieber ab damit in einen gesonderten Thread ;) Würde hier vermutlich eh untergehen.
-
Hey zusammen, schon vor ein paar Tagen haben wir unsere "Tacview Overlay Mods" öffentlich zum Download verfügbar gemacht. Ich zitiere mich mal selbst aus dem Beitrag unseres öffentlichen Forums: In ein paar Tagen folgt noch ein wenig mehr von uns :) Einen kleinen Spoiler dazu gibt es schon auf unserer Downloadseite...
-
Willkommen im Forum :) Schicker Skin! Mach ein Backup folgender Datei: <Installationsverzeichnis>/Scripts/Database/db_countries.lua - speicher das Backup irgendwo außerhalb des Installationsverzeichnisses. Die Änderungen in dieser Datei werden bei jedem Update und jedem Repair wieder zurückgesetzt. Eventuell willst du dir dafür deinen eigenen OvGME-Mod anlegen. Öffne die oben genannte Datei, am besten mit Notepad++. Gehe zu Zeile 1221 (oder suche nach "-- GERMANY"). Da siehst schon spezielle Flugzeugdefinitionen für Deutschland. Und dort fügst du hinzu (z.B. in Zeile 1228 ): cnt_unit( units.Planes.Plane, "L-39ZA");