-
Posts
2538 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Rakuzard
-
Falls ihr was bestimmtes sehen wollt schreibt das mal hier rein. Ein Video kommt mindestens noch. Danach muss ich schauen, was ich noch schaffe - ist also kein Versprechen, dass ich das auch zeige, was ihr euch wünscht :) Siehe meine FAQ.
-
Jetzt auch mal was auf Deutsch. :) H3vHJHvOsgo
-
Jetzt? Nein. Später? Vielleicht. Irgendwann? Bestimmt. Ich krieg diese Fragen viel zu oft zu allen möglichen Modulen gestellt, von daher entschuldige bitte die flapsige Antwort. ;) Zu allererst muss die F/A-18C dazu eh fertig werden. Tutorials, wenn noch nicht alle Features drin sind oder sich sonst noch Krams ändert sind meh. Für sowas mache ich das Crashkurs-Format.
-
Ich hab die Su-33 nur vor ihrem großen Update letztes Jahr auf einem Träger gelandet. Ein Vergleich dazu ist nicht einfach, weil sich beide Muster mal ganz anders fliegen. Außerdem hab ich bisher erst genau einen Versuch hingelegt (Kabel #3 - ich schiebe es auf das Anfängerglück :D). Alles insgesamt finde ich die Su-33 einfacher zu fliegen, aber das bezieht sich nicht nur auf Trägerlandungen. Die F/A-18C fliegt sich insgesamt extrem ungewohnt und die Triebwerke brauchen ewig, bis sie reagieren. Ich verstehe jetzt das Video, in dem der Pilot beim Endanflug auf einen Träger nur gegen Schubhebel kämpft...
-
Noch ein paar Screenshots von meinen ersten Flügen:
-
Gibt es in der Tat. Leslie Shook war wohl "nur" in der F/A-18E/F zu hören, wenn ich die Infos im Netz richtig verstehe. Kim Crow war quasi die erste (digitalisierte!) Bitching Betty und in war/ist in recht vielen Mustern zu hören. Daneben gibt es noch Erica Lane (F-16, AH-64) und Sue Milne (Eurofighter). Die allererste (nicht-digitalisierte) Betty dürfte Joan Elms in der B-58 gewesen sein, auch wenn die Crews sie damals "Sexy Sally" genannt haben. In der -C dürften wir Kim Crow hören...
-
Klar darfst du fragen und ja hab ich. Sonst würde ich keine Screenshots posten. :) Quasi "gerade eben". Der Telekomtechniker war gerade mal zwei Minuten weg, da hab ich den Download angeschmissen ;) Hab erst seit gerade eben wieder Internet in der neuen Bude.
-
:music_whistling:
-
Wags Antwort bezieht sich aber auf die F/A-18C und nicht auf die F-14... :music_whistling: Die F-14 hat, glaube ich, erst mit der -D die Link-16-Avionik bekommen. Vorher Link-4A bzw. C.
-
Bleibt bitte bei der F/A-18C als Thema. :)
-
Audacity ist super. Damit hab ich die VOs für die offiziellen Trainingsmissionen mit Rauschen unterlegt und meine Stimme funktypisch etwas "blecherner" klingen lassen: 1. Equalizer: -12 dB bis 200 Hz, 12 dB zwischen 200 Hz und 3000 Hz, -12 dB ab 3000 Hz 2. High Pass Filter, 2000 Hz 6 dB 3. 1. + 2. wiederholen 4. Neue Tonspur mit White Noise, Amplitude 0,1 5. Lautstärke der Spuren anpassen Das ist natürlich auf meine Stimme "zugeschnitten". Kann sich bei euch anders und doof anhören, aber da hilft rumexperimentieren. :)
-
Ich hab den Thread mal umbenannt. Da es hier nicht direkt und nicht nur um die JF-17 geht: macht gerne einen eigenen "Der JF-17 Thread" auf :)
-
Hey Arne, ich möchte dich (und in dem Zuge auch alle Anderen) um Entschuldigung bitten! Es war nie meine Absicht, jemanden vor den Kopf zu stoßen und natürlich sind nicht alle "Harzer" direkt kriminell oder Ähnliches. Mein vorrangiges Ziel war es, beim Lesen meines Textes ein recht lebendiges Bild in euren Köpfen zu kreieren, da besagte Personen die vorherrschenden Klischees leider par excellence bedienen und zu der Gruppe gehören, die das auch gar nicht mehr ändern wollen. Das wollte ich damit eigentlich klar machen und das ist mir ordentlich misslungen. ;) Ich wollte keineswegs dazu beitragen, das Klischee weiter zu fördern. Das war nicht meine Absicht. Danke, dass du das angesprochen hast! Zweifelsfrei! Ich war wegen der ganzen Situation sogar recht kurz davor. (Da ich hier mit Sicherheit mehr als nur eine Person verärgert habe ist das ein öffentlicher Beitrag - bevor der Thread aus dem Ruder läuft: wenn es zu dem Thema noch weiteren Gesprächsstoff gibt bitte per PN :) )
-
Der Boden bleibt in jedem Fall heile, komme was wolle. ;) Die Lösung mit den Aluprofilen werde ich vermutlich demnächst irgendwann umsetzen. Bis dahin wird die DVD-Boxen-Lösung meine temporäre Zwischenlösung :D An die Tischbeine spaxen ist auch keine schlechte Idee, ich möchte mir aber Mobilität wahren. Wenn ich nicht fliegen will ich zwecks Beinfreiheit und zur Vermeidung von Rückenschmerzen die Dinger wegstellen können.
