Ganesh Posted December 21, 2023 Posted December 21, 2023 vor 7 Stunden schrieb Gizmo03: Hat sie noch nicht. Korrigiert mich, aber erst sollte die F-18 einen überarbeiteten bekommen, dann die F-16 und dann irgendwann auch die A-10. Die Hind hat den letztens endlich bekommen und der überarbeitete Pilot Body der F-18 ist auch seit kurzem da. Ich warte da auch drauf. In VR ist mir das ebenfalls sehr wichtig. Ohne finde ich es - gerade in VR - also sehr merkwürdig. Wenn ein Modul, welches keinen hat nach langer Zeit endlich einen bekommt, ist das für mich fast so, als wenn ich ein neues Modul bekomme. Ahh, ok das dauert aber echt lange ED... naja, dann bleib ich eben in der Cat. Das A-10 Pit ist ja so riesig wie gesagt, is ne weile her, als ich das letzte mal drin... ähhh... davor saß, war definitiv noch 2D. Man wird schon eigen in VR. Sachen, wie ein eigener Körper, werden da plötzlich janz wichtig! regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
Gizmo03 Posted December 21, 2023 Posted December 21, 2023 vor 32 Minuten schrieb Ganesh: Ahh, ok das dauert aber echt lange ED... Hat halt nicht die höchste Priorität. Fragen nach einem Pilot Body lösen auch gerne mal Diskussionen aus. Viele brauchen ihn nicht und wollen dann entsprechend nicht, dass Recourcen dafür ver(sch)wendet werden. Ich persönlich merke, dass ich seit ich VR nutze immer weniger in Modulen ohne Pilot Body unterwegs bin. Geschmacksache halt. Leben und leben lassen. 1
DrSnooker Posted December 21, 2023 Posted December 21, 2023 Ich möchte mir einen größeren Monitor zulegen als meinen 32“ Monitor, bin mir aber nicht sicher, ob ein Ultrawide Monitor (z. B. 49“) für DCS Sinn macht.
Hiob Posted December 22, 2023 Posted December 22, 2023 3 hours ago, DrSnooker said: Ich möchte mir einen größeren Monitor zulegen als meinen 32“ Monitor, bin mir aber nicht sicher, ob ein Ultrawide Monitor (z. B. 49“) für DCS Sinn macht. Meiner Ansicht nach nicht, aber das bleibt natürlich Geschmackssache. Aber Du solltest darauf achten, dass die vertikale Auflösung und das vertikale Maß mindestens genauso groß ist wie bei Deinem 32“ (wird schwer werden). Das einzige was Du dabei gewinnst ist peripheres Sichtfeld. Das Cockpit bleibt aber genauso klein/groß wie vorher. (Oder schrumpft wahrscheinlich sogar deutlich) "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
Homelander Posted December 22, 2023 Posted December 22, 2023 (edited) @DrSnooker vor 18 Stunden schrieb Homelander: Wenn du einen «grossen» 4k Monitor suchst, der zum Zocken wie zum Arbeiten geeignet ist, dann kann ich dir den ROG Swift PG38UQ empfehlen. 38" Bildschirmdiagonale, 144 Hz, G-Sync kompatibel und dazu noch ein IPS-Panel. Der Monitor steht in einem Abstand von ca. 70cm vor mir. Bei diesem Abstand würde ich keinen grösseren Monitor als 40" empfehlen. Edited December 22, 2023 by Homelander Modules: F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier • Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany • Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K Display • VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
DrSnooker Posted December 22, 2023 Posted December 22, 2023 vor 1 Stunde schrieb Homelander: @DrSnooker Der Monitor steht in einem Abstand von ca. 70cm vor mir. Bei diesem Abstand würde ich keinen grösseren Monitor als 40" empfehlen. Die Größe schwebte mir ungefähr vor, vielen Dank für die Empfehlung! Auch vielen Dank an @Hiob!
Mop Posted December 22, 2023 Posted December 22, 2023 Hallo, sry fuer die spaete Antwort bzgl. Dokumentation Ordnerstruktur vom 13.12.23, kam jetzt erst wieder dazu. Es geht mir in erster Linie grundsaetzlich um die Ordnerstruktur von DCS ohne irgendwelche Mods, da dort individuelle Daten gespeichert werden (Screenshots, Tastatur-/Joystickbelegung, Aufzeichnungen vom Flug usw. ... - und nein es nicht nicht _alles_ auf den ersten Blick trivial). Nutze selber keine Mods und habe auch keine Ahnung davon. Dass durch die Nutzung von Mods, das Ignorieren daran gebundener Informationen und die unsaubere Vorgehensweise bei Problemschilderungen zusaetzliche Probleme resultieren, kann ich voll und ganz nachvollziehen. Das wird auch niemals komplett eingedaemmt werden koennen. Finde es gut, dass den Leuten trotzdem geholfen wird, wenn Probleme auftreten durch installierte Mods, denke aber gleichzeitig, dass Support ueber die Grundversion von DCS hinaus als Bonusleistung gilt - sprich: "Sicher erstmal deinen Ordner, probier das Ganze ohne Mods aus und wenn es dann nicht funktioniert schauen wir evtl. nochmal". Aber bin kein Moderator und das sollte jeder fuer sich entscheiden. Was die Aktualisierung und Anpassung der Dokumentation angeht: Die Frage habe ich mir auch gestellt und denke, es ist gar nicht zwingend notwendig, das immer aktuell zu halten und habe ich derzeit auch nicht vor. Bei den Beitraegen steht ein Zeitstempel dabei und da kann der Leser seine Schluesse daraus ziehen. Es waere schon gut, wenn es einfach eine soweit es geht vollstaendige Uebersicht zu einem gewissen Zeitpunkt gibt als Anhaltspunkt, ggf. sogar zusaetzlich mit Verlinkungen zu bereits existierenden guten Themen dazu. Inwieweit das dann in die Tiefe geht, aktualisiert wird und ob auch Mods darin behandelt werden, haengt dann natuerlich davon ab wie sehr das nachgefragt wird und die Leute freiwillig was dazu beisteuern. Es besteht ueberhaupt keine Pflicht, dass ein Moderator oder sonst wer das aktuell haelt. Sehe aber kein Problem darin, wenn weitere Beitraege im Thread das Ganze ergaenzen. Jeder Leser kann und muss fuer sich selber ueberlegen, was er davon aktuell gebrauchen kann. Wie gesagt habe ich selber keine Ahnung von Mods und habe das in meiner Doku derzeit auch nicht beruecksichtigt. Wer dann Lust hat, kann einen neuen Thread der auch Mods behandelt dort verlinken. Es ist nicht meine Intention, euch zusaetzliche Arbeit zu machen mit einer Uebersicht. Deshalb warte ich hier nochmal auf eine Rueckmeldung.
maikchaos Posted December 23, 2023 Posted December 23, 2023 Hallo zusammen, weiß jemand ob man das Teil vom Warthog Viper Grip irgendwo als Ersatzteil bekommt? Das ist die Verbindung von der Base zum Grip. TM habe ich angeschrieben aber Feiertage und so.
Phantom711 Posted December 23, 2023 Posted December 23, 2023 (edited) @maikchaos Also aus Neugier muss ich jetzt erstmal fragen, was daran kaputt gehen kann? Ich hab mir mal eins selbst mit 15Grad Linksdrehung 3D-designt und dann in China aus Metall drucken lassen. Hat 50€ gekostet (inkl. Versand). Demzufolge hätte ich noch ein Original irgendwo rumliegen. Bin aber erst Neujahr wieder zu Hause. EDIT: Die englische Bezeichnung ist übrigens „tailpiece“, falls Du das noch zum googeln brauchst. Edited December 23, 2023 by Phantom711 1 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
