music42 Posted April 14, 2019 Posted April 14, 2019 Katapulthaken klinkt nicht in Shuttle ein Servus Profis! Suche seit Wochen Tipps für´s einklinken des Katapulthakens in das Shuttle, vergebens. Habe auch, wie in diesem Thread vorgeschlagen, eine Neubelegung von U vorgenommen, mit ATC, ohne, mehrere Videos, Checklisten, Anleitungen x mal ausprobiert, alles vergeblich, die AUTOMATISCHE Verbindung fand NIE statt, obwohl das Ende der Stange genau auf dem Schlitten zu liegen kommt! Kein ruckeln das das Andocken im Cockpit anzeigt, wie in den Videos! Ansonsten funktioniert bei den Modulen, zb. der A10C, Ka50, Fa18 alles nach dem Stand der Updates. Habe die Beta Version installiert. Bin für jede Anregung dankbar.
Maverick868 Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Hallo, du musst links neben den Fahrwerkskontrollhebel den Bugrad Katupultmechanismus nach unten setzen und dann U drücken.
Larkis Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Servus Profis! Suche seit Wochen Tipps für´s einklinken des Katapulthakens in das Shuttle, vergebens. Habe auch, wie in diesem Thread vorgeschlagen, eine Neubelegung von U vorgenommen, mit ATC, ohne, mehrere Videos, Checklisten, Anleitungen x mal ausprobiert, alles vergeblich, die AUTOMATISCHE Verbindung fand NIE statt, obwohl das Ende der Stange genau auf dem Schlitten zu liegen kommt! Kein ruckeln das das Andocken im Cockpit anzeigt, wie in den Videos! Ansonsten funktioniert bei den Modulen, zb. der A10C, Ka50, Fa18 alles nach dem Stand der Updates. Habe die Beta Version installiert. Bin für jede Anregung dankbar. Mach am besten mal ein Screenshot in der F2 ansicht wo man die Hornet an der deiner Meinung nach korrekten Position stehen sieht.
shagrat Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Bei der F/A-18C darfst du nicht hinter dem Schlitten stehen. Etwas davor, einigermaßen gerade, dann den Launch bar runterfahren und dann U zum einhaken. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Larkis Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Bei der F/A-18C darfst du nicht hinter dem Schlitten stehen. Etwas davor, einigermaßen gerade, dann den Launch bar runterfahren und dann U zum einhaken. Oich hab gestern bei nem Youtube Video mit nem realen Trägerstart gesehen wie der Pilot die Triebwerke kurz hochdreht und danach direkt wieder runter beim positionieren. Habe ich selbst einmal probiert (aber mit der F14) Throttle komplett nach Vorne und bei Anschlag sofort wieder zurück und Bremsen treten. Dann ruckelt man nur ein paar cm vorwärts. Funktioniert perfekt um Den Haken genau am Schlitten zu positionieren. :thumbup:
shagrat Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Oich hab gestern bei nem Youtube Video mit nem realen Trägerstart gesehen wie der Pilot die Triebwerke kurz hochdreht und danach direkt wieder runter beim positionieren. Habe ich selbst einmal probiert (aber mit der F14) Throttle komplett nach Vorne und bei Anschlag sofort wieder zurück und Bremsen treten. Dann ruckelt man nur ein paar cm vorwärts. Funktioniert perfekt um Den Haken genau am Schlitten zu positionieren. Bei der F-14 schiebt dich der Einhakvorgang auch notfalls einen Meter zurück, bei der Hornet musst du neu heranfahren, sobald du über den Schlitten hinaus nach vorne gerollt bist... Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Larkis Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Bei der F-14 schiebt dich der Einhakvorgang auch notfalls einen Meter zurück, bei der Hornet musst du neu heranfahren, sobald du über den Schlitten hinaus nach vorne gerollt bist... ich weiß. Brutal nervig. :mad: Deswegen ja der Tipp wie man sich gaaanz langsam ranschieben kann. Wir brauchen echt mal Yellow-Shirts.
music42 Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Danke für eure Ideen! Bei mir ises das selbe, ob ich mit der Maus auf den Schalter für die Katapultstange links neben dem GearUP klicke, oder einfach U drück, d.h. zuerst runter mit der Stange, dann U drücken, fährt sie wieder rauf, fertig, nix AUTOMATISCH eingeklinkt... (grrrrr!!(/&%&$)
music42 Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Die Aussenansicht, hoffe es geht so: https://drive.google.com/file/d/1SItDjwtb3betNXuo610KOqIHwNYnimpr/view?usp=sharing
Larkis Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Probier da nochmal ein Stückhen nach vorne zu fahren. Die Räder sollten grob auf dem Schlitten stehen Und die Launchbar sollte knapp vor dem Schlitten sein. Da wo diese Halbkreisöffnung im Schlitten ist. Probier es da nochmal.
