Jump to content

Kurze Fragen, kurze Antworten......


Recommended Posts

Posted
vor 3 Stunden schrieb Grennymaster:

Mist, echt ein bisschen ungünstig 🙂 aber gut dann muss es eben anders gehen 🙂

Danke dir QuiGon 🙂

Vielleicht ist es ja besser via MSTeams oder Zoom. Ich glaube da kannst du den Bildschirm besser sharen. 

Gruß Frank 

System: Asus ROG STRIX X570 , Ryzen 9 5900X , ASUS ROG STRIX LC 240 , 64 GB GSkill 3200 Trident Z , Powercolor Red Devil RX 6900 XT , Running SSD only

Input: Thrustmaster HOTAS Warthog , Saitek Pro Flight Rudder Pedals , Track IR 5, VoiceAttac with Vaicom Pro, HP Reverb G2

DCS Open Beta , Nevada NTTR Map, Persian Gulf Map , Syria Map, F-14 Tomcat , F/A-18C Hornet , F-16 Viper, AV-8B Harrier, Supercarrier

Posted
vor 24 Minuten schrieb BoFrost:

Vielleicht ist es ja besser via MSTeams oder Zoom. Ich glaube da kannst du den Bildschirm besser sharen. 

Gruß Frank 

ja darauf wird es wohl hinaus laufen 🙂

 

Posted
1 hour ago, Grennymaster said:

ja darauf wird es wohl hinaus laufen 🙂

Oder Tomcat fliegen, da kannst du dem Piloten einfach über die Schulter schauen 😉

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor 1 Minute schrieb QuiGon:

Oder Tomcat fliegen, da kannst du dem Piloten einfach über die Schulter schauen 😉

Er hat erst angefangen zu fliegen und die Hornet gefällt ihm einfach super. Air to Air klappt auch schon recht gut, nur mit dem FLIR und der Bodenbewaffnung hapert es noch gewaltig 🙂 Ich liebe die Tomcat 🙂 aber er selbst ist mehr für die Moderneren Maschinen zu begeistern 🙂 aber es kommt ja noch ne F15 EX 🙂

 

Posted
3 minutes ago, Grennymaster said:

Er hat erst angefangen zu fliegen und die Hornet gefällt ihm einfach super. Air to Air klappt auch schon recht gut, nur mit dem FLIR und der Bodenbewaffnung hapert es noch gewaltig 🙂 Ich liebe die Tomcat 🙂 aber er selbst ist mehr für die Moderneren Maschinen zu begeistern 🙂 aber es kommt ja noch ne F15 EX 🙂

Eine F-15EX wäre bissl zu modern. Die wird ja gerade erst bei der USAF eingeführt 😄
Wir bekommen nur eine alte F-15E.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor 7 Minuten schrieb QuiGon:

Eine F-15EX wäre bissl zu modern. Die wird ja gerade erst bei der USAF eingeführt 😄
Wir bekommen nur eine alte F-15E.

Hoppla, da hast du natürlich völlig recht 🙂 da war der Wunsch wieder größer als die Ankündigung 🙂

 

Posted

Nochmal ich 🙂

Mein anzulernender Kumpel hat ein Problem mit dem Zielpunkt erstellen durch den HMD zum ATFLIR. Er schaltet auf den HMD und drückt den TDC um einen Zielpunkt für den ATFLIR zu erzeugen, der Flir schaltet auch auf den Punkt, allerdings wandert der Flir bei ihm dann über die Landschaft. Bei mir tut er dies aber nicht. Wenn er den Modus z.b. auf Scene schaltet hält der Flir die Position.

Was macht er bzw. ich beim Schulen falsch? 🙂

danke euch schon wiedermal im vorraus 🙂

 

Posted
1 hour ago, Grennymaster said:

Nochmal ich 🙂

Mein anzulernender Kumpel hat ein Problem mit dem Zielpunkt erstellen durch den HMD zum ATFLIR. Er schaltet auf den HMD und drückt den TDC um einen Zielpunkt für den ATFLIR zu erzeugen, der Flir schaltet auch auf den Punkt, allerdings wandert der Flir bei ihm dann über die Landschaft. Bei mir tut er dies aber nicht. Wenn er den Modus z.b. auf Scene schaltet hält der Flir die Position.

