Jump to content

Lino_Germany

ED Translators
  • Posts

    1942
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Everything posted by Lino_Germany

  1. Das ist richtig. Ich sollte wohl den veralteten Hinweis im Guide herausnehmen.
  2. http://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/588673/ http://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/585582/
  3. http://www.anythingaboutaviation.com/wp-content/uploads/2013/01/Aero-L-39-Flight-Manual.pdf
  4. Es geht um die Justierung des RSBN Glidepath, nicht um den Endanflug und Landung bei schlechter Sicht. Da muss der Höhenmesser auf den örtlichen Druck angepasst werden, und das sollte so genau wie möglich erfolgen. Aus meiner Sicht ist der Unterschied bei einem nicht ganz korrekt eingestellten Druck am RSBN System Altitude Selector marginal und hat kaum Auswirkungen. Ich denke, dass es hierbei erst interessant wird, wenn ein extrem eng von Hindernissen (Bergen) umfasstes Flugfeld unter IFR angeflogen wird. Diese Bedingungen sind in den uns zur verfügung stehenden Gebieten nicht gegeben.
  5. Das ZDV-30 wird im englischen Herstellermanual zur L-39 "RSBN System Altitude Selector" genannt, hier taucht die Bezeichnung "ZDV-30" ebenfalls nicht auf. Deshalb wurde dieser Schalter in "RSBN Drehknauf Landeplatzflughöhe" übersetzt - ich beziehe mich hierbei auf das Cockpit-Mouseover. Die Einstellung am RSBN System Altitude Selector wird nur benötigt, wenn man den RSBN-GLIDEPATH-Modus benutzen möchte. Hierbei wird, wie bereits von euch angesprochen, der vorherrschende Luftdruck am Landeflugfeld eingegeben, und damit dem RSBN-System dessen Höhe über dem Meeresspiegel mitgeteilt. Hierdurch wird die Berechnung des Flugpfades zum Signalsender präziser angezeigt. Da in den allermeisten Fällen der Startflugplatz identisch mit dem Zielflugplatz ist, wird der Druck schon vor dem Starten eingestellt. Das macht also durchaus sehr viel Sinn.
  6. Indem Du die CODE-Funktion nutzt. Einfach den .LUA-Text in das Textfenster kopieren, diesen Text markieren und anschließend auf das "#-Symbol" klicken. Neue Bitmap.bmp
  7. Where was the donation button?
  8. I'll give it a chance.
  9. Meinst Du den Schalter für die Starttrimmung? Welche DCS-World-Version?
  10. Die Frage ist, ob hier ein Herummanipulieren zielführend ist. Hat irgendwer ein FC Muster schon einmal erfolgreich im o.g. Sinn in den Schalterstellungen verändert?
  11. Neues Problem: Modul: F-15C Joystick: HOTAS Warthog Problem: APU-Start 2-Wege-Kippschalter für Elektrik Ein/Aus-Schalter nutzbar machen. Ziel: APU-Start-Schalter hinten: Elektrik Aus, APU-Start-Schalter vorn: Elektrik An Ich habe hier das Problem, dass es für das Ein- und Auschalten der Bordelektronik in der default.lua überhaupt keinen Eintrag gibt. local res = external_profile("Config/Input/Aircrafts/base_joystick_binding.lua") join(res.keyCommands,{ {down = iCommandPlaneAutopilot, name = _('Autopilot - Attitude Hold'), category = _('Autopilot')}, {down = iCommandPlaneStabHbar, name = _('Autopilot - Altitude Hold'), category = _('Autopilot')}, {down = iCommandPlaneStabCancel, name = _('Autopilot Disengage'), category = _('Autopilot')}, {down = iCommandHelicopter_PPR_button_T_up, name = _('CAS Pitch'), category = _('Autopilot')}, {down = iCommandHelicopter_PPR_button_K_up, name = _('CAS Roll'), category = _('Autopilot')}, {down = iCommandHelicopter_PPR_button_H_up, name = _('CAS Yaw'), category = _('Autopilot')}, --Flight Control {down = iCommandPlaneTrimOn, up = iCommandPlaneTrimOff, name = _('T/O Trim'), category = _('Flight Control')}, -- Systems {down = iCommandPlaneAirRefuel, name = _('Refueling Boom'), category = _('Systems')}, {down = iCommandPlaneJettisonFuelTanks, name = _('Jettison Fuel Tanks'), category = _('Systems')}, {down = iCommandPlane_HOTAS_NoseWheelSteeringButton, up = iCommandPlane_HOTAS_NoseWheelSteeringButton, name = _('Nose Gear Maneuvering Range'), category = _('Systems')}, {down = iCommandPlane_HOTAS_NoseWheelSteeringButtonOff, up = iCommandPlane_HOTAS_NoseWheelSteeringButtonOff, name = _('Nose Gear Steering Disengage'), category = _('Systems')}, {down = iCommandPlaneWheelBrakeLeftOn, up = iCