Jump to content

VpR81

Members
  • Posts

    1039
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by VpR81

  1. Removing the screws isn't neccessary to attach the TM grips on Virpil bases/extensions. This is done so you wont damage the TM grip in case the grip twists. This also provides the possibility to angle the grip in case of a center stick usage. I had my TM Hornet grip on a T50 base with the Virpil 200mm extension and it had some tiny little movement (about 1mm left and right) when it was fully screwed down. Replaced it with a Realsimulator F-18 grip and this one is rock solid on the Virpil extension without any movement. If you are going to use the TM Hornet grip, i'd recommend to remove the screws although it is not neccessary for that combo to work properly. Cheers
  2. Ah ja, dann sollte man richtig lesen. Der Titel des Threads ist: Information über WW Geräte. Information = Singular. Und die besagte Information steht im ersten Post. Was genau warst Du nicht in der Lage zu verstehen? Wozu? Hast Du etwa Angst, der Zoll könnte tatsächlich einen Verstoß gegen das KrWaffKontrG erkennen und dein neues Spielzeug beschlagnahmen? Oder meinst Du damit, wie "gut" die Hardware selbst ist? Meiner kam an, vielleicht hilft Dir das ja
  3. Würde Dich das wirklich interessieren, hättest Du den Eröffnungspost gelesen und würdest nicht mit so einer provokanten Polemik daherkommen. Die Zertifizierung selbst kostet meines Wissens gar nichts, die nimmt der Hersteller selbst vor. Die Zertifizierung verursacht aber Folgekosten, da z.B. nur bestimmte (evtl. teurere) Materialien verwendet werden dürfen, oder ESD Tests durchgeführt werden müssen um die Einhaltung des Zertifikats zu garantieren etc.. Möglicherweise entstehen auch Beraterkosten bei der Zertifizierung (Ich glaube der TÜV bietet z.B. Beratung zur CE Zertifizierung an).
  4. Was die Aussage von WinWing wohl wert sein mag...
  5. Sure, of course this is down to personal preference. Well, the softest position of the springs is in fact very soft, so there is a spring setting for people who like their pedals soft. But since the strongest prositions difference is marginal, there is no spring setting for people who like their pedals strong. Wich i think, should be provided with ~500€ rudder pedals. But as i said, i put a dozen of rubber bands around the pendular system at the back of the pedals and it's more or less fine now. I mainly choosed the TPRs because of the pendular mechanism and it is pretty good. They are nice rudder pedals overall and i have no doubt you will enjoy them, quality and precision wise they are a significant upgrade to the Saitek pedals. They are just way too expensive imo. 350-400€ would be ok i guess, as i don't see them provide any better qualitiy, materials or technology than the Virpil rudder pedals, and by far not than the Slaws, wich could justify the higher price. Just a big brand name printed on them. Quality-wise they are absolutely ok by my experience and should serve you very well, but i for myself will definately go with the Slaws for my next pedal set. The Slaws are way ahead in terms of axis precision and used materials while only beeing slightly more expensive (at least here in central europe). Cheers
  6. Now i'm a little bit confused... So if we're getting the AGM-114L, we'll also see the Longbow FCR wich i thought was not confirmed yet? Or did i miss something?