-
Danke für den ganzen Zuspruch - ihr seid super! :love: Cool, dass ich nicht alleine bin :D Wenn du wüsstest ;) Ne, jetzt Bo. Aber Langendreer ist eh mehr Witten und Dortmund, als Bochum ;) Ich habs ja absichtlich etwas lustiger geschrieben. Was will ich euch denn mit einem staubtrockenen Text langweilen!? :) Ja, die Phase aus Schlafmangel bei gleichzeitigen Überstunden in einer Drucksituation war die mit Abstand mieseste Phase. Ich saß teilweise mit nur 2-3h Schlaf pro Nacht im Büro. Vor allem besteht mein Job nur aus Kopfarbeit. Aber die Phase ist jetzt zum Glück vorbei. :) Da bin ich echt optimistisch, weil die Bude hier jetzt einfach zu viel kostet, als dass solch Klientel hier hin zieht. Das bezahlt kein Amt mehr. :)
-
Aluprofile! Ihr seid genial! Danke! Das fügt sich dann auch schön in das Gesamtbild ein! DVD-Hüllen sind auch eine gute Alternative zum Brett. :D
-
Hey, ich hab zwar schon bei uns intern im Geschwader gefragt, aber hier sind ja doch deutlich mehr Bastler unterwegs. Folgendes Problem: Vor dem Umzug (siehe Post in "meinem" Tutorial-Thread) hatte ich keine Wand hinter dem Schreibtisch und die Pedale waren mit drei Klettstreifen auf Laminat geklebt. War wunderbar. Jetzt hab ich eine Wand hinter dem Schreibtisch und Teppich. Wegen Tischhalterungen für Stick und Throttle sitze ich beim Fliegen etwas weiter von der Schreibtischkante weg und deshalb sind die Abstandshalter, die bei den Crosswind dabei waren, viel zu kurz. Das Dingen rutscht aber trotz Teppich wie sonstwas feierlich hin und her. Also brauch ich irgendwas, um die Pedale hinten gegen die Fußleiste zu drücken. In den Teppich/Boden bohren oder Klett oder so ist irgendwie uncool. Ich dachte jetzt ganz simpel an ein Brett, dass in der Breite der Pedale und mit der korrekten Länge (geschätzt 30cm) an die Pedalbasis geschraubt wird und gut is. Hat da jemand eine coolere Idee oder so?
-
Hey ihr alle, dem einen oder anderen ist vielleicht aufgefallen, dass es gerade nicht nur auf YT still um mich geworden ist, sondern auch hier. Will sagen: ich schulde euch langsam mal ein kleines Update. Ich versuche, mich kurz zu fassen, aber das wird bestimmt eh nix. Sorry schon mal für die Wall-Of-Text. Die absolute Kurzfassung ist (TL;DR): Murphy hat mich gefressen (mit Haut und Haaren), komplett Land unter, gerade ist nur jeden Tag irgendwie überleben drin, dauert noch zwei Wochen™. Ich hab ungefähr Anfang Dezember letzten Jahres mit Planungen für die nächste Tutorialreihe angefangen. Nicht nur mit Planungen, nein, ich war sogar schon bei den Aufnahmen für Teil 3 oder so. Dann haben wir neue Nachbarn über uns gekriegt... und ich rede ja ungerne schlecht über Leute, aber da hätte man astrein ein RTL-Kamerateam reinstellen können und vielleicht sogar noch Provision kassieren können. So ein richtiges Hartz-IV-Assi-Pärchen der allerfeinsten Sorte. Und ich komm aus dem Pott, das will was heißen. Die haben sich uhrzeitunabhängig (!) die Kehle in feinster angewandter Straßenlingua aus dem Leib geschrien, sich gegenseitig verprügelt (ernsthaft) und die komplette Bude auseinander genommen. Das ist echt nicht übertrieben. Der Geräuschpegel war unerträglich und man konnte weder einschlafen, wann man wollte, noch aufwachen, wann man wollte. Die blau uniformierten Kollegen hat man nach zwei Wochen geduzt. Und auf eine gewisse Art und Weise tun mir die beiden sogar wirklich ein wenig leid, weil sie im wahrsten Sinne des Wortes nichts haben - außer einer Matratze (ohne Bett!) und einem Herd. Die haben keinen einzigen Schrank. Ihr wollt gar nicht wissen, wie stressig es war, die AV-8-Previews zu drehen und zu schneiden. Kein einziges Video zeigt den ersten oder zweiten Aufnahmeversuch, weil ich immer wieder wegen Geschrei und Gepolter abbrechen musste. Teilweise hab ich da auch mehrere Aufnahmesessions ineinander geschnitten. Das ganze ging so seiner Wege, weil auch ein