Jump to content

Recommended Posts

Posted
Just now, QuiGon said:

Dafür brauchst du Zusatzsoftware (z.B. die eigene TARGET-Software von TM).

Ja, schon. Bei Virpil auch. Aber nur zum programmieren - danach nicht mehr. Muss also nicht nebenher laufen. Ist das bei Target auch so?

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted
3 minutes ago, Hiob said:

Ja, schon. Bei Virpil auch. Aber nur zum programmieren - danach nicht mehr. Muss also nicht nebenher laufen. Ist das bei Target auch so?

Target muss nebenher laufen wenn ich mich recht entsinne. Nutze es selbst aber schon seit Jahren nicht mehr (und früher auch nur für Falcon BMS).

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Mal ne doofe Frage, hat von euch einer zufällig die "Airbrake" so belegt das sobald er die Taste wieder loslässt wieder automatisch Einfährt?
Haben die meisten Module, aber irgendwie kann ich keine Tastebelegung finden wo das Funktioniert bei der F4?

Once you have tasted Flight, you will forever walk the Earth with your Eyes turned Skyward.

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

9./JG27

Posted

Möchtest Du über Tastatur ansteuer oder Schalter am Stick/Throttle?

BS: Windows 11 Pro 23H2; CPU: Intel(R) Core(TM) i9-14900KS, 3.20 GHz; MB: ASUSTek, ROG STRIX B760-ASUSTek; RAM: Kingstone DDR5 6000MHz; GPU: AORUS GeForce RTX™ 4080 16GB XTREME WATERFORCE.

Thrustmaster HOTAS WARTHOG, Thrustmaster MFD Cougar, MFG Crosswind rudder pedals, TrackIR 5

 

 

 

Posted
vor 56 Minuten schrieb QuiGon:

Wenn man das so mappt verhält sich der virtuelle Flaps-Switch der Phantom genauso wie der physische Flaps-Switch des TM Warthog genauso. Also sprich wenn du deinen physischen Switch nach vorne stellst steht der virtuelle Switch in der oberen Stellung. Stellst du ihn in die Mittelposition stellt sich auchz der virtuelle Switch in die Mittelstellung und bei der unteren Stellung genauso.

OK .. und was passiert pro Stellung ? 

Posted (edited)
54 minutes ago, Hiob said:

Kann man bei dem Warthog throttle der Achse (bzw. Achsabschnitten) virtuelle Tasten zuordnen? Bei Virpil geht das. So kann ich den Flaps-Hebel sowohl als Achse (F-14) oder als 3-pos. Switch (Mirage, Phantom) verwenden.

Ja, man kann beim TM Warthog Achsen auch als Buttons programmieren, aber als ich vor Jahren das letzte Mal geschaut habe, brauchte man dafür die TARGET-Software, die dann in der Tat während des Spiels laufen muss und ein neues virtuelles Gerät erzeugt, für das man dann in DCS seine Einstellungen vornehmen kann. Da ist Virpil deutlich besser, denn mit deren Software konfiguriert man das Gerät und alle Änderungen werden dann im Gerät selbst gespeichert.

Bei Virpil geht es definitiv, dass an bestimmten Achsen-Positionen zusätzlich DirectX-Buttons ausgelöst werden, die Achse aber trotzdem eine Achse bleibt. Bei TARGET bin ich mir nicht sicher, ob man sich nicht zwischen Achse und Button entscheiden muss.

All das gesagt habend, der Flaps-Switch am TM Warthog hat 2 Buttons, die man in DCS abfragen kann, aber er ist keine Achse und man kann ihn nicht als Achse nutzen.

10 minutes ago, MAD-MM said:

hat von euch einer zufällig die "Airbrake" so belegt das sobald er die Taste wieder loslässt wieder automatisch Einfährt?
Haben die meisten Module, aber irgendwie kann ich keine Tastebelegung finden wo das Funktioniert bei der F4?

Nein, habe ich nicht so belegt und das macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn. Vielleicht will man ja die Luftbremse mal so 25% ausfahren und für kurze Zeit in der Position halten. In der A-10C gehört 40% Speedbrake zur Landekonfiguration.