maikchaos Posted December 23, 2023 Posted December 23, 2023 (edited) @Phantom711 Ich hätte auf jeden Fall Interesse an dem Originalteil, ich habe zwar inzwischen ein stl gefunden, aber wenn du mir das verkaufen würdest käme ich da sicher günstiger das Bild ist ein Beispielbild aus einem disassembly Video wo das gleiche passiert ist wie bei mir... abgebrochen Der Griff sah so aus als das Paket mit DHL ankam. Blöderweise war der Griff für den Transport nicht abgeschraubt (jaa idiotisch ich weiss). Ich frage mich aber trotzdem, wie die das geschafft haben. Klar versuchen wir das als Transportschaden... aber würde das Ding trotzdem gerne reparieren. Edited December 23, 2023 by maikchaos
Ganesh Posted December 24, 2023 Posted December 24, 2023 (edited) vor 9 Stunden schrieb maikchaos: Hallo zusammen, weiß jemand ob man das Teil vom Warthog Viper Grip irgendwo als Ersatzteil bekommt? Das ist die Verbindung von der Base zum Grip. TM habe ich angeschrieben aber Feiertage und so. Hab meinen vor vielen Jahren auch mal geschrottet. Ist mir damals mal aus 1m auf den Boden gefallen und die Bruchstelle sah genau so aus (M.M.n. kann das in einem Paket nicht passieren, da brauchts schon nen ordenlichen Schlag genau auf das Teil) Hab damals ein "Sniffelstück" für ca. 15€ bei Shapeways gekauft. Ist seitdem immer noch verbaut. Hab grad nachgesehen, gibts immer noch und alles mögliche andere zeug auch: https://www.shapeways.com/marketplace?type=product&q=thrustmaster+warthog Edited December 24, 2023 by Ganesh 1 regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
maikchaos Posted December 24, 2023 Posted December 24, 2023 (edited) Danke dir gut zu wissen das dass tatsächlich hält, das ist ja aus Plastik. Mit Versand ist man da aber auch bei über 30€ Hab inzwischen auch ein stl gefunden muss das noch mal mit dem Original vergleichen wegen der Maße dann könnte ich das ggf. auch selber drucken. Edited December 24, 2023 by maikchaos
Phantom711 Posted December 25, 2023 Posted December 25, 2023 Joah…ich hab mir das damals auch erstmal aus Plastik drucken lassen. Ist schon gebrochen, bevor ich auch nur DCS gestartet hatte. Vielleicht geht es, wenn man es aus Resin SLA druckt/drucken lässt…. Ansonsten würde ich sagen, hat schon seinen Grund, weshalb das aus Metall ist. vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
JG11Preusse Posted December 25, 2023 Posted December 25, 2023 Am 21.12.2023 um 19:02 schrieb Ganesh: Ahh, ok das dauert aber echt lange ED... naja, dann bleib ich eben in der Cat. Das A-10 Pit ist ja so riesig wie gesagt, is ne weile her, als ich das letzte mal drin... ähhh... davor saß, war definitiv noch 2D. Man wird schon eigen in VR. Sachen, wie ein eigener Körper, werden da plötzlich janz wichtig! ,,, was ist ein A-10 Pit ???
Gladius Posted December 25, 2023 Posted December 25, 2023 vor 32 Minuten schrieb JG11Preusse: ,,, was ist ein A-10 Pit ??? Eine Abkürzung zu A-10 Cockpit ist gemeint. Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
JG11Preusse Posted December 25, 2023 Posted December 25, 2023 (edited) vor 15 Minuten schrieb Gladius: Eine Abkürzung zu A-10 Cockpit ist gemeint. ... solche Abkürzungen tun einem Militärpiloten a.D. weh Immerhin 4 Buchstaben eingespart. Frohes Fest euch Allen Hals- und Beinbruch Andi Edited December 25, 2023 by JG11Preusse 1
Stritzel Posted December 25, 2023 Posted December 25, 2023 Hallo! Ich bin neu hier, und würde gerne mit der F16 im DCS durchstarten. Hab mir über die letzten Monate das nötige Equipment besorgt, zu Weihnachten das Viper TQS Mission Pack bekommen. Dieses wollte ich nun nutzen, nur habe ich ein Problem mit der Z-Achse des Schubhebel - dieser spricht zuerst gar nicht, und dann völlig unplausibel im Spiel an. Habe ein kurzes Video dazu gemacht, seht also gerne selbst: Z-Achse.MOV Neben den TQS habe ich noch T.Flight Rudder Pedals und den F16 Viper HOTAS, alles von Thrustmaster. Nutze Windows 11, jemand Tipps oder Erfahrungen damit?