  7. Actually, Gunship! is from Microprose, not Microsoft
  8. I would think the domestic campaign (Task Force Challenger) is good start. Okay, no AIM-9X, no AMRAAMs, no guided bombs and only 5 missions. But IMO it is a short but great campaign for everyone who has just started to learn the Hornet. My 2 cents. Cheers
  9. Hmmm... not realy. At least not satisfied anymore, but was in the beginning. I payed 480€ (~550$) for mine and think even this price is way too high for what those pedals provide. Better put another 100 bucks on top and get the Slaw Viper RX pedals, wich are propably the best pedals money can buy. Precision could be better with the TPRs and the springs are waaay to soft. Put a couple of rubber bands around the pendular system on the back and now they feel almost like hydraulic pedals. But just almost. Got them for 2 years now and no fails or issues so far. But they were very uncomfortable to operate under a desk. In a simrig/pit with low seat height now, it's way more comfortable to use them. Cheers
  10. Sarkasmus? Zum TE: Schau doch mal direkt bei TM auf der HP. Manchmal bieten die recht günstig generalüberholte Garantie-Rückläufer mit 6 Monaten Garantie an, falls das eine Option für dich ist. Generell würde ich aber, bei den momentanen Preisen von einem WH HOTAS Set abraten. Ich würde das ganze eher etwas splitten. Bestell bei Virpil eine base und den F/A-18 grip von TM. Der Hornet grip von TM ist sogar billiger geworden in den letzten Monaten ( aktuell 184,- bei Alternate, bei release des grips waren es 199,-) und die Preise bei Virpil wurden weder durch MSFS2020 noch durch Covid-19 beeinflusst. Der A-10/F-16 grip von TM kostet aktuell etwa 179,-€. Dann hättest Du schonmal einen hervorragenden Stick, ohne die Wucherpreise durch Covid-19 und MSFS2020 mitzunehmen. Klar, deutlich teurer als eine reine TM Lösung und fast so teuer wie das ganze WH Set momentan, aber wenn die Preise wieder auf ein normales Niveau sinken ärgerst Du Dich zumindest nicht, dass Du zu teuer eingekauft hast. Eher andersrum. Ich denke das Virpil irgendwann ebenfalls die Preise, zumindest etwas, anheben wird. Zum Glück hab ich von denen schon alles was ich will. Das größere Problem dürfte sein, einen günstigen WH Throttle zu bekommen. Aber wenn Du es nicht eilig hast, kannst Du ja erstmal den X-52 Throttle weiterverwenden, bis Dir ein Schnäppchen vor die Kimme kommt. Ich habe die Virpil WArBRD base seit etwas über einem Jahr als sidestick mit TM Warthog grip ohne Verlängerung im Einsatz, keine Chance dass ich die wieder durch meine eingelagerte WH base ersetze. Irgendwann werd ich die WH base wohl für nen Apple und nen Ei verkaufen, wenn mir danach ist. Die base war damals bei Virpil allerdings auf Lager und wurde per PayPal bezahlt. Lieferzeit waren 2 Wochen nach Bestellung. Die T50 base von Virpil habe ich im Oktober per Back-Order bestellt weil sie nie auf Lager ist. Das geht allerdings nur per Kreditkarte. Die T-50 base war aber trotzdem 13 Tage nach meiner Bestellung bei mir, schneller als die WarBRD base die auf Lager war. Wie lange es dauert bis eine Vorbestellung bei Virpiul geliefert wird, hängt scheinbar extrem von den bestellten Artikeln ab. Die Alpha grips scheinen sehr lange zu dauern, 8-12 Wochen Wartezeit habe ich schon gelesen, während die bases scheinbar relativ schnell nachproduziert und versendet werden. Viel Glück bei deiner Suche, auch wenns kein Zuckerschlecken wird und die Preise unverschämt sind. Aber falls es Dich tröstet, mit derartigen Problemen bist Du nicht alleine Mir ist am Samstag meine 1080Ti abgeraucht (wortwörtlich - es hat erst gezischt und dann geraucht Glück gehabt, dass Mainboard und PCIe Slot nix abbekommen haben) und kann jetzt nicht mehr warten bis vielleicht irgendwann mal eine 3080Ti erscheint auf die ich eigentlich warten wollte, oder die Preise vielleicht irgendwann mal merklich sinken. Ich musste Sonntag dann auch in den sauren Apfel beißen und die Mondpreise für die 3090 berappen. Tja, dumm gelaufen... Viele Grüße
  11. VpR81

    Wechsel der Sprache

    Brauchst Du doch gar nicht. In Steam kann man für jedes Spiel die Sprache in der Bibliothek ändern. Rechtsklick auf DCS -> Eigenschaften -> Sprache -> Englisch auswählen. Der Rest läuft dann automatisch. Gleiches gilt für Wechsel zwischen open beta und stable.
  12. Naheliegend. Zumal das ja alles nur Leaks (=Gerüchte) sind und noch nichts offiziell bestätigt ist. Macht die aktuellen 3000er Modelle aber, zumindest für mich, kein bisschen attraktiver. Hätte ich mir bereits eine 3080 gekauft und es kommen wirklich nicht mal 9 Monate später deutlich "bessere" Super Varianten, würde ich mir ganz gewaltig in den Anus beißen. Ich warte lieber noch ein Weilchen, wenn sich alle Gerüchte um NVIDIA Karten mit mehr VRAM in Luft auflösen (was ich mir angesichts der Konkurrenz aber kaum vorstellen kann), kann ich mir immer noch überlegen was ich kaufe. Meine Karte tuts soweit noch einigermaßen und ich hab erstmal keine Eile. Kauf auf jeden Fall den Arbeitsspeicher. Egal ob du den gleichen, oder schnelleren kaufst. Auf 32GB aufzurüsten ist garantiert kein Fehler und für 65€ auch keine schmerzhafte Investition, sollte mit deinem nächsten Board tatsächlich wieder neuer RAM erforderlich sein. Und wenn Du wirklich Dein gesamtes System auswechselst, kannst Du Deinen alten Rechner immer noch als Homeserver für DCS verwenden, dann hast Du auch weiterhin was vom nachgerüsteten RAM. Ob es ohne weiteres was bringt, RAM mit höherer Taktfrequenz zu kaufen hängt glaube ich auch ein bisschen von deinem Mainboard ab. Möglich, dass es schnelleren RAM trotzdem mit 2133 MHz taktet und du den RAM dann manuell im UEFI "übertakten" musst. Wenn dein MB über eine M.2 Schnittstelle verfügt (Im Handbuch oder auf der Seite von MSI nachschauen), dann würde ich dir noch eine entsprechende SSD empfehlen. Die Dinger sind inzwischen nicht mehr wirklich teurer als SATA SSDs. Zumindest die PCIe 3.0 NVMe. Informier dich aber vorher genau inwiefern dein MB kompatibel ist. Grafikkarte würde ich, wie bereits erwähnt, sowieso noch warten bis es solide Neuigkeiten bezüglich weiteren Modellen gibt. Aber da kannst eben nur Du selbst entscheiden, wie dringend eine neue Karte her muss. Viel Erfolg
  13. Ich mich nicht. Nennt sich Hype. Ich würde sowieso niemals eine gebrauchte 2080Ti in der Bucht oder sonst wo kaufen, schon gar nicht für soviel Kohle und ohne Garantie. Wer weiß von wem man da kauft und wenn die Karte für mining oder irgend nen anderen Quatsch 24/7 durchgelaufen ist...nein danke. Oder würdest Du einen gebrauchten Porsche von Privat kaufen, nur wie auf den Fotos gesehen und ohne Probefahrt? Im Leben nicht. Wer da weniger bedenken hat, kann ebenfalls auf die Einführung der Super Varianten hoffen. Da werden die Auktionsplatformen voll von Leuten sein, die ihre überteuert gekauften 3080 recht billig hergeben müssen, wenn sie sie los werden wollen.
  14. Wie sich Vulkan in DCS auf die Leistung auswirkt ist glaube ich noch ziemlich unbekannt. Ich gehe aber davon aus, dass jede CPU mit mehr als 2 Kernen (zumindest etwas) davon profitieren wird. Mit etwas Glück wird eine neue CPU dann für den ein oder anderen von uns überflüssig. Außerdem wird Intel wohl noch 2021 den LGA 1700 Sockel einführen und den aktuellen Sockel LGA 1200 einstellen. Ebenso soll Mitte des Jahres ein neuer Chipsatz von Intel kommen. Und DDR5 RAM ist, soweit ich weiß, ebenfalls am Horizont zu erspähen, was dann auch wieder neue Mainboards erforderlich machen wird. Wie es mit dem HEDT Sockel LGA 2066 von Intel weitergeht weiß man auch noch nicht, aber der ist jetzt (im Gegensatz zu LGA 1200) schon eine Weile auf dem Markt und wird wohl ebenfalls in absehbarer Zeit eingestellt werden. Mutmaße ich jetzt einfach mal. Wenn Du also keine AMD CPU anschaffen willst, sind das meiner Meinung nach viel zu viele Unsicherheiten um jetzt eine CPU (+MB) zu kaufen. Selbst mit AMD CPU... kommt z.B. Ende des Jahres DDR5 auf den Markt, ist zumindest dein MB über Nacht veraltet. Ich würde an Deiner Stelle lediglich RAM umrüsten und auf 32GB erhöhen, eine M.2 SSD installieren und eine neue Grafikkarte kaufen. RAM kann man immer brauchen und die Grafikkarte, sowie die M.2 SSD kannst Du ja problemlos in dein neues System übernehmen, solltest Du Dir in, z.B. einem Jahr eine neue CPU + MB kaufen. Mit der kannst Du also nicht ganz so viel falsch machen wie mit der CPU. Die CPU aber könnte jetzt ein richtiger Griff ins Klo werden, wenn die mitsamt Chipsatz in 9, 12, oder 15 Monaten schon wieder veraltet ist. Ist natürlich Ansichtssache, aber ich kaufe lieber zukunftssicher. Ich habe mit der Reverb G2 im Multiplayer online und in relativ reich bevölkerten SP Missionen 45-50 FPS, am Boden über dicht besiedeltem Gebiet gehen sie mal auf 35-40 runter, aber es bleibt immer gut spielbar. Meine Einstellungen sind im groben alle auf Mittel, Schatten und Wasser auf niedrig, Objektschatten aus. Steam SS 54% und es sieht immer noch gut aus. Muss aber dazu sagen, dass ich davor auf einem 1080p 50" Fernseher gespielt habe, ich war also davor schon nicht so verwöhnt was die Auflösung betrifft. Die Einstellungen sind ein Minenfeld und ich hab mich stundenlang durch verschiedene Guides gelesen bis es sauber gelaufen ist. Insbesondere zu SteamVR und den NVIDIA Control Panel Settings waren interessante Informationen dabei die auch wirklich was gebracht haben. Äußerst hilfreich war der Thread von BigNewy im englischen Teil des Forums, das war ein game changer für meine Performance. Anfangs hatte ich die Einstellungen etwas höher und 100% SS in SteamVR eingestellt und auch um die 45 FPS... Allerdings nur im freien Flug, was in VR von der Praxis jedoch Lichtjahre entfernt ist wie ich schnell feststellen musste. Mein System ist ein LGA 2011-3 MSI 7885 und 6800K (6x 4,0 GHz), 64GB 3000er DDR4 (8x 8GB im Quad Channel), 2TB M.2 SSD und GTX 1080Ti. Laut fpsVR ist meine Grafikkarte eindeutig der Flaschenhals, weswegen ich bei Erscheinen eine 3080Ti kaufen werde. Natürlich wird die CPU die FPS deckeln (zumindest bis Vulkan), aber ich bin mir ziemlich sicher dass ich trotzdem eine deutliche Verbesserung habe mit der Karte. CPU und MB Anschaffung ist für mich keine Option bevor DDR5 Arbeitsspeicher auf den Markt kommt. Wenn Vulkan die erhofften Verbesserungen bringt, wird die Anschaffung für DCS eventuell sogar ganz überflüssig. Deshalb, abwarten und Tee trinken. Gib lieber etwas mehr für die Karte (6900XT oder 3080Ti) aus und spar noch mal ein paar Monate auf eine ordentliche CPU + MB (und eventuell DDR5 Speicher, der wird nämlich am Anfang sicherlich nicht billig sein). Meine Meinung. edit: Laut den neusten Gerüchten wird NVIDIA die aktuellen 3000er Karten (außer der 3090) komplett einstellen und schon im Sommer durch "Super" Varianten mit mehr VRAM ersetzen die wohl auch zu ähnlichen Preisen wie die aktuellen Modelle angeboten werden. Wer also bereits reflexartig eine 3000er Karte gekauft hat, wurde gehörig verar***t und steht dann ganz schön dumm da. Warten könnte sich also auch bei der Grafikkarte lohnen, alleine schon wegen den Preisen die gerade verlangt werden. Gruß
  15. Uhm, no. With aiming aids and "auto-aim", the computer only supports aiming in a very limited way. With an aimbot, you only need to left-click and the crosshair jumps from headshot to headshot, respective from enemy to enemy. That's an aimbot, just as you can see in the linked video. Of course it does, otherwise there wouldn't be "teams". Of course you did. here: You just tried to keep the option of deniability by not naming me directly. Otherwise there would've been no need to mention it. Your tactic is easy to unmask. What? Where the interaction would be? The interaction would be in operating the aircraft by yourself, while a voice actor tells you how to do it. If that is not enough, one should realy reconsider playing DCS. I just trained AAR with one of my buddies early this week and he was completely new to AAR. By his feedback, doing it by himself while i was commenting his progress and telling him a few hints was the best training he could get. Way better training than any video could ever provide. The next day he trained it in SP and was somehow able to completely refuel the Hornet just a few tries later. Yes, he still has several disconnects during the process, but who cares? It took him less than 2 days with just a few hours of training and all this without a automated AAR sequence. Strange, isn't it? When people ask for a automated sequence instead of investing 2 ridiculous days of proper training, this can truly be called lazyness. Again, what? How do you come to that conclusion? I just pointed out, that YT videos aren't any better than watching the AI doing it and that someone talking to you and giving you hints is far more important and that this also counts for videos. Stop spinning my words, just because you read something into it i never said. So far for reading.. the regular kind.