Flugzeuge, bei denen die Speedbrake beim Loslassen des Speedbrake-Extend-Switches wieder einfährt, tun das, weil es im realen Flugzeug so ist. Bei anderen Modulen gibt es meines Wissens keine entsprechenden Keybinds, weil das das Flugzeug nicht korrekt repräsentieren würde. Die F-4 hält, soweit ich weiß, die Luftbremsen da an, wo man den Extend-Switch loslässt, und fährt sie erst wieder ein, wenn man den Retract-Switch nutzt.

Aber, Workaround: es müsste klappen, dass du BTNxx_OFF auf "Retract Speedbrakes" mappst, und "xx" ist dann halt der Button, den du als Speedbrake verwendest. 😉

Edited by Yurgon
Posted (edited)
10 minutes ago, JG11Preusse said:

OK .. und was passiert pro Stellung ? 

http://f4.manuals.heatblur.se/systems/flight_controls_gear/flight_controls.html#slats-flap-system

Kurz gesagt:
- Obere Stellung: Slats auto; Flaps drinn
- Mittlere Stellung: Slats draußen; Flaps drinn wenn Fahrwerk drinn, Flaps draußen wenn Fahrwerk draußen
- Untere Stellung: Slats draußen; Flaps draußen (und Warnung wenn Fahrwerk drinn)

Edited by QuiGon
  • Like 3

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor 9 Minuten schrieb QuiGon:

http://f4.manuals.heatblur.se/systems/flight_controls_gear/flight_controls.html#slats-flap-system

Kurz gesagt:
- Obere Stellung: Slats auto; Flaps drinn
- Mittlere Stellung: Slats draußen; Flaps drinn wenn Fahrwerk drinn, Flaps draußen wenn Fahrwerk draußen
- Untere Stellung: Slats draußen; Flaps draußen (und Warnung wenn Fahrwerk drinn)

 

Dane dir recht herzlich. Manual hatte ich schon begutachtet und mein "old mate" aus Kanada hat sich genau die selbe Frage gestellt wie ich mir. 

Ich teste das morgen mal, wird schon klappen mit den Klappen 🙂

  • Like 1
Posted
11 hours ago, CarloVecchi said:

Moin zusammen,

ich bin sehr begeistert. Die F-4E ist mein erstes Modul von HB.

Kann es sein, dass die Phantom ein ziemlicher Ressourcen-Fresser ist?

 

Startest du von DCS auch die Version mit Multithreading? Die dcs.exe dafür liegt unter *rootverzeichnisdcs*\bin-mt\dcs.exe

Sollte ähnlich wie die F-14 laufen von der performance her.

  • Like 1
Posted

im Menue "GUI Layer" nicht im Menue der F4-E

BS: Windows 11 Pro 23H2; CPU: Intel(R) Core(TM) i9-14900KS, 3.20 GHz; MB: ASUSTek, ROG STRIX B760-ASUSTek; RAM: Kingstone DDR5 6000MHz; GPU: AORUS GeForce RTX™ 4080 16GB XTREME WATERFORCE.

Thrustmaster HOTAS WARTHOG, Thrustmaster MFD Cougar, MFG Crosswind rudder pedals, TrackIR 5

 

 

 

Posted

Bei mir wird in VR das Jester Menürad nicht richtig abgebildet, einen Teil des Rades fehlt auf der rechten Seite. 
Jemand einen Vorschlag wie das behoben werden kann?
Jester Rad.jpg

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted
4 minutes ago, Gladius said:

Bei mir wird in VR das Jester Menürad nicht richtig abgebildet, einen Teil des Rades fehlt auf der rechten Seite. 
Jemand einen Vorschlag wie das behoben werden kann?
Jester Rad.jpg

 

  • Thanks 2

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted
vor 12 Stunden schrieb ben_der:

Startest du von DCS auch die Version mit Multithreading? Die dcs.exe dafür liegt unter *rootverzeichnisdcs*\bin-mt\dcs.exe

Sollte ähnlich wie die F-14 laufen von der performance her.

Danke für den Tip, 👍

Werde ich direkt ausprobieren. Habe bisher immer die Verknüpfung auf dem Desktop gestartet.