Yurgon Posted December 26, 2023 Posted December 26, 2023 8 hours ago, JG11Preusse said: solche Abkürzungen tun einem Militärpiloten a.D. weh Entschuldigen Sie, Sir - wenn der VP so ein VIP ist, sollten wir dann nicht die PK wegen der PR im WC abhalten? Dann sagt die MP zum KGB LMAA. Adrian Cronauer, Good Morning Vietnam (frei Schnauze aus dem Gedächtnis zitiert von Yurgon ) Das gesagt habend, die A-10 ist, zumal in diesem Forum, ein feststehender Begriff, und "Pit" als Kurzform von "Cockpit" sehr verbreitet, was sich dem Herrn Anno Domini/Analog Digital/Abteilungsdirektor/Actice Directory/Lufttüchtigkeitsanweisung/Andorra/Antidepressivum/Außendienst/Autobahndreieck/außer Dienst durchaus mit kurzer Recherche hätte erschließen können. 2 hours ago, Stritzel said: Dieses wollte ich nun nutzen, nur habe ich ein Problem mit der Z-Achse des Schubhebel - dieser spricht zuerst gar nicht, und dann völlig unplausibel im Spiel an. Vielen Dank für das Video! Ist das ein Joystick-Analyzer von Thrustmaster? Dann sieht DCS ja vermutlich die gleichen komischen Werte. Ich hatte dieses TQS noch nie in der Hand, aber die meisten nagelneuen Joysticks und Schubregler müssen vor der Benutzung einmal kalibriert werden. Manche Hardware-Hersteller nutzen die Windows-Kalibrierung für Joysticks, andere erfordern ausdrücklich die eigene Software dafür. Hast du die Kalibrierung entsprechend der Anweisungen vom Hardware-Hersteller schon durchgeführt? 1
Stritzel Posted December 26, 2023 Posted December 26, 2023 (edited) vor 59 Minuten schrieb Yurgon: Vielen Dank für das Video! Ist das ein Joystick-Analyzer von Thrustmaster? Dann sieht DCS ja vermutlich die gleichen komischen Werte. Ich hatte dieses TQS noch nie in der Hand, aber die meisten nagelneuen Joysticks und Schubregler müssen vor der Benutzung einmal kalibriert werden. Manche Hardware-Hersteller nutzen die Windows-Kalibrierung für Joysticks, andere erfordern ausdrücklich die eigene Software dafür. Hast du die Kalibrierung entsprechend der Anweisungen vom Hardware-Hersteller schon durchgeführt? Nein, das war der Eingabe-Test, aufrufbar in der Windows Gerätesteuerung. Habe nun eine Lösung gefunden, nach Stunden….., hab den TQS neu Kalibrieren können und der Throttle funktioniert jetzt wie er soll. Nur weiß ich jetzt nicht ob alle Achsen richtig eingestellt sind. Beim Radar Cursor musste ich in DCS die Achsen umkehren, damit ein „hoch“ drücken auch wirklich nach oben geht Edited December 26, 2023 by Stritzel
Yurgon Posted December 26, 2023 Posted December 26, 2023 30 minutes ago, Stritzel said: Beim Radar Cursor musste ich in DCS die Achsen umkehren, damit ein „hoch“ drücken auch wirklich nach oben geht Je nachdem ob es in DCS schon ein fertiges Profil für deine konkrete Hardware gibt oder nicht kann alles schon "out of the box" korrekt belegt sein, oder DCS sieht einfach nur ein Gerät mit Buttons und Achsen. In letzterem Fall kann es immer mal vorkommen, dass du eine Achse umkehren musst, damit sie korrekt funktioniert. 1
Stritzel Posted December 26, 2023 Posted December 26, 2023 Alles klar, danke @Yurgon Hauptsache es funktioniert nun alles. Dann heißt es jetzt mal, F16 lernen 1
JG11Preusse Posted December 26, 2023 Posted December 26, 2023 vor 15 Stunden schrieb Yurgon: Entschuldigen Sie, Sir - wenn der VP so ein VIP ist, sollten wir dann nicht die PK wegen der PR im WC abhalten? Dann sagt die MP zum KGB LMAA. Adrian Cronauer, Good Morning Vietnam (frei Schnauze aus dem Gedächtnis zitiert von Yurgon ) Das gesagt habend, die A-10 ist, zumal in diesem Forum, ein feststehender Begriff, und "Pit" als Kurzform von "Cockpit" sehr verbreitet, was sich dem Herrn Anno Domini/Analog Digital/Abteilungsdirektor/Actice Directory/Lufttüchtigkeitsanweisung/Andorra/Antidepressivum/Außendienst/Autobahndreieck/außer Dienst durchaus mit kurzer Recherche hätte erschließen können. Vielen Dank für das Video! Ist das ein Joystick-Analyzer von Thrustmaster? Dann sieht DCS ja vermutlich die gleichen komischen Werte. Ich hatte dieses TQS noch nie in der Hand, aber die meisten nagelneuen Joysticks und Schubregler müssen vor der Benutzung einmal kalibriert werden. Manche Hardware-Hersteller nutzen die Windows-Kalibrierung für Joysticks, andere erfordern ausdrücklich die eigene Software dafür. Hast du die Kalibrierung entsprechend der Anweisungen vom Hardware-Hersteller schon durchgeführt? Kurze Recherchen helfen auch Smileys zu deuten
