Slant Posted June 29, 2021 Posted June 29, 2021 On 6/28/2021 at 8:41 AM, QuiGon said: Die funktionieren, ja. Ich hasse mich selbst dafür, aber hier ist ein Tutorial der Grim Reaper (habe leider nichts anderes gefunden und mit dem offiziellen Quick Start Guide kann man nix anfangen): Die Radios sind doch dieselben wie in der Mi-8, oder? Und mein Beileid, du hast wohl gerade deinen Youtube feed versaut.. viel Spaß damit in den nächsten wochen GR videos wegzuclicken um den Algorythmus zu trainieren. 16 hours ago, shagrat said: Es ist halt nur begrenzt schlau frontal auf die grosskalibrige Maschinenkanone eines modernen IFV/APC oder Luftabwehr zu zufliegen... Schon 30-40° schräger Anflug machen Vorhalt abschätzen deutlich schwieriger für den Gegner, nur kannst du dann deine "Puschka" leider auch nicht feuern. Mit so einem Kinnturm hingegen... Ich vermute, dass die AAA nicht mit der Bordkanone angreifen, sondern mit mindestens Rockets, wenn nicht direkt mit den ATGMs. Aber ich bin kein Experte... http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!
QuiGon Posted June 29, 2021 Posted June 29, 2021 30 minutes ago, Slant said: Die Radios sind doch dieselben wie in der Mi-8, oder? Ich meine der Hind hat da mehr zu bieten, kann das aber nicht genau sagen, da ich mich mit den Funkgeräten im Hip ehrlich gesagt nie tiefgehend beschäftigt habe. 30 minutes ago, Slant said: Und mein Beileid, du hast wohl gerade deinen Youtube feed versaut.. viel Spaß damit in den nächsten wochen GR videos wegzuclicken um den Algorythmus zu trainieren. Inkognito-Modus regelt Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
shagrat Posted June 29, 2021 Posted June 29, 2021 1 hour ago, Slant said: Die Radios sind doch dieselben wie in der Mi-8, oder? Und mein Beileid, du hast wohl gerade deinen Youtube feed versaut.. viel Spaß damit in den nächsten wochen GR videos wegzuclicken um den Algorythmus zu trainieren. Ich vermute, dass die AAA nicht mit der Bordkanone angreifen, sondern mit mindestens Rockets, wenn nicht direkt mit den ATGMs. Aber ich bin kein Experte... AAA also Anti-Air Artillery (mobile oder ortsfeste Flak) hat schwere Kaliber, sowas wie die Zsu-23-2 (23mm Sprenggeschosse), mit einer ähnlichen, bis größeren Reichweite, wie die Kanone in der Mi-24P. Die BMP, Marder, Warrior haben ähnliche Kaliber (20-30mm) die sich hervorragend zur Abwehr von Helikoptern eignen und ungefähr die gleiche Reichweite haben, wie die Kanone der Hind. Dazu kommt, dass die KI mit dem optischen Visier/IR und Kopfrechnen, den Vorhalt meist besser abschätzt als die Zsu-23-2... Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Slant Posted June 29, 2021 Posted June 29, 2021 (edited) 18 minutes ago, shagrat said: AAA also Anti-Air Artillery (mobile oder ortsfeste Flak) hat schwere Kaliber, sowas wie die Zsu-23-2 (23mm Sprenggeschosse), mit einer ähnlichen, bis größeren Reichweite, wie die Kanone in der Mi-24P. Die BMP, Marder, Warrior haben ähnliche Kaliber (20-30mm) die sich hervorragend zur Abwehr von Helikoptern eignen und ungefähr die gleiche Reichweite haben, wie die Kanone der Hind. Dazu kommt, dass die KI mit dem optischen Visier/IR und Kopfrechnen, den Vorhalt meist besser abschätzt als die Zsu-23-2... Ein Grund mehr die ATGM zu nutzen, würde ich sagen. Auch ein Turret wie z.B. beim Apache würde mich jetzt net sonderlich beruhigen, wenn ich da gegen ZU oder BMP usw. unterwegs bin. Bei allem Vorhalt, den man halten muss, es ist dennoch nur ein Helikopter und so groß ist das Problem für Feuerleitsysteme leider nicht. Edited June 29, 2021 by Slant http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!