Was macht er bzw. ich beim Schulen falsch? 🙂

danke euch schon wiedermal im vorraus 🙂

 

Ist der TDC Joystick wirklich auf 0. Ich habe bei mir auch eine Totzone in den Achsen einstellen müssen. Gerade, wenn das HUD angewählt ist, wandert der Punkt bei kleinen Eingaben.

Posted

das habe ich ihn auch schon gefragt. allerdings hat er das Problem wirklich nur beim ATFLIR. Beim Lightning lustigerweise nicht 🙂 aber die größere Totzone werde ich ihm trotzdem nochmal sagen 🙂

 

Posted

Kneeboards:

 

Ist der KneeboardBuilder noch nutzenswert? Er hat mir "Kneeboard exported" gesagt, aber ich habe in meinem Apache kein neues Kneeboard gesehen. Wo sollten die Kneeboards denn liegen? Ich habe unter C:\Users\<Benutzer>\Saved Games\DCS\ keinen Kneeboards Ordner. Sollte da einer sein?

Posted

du musst den Ordner ggf selbst anlegen. in deinem fall noch im kneeboard ordner den Unterordner AH-64D anlegen. ... C:\Users\<Benutzer>\Saved Games\DCS\kneeboard\ah64D

 

Open Beta ist bei standalone: C:\Users\<Benutzer>\Saved Games\DCS.openbeta\kneeboard\ah64D

Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024

Terrain-Module: Alle

Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset

Posted (edited)

Hello!

Kann ich die Kampagnen/Missionen für den KA50/2 auch mit dem KA50/3 spielen (weiterspielen) ?

Falls ja, muss ich iwas beachten oder wird sowieso die letzte Heli version geladen ?  (nein wird sie nicht) 🙄

Aber gibts ne möglichleit die Kampagnen/Missions mit dem neuen Modul zu fliegen ?

Oder muss ich den BS3 als "nackt" betrachten !?  Kampagnen hött ich für den BS2 ja genug 😎

Thx im voraus

LG

Edited by IzNoGooD666
Posted
vor 32 Minuten schrieb IzNoGooD666:

Hello!

Kann ich die Kampagnen/Missionen für den KA50/2 auch mit dem KA50/3 spielen (weiterspielen) ?

Falls ja, muss ich iwas beachten oder wird sowieso die letzte Heli version geladen ?  (nein wird sie nicht) 🙄

Aber gibts ne möglichleit die Kampagnen/Missions mit dem neuen Modul zu fliegen ?

Oder muss ich den BS3 als "nackt" betrachten !?  Kampagnen hött ich für den BS2 ja genug 😎

Thx im voraus

LG

 

Im Files Bereich gibts die Oil Kampange für den KA50/3 zum Download. Bei einzelnen Missionen, einfach im ME öffnen und zum 3 ändern. Bei gekauften Kampangen geht es nicht, entweder werden die angepasst vom Entwickler oder halt nicht und man kann sie nur mit dem 2 spielen

  • Like 1
Posted

Bisher brauchte ich zum Abschuss von Raketen (AA Modus) in der Hornet den Trigger nur kurz drücken. Jetzt muss ich den Trigger ca. eine Sekunde gedrückt halten.

Ist das neu ? Und kann ich irgendwie ändern ? 

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet

Posted
1 hour ago, ex81 said:

Ist das neu ?

Ja
 

1 hour ago, ex81 said:

Und kann ich irgendwie ändern ? 

Nein

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Schade, aber ist wie es ist.

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet

Posted
Hallo zusammen,

ich hab vor einer Woche mit einem Kumpel DCS angefangen. Steile Lernkurve, das kann man sagen. Bisher habe ich dennoch alles irgendwie googeln können, aber ich find nicht heraus, wie ich in der F/A 18 das HUD wieder umschalte, wenn ich mal eine Waffe angewählt habe. Im Englischen ist das wohl der Master Control Button und soll mit der Taste M standardmäßig belegt sein. In meiner Version ist M der Waffenhauptschalter und ich finde in den deutschen Belegungen nichts, was ein Master Control Button sein könnte.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Viele Grüße
Horst

Remember when sex was safe and flying was dangerous

Posted (edited)
vor 15 Minuten schrieb Horschti:

Hallo zusammen,

ich hab vor einer Woche mit einem Kumpel DCS angefangen. Steile Lernkurve, das kann man sagen. Bisher habe ich dennoch alles irgendwie googeln können, aber ich find nicht heraus, wie ich in der F/A 18 das HUD wieder umschalte, wenn ich mal eine Waffe angewählt habe. Im Englischen ist das wohl der Master Control Button und soll mit der Taste M standardmäßig belegt sein. In meiner Version ist M der Waffenhauptschalter und ich finde in den deutschen Belegungen nichts, was ein Master Control Button sein könnte.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Viele Grüße
Horst

Du musst vom Air to Air oder Air to Ground Modus wieder in den Nav Modus. Dafür gibts links neben dem Linken MFD Buttons A/A und A/G. Die müssen beide aus sein.

Tastaturbelegung dafür wäre 1 - Air to Air und 2 - Air to Ground

 

Update: Ansonsten Ziel abwählen mit dem NWS-Button am Joystick. Der hat sicher auch nen Tastatur-Shortcut, den kenne ich aber nicht. Den Master Control Button gibts glaube bei der A-10C, nicht bei der Hornet.

Edited by xfirf
  • Like 1
Posted
4 hours ago, Horschti said:

Im Englischen ist das wohl der Master Control Button und soll mit der Taste M standardmäßig belegt sein.

Kleiner Tipp: wenn du die Tastenbelegung kennst, kannst du immer das Folgende machen; geh in die Controls-Einstellungen für das Muster, das dich interessiert (aus dem Spiel heraus ist das schon korrekt ausgewählt), und dann drück einfach die entsprechende Taste, also hier im Beispiel "m". Sofern diese Taste korrekt belegt ist, springt DCS direkt in die zugehörige Zeile, und dann kannst du schauen, wie das benannt ist. 👍

Funktioniert auch mit Joystick-Buttons.

(Wenn man aber eine Unterkategorie ausgewählt hat, meinetwegen das UFC, und dann eine Taste aus einer anderen Kategorie drückt, also meinetwegen "1" für den Air-to-Air-Master-Mode, der nicht im UFC ausgewählt wird, dann passiert aber einfach gar nichts; man muss also drauf achten, dass man die Kategorie für "Alle Tasten (ohne Achsen)" ausgewählt hat.)

  • Like 2
Posted

@Yurgon

Ja, das hab ich auch bemerkt. Hab heute meinen bald 20 Jahre alten Saitek ST290 Pro gegen einen X56 Hotas ausgetausch. Da hat das sehr geholfen. Der alte hat klaglos 3000 h Elite Dangerous hinter sich gebracht, aber für DCS durfte es jetzt doch mal was Neues sein. Was für ein Programm! In VR ne absolute Granate. DCS wird mich wohl ne Weile beschäftigen.

 

  • Like 2

Remember when sex was safe and flying was dangerous

Posted

Ich hab DCS bisher fast ausschließlich im Multiplayer gespielt. Was ich da störend finde sind die ganzen Textmeldungen links oben. In VR hab ich das Gefühl, als sitze ich tatsächlich im Flieger, und dann klebt da diese Wall of text in der Luft. Auch wenn ich alles in den Servereinstellungen abschalte, sehe ich – als Serverersteller zumindest – die Textmeldungen trotzdem. Ich hab hier im Forum gestöbert und hab einen Post von @galevsky06 aus 2013 gefunden, wie man die deaktivieren kann.

„On server side:

    1. In file C:\Users\galevsky\Saved Games\DCS\Config\network.cfg, set :
       disable_events = true,
       This will prevent clients from viewing events messages
    2. In file C:\Program Files\Eagle Dynamics\DCS World\Scripts\net\events.lua, comment out the content of variable report:
       local report = function(msg, ...)
         [b]--[/b]net.recv_chat(string.format(msg, ...))
       end
       This will prevent the hoster (if any) from viewing events messages“


Stimmt das noch oder gibt es da mittlerweile einen anderen (besseren) Weg? Im Spiel an und ausschalten wär natürlich noch cooler.

Remember when sex was safe and flying was dangerous

Posted
6 hours ago, IzNoGooD666 said:

Es hilft zwar nix zu der Frage, aber DCS mal als prinzip mal gleich nur MP zu zocken is auch mutig.... n.m.M. 🤪

Vielleicht seh ich das nach 800std SinglePlay (kampangne) auch zu eng !??

Wieso sollte das ein Problem sein? Gibt jede Menge Leute die DCS nur im MP zocken. Gibt ja auch jede Menge FreeFlight und Trainings-Server wo sich jeder nach Lust und Laune ausprobieren kann.

  • Like 1

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...