-
Posts
2994 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by VTJS17_Fire
-
1. F-117 2. A-7 (I know, in development) 3. MiG-25PD(S)
-
We'll use it as aggressor for squadron DACT training and as bogey for intercept training.
-
Richtig. Daraus kann man aber eine Taktik kreieren, nach russischem Vorbild zum Beispiel. Nehmen wir mal an, dass wir kein richtiges Bracket (oder Pincer) fliegen, sondern das Manöver ein wenig abwandeln. Wir befinden uns anfangs auf 30.000 Fuß - super Kompromiss aus Waffenreichweite und effizientem Fliegen (ohne Nachbrenner). Die Contrails stören uns nicht, der Gegner sieht uns via Radar/ RWR eh. Wir leiten das Manöver weiter weg als üblich, z.B. auf 30Nm. Der Wingman (rechts in der Formation) bricht nicht 45° oder mehr weg, sondern nur 30° und beschleunigt, z.B. auf Mach 0.95. Er fliegt eine Art leichten Bogen auf das Target. Der Lead bricht 90° weg und verschwindet auf einer geringeren Höhe, z.B. so zwischen 8.000 und 14.000 Fuß. Durch dieses Manöver verschwindet er vom Schirm. Im Idealfall stört es das Target nicht, da der mit dem Wingman beschäftigt ist. Der Wingman ist nun "Decoy", der Leader ist der "Shooter". Die beiden sollten nicht mehr als 15NM voneinander entfernt sein. Bei 12 bis 15NM zum Target bricht der Wingman 90°-120° weg und beschleunigt auf Mach 1.5 (wenn möglich). -- Das Target dreht - laut public Regeln :D - automatisch hinterher, nimmt fahrt auf und steigt, da man oben schneller ist. Der Shooter fängt das Target aus einer low-beam aspect Position ab. Da er unter dem Target ist, kann er nicht genotcht werden. -- Hier ist viel SA nötig, es sei denn man wird von einem menschlichen Controller unterstützt. Wichtig ist immer, dass beide Gegner (hier: das Target) beschäftigt sind und der Lead quasi in Vergessenheit gerät. -- Der Wingman als Decoy kann natürlich auch einfach mit einem Split-S umdrehen. Das macht es für den Shooter einfacher, das Target zu finden und zu bekämpfen. Allerdings steigt damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Shooter entdeckt wird. Kann ja mal jemand testen. :D PS: Der Unterschied zwischen Manöver und Taktik liegt eher darin, dass eine Taktik gegenüber einem Manöver mehr Information (Entfernungen, Timings etc.) enthält und länger dauert bzw. sich aus mehreren manövern zusammenschließt. Wenn ich z.B. sage, dass ich zwei AIM-7 in einem Abstand von 4 Sekunden nacheinander verschieße und die erste auf 14NM, ist das schon eine Taktik.
-
It's not busted, it's just not easy. Of course is this harder than in real life, because you don't have the feeling for acceleration and deceleration. In real life, your butt tells you a lot in the way of flying an aircraft. And you are not limited to a little monitor and a narrow FOV. All that makes it harder to simulate it. ;)
-
Die in Linos Handbuch beschriebenen BVR Taktiken sind keines Falls aus der Realität. Ich vermute aus DCS (vllt. auch BMS) und auch hier wieder von Alleinfliegern auf öffentlichen Servern. Die einizigen dort beschriebenen - auch in der Realität vorkommenden - Sachen sind der Crank und der Notch. Wobei es sich dabei lediglich um Manöver handelt, nicht um Taktiken. Der Rest dort und z.B. von Shaw sind BFm oder ACM Taktiken, die sind ja auch kein Geheimnis. In der Realität fliegt man nämlich nicht alleine, schießt eine Missile und dreht weg, um hinter einem Berg wieder hoch zu kriechen. ;) Da bist Du minimum zu zweit, meistens zu viert. Zumindest laut westlicher (NATO) Doktrin. Solche simple gestrickten Geschichten nimmst Du schon mit einem sauber trainierten Element (2 Piloten) auseinander. Vorausgesetzt, die wissen was sie tun, kommunizieren mit einander und fliegen nicht so "blind" durch die Gegend, wie im obigen Video. Schon in DCS wirst Du diese Solo Dinger selten bis gar nicht in Squad Matches zu sehen bekommen, weil sie dort eben nicht funktionieren. Und in den frei erhältlichen Flight Manuals findest Du eventuell einen Ansatz, mehr auch nicht. Im -V3 der F15C stehen solche Dinge z.B. drin, dieses Dokument wirst Du aber vergebens suchen. Falls Du es doch findest: Her damit! :D