Manitu03 Posted June 29, 2021 Posted June 29, 2021 Passen da eigentlich nur vier Lenkwaffen an die Mi24? (Sind doch dieselben wie die 12 Stück vom KA-50 oder?) Etwas dürftig.
Yurgon Posted June 29, 2021 Posted June 29, 2021 Bis zu 8 Stück, soweit ich weiß, und nein, das sind nicht die gleichen wie beim Ka-50. Warum die Mi-24 da nur die Dual-Launcher hat statt dem Vikhr-Sixpack beim Ka-50 weiß ich aber auch nicht.
kotor633 Posted June 29, 2021 Posted June 29, 2021 Guten Abend, ich habe mal eine Frage zum external Ground Power in DCS: Und zwar wurschtel ich mich aktuell durch das Mi-35P Handbuch das man sich hier runterlutschen kann: Mir geht es um die Datei Book 1 Section 1.pdf, Seite 37 die Punkte 1.3.5 & 1.3.6. Im Abschnitt 1.3.5 steht weiter unten folgendes: Give a command for connection of externai AC source and switch on the EXT pWR switch, check ťor illumination of the RECPTCL ENERGD annunciator and make sure that tire voltage frorn external AC source according to the onboard voltmeter, when its selector is set to all positions except the OFF and 115 V, is 200-?08 V. Set selector switches 115 V and 3ó V of the transťorTners to the MAIN position, and rectifier switches - to the oN position. Check ťor activation of the transforrners and rectifiers by the going*out of corresponding annunciators located above selectors and switches. Im Abschnitt l.3.6. steht: If there is no extemal AC source' give a comgrand ťor connection of external DC source. Set the EXT PWR and POWER FROM BATT switches to ON, checking that the REcprcL EhrERcD annunciator illuminates. Set the IIO-7504 switch to ON, checking that the nO-750A INV ON annunciator illuminates. Sobald ich Ground Power angefordert habe kann ich beides ohne Probleme ausführen. Ich gehe mal davon aus das in DCS hier nicht unterschieden wird ob AC oder DC. Ist im Spiel völlig belanglos. ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
QuiGon Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 On 6/29/2021 at 8:08 PM, Yurgon said: Bis zu 8 Stück, soweit ich weiß, und nein, das sind nicht die gleichen wie beim Ka-50. Warum die Mi-24 da nur die Dual-Launcher hat statt dem Vikhr-Sixpack beim Ka-50 weiß ich aber auch nicht. Vikhrs sind nur mit Ka-50/52 sowie Su-25 kompatibel. Sonst mit keinem anderen Flugzeug. Aber ja, der Hind kann bis zu 8 ATGMs mitnehmen. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Yurgon Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 2 hours ago, QuiGon said: Vikhrs sind nur mit Ka-50/52 sowie Su-25 kompatibel. Sonst mit keinem anderen Flugzeug. Meine Frage war eher, warum die Shturm-Launcher am Hind nur in so 2er-Pötten daherkommen. Die Pylone sollten ja auch beispielsweise 4er- oder 6er-Launcher tragen können, und damit könnte ein Hind dann richtig, richtig viele ATGMs tragen. Wenn man nicht gleichzeitig noch Soldaten und ungelenkte Raketen mitnehmen will, sollte das ja passen, bzw. die Beschränkungen wären dann meinetwegen ähnlich wie beim Apache - ja, der könnte 16 Hellfire auf einmal tragen, aber diese Fähigkeit nutzt man normalerweise nicht, weil die Karre auch noch irgendwie in die Luft kommen muss. Wird wohl eine Frage der Doktrin sein, dass Ka-50/Ka-52/Mi-28 für die Panzerjagd vorgesehen sind, aber dann frage ich mich im Gegenzug, warum der Hind überhaupt ATGMs hat und eben keine Option, auf mehr als 8 Stück aufzustocken.