  16. Totally irrelevant. Fact is, that there is no single FPS game that offers a built-in aimbot. Some single player games (where you do not form up teams as Dracons said, so in fact we are talking about MP wich is competitive in FPS games) may offer "aiming aids", wich is something different than an aimbot (assuming you know how a aimbot works). Also you claimed there was a discussion about what games are for noobs and what games aren't, what clearly means MP as for SP those discussions are totally senseless as there is no competition that would define a "noob". Again, we were talking about aimbots. And an aimbot is this: And my statement remains, you cannot name a single FPS game offering a built-in aimbot, because there is none. Ah, now it's just "some" people? No, between the lines you insunated that i don't want more people in general to find their way into DCS, what i never said. Means, you do need mind reading capabilities to know that. Hell, i realy love to get more reasonable people to play DCS. But i don't want trolls and idiots to come here, wich is the logical result if a game (namely DCS) gets more and more suited for the mass market. Good example why this does not mean that i don't want more people playing DCS in general, is what i read in the newspaper yesterday: Amsterdam is going to ban foreigners from coffeshops so only people living in the Netherlands are allowed to buy and consume cannabis. The reason for that is, that Amsterdam does not want drug-tourists in their city anymore. But that doesen't mean they don't want anymore tourists in general, they just don't want the idiots and trolls downtown wich is abolutely understandable. Then watching the AI wingman doing AAR should be enough to learn it properly? Because an automated AAR sequence is not realy different. Problem solved. Another thing that might help even better, would be a interactive training mission with a narrator who explains what to do, like it is with the training for start-up -> no need for simplification of the actual refueling process. That is enough to support training, just not to support lazyness. The piont is, that someone talking to you and telling you what to do while you are doing it, is more important for AAR training than just watching the autopilot doing it for you. Same for videos on YT. What realy helps is not watching what this guy does, but the hints he's giving his viewers of how to approach and where to look at. But this can still only be a general advice. What works best for you is crystalized during training and not by watching the AI doing it.
  17. Hallo, auch von mir noch ein herzliches Willkommen im Forum und bei DCS. Also grundsätzlich hängt es erstmal davon ab, inwiefern Du die Möglichkeit hast deinen Stick in der richtigen Höhe für eine Verlängerung zu positionieren. Bringt ja nix, wenn Du den Stick rechts neben dir auf Schenkelhöhe montierst, dann aber wegen einer Verlängerung doch wie ein Affe auf dem Schleifstein sitzen musst. Davon abgesehen wird (behaupte ich) die Verlängerung danach ausgewählt, was Du für eine Feder im Warthog installiert hast. Für die Standard-Feder (schwarz) die vom Werk aus mitgeliefert wird, ist eine Verlängerung bis 10cm praktikabel (und auch zu empfehlen) würde ich sagen. Ohne Verlängerung ist die grüne Feder zu empfehlen, da sie deutlich leichter ist als die Standard Feder. Für Verlängerungen zwischen 10-20cm die rote Feder und für Verlängerungen über 20cm die blaue Feder. Allerdings immer vorausgesetzt, dass du auch die schweren TM grips (Warthog oder Hornet) verwendest. Die farbigen Austauschfedern sind Zubehör, dass nicht von Thrustmaster angeboten wird sondern von einem Dritthersteller (Sahaj) vertrieben werden. Allerdings ist Sahaj nicht billig, die Qualität stimmt aber. Der Hersteller sitzt in Polen, der Inhaber spricht aber gutes Deutsch und ist (bzw. war damals zumindest) auch per WhattsApp erreichbar und ist wirklich sehr nett und hilfsbereit. Auf Wunsch fertigt er dir auch Verlängerungen nach Maß, wenn die Standard Längen z.B. nicht für deine Sitzposition passen. Ich habe für die blaue Feder damals 55€ bezahlt, die rote ist etwa 10€ und die grüne etwa 15€ billiger. Zu kaufen gibt es die Federn (und auch Verlängerungen) hier: https://warthog-extensions-by-sahaj.com/de/product-category/federn/ Ja, ist es! In der Hornet sind die Pedale bei mir fester Bestandteil im Dogfight, man muss nur wissen wie und wann man sie verwendet. Mit einer Twist (Z-) Achse bricht man sich ja fast das Handgelenk und praktikabel einsetzbar ist das im Dogfight auch nicht, da man den Stick permanent für Roll/Pitch verwendet und eine Z-Achse am Stick im Eifer des Gefechts dann (m.M.n.) gar nicht mehr präzise dosierbar ist. Von Tastatur will ich gar nicht erst anfangen, da keine analoge Achse und man ja die Hand vom Throttle nehmen und das HOTAS Prinzip über den Haufen werfen muss.