Vermieter hat da gar nicht so viel Handhabe, wie man vielleicht denkt. Ich bin gerade Laienexperte für Mietrecht. :D Während all dem ganzen Mist wurde auch die Arbeit langsam stressig, weil es in eine heiße Projektphase gegangen ist und die Deadline dieses Mal ausgesprochen hart ist - die Phase ist momentan noch nicht vorbei. Ungefähr Mitte Februar ist mir dann alles durchgebrannt, als ich Mittwoch Nacht um 2 Uhr per Sturmklingel aus dem Bett geschmissen wurde, weil die Alte von oben auf irgendeinem Drogencocktail war, das ganze Haus auf aggressivste Art und Weise zusammengeschrien hat und meinte, alle Nachbarn wirklich rausklingeln zu müssen. Zu dem Zeitpunkt hatten die schon eine fristlose Kündigung inklusive Räumungsfrist bekommen (die sie natürlich komplett gerissen haben und jetzt läuft eine Räumungsklage). Da stand für mich fest, dass ich mit meiner Partnerin zusammen auf Wohnungssuche gehe. Kurz darauf ist der Nachbar in der Wohnung neben denen auch komplett ausgetickt und ist während einer lautstarken Diskussion im Hausflur in einem kompletten Blackout mit einem Messer rausgestürmt und auf die losgegangen :D Gab ein paar Sachschäden, einen Hausflur mit etwas Blut und zwei verletzte Personen (zum Glück keine ernsthaften Verletzungen). Anfang oder Mitte März dann ernst gemacht und Wohnungen angeschaut. Zu dem Zeitpunkt wurde die Arbeit auch immer stressiger, weil extrem viel fertig werden muss und unser Team mit dem Haufen an Arbeit nicht so direkt hinterherkommt. Also im Prinzip nur noch Wohnungen angeschaut, im Internet nach Wohnungen gesucht und den Rest der Zeit gearbeitet. Wir haben gar nicht so lange gesucht und Ende März eine Wohnung gefunden (meine Partnerin bezeichnet es als "Spießerupgrade", gegenüber dem "Arbeitercharme" der alten Wohnung). Seitdem also nur noch Arbeit, Kisten packen, Arbeit, Kisten rüberfahren, Arbeit, neue Wohnung renovieren, Arbeit, alte Wohnung putzen, Arbeit, ... ihr merkt das System. Ich sitz seit fast zwei Monaten teilweise echt noch um 22 Uhr Abends mit dem Laptop auf der Couch, weil Zeug für die Arbeit fertig werden muss. Als ob das nicht genug wäre sind wir während der Renovierungsphase auch von "hauptsache wir können einfach nur einziehen!" über "ja das müssten wir schon machen" zu "ach weißt du, wenn wir schon dabei sind" und haben jetzt effektiv die ganze Butze hier renoviert. Mitten während der Kisten-rüberfahren-Phase ging dann auch noch die Zündspule vom Auto über den Jordan. Ich sag ja, Murphy hat mich gefressen. Zwischendrin kamen halt auch immer wieder super viele Kleinigkeiten, die ich hier jetzt nicht alle aufzähle. Ich hab übrigens immer noch Winterreifen drauf, weil ich gerade echt nicht zum Reifen wechseln komme... :D Seit dem 16.4. sind wir komplett in der neuen Wohnung. Ihr dürft jetzt raten, wer den Umzugstermin gleich doppelt verscheppert hat? Richtig! Die Telekom! Neues Internet gibts also erst in zweieinhalb Wochen. ;) Ich hoffe ja inständig, dass die Hornet vielleicht die eine oder andere Woche verschoben wird *duck* Achja, ein Karpaltunnelsyndrom hab ich während der letzten zwei Wochen auch noch entwickelt... erklärt aber teilweise, warum bei Luftbetankungen von längerer Dauer meine Hand kribbelig wird. Sobald ich wieder ordentliches Internet habe, die Arbeit langsam wieder ruhiger wird (das wird so Anfang/Mitte Juni sein, hoffentlich) und ich einfach mal wieder Freizeit ohne andauernd Menschen um mich herum habe - vielleicht fahr ich spontan noch für ein paar Tage oder so weg - dann werde ich hier und insgesamt auch wieder aktiver. :) Vor allem habe ich das dringende Bedürfnis, endlich diese verflixte Tutorialreihe oder überhaupt irgendwas aufzunehmen! Vielleicht auch einfach mal ein Livestream. :D Übrigens, der Post jetzt hier ist so ungefähr die erste halbe Stunde richtige Freizeit, die ich seit zwei Monaten habe :D Ich geh ein wenig am Stock.