kotor633 Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 Guten Abend, seit dem heutigen Update habe ich folgendes Problem: Wenn ich als Pilot per STRG+V das Petrovich Fadenkreuz aktiviere dann erscheint es mir nicht mehr mittig sondern links versetzt. Ich nutze nur 1nen Monitor, habe keine MODs oder ähnliches installiert. Habe nur ich das Problem oder haben das andere auch? ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
kotor633 Posted July 1, 2021 Posted July 1, 2021 Thema erledigt, Ursache gefunden. Hatte im Spiel 4k aktiv, aber dasselbe nicht für meinen Monitor eingestellt. 1 ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
Bishop_DE Posted July 2, 2021 Posted July 2, 2021 (edited) Falls irgendwer die Funktion Select Weapon in der Mi-24 auf seinen HOTAS legen möchte der kann er/sie dies mit dieser modifizierten default.lua Datei machen. Damit kann man diese Commands auch auf den HOTAS legen was aktuell nicht der Fall ist. Einfach den Inhalt in das DCS Hauptverzeichnis kopieren und die vorhandene Default.lua überschreiben. Dann sollte die Funktion "Select Weapon *****" auch auf einen HOTAS nutzbar sein. Gruß Bishop Mi-24P_Weapon_Selector_HOTAS_Binds.zip Edited July 2, 2021 by Bishop_DE 2 Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand
Wychmaster Posted July 4, 2021 Posted July 4, 2021 (edited) Am 2.7.2021 um 18:13 schrieb Bishop_DE: Falls irgendwer die Funktion Select Weapon in der Mi-24 auf seinen HOTAS legen möchte der kann er/sie dies mit dieser modifizierten default.lua Datei machen. Damit kann man diese Commands auch auf den HOTAS legen was aktuell nicht der Fall ist. Einfach den Inhalt in das DCS Hauptverzeichnis kopieren und die vorhandene Default.lua überschreiben. Dann sollte die Funktion "Select Weapon *****" auch auf einen HOTAS nutzbar sein. Gruß Bishop Mi-24P_Weapon_Selector_HOTAS_Binds.zip 14 kB · 3 Downloads Konnte noch nicht reingucken, aber hast du auch zufällig schon den observe schalter gebunden? Also, on/off und toggle, da diese aktuell nur mit tastatur belegt werden können Edited July 4, 2021 by Wychmaster
QuiGon Posted July 4, 2021 Posted July 4, 2021 4 hours ago, Wychmaster said: Konnte noch nicht reingucken, aber hast du auch zufällig schon den observe schalter gebunden? Also, on/off und toggle, da diese aktuell nur mit tastatur belegt werden können Den Observe-Schalter kann man auch im Cockpit anklicken: Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Wychmaster Posted July 4, 2021 Posted July 4, 2021 vor 2 Stunden schrieb QuiGon: Den Observe-Schalter kann man auch im Cockpit anklicken: Das ist mir bekannt, nur mit einem hektisch manövrierenden Piloten zählt jede Sekunde um die Gyros zu retten. Wenn ich in VR erst nach der Maus suche ist das ggf. zu lange
Hobel Posted July 4, 2021 Posted July 4, 2021 (edited) 6 hours ago, Wychmaster said: Konnte noch nicht reingucken, aber hast du auch zufällig schon den observe schalter gebunden? Also, on/off und toggle, da diese aktuell nur mit tastatur belegt werden können Mit "observe" kann man ihn nur ausschalten dafür aber auch überall belegen, zum anmachen nutze ich dann wieder tastatur oder drück ihn so rein, ist erstmal besser als nichts. Edited July 4, 2021 by Hobel
1stBEAST Posted July 5, 2021 Posted July 5, 2021 (edited) On 6/30/2021 at 11:21 PM, Yurgon said: Meine Frage war eher, warum die Shturm-Launcher am Hind nur in so 2er-Pötten daherkommen. Die Pylone sollten ja auch beispielsweise 4er- oder 6er-Launcher tragen können, und damit könnte ein Hind dann richtig, richtig viele ATGMs tragen. Wenn man nicht gleichzeitig noch Soldaten und ungelenkte Raketen mitnehmen will, sollte das ja passen, bzw. die Beschränkungen wären dann meinetwegen ähnlich wie beim Apache - ja, der könnte 16 Hellfire auf einmal tragen, aber diese Fähigkeit nutzt man normalerweise nicht, weil die Karre auch noch irgendwie in die Luft kommen muss. Wird wohl eine Frage der Doktrin sein, dass Ka-50/Ka-52/Mi-28 für die Panzerjagd vorgesehen sind, aber dann frage ich mich im Gegenzug, warum der Hind überhaupt ATGMs hat und eben keine Option, auf mehr als 8 Stück aufzustocken. naja vergiss mal nicht das beim hind die shturm schon ein upgrade sind von den vorherigen atmgs. außerdem sind 8 atgms ausreichend das war früher (zu AH-1 cobra zeiten) viel. neuere versionen des hinds (mi-35) haben die möglichkeit die 8fach träger (an einem pylon)für die ataka zutragen was ihn theoretisch befähigt 16 zutragen aber der waffencomputer hat nur die fähigkeit 8 zu "verarbeiten" außerdem sind auch die neuen hinds vhikr fähig und zum thema apache. der kommt mit 16 hellfire vermutlich sogar besser in die luft wie mit 76 Hydra. da ein voller hydra pod mehr wiegt wie 4 hellfire plus launcher. hier mal bilder neuerer hind varianten: Edited July 5, 2021 by 1stBEAST 1
QuiGon Posted July 5, 2021 Posted July 5, 2021 1 hour ago, 1stBEAST said: außerdem sind auch die neuen hinds vhikr fähig hier mal bilder neuerer hind varianten: Sind die auch so im aktiven Dienst oder sind das nur Entwicklungen des Herstellers, die zeigen sollen was möglich ist, wenn ein Kunde es denn haben wollen würde? Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
1stBEAST Posted July 5, 2021 Posted July 5, 2021 das ist der "phoenix" der angeboten wird. im dienst sind nur die mi35 derzeit die das so laden können. man kann dann die ataka entweder links oder rechts voll bestücken mit 8 stück oder links und rechts mit je 4 ataka. 16 geht nicht.
QuiGon Posted July 5, 2021 Posted July 5, 2021 (edited) Etwas Hintergrundinfo über den Hind und seinen Einsatz in Afghanistan, mit einem Augenzeugenbericht eines britischen Soldaten, der dort einen Hind-Angriff überlebt hat: Quote DCS: Mi-24P Hind Soviet-Afghan War, 1979-1989 The rebel mujahideen (jihadist) guerrillas ranged against Afghan Government and Soviet forces called the Hind helicopter gunship Shaitan Arba, or ‘Satan’s Chariot’. The Russians, with a nod to the Il-2 Shturmovik armoured ground attack aircraft that did great service busting Nazi tanks in WW2, knew it as ‘летающий танк’, ‘the flying tank’. Both had a point. Even the early Hind-A variant that entered Afghan service in 1979 packed a massive punch. Twin stub wings with three hardpoints apiece meant it could mount a formidable mission-dependent loadout mix. This included four pods of 57mm (3.1 inch) S-5 rockets; four AT-2 ‘Swatter’ anti-tank missiles; and ten 100-kilogram (220 lb) or four 250-kilogram (550 lb) or two 500-kilogram (1,100 lb) iron bombs. It also had a nose-mounted 12.7mm machine gun and the ability to ferry eight fully armed combat troops. Big, ugly and intimidating, the bug-faced Hind was super-fast for its day and extremely durable: the mujahideen were dismayed to find that rounds from their 12.7mm (.50 inch) DshK ‘Dushka’ heavy machine guns simply bounced off its titanium rotor blades and heavily armoured carapace. A bit of background: the Hind’s creator was the world-famous aircraft designer Mikhail Mil. He was convinced that the modern battlefield would be ever more mobile, and the variety and versatility of air power would become ever more important. In the early 1960s, Mil came up with the idea of an ‘assault helicopter’, or flying infantry fighting vehicle. Its ability to carry eight troops sets the Hind apart from ‘pure’ attack helicopters or helicopter gunships such as the AH-64 ‘Apache’ or the Kamov Ka-50 ‘Black Shark.’ Operated in 48 countries and with export sales in the thousands, the Hind is the greatest all-rounder in the history of combat helicopters. And the most iconic. A true Afghan War story: Eyewitness account, as told by 22 SAS trooper ‘Gaz Hunter’. ‘It was quiet that day. We’d been lying around dozing in the sun, waiting for the Soviet convoy expected through at last light. Most of the mujahideen were wrapped in their blankets, fast asleep. The noise came first: a deep bass drumbeat on the thin air. Only one thing made that sound. Something glinted in the harsh light: a Hind D, nose down and coming fast, smudge-brown against the blue sky. A second gunship reared up alongside the first. They had climbed vertically up the cliff face to our right, using it to mask their sound, catching us completely unawares. Already, they were close enough to open fire. My brain raced while I stood like stone. Bright flashes blossomed from the stub wings. Salvo after salvo of rockets smashed into our position. The world turned to blast and flame. To help me recognize one from the next, I’d given the mujahideen nicknames taken from The Lord Of The Rings. I saw Smeagol take a direct hit. The high-explosive fragmentation warhead blasted him high into the air. He hung there for a moment, like a rag doll a small child had tossed up for fun. Then the gunship’s 23mm cannon roared into life. Great gouts of sandy earth leapt all around us, shells and razor rock splinters scythed through our ranks, killing and maiming. I grabbed the AK and jumped to my feet. There was no time to think, the shock and the deafening roar held me fast. Then instinct cut in. I turned and began to run, faster than I’d ever run before. The boulders and culverts at the back of the corrie, they were my only chance. I had to reach them…’ A fearsome aerial weapons platform that is even more of a force multiplier, the Mi-24P’s armament includes the Gryazev-Shipunov GSh-30-2 (ГШ-30-2) twin-barrel 30mm autocannon with a rate of fire ranging from 1,000-3,000 rounds per minute, an approximate range of 1800 metres and a muzzle velocity of 870 m/s (2,850 ft/s). This firestorm minces anything other than main battle tanks, so don’t get in its way. Edited July 5, 2021 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
QuiGon Posted July 5, 2021 Posted July 5, 2021 14 minutes ago, 1stBEAST said: das ist der "phoenix" der angeboten wird. im dienst sind nur die mi35 derzeit die das so laden können. man kann dann die ataka entweder links oder rechts voll bestücken mit 8 stück oder links und rechts mit je 4 ataka. 16 geht nicht. Aber keine Vikhrs oder? Vikhrs habe ich noch nie an einem regulär im Dienst stehenden Hind gesehen, also jenseits von Prototypen und Demonstratoren. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
1stBEAST Posted July 5, 2021 Posted July 5, 2021 nö bei regulären noch nicht. aber das scheint grad so ne marotte zu sein das die für ihre helis das anbieten Vikhrs und Atakas tragen zu können. ging ja beim ka-52 los das der beides konnte mich würde es nicht wundern wenn man den waffen mix bei weiteren modellen sieht.
Viper1970 Posted July 5, 2021 Posted July 5, 2021 (edited) Kann mir eigentlich mal jemand verraten wozu dieses blöde digitale Tarnmuster gut sein soll? Leben wir in einer Pixel-Welt? Hat ja bei den Uniformen angefangen und jetzt kommt das Zeug auch auf die Fahr- und Flugzeuge. Sieht echt zum aus. Ich meine dazu auch schon mal einen Bericht gesehen zu haben (zu den Uniformen), wobei sich da für mich die Notwendigkeit auch nicht wirklich so ganz erschlossen hat. Edited July 5, 2021 by Viper1970 CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64 ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64 ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE
dstar Posted July 5, 2021 Posted July 5, 2021 (edited) @Viper1970 das fügt sich besser in die verpixelten Satellitenaufnahmen ein. Vorsicht, kann Spuren von Ironie enthalten. Gab früher aber auch Momente, wo es nach hinten losging. https://de.wikipedia.org/wiki/MARPAT Edited July 5, 2021 by dstar 1
1stBEAST Posted July 5, 2021 Posted July 5, 2021 naja MARPAT funktioniert eigentlich wunderbar find ich. UCP (das schimmelgrau von der army) war mist
Recommended Posts