Nick_17 Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Ich weiß nicht ob ich mich jetzt vertue, aber das hört sich so an als wäre "U" bei dir für den Launch Bar Hebel gemappt und nicht für das automatische einhaken in das Katapult. Schick am besten auch einmal ein Bild von der Tastenbelegung. Dein Stand vor dem Katapult sieht schonmal mehr als präzise aus, ich hab es schon von ganz anderen Positionen geschafft ins Katapult eingehakt zu werden 1) Asus ROG Strix Z690-A Gaming Wifi D4 / i9 13900K @ 5,5 Ghz / Corsair Vengeance RGB Pro 128 GB DDR4 RAM @ 3200 Mhz / Asus ROG Strix RTX 4090 / 2 x 4 TB SSD Samsung 870 Evo / 2 x 1 TB M.2 SSD Samsung 980 Pro / Meta Quest Pro 2) Asus ROG Strix Z490-E Gaming / i9 10900K @ 4,9 Ghz / Corsair Vengeance RGB Pro 64 GB DDR4 RAM @ 3200 Mhz / Asus ROG Strix RTX 3090 / 1 TB SSD Samsung 870 Evo / 500 GB M.2 SSD Samsung 980 Pro / HP Reverb G2
music42 Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 :thumbup:Hahaha, Bardauz, Battaaatong, das War´s, das gibt´s doch nit: Dein Satz lieber Nick17: ... als wäre "U" bei dir .., ja, war mit mit Alt + F7 bekegt!!??? Hat gefunzt, du bist spitze, hab dir und allen Antwortern viiieeelen Dank, hat mir Stunden gekostet!!! Da macht das Launchen wieder Spass!!! Always three greens, :music_whistling: Herbert
whaaw Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Bei der F-14 schiebt dich der Einhakvorgang auch notfalls einen Meter zurück, bei der Hornet musst du neu heranfahren, sobald du über den Schlitten hinaus nach vorne gerollt bist... ?? ich werde in der F18 auch gut mal einen halben meter zurückgeschoben. Stehe dan hald ein bischen Schräg am Katapult xD, umdrehen musste ich noch nie mit der F18. AUfgefallen ist mir aber das ich U 2 mal drücken muss, und ein bischen gedrückt halten muss, wen ich darüber hinaus bin. SFMBE
Viking 1-1 Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zum Thema CCIP: Tue mich etwas schwer, mit den Bomben tatsächlich was zu treffen. Meist gehe ich im CCIP, Fuze Nose, Qty 2 und Intervall 50ft in den Anflug. Welche Anflugshöhe, Geschwindigkeit und welchen Winkel sollte ich idealer Weise wählen? Before you call everything a "bug": RTFM & try again! Thank you. :music_whistling: I9-9900k, 32 GB RAM, Geforce RTX 2080 TI, 128 GB M2 SSD, 1 TB SSD, Track IR, Warthog Hotas
mwd2 Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Anflugsgeschwindigkeit: 350 KIAS Sturzwinkel: 30° Anflugshöhe: um 9000ft. AGL (ich fliege gerne höher an, weil ich die ideale Entferung zum Ziel nicht treffe.) Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
Deadshot Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 das widerspricht sämtlichen richtlinienDanke für diesen konstruktiven Beitrag.