-
Why don't you use the pause function of TIR? (F9 by default) Great feature, thanks ED! :thumbup:
-
Hi, today I tried the latest OB 1.5.4 patch and the new bullseye (cursor) feature in the radar. I think it's not correct, but maybe I did a mistake somewhere.# standing on the southern ramp at Kobuleti AFB, alignment finished (class 1) and radar warmed up using the default bullseye for team blue (from my position about 18NM, bearing 326°) cursor centered with 20NM display (so 10NM off my nose) The bullseye data in the lower right corner showed 360/290. That would mean, that my cursor was 360NM off the bullseye. Is there a known bug? kind regards, Fire
-
Moin Ike, eigentlich ist es vom "Wollen" her genau umgedreht: Die 1. (BMS) Staffel ist harter A/A Verteidiger, während sich die Jungs aus der 2. (DCS) Staffel später auch - begrenzt - mit A/G Tasks auseinander setzen werden und möchten. Offiziell bleiben wir nach aktuellem Kenntnisstand ein Jagdgeschwader, mit einigen Spezialisten für nötige A/G Aufgaben, wie z.B. SEAD/DEAD und Precision Attack/ PinPoint Strike. Hierfür werden wir sehr wahrscheinlich Teams (von 2 bis 4 Mann aus der 2. Staffel) einsetzen, die nicht mehr als 40% des Trainings mit diesen Aufgaben verbringen. Ziel ist einfach, dass wir eine solide Mission auch alleine als Verband bewerkstelligen können. Das hängt von den Vorkenntnissen ab. Bisher musste man bei uns eine Platzrunde fliegen. Nun können wir aber auch komplette Frischlinge aufnehmen und via L-39 in den wirklichen Basics (rollen, starten, Kurvenflug, landen > Platzrunde) ausbilden. Im Bereich BFM verhält sich das ebenfalls so. Nur wer Bedarf hat verschiedene Manöver aus der ersten Reihe zu sehen und zu verstehen, sitzt hier drin.
-
Um zu erahnen, was das sein könnte, kann man sich z.B. aktuelle Payloads der Russen anschauen bzw. was derzeit oder vor ein, zwei Dekaden entwickelt worden und in die Truppe gelangt ist. Hier ist sicherlich der russische Einsatz in Syrien ganz interessant. Die Russen haben z.B. auch den zweiten Golfkrieg akribisch mitverfolgt und ausgewertet. Die Iraker waren ja damals mit state-of-the-art Technik aus Russland versorgt, ebenso deren EWR und GCI Netz. Auch deren Taktiken waren nach russischem Vorbild geschult und geflogen. Gebracht hat's nichts. :music_whistling: Die damals viertgrößte Armee der Welt mit einem Luftabwehrnetz was von der Dichte her seines Gleichen suchte, innerhalb von weniger als einem Monat zerbröselt. Durch: Advanced Technology, Strategy & Tactics. Ansonsten bleibt mir nur der Standardsatz: Du wirst zu BVR Taktiken - egal zu welcher Nation oder welchem Muster - nichts finden. Nicht im Internet, nicht bei Wikileaks. Wahrscheinlich nicht mal im Darknet. :D Reale Taktiken werden so gut gehütet, wie z.B. die Funktionsweise von ECM Systemen.
-
I would say: both, maybe. :D
-
Und genau diese typische Su/MiG Taktik ist so alt, wie Lock On selbst. Bzw. ja sogar aus den 60er Jahren. ;) Deshalb: wenn ich als Eagle Driver einen Kontakt habe, der auf den Beam wechselt und dann weg ist, dann sollte ich darüber mal nachdenken und nicht weiter gerade aus fliegen. Public halt. Und Deine Taktik funktioniert eben auch nur auf einem Public bzw. auf einem Server mit den typischen airquake Missionen. Bei einer halbwegs realen Mission hätte Blau ein AWACS und einen human controller. Dabei wär's das dann mit Deiner Taktik.
-
Das ist ja auch nicht schlimm. Habe ich auch. Nur immer wieder haarsträubend, nicht nur in DCS. Ich finde es genau so schlimm, wenn die Horde Orks in Battlefield versucht, den Weg über die weitläufige Rasenfläche freizukämpfen - direkt durch die Mitte - immer und immer wieder. Anstatt über die Flanken die hinteren Flaggen einzunehmen oder via Fallschirm abzuspringen. Dabei ist es egal, wie taktisch der Titel auch ist: Selbst Arma ist auf einem Public Server nur ein weiteres Counterstrike. Letzteres konnte man taktisch und mit Teamplay genau so interessant gestalten, wie einen guten Luftkampf.
-
Die AIM-120C ist ja auch wesentlich moderner und überlegener in der Technologie. Soweit ich mich erinnere, ist die bei uns dargestellte AMRAAM die 120C-5, datiert auf das Jahr 2000. Die R-27ER hat nunmal nur einen halb-aktiven Suchkopf, was den Einsatz schon stark einschränkt. Inwieweit beide Muster real dargestellt werden, kann Dir hier niemand sagen. Die Wenigen hier die real und auch DCS fliegen, werden es Dir nicht sagen. :D Die 27ET lass ich mal außen vor. Das wäre schon wieder ein anderer Schnack. Alleine die Tatsache, dass der IR Zielsuchkopf ja die ganze Zeit gekühlt werden muss, sollte Aufschluss über die reale Einsatz- und Treffermöglichkeit dieser Waffe geben. Und der Suchkopf hier erwärmt sich aufgrund seiner Form und der - im Gegensatz zur Kurzstrecken AA Waffen - hohen Geschwindigkeit wesentlich mehr. Auch wenn es bereits zig Threads zu dieser Diskussion gab: Sämtliche NATO Staaten und darüber hinaus verwenden die AIM-120, sowie deren aktives Lenksystem und das nicht ohne Grund. Die damit nutzbaren Taktiken machen ein wesentlich aggressiveres und dynamischeres Kämpfen möglich. Auch wenn man diese Waffen natürlich nicht auf ihre maximalen Reichweiten einsetzt. Was ich mit dem von Dir zitierten Satz sagen wollte, ist mir entfallen. :D Eventuell wollte ich darauf hinaus, dass das stumpfe Rumballern "ohne Regeln" und mit der typischen public Mentalität nicht gerade die ideale Bedingung ist, um zwei unterschiedliche Waffen miteinander zu vergleichen. Alleine schon, dass zwei Eagles die Su nicht kommen sehen ... :lol: ... wahrscheinlich mit Radar-off "stealth" Modus unterwegs, um sich ja nicht zu verraten. Gruß Fire
-
With his colleague Terence Hill, they were the heroes of my childhood. I still laugh, when I watch their movies with my kids. RIP Ippopotamo. :cry:
-
Tacview 10th Anniversary Sale: 60% off pro and home licenses!
VTJS17_Fire replied to Vyrtuoz's topic in For Sale
I agree! One of the most important tools for serious air combat simulation pilots. :thumbup: -
Spiele seit Jahreswechsel vanilla, vorher mit dem F-15C Cockpit Mod only.
-
Mal abgesehen davon, dass die Antworten Deiner Umfrage zwei verschiedene Modelle der R-27 umfassen und daher wenig sinnvoll sind für eine (representative) Umfrage, zwei Anmerkungen zum Tacview: + falsche Waffe mit falschem Winkel + falsche Taktik* *So wie es im kurzen Ausschnitt aussieht, warst Du unentdeckt. Warum nicht abfangen und beide aus der 6-Uhr Position ausschalten? Und mal vom public airquake Geballer abgesehen: Die R-27ER ist die Sinnvollere von beiden. ;) Gruß Fire
-
To find the mistake, try the following. 1. Create a new mission, set a L-39 where you want (ramp, in the air). 2. Set a A-50 or E-3 in the air and give it a few waypoints to fly. Use a high altitude, 24.000 feet with 450 knots for example. 3. The western E-3 uses normally 251.00 UHF as default radio frequency. Set this frequency as default frequency at any channel in you L-39. 4. Start the mission and your aircraft. 5. Set the radio channel, press "#" (or your assigned radio key) and check the UHF radio in the right, upper corner.
-
[REPORTED]DCS 1.5.4 - UI Settings Menu Black Screen Hang
VTJS17_Fire replied to DerekSpeare's topic in VR Bugs
Same here. Deselected the VR options and saved it with "OK" and got the black screen. No mods installed. If I restart DCS, the settings are unchanged, so DCS didn't saved my changes. -
The IC is clear. :D But what's now new with the IC? I wondered about the third, because nothing new to me. But I only play 2.0 since March. :)
-
What do the following bullets mean in practise? Multiplayer. New integrity check system Multiplayer. New extrapolation algorithm Multiplayer. Added an input adjustment possibility Thanks in advance. :)
-
HORTON Ho229 v4+ by Polychop Simulations
VTJS17_Fire replied to borchi_2b's topic in Polychop-Simulations
Maybe, you'll like this. -
I think, he means the increasing tanker speed after the probe is released. Besides that, aerial refueling is working fine. The radio comms, as well. We set the tanker at 19.000 feet with 440 kts in the mission editor, which are 325 KIAS ingame. So, the speed increase is only about 25 to 35 knots.