  18. What? You claimed competive MP FPS games offer a built-in aimbot while using these codes/mechanics (internal or external by 3rd party cheat doesen't matter) instantly results in a punkbuster or VAC ban. Aimbotters get banned pretty fast on competive FPS. I asked for an example (because i can't remember any proper FPS game offering that)and you were unable/unwilling to name one. Obviously, you are the one trying to move to goalposts by claiming that this was not what you were discussing. There is no problem to solve. Become a pilot before you become a fighter, number one rule plain and simple. What i meant with this was, that if one is unwilling to learn AAR properly he should better stick with FC3 as some of the systems in FF modules need as much time and effort to learn (i.e. A/A and A/G Radar together) as AAR does. Same for tactics. People got enough time to train dogfights, BVR tactics and formation flight (wich is literally the same as AAR), but only for AAR is no time left? C'mon, thats bs and you know it. Not that fallacy, but one that isnt better either. But of course i can, look here what your crystal ball told you: Or how do you know what my (and others) intentions are? I also want to be capable of jedi mind reading. To think people will learn AAR better with an automated AAR sequence is also a huge fallacy. It's not a tool to teach people AAR in a simple way, it's a cheat so people don't need to learn it. If they turn it off, they are in no way better prepared and will face the same difficulties as they would without using that tool before. Wich is why i think deactivating wake turbulences is the only more or less reasonable option to simplify AAR in a way so it still has teaching capabilities. So claiming this would be helpful to train AAR is pure nonsense. And that propably is another reason why the "conservatives" don't want it implementet. And no, i'm still not ok with deactivating WT as it doesen't make any difference with a correct approach and i think it facilitates negative learning. But i admit, that in some cases it may be helpful for newbies until they learn the correct procedures.
  19. Die Module die mich interessieren sind alle noch im EA und das Handbuch ist noch lange nicht komplett. Eventuell mach ich das doch noch wenn es so weit ist, aber das kann noch dauern. Hab auch lieber ein gedrucktes Handbuch in den Händen...
  20. Quatsch, hör auf damit. So lange ist das noch gar nicht her. Mir kommt es vor als wäre es gestern gewesen Die Tatsache, dass sich (fast) alle über YT Tutorials informieren ist sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass heute einfach nur alles digital geliefert wird. Ja sicher, hat seine Vorteile (Platz, Kosten, Updates). Aber wenn ich nach links in mein Regal schaue und da die alten Handbücher stehen sehe, dann muss ich sagen vermisse ich bei DCS genau das. Ein richtiges Manual in Buchform zum nachschlagen und lesen während ich im Bett liege. Klar kann man die auch selber ausdrucken, aber mal ganz ehrlich... Wer macht das? Ich hatte es mal vor, habs aber wieder verworfen...
  21. In other terms, you cannot name a single one and were talking bs. Thanks a lot, that's what i was expecting. Whoohoo, you wanna start hair splitting now? Ok, i'll express it different. Stick with the stuff you are capable of, if you are not willing to learn something new. Got it now, or do you need me to draw it? Of course it does. Just not for AAR. But after your answer, i don't wonder you didn't get the context. I can only give back the favor Please quote me where i stated to be ok with it. Or how do you know?