-
Hab ich auch gar nicht so aufgefasst. :) Aber ich möchte euch den Server gerne wieder recht schnell zur Verfügung stellen. :)
-
... etwas ... :lol: Du bist lustig! Spaß beiseite: Nein, momentan läuft der Server leider nicht. Mein Masterplan war eigentlich, den Server mit dem 2.5 Stablerelease wieder online zu nehmen. Da funkt mir gerade leider ein extrem spontaner Umzug kombiniert mit einem Untergang in Arbeit dazwischen. Und währenddessen hat mich Murphy auch noch total gefressen, weil einfach alles hinten und vorne schief geht. Deshalb bin ich auch gerade recht still hier im Forum. Wenn alles gut geht (soll heißen wenn Murphy wieder von mir ablässt), dann kommt der Server in den nächsten zwei Wochen wieder. Vorausgesetzt RDP zieht nicht zu viel Traffic, weil Internet zieht erst am 11.5. um - danke Telekom! Der Server, den Wunderwolf gefunden hat ist unser privater Geschwaderserver. Der läuft auf der gleichen physischen Maschine, deshalb die gleiche IP.
-
Macht für die neue Kaukasuskarte gerne einen eigenen Thread auf. Bitte bleibt hier beim Thema. :)
-
Ich vermute mal, dass es eigentlich eher um die Frage hier geht ;) Bei dem Teufel tippe ich auf nein - der Bügel sieht viel zu groß aus. Du brauchst einen relativ schmalen Bügel, um den Clip zu befestigen, da dieser nicht gerade stabil ist und auch keine große Auflagefläche etc. bietet. Selbst auf den paar Bildern mit leicht ausgefahrenem Bügel sieht er mir immer noch zu breit aus. Zumindest würde es echt knapp werden. Ich hatte den Clip bisher ohne Probleme an einem Razer Blackshark und jetzt an einem Beyerdynamic DT 770 (mit leicht ausgezogenem Bügel). Da du ein Headset möchtest fliegt das Beyerdynamic (erstmal ;) ) raus. Das Blackshark kann ich im Prinzip empfehlen. Wenn dir die Kunstleder/was-auch-immer Ohrmuscheln nicht gefallen, dann kannst du die problemlos abziehen und austauschen. Wirst du vermutlich nach ein paar Jahren eh machen müssen: ein bekanntes Problem bei dem Headset ist, dass die Polster aufreißen. Soundqualität war für meine Laienohren immer gut und auch beim räumlichen Klang die Richtungen immer problemlos unterscheidbar. Das Mikro war fast bis zuletzt in Ordnung. Die Sprachqualität war anfangs super, wurde aber mit der Zeit immer schlechter. Aber eigentlich brauchst nicht zwangsweise Headset: https://amzn.to/2usnYwn Mit dem Ding machst du aus jedem Kopfhörer ein Headset. Ich hab da bisher nur gutes drüber gelesen. Das vorgeschlagene Hyper X sollte auch mit dem Clip funktionieren, wenn du die Bügel ein wenig rausziehst. Die Bügel sehen mir extrem ähnlich zu denen beim Beyerdynamics aus.
-
Ich mach hier mal zu, da die meisten Fragen geklärt sein dürften. Falls es noch offene Fragen gibt, dann bitte kurze PN an mich und ich mach den Thread wieder auf. :)
-
Melde dich gerne mal direkt bei Groove! :) Danke auch an alle, die hier fleißig Fehler posten - die werden auf jeden Fall zur Kenntnis genommen, auch wenn nicht jeder einzelne immer bestätigt wird!
-
Es gibt Neuigkeiten von Virpil: Die Jungs machen demnächst ihre eigene Produktionshalle in Weißrussland auf! Die haben scheinbar noch Großes vor! :D Und was noch viel spannender ist: sie eröffnen einen eigenen Shop in Litauen - also innerhalb der EU. Somit wird bei Käufen die Mehrwertsteuer direkt drauf sein und es muss nicht mehr über den Zoll und so einen Kram! Großartig! :) (Quelle)