Nirvi Posted April 16, 2019 Posted April 16, 2019 Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zum Thema CCIP: Tue mich etwas schwer, mit den Bomben tatsächlich was zu treffen. Meist gehe ich im CCIP, Fuze Nose, Qty 2 und Intervall 50ft in den Anflug. Welche Anflugshöhe, Geschwindigkeit und welchen Winkel sollte ich idealer Weise wählen? Einen fixen Idealwert gibt es nicht, der ändert sich je nach Ziel. Je niedriger du anfliegst desto genauer sind die Bomben, und ein steiler Anflug ist auch genauer als ein flacher. Wird das Ziel nur von AAA verteidigt kannst du etwas niedriger anfliegen um die Präzision zu erhöhen, sind auch MANPADS da musst du die Bomben schon deutlich höher abwerfen. Will ich ein Flächenziel angreifen, ist mein Sturzwinkel vllt. nur 10 oder 20° damit sich die Bomben besser verteilen usw. Serious uglies Discord 4YA - Project Overlord WW2 Server My DCS Videos
DST Posted April 17, 2019 Posted April 17, 2019 Wenn ich nach erfolgreicherTrägerlandung das Nosewheel nicht lenken kann, und trotz keiner irgendwie sichtbaren Schäden am Fahrwerk der Fahrwerkshebel blinkt mit entsprechendem Warngeräusch, trotzdem ich sicher auf dem Flugdeck stehe, ist das dann ein Bug, oder hab ich dann doch etwas zu heftig aufgesetzt...? I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
SkyJunky Posted April 18, 2019 Posted April 18, 2019 Ist NWS denn an? Kann auch sein das du im HI Modus voll einschlägst und mit zu viel Schub fahren willst, dann schiebst du das 90 Grad stehende Bugrad nur gerade über das Deck. Lenke mal nicht voll ein. Wie hart hast du denn aufgesetzt? Also das Fahrwerk hält schon ne Menge aus. Sky´s Simpit
kaltokri Posted April 21, 2019 Posted April 21, 2019 Kann mir jemand sagen wo ich Informationen zu den unterschiedlichen Antriebstypen der ungelenkten Raketen finde? Im Handbuch steht: MTR-Typ (Antriebstyp). Die meisten Raketen können einen von zwei Antriebstypen haben: M4 oder M66. Durch Drücken der MTR-Optionsauswahltaste wird zwischen den beiden Typen gewechselt, wobei die ausgewählte Option eingerahmt wird. Woher weiß ich welchen Antrieb die geladenen Raketen haben? Ich habe schon die Suche hier im Forum bemüht. Und auch Google. Ergebnis sind haufenweise Threads. Aber der einzige der halbwegs passte war dieser hier: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=210808 Leider fehlt hier auch die eindeutige Aussage. Vielleicht habe ich mich beim Suchen aber auch nur zu doof angestellt. :music_whistling: Was nehmt Ihr? Oder ignoriert Ihr die Einstellung? LG Kalle SYSTEM: Mainboard MSI MEG X570 | CPU Ryzen 7 5800X @ 4.5 GHz | RAM 64 GB @ 3200 MHz | GPU GIGABYTE RTX 4090 | 1 TB SSD | Win 10 x64 DEVICES: ASUS 27" LCD | TrackIR 5 | LukeClip | Quest 3 | PointCTRL | Virpil HOTAS | MFG Crosswind | TableMount MonsterTech MODULES: To much to list. But I stopped buying more, because of too much bugs in e.g. A-10C(II). @ED: Fix the bugs and I spend money on modules again. Promised. PROJECTS: OpenFlightSchool: DE / EN
scilacci Posted April 22, 2019 Posted April 22, 2019 :)Das muss ja auch mal gesagt werden: nach Wochen mit der Tomcat, nun wieder die Hornet - ( eingewöhnungsflug) Mächtig einsam ohne Jester so alleine im Cockpit:) I9-9900K, MSI 390 MAG, SSD, MSI RTX 4080, 32 DDR4, HP G2 MFG Crosswinds, 2x MFD, WINWING F-18Super Libra und Super Taurus, Flightsim :book:since 1982
QuiGon Posted April 23, 2019 Posted April 23, 2019 Was nehmt Ihr? Oder ignoriert Ihr die Einstellung? Ich ignoriere sie. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
mwd2 Posted April 23, 2019 Posted April 23, 2019 Ich glaube, ich habe es bei Matt Wagner oder Jabbers gesehen.... Die 2.5" benutzen den MK.66 Motors und 5" ZUNI benutzt MK.71 Mode 0 oder Mod 1. Und auf Wiki habe ich zu den Patronen folgendes gefunden bis Ende 1980er hat man M50 benutzt und ab Mitte 1980er PGU-28/B round... Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
Maaniac Posted April 25, 2019 Posted April 25, 2019 Hallöchen zusammen.:D Ich bin relativ neu in dem Game, hab mir aber schon mal einige Muster zugelegt, da ich "Lock on" schon kannte. :helpsmilie:Mein Problem ist, mein HOTAS, funktioniert eigentlich ohne Probs. F-14/ F-15, aber bei der F-18 … voll Stress.:mad: Meine Schubhebel, gehen nicht. Seltsam ist, wenn ich ab Parkplatz mit laufenden Triebwerken starte, gehen Sie. Aber bei Kaltstart, geht nichts mehr?:cry: Kennt wer das Problem? Ich hab unter Generell und auch bei der f-18 alle Schubs heraus genommen, so eingestellt wie bei der F-14 und F-15 linkes, rechtes Triebwerk … geht aber nicht.:joystick: Muss ich alle Tasten Einstellungen löschen?:( In diesem Sinne … " Bibs " Ps. Bibs wird mein Rufzeichen sein :-)
shagrat Posted April 25, 2019 Posted April 25, 2019 Funkmenü - F8 Bodencrew - F2 oder 4 oder so "Radkeile entfernen"... Oder die Parkbremse nicht gelöst? Der T- förmige Gelbschwarze Hebel vorne links unter dem Fahrwerkhebel irgendwo. ;) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Recommended Posts