  22. I played several FPS in Clans and participating in semi-professional competive leagues. Bf 1942, 2, 3, 4, CS, UT, just to name a few...Can't remember a single game that is used in official events for competive MP and at the same time offers a built-in aimbot. Maybe you can name me one? Doesn't matter if it's combat related or not. That's an excuse. In fact it is comparable to every feature that lets you do things without learning them properly. Also, as i said, there is an option for deactivating wake turbulence. So there is in fact a significant simplification of AAR already provided. So there is no need to implement such a cheat. Just avoid AAR and stick with the stuff you're capable of. How can you not avoid landing? For someone asking for a AAR cheat, it shouldn't be a problem to hit escape and exit the mission without landing the aircraft. Landing is just, how did you call it? Excess minutia? Accepting automated AAR, but ending the mission without landing is a no-go? Makes absolutely no sense at all. Yeah, but at the same time purchasing a full fidelity module? Sorry, absolutely zero compassion with these people. If you choose a full fidelity module, fkn deal with the complete package instead of looking for ways how to simplify the aircraft as much as possible, so you can operate it like an FC3 plane. And then ask for even more options to do so, while there are already massive options for that. Is it realy necessary to have a massive simplification for every single aspect of DCS? No, there are already enough. ED should focus on important things. My opinion. Do you think it is a punishment, if someone does not drive a car on public roads because he is not willing to learn how to drive a car? It is his own decision and the logical consequence, isn't it? No drivers license, no driving. No AAR training, no AAR. Plain and simple, i don't see any punishment there. DCS already provides way more than enough options to simplify it to a near arcarde state and keep the learning curve relatively flat. If that is not enough, one should honestly look for Warthunder or Hawx. I can't believe people want realy everything automated and just pickle / pull the trigger. I know a bunch of guys i'm flying online with, most haven't trained AAR yet. But none of them is whining and they're all willing to learn it some day , and none of them would ever use a AAR-bot. Not even the newbies, they all want to learn it properly when they start to train it. The reason why there is such a resistance against such a feature is propably, that most people play DCS the way it is meant to be played. A study level combat flight sim. And i guess a lot of people are afraid (including me) their beloved simulator beeing downgraded to an arcarde game, drawing more and more trolls and idiots to a great niche game and on its servers. I've seen this multiple times with ArmA3. Everytime ArmA3 is on sale in Steam, the mil-sim servers get flooded with a**holes and little kids that have no fkn clue about RL infantry tactics, how to properly call out targets etc. and f**k up the game for everyone else. Thankfully the game is too complex for those simple mainstream shooter fans, so they mostly vanish after a few days. I personally don't want this to happen with DCS, but this is just me.
  23. What? There is an option for deactivating wake turbulences, so you don't need to approach the tanker 100% accurate. That is more than enough simplification of AAR. AAR is not much different than formation flying. So basically , you are asking for automated formation flying? This is like asking for an aimbot in ArmA3, because hitting enemies at 500m is so hard without a scope and it needs so much training. Learning AAR does not take more than 1 or 2 days of serious training. As soon as you can connect to the tanker, you just need to perform missions that include AAR to get more used to it / stay trained. So most people have time for 1 or 2 hour missions, but lacking time to learn AAR? Sorry, but that's not logical. It's sounds more like people want to do something (AAR), but just don't want (yes, want!) to learn how to do it. Learing how to land takes about the same time. Did you guys learn how to land the aircraft? If so, why is it not possible to invest the same time again for learing AAR? Sounds very strange tbh. No offense, but it's the same with everything else in life, driving a car, shooting a rifle, cooking, fishing, working with a chainsaw or whatever you want... if you don't want to learn it, stay away from it! +1 AAR is a very exciting part of each mission and IMO it's a ton of fun following the procedures and watching the other planes in queue taking fuel . Very rewarding refueling your plane on the way home after a intense fight.
  24. For the TM Hornet grip i'd assume they are worth a try. If there's something else you want to order from Virpil, you should order them. For only the cams, well... shipping costs would be more expensive than the product itself. I'm also thinking about getting them as i got the same setup as you, except for the TM Hornet grip. But my grip is much lighter and it's fine for me so far and right now there is nothing else i'd need from Virpil right now. Cheers
  25. I used Delanclip with opentrack before i switched to VR. Was a bit tricky to adjust, but worked well overall. The set with the wired system was 70€ i think, shipped from the UK. They also got a wireless version, but i can say anything about it. https://delanengineering.com/products/
×
×
  • Create New...