Posted

Bin froh die F4 vorbestellt zu haben. Heatblur enttäuscht nicht. Die setzten sogar noch immer einen oben drauf.

Haben zu dritt, mit je einer F4 den Kaltstart in Nevada durchgeführt. Jeder das erste mal im Cockpit der F4. Wahnsinn. Als ob man nach langem warten in der geilsten Achterbahn der Welt sitzt. Und man bekommt vom Feinsten; Geiler Sound, unendlich viele Details, Hammergrafik. 

Das Fluggefühl ist übrigens super. Mit VR kann man sogar kurz vergessen, das man nur am PC sitzt.

Einfach nur schön.

Nur für den Fall, dass noch jemand hadert sich diese Ikone zuzulegen.

 

  • Like 3
  • Thanks 1

System Specs: AMD Ryzen 7 5800X, RX 6900 XT, 64GB RAM // Tobsen CM Kollektiv, VPC CM3 Throttle, VPC WarBRD Rudder Pedals, VPC T-50 CM2 + WarBRD Base  VR: HP Reverb G2

Helis: UH-1H / KA-50 3 / Mi-8 / Mi-24P / SA-342 / AH-64D / OH 58D / CH-47F  Jets: F-5E / F-14A/B / F/A-18C / MC-2000 / A-10C II / AV-8B / AJS 37 / MIG-21bis  / F-16C / F-15E / F-4E 

Maps: Nevada / Persian Gulf / Normandie 2.0 / Syria / South Atlantic / Sina / Cold War Germany  WWII: Spitfire / WWII Assets Pack  Tech.: Combined Arms / NS430 / Supercarrier    

Waiting for:  BO-105 / G.91R / Tornado IDS / Eurofighter

Posted
vor 19 Stunden schrieb ben_der:

Startest du von DCS auch die Version mit Multithreading? Die dcs.exe dafür liegt unter *rootverzeichnisdcs*\bin-mt\dcs.exe

Sollte ähnlich wie die F-14 laufen von der performance her.

Danke für den Tip, die Performance ist wesentlich besser als ohne Multithreating! 🤩

  • Thanks 1
Posted (edited)
On 5/23/2024 at 5:54 PM, MiGCap1 said:

Ach, dafür ist die da?! Ich habe mir die genauer angeguckt. 😇 Guter Tipp! 👍🏻

Wobei ich es bis heute nicht verstanden hab. Nutze immer noch den Warthog Throttle und bei einigen wenigen Modulen funktioniert Flaps von Haus aus richtig (Alle 3 Positionen haben eine Funktion). Bei einigen Modulen eben nach "oben" -> Eine Stellung höher; nach "unten" -> Eine Stellung runter und Mitte ist praktisch "Nichts machen".

 

Hab das aber nie weiter verfolgt, weil ich jedenfalls nicht unnötig extra SW installieren will 😄 Hab jetzt jedenfalls die Grundeinrichtung drin und morgen endlich mal erste Probeflüge in VR machen :pilotfly:

Edited by Voodoo_One

1000 flights, 1000 crashes - perfect record

Posted
2 hours ago, Voodoo_One said:

Hab das aber nie weiter verfolgt, weil ich jedenfalls nicht unnötig extra SW installieren will 😄 Hab jetzt jedenfalls die Grundeinrichtung drin und morgen endlich mal erste Probeflüge in VR machen :pilotfly:

Wollte eigentlich “Ich habe mir die NIE genauer angeguckt” schreiben … das „nie“ vergessen … 😬

Hatte ebenfalls keine Neigung gehabt, Extra-Software zu installieren. Aber möglicherweise ist das ja doch ganz praktisch in manchen Fällen.

  • Like 1
Posted

Mir ist jetzt aufgefallen nach einigen Flügen, dass die Steuerung ziemlich wabbelig ist und immer auch mal 1-2 unvorhersehbare Schlenker drin hat. Hab irgendwo gelesen dass das FFB aus zu stellen ist, dies ist erfolgt. Ebenso habe ich eine Krümmung von 20% in den Joystick Achsen. Liegt das jetzt an meinen Fähigkeiten die Maschine zu fliegen - was nicht schlimm wäre. Oder existiert vielleicht ein Bug oder eine Einstellung die ich übersehen habe?

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...