MiGCap1 Posted December 26, 2023 Posted December 26, 2023 (edited) Off topic: Muss @JG11Preusse beispringen: “Pit” ist so ein typischer Hobbysimmer-Slang, der in der Welt der militärischen RL-Fliegerei ungebräuchlich ist. Einerseits wird hier in DCS versucht, diese möglichst exakt nachzuempfinden, andererseits gibt es so merkwürdige Wort-Neuschöpfungen. ”Flusi” ist auch so ein Unwort. Bedeutet in RL “Flugsicherheit” und wird in der Community gern als Abkürzung für “Flugsimulator” missbraucht. Aber jeder, wie er möchte. Off topic Ende. Edited December 26, 2023 by MiGCap1 Typo 1 http://www.instagram.com/spetersen13/?fbclid=IwAR07OCbRZX6qISe0fS8iUQfzts_iazbm7UEsxiKNnqviADGTaRWJJN7iAws http://www.facebook.com/spetersen13/
Yurgon Posted December 27, 2023 Posted December 27, 2023 On 12/22/2023 at 8:41 PM, Mop said: Es ist nicht meine Intention, euch zusaetzliche Arbeit zu machen mit einer Uebersicht. Deshalb warte ich hier nochmal auf eine Rueckmeldung. Klingt auf jeden Fall interessant, was du schilderst, und wäre für Einsteiger sicherlich sehr hilfreich. Änderungen an der Ordnerstruktur sind selten, aber sie kommen vor; früher gab es Mods\Aircrafts, das wurde dann in Mods\Aircraft (ohne das falsche Plural-s) umbenannt. Viel wichtiger: Früher lagen die meisten Dateien im DCS-Installationsverzeichnis, erst später ist ED dazu übergegangen, mehr und mehr Dateien nach Gespeicherte Spiele\DCS zu legen und ein virtuelles Dateisystem aufzubauen, in dem manche vorhandenen Dateien einfach in Gespeicherte Spiele nochmal vorkommen und damit Präzedenz haben können. Ältere Tutorials funktionierten dann entsprechend nicht mehr und die User mussten sich das selbst zusammenreimen. Oder manche Youtuber haben bei neuen Modulen bestimmte Vorgänge erklärt, die sich dann im Early Access geändert haben, aber noch lange danach fragen User, warum es nicht so funktioniert wie in dem Video. Deshalb würde es mich halt besonders freuen, wenn man so eine Aufstellung nicht als einmalige Arbeit begreift, sondern am Ball bleibt und Änderungen in die Übersicht selbst einpflegt - wenn auf Seite 5 ein Update oder eine Korrektur gepostet wird, haben User vielleicht schon Stunden verschwendet, weil sie gar nicht auf die Idee kamen, im Verlauf der Diskussion nach Updates zu suchen. Aber nur zum Klarstellen: Ich habe hier im Forum genau so viel und genau so wenig zu sagen wie alle anderen auch. Will nur ein paar Denkanstöße liefern, was man aus meiner Sicht berücksichtigen sollte. 6 hours ago, MiGCap1 said: “Pit” ist so ein typischer Hobbysimmer-Slang, [...] Stimmt schon, aber da wir hier Hobbysimmer sind, passt das doch ganz gut. Es gibt eine ganze Menge Wortschöpfungen hier, über die ich auch nur den Kopf schüttele. Manche Leute werfen vollkommen unnötig mit Abkürzungen um sich, andere schreiben am laufenden Band feststehende Begriffe falsch - die Liste ließe sich lange fortsetzen. Ich fand halt nur, dass gerade das A-10-Pit eher zu den recht eindeutigen Bezeichnungen gehört. 2
Blackdavis12 Posted December 28, 2023 Posted December 28, 2023 AH-64 FCR: ziele die man Zerstört hat, werden wieder beim nächsten Scan, als Ziel dargestellt (mit X dargestellt nach Abschuss der Missile), gibt es eine Möglichkeit, das diese Ziele von alleine verschwinden oder evtl. auch eine manuelle Löschung gibt?
Recommended Posts