-
Posts
733 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by DST
-
Shit, hab ich echt überlesen. Hätte ich womöglich noch bis zum Sanktnimmerleinstag drauf gewartet :) Gleich demnächst mal ausprobieren...
-
Also konkret ging's wohl um ein Issue dass die Controller nicht oder nur schlecht getrackt werden, wenn man sie sich direkt vors Gesicht hält, oder wenn sie hintereinander gehalten werden. Laut einem anderen Strang im Oculus Forum wiederum wurde das aber anscheinend erfolgreich gefixt mit Updte 1.39. Schien bei der S wohl am Anfang ein Problem gewesen zu sein. Würde mich daher von aktuellen Rift S-Usern interessieren, ob das im Vergleich zum Sensortracking der CV1 immer noch schlechter oder ebenbürtig ist.
-
Na, Videos hab ich auch gesehen. Da war das ja alles noch WIP und Ankündigung. Seitdem nie mehr was gelesen oder gehört.
-
Echt, wurde das bereits global für alle Flugzeuge implementiert? Bis jetzt gibt's das Gerüttel doch nach wie vor nur in der F14? Ich hatte das so verstanden, dass das als Feature dann in allen Modulen spürbar sein soll. Hab ehrlich gesagt davon bisher gar nichts mitgekriegt... Edit: Ah ok, muss in den options anscheinend Häkchen gesetzt werden. Ohne Scheiss, hab das überhaupt nicht mitbekommen, das wurde letzten Sommer anscheinend schon implementiert?? Da gab's aber nix in den Patchnotes, oder? Das hätte ich doch mitbekommen...
-
Eine Sache würde mich noch interessieren: (Sorry wenn das jetzt nicht unbedingt DCS-relevant ist) Ich hab grad im Oculus-Forum einen längeren Strang aus dem letzten Jahr verfolgt, wo sich sehr viele über das wesentlich schlechtere Controller-Tracking der Rift S auslassen - gerade bei Games mit Bogen oder Rifles, wo man die Hände sozusagen hintereinander dicht vor die Brille halten muss, verlieren die Controller der S im Gegensatz zur CV1 mit ihren stationären Sensoren wohl dauernd das Tracking - ich zock ja nun auch ne Menge solches Zeug wie Asgards Wrath oder Budget Cuts, Games, die womöglich vom 360° & Roomscale profitieren, aber dieser Trackingverlust bei bestimmten Armhaltungen hat mich schon bei PSVR mächtig Nerven gekostet, kann da jemand womöglich einen Erfahrungsbericht liefern, wie sich das im Vergleich zur CV1 gestaltet? Das wäre dann für mich jedenfalls durchaus ein Argument gegen ne Anschaffung. Ansonsten wollte ich die Tage mal schauen, der örtliche Saturn hat noch jede Menge Stapel Rift S hier liegen...
-
VR-Optimierung und das neue Wolkensystem schocken mich momentan am meisten. Zumindest die Wolken könnten ja vielleicht schon im 1.Quartal kommen, sollten die nicht schon letztes Jahr am Start sein? Bei allem anderen ist es vermutlich unangebracht, jetzt schon vor Aufregung in Schnappatmung zu verfallen, nehme ich an, dürfte sich doch eher in der zweiten Jahreshälfte alles befinden, wenn überhaupt. Was Module angeht, bin ich auch bedient erstmal, Supercarrier mal sehen, da bin ich erstmal skeptisch was die Performance in VR angeht mit den ganzen Animationen und so, vielleicht nach der VR-Optimierung dann :) Was ist eigentlich aus den Wirbelschleppen geworden?
-
"nicht viel langsamer" Aber ein bisschen schon? Im Ernst, gibt's leichte Performance-Unterschiede? Überleg ja jetzt auch ernsthaft umzusteigen, man kann es ja leider nicht ausgiebig testen vorher..
-
45FPS mit ASW an hab ich eigentlich fast konstant in allen Flugzeugen auf allen Maps wenn ich fliege, und damit komme ich gut klar, Boden und Bodenobjekte bewegen sich schön smooth meistens, (nur auf der Nevada-Map gibt's gelegentlich ein kurzes Rucken so alle 10 Sekunden oder so, das fällt auch nur auf, wenn ich explizit darauf achte), nur bei schnell und nahe vorbeifliegenden Objekten hab ich auch öfter dieses "verschieben der Bilder", damit muss ich leben, daran hab ich mich auch schon gewöhnt, das krieg ich auch nicht besser hin. Aber danke für die Rückmeldung, dass die MiG19 bei dir auch schlechter läuft, im englischsprachigen Forum meinten ein paar, dass es bei ihnen problemlos läuft. Wobei "problemlos" dann wahrscheinlich auch wieder bei jedem was anderes ist...
-
Super, danke. Wird das dann demnächst wohl mal angehen.
-
Hab die Farmer natürlich immer noch, man gibt die Hoffnung ja nicht auf. Hatte jetzt gehofft, das neue Oculus-Update würde vielleicht was bringen (nach Oculus ver.12 lief Asgards Wrath bei mir ziemlich beschissen, das wurde scheinbar gefixt mit dem neuen Update) - nix da. Konstante 45 FPS, ASW on und hässliches Gestotter am Boden die ganze Zeit. Komme nach wie vor nicht darauf klar, NUR dieses eine Modul und NUR auf dieser einen Map. Und niemand sonst scheint dieses Problem zu haben :-(((
-
Über einen Wechsel zur Rift S denke ich auch schon ne Weile nach, meine wichtigste Frage wäre, wie gestaltet sich das eigentlich, wenn man die CV1 inklusive die Oculus-App installiert hat, kann man dann problemlos die Rift S einstöpseln, konfigurieren und loslegen oder muss alles nochmal komplett von vorne neu installiert und eingerichtet werden? Den schon bestehenden Oculus-Account kann man sicherlich weiter nutzen, oder?
-
Also Performance-mässig bin ich mit konstanten 45 FPS bei ASW on (Rift CV1) größtenteils zufrieden. Im SP mit höchstens so um die 10 KI-Gegner gleichzeitig auf der Map ist alles schön smooth am Boden sowohl im Tiefflug als weit oben, einzig sich schnell nahe vorbei bewegende Objekte ziehen recht häufig ein deutlich sichtbares Nachbild und am Boden reicht's manchmal auch schon wenn nur ein KI-Wingman mit am Start ist, das es schon mal deutlicher stottert, das tritt aber vorwiegend nur auf der Nevada-Map und nur auf dem Airfield auf. Naja, und dann der Spuk mit dem Geruckel in der MiG19 auf der Caucasus Map, aber da liegts m.E. irgendwie am Modul.
-
Klar, wer sich's leisten kann, ne 2080ti + i9 Prozessor wär wohl das Optimum, allerdings nur aus VR-Sicht würd ich sagen, für's Flatgaming geht's Graka-technisch auch deutlich drunter, da sollte ne 2080 oder eine von diesen "Super"-Varianten und ein i7 eigentlich reichen. Ich hab mal einen interessanten Strang gelesen (weiss leider nicht mehr ob im englischsprachigen Forum oder auf reddit) wo einer seinen i7-Prozessor gegen einen i9 ausgetauscht hat, und vom Ergebnis eher enttäuscht war, bei DCS hat's wohl so gut wie gar keine Verbesserung gebracht. Vermutlich bringt's ab nem bestimmten Punkt auch einfach nichts mehr mit immer noch mehr Hardware auf DCS zu werfen, ist halt (speziell für VR) immer noch nicht wirklich gut optimiert. Dass Nvidia und Intel momentan für die Anforderungen von DCS den AMD-erzeugnissen deutlich vorzuziehen hab ich auch mehrfach gelesen, und mir entsprechend meinen Rechner vorletztes Jahr zusammenstellen lassen. Das könnte sich womöglich ändern, wenn ED irgendwann auf die Vulcan Schnittstelle umstellen, aber wer weiss, wie lang das noch dauert.
-
Ok, selbst beantwortet, Steam hat das Modul nach erneuter Häkchensetzung nochmal runtergeladen, also vermute ich, dass es sich jetzt dabei um eine "Neuinstallation" gehandelt hat. Hat eh nichts gebracht, Performanceprobleme nach wie vor. Sehr ärgerlich. Und vor allem so komplett unverständlich, wieso nur auf der einen Map. Die Caucasus Map ist doch wie ich das verstanden habe, die grafisch am wenigsten aufwendige Map oder?
-
Ok, I unchecked the box on the modules list on steam, then checked again and the module downloaded again. Guess I have uninstalled, and installed again this way? Anyway the issue still resists. This is so stupid. ONLY this plane and ONLY on the caucasus map. Really don´t see what could cause this. Will now definitely refund. Sorry, RAZBAM...
-
Muss wohl doch irgendwie an meinem System liegen, vielleicht hilft es, das Modul zu de- und dann wieder zu reinstallieren. Kurze Frage hierzu: wie mach ich das auf Steam, reicht es, das Häkchen aus der Checkbox in der Liste mit den installierten Modulen zu entfernen und wieder neu zu setzen, um eine erneute Installation durchzuführen?
-
Ok, sorry for the stupid question, but is it even possible to uninstall a module via steam? I know how to uninstall a whole game, but this is technically a DLC, I wonder how to do this on steam?
-
So ein Mist, immer noch ruckeln auf der Caucasus Map. Ich verstehs einfach nicht, wieso nur dort? Konstante 45 FPS, aber es ruckelt und alles zieht so ein hässliches Nachbild. Auf der Nevada Map in der Mig19 auch konstante 45 FPS über Las Vegas - aber kein stottern, kein "Nachziehen". Hab diese "metashader2" und "fxo"-Verzeichnisse gelöscht, wie es im englischen Forum empfohlen wurde, hat aber nichts gebracht. Hab jetzt alle anderen Module auf der Caucasus Map getestet - alle laufen super, kein stottern, nur die MiG19. Was soll der Scheiss? Wird das Teil wohl doch refunden, so bringt das nichts.
-
Ok thank you I deleted the both folders, but to no avail - still stutters on the caucasus map with constant 45 fps. On the Nevada map also constant 45 fps but there are no stutters - I don´t get it. This is just ridiculous. Think I will refund the module, this is just not acceptable for me.
-
Sorry, if I ask, I´m not quite firm with these issues - what are these folders "fxo" and "metashaders2" for? Do I have to delete the whole directories "fxo" and "metashaders2" or just all the files in it?
-
Ok, nochmal zur Sicherheit nach Rechnerneustart nochmal getestet: Egal wo auf der Caucasus Map - in der MiG19 stottern, über Gebäuden und Wäldern extrem, immer so ab 700-800 Kmh. Mit MiG21 oder Mirage (um mal ein anderes RAZBAM-Modul zu testen) läufts dagegen butterweich. In der MiG19 über Las Vegas - kein Problem, läuft ebenfalls butterweich in allen Fluglagen. Liegt irgendwie an der Caucasus Map. Und nur in der MiG19. Kapier ich echt nicht was das nun wieder sein soll. Kann man wohl nur warten, dass ein OB-Update das evtl. vielleicht mal fixt. Hatte vor ca. nem Jahr ein ähnliches Problem in der MiG21, da allerdings auf allen Maps. War dann auch eines Tages wie von Geisterhand nach nem Open Beta Update plötzlich verschwunden.
-
Also bei mir die Region um Pashkovsky. Bin grad vorher noch mit der MiG21 da rumgeflogen, unter den gleichen Bedingungen, und alles lief geschmeidig.
-
No instant mission. Just placed the plane on a runway, single player, me alone without wingmen or enemies. No radar activated. Las Vegas, Dubai - no problem, smooth performance there as I was used to from every other plane. Pashkovsky on Caucasus map - nasty stutters all the time when flying more than 400/500 kph or so. Weird.
-
Just bought the module via steam sale and from first test flying (warm start from start position) I noticed some very heavy stutters and a lot of "ghosting effects" through low fps when flying low level or when rolling the plane and looking left or right. The strange thing is, this seems to occur ONLY on the caucasus map, on Nevada and PG maps performance is way better, smooth without stuttering, even with lots of buildings and objects on the ground. Every other module I own runs flawlessly at the moment on all maps (F14, F16, F18, MiG21, Mirage) under the same conditions. My specs are: 1080ti, i7 8700, 32 GB + Rift CV1 edit: the fps are excactly the same on caucasus and nevada maps (45 with ASW on) with the difference, on caucasus map I get those stutters, but on nevada map not. Try deleting metashaders2 and fxo folders, but no difference, still stutters. Makes the module unplayable for me at the moment, so I´m gonna refund it, if there is no workaround for this.
-
Thanks for the suggestion, but I have no radar activated, just flew the module for the first time, warm start from start position. Just would like to add that the stutters ONLY occur at the caucasus map, on PG and Nevada Maps everything runs smoothly as expected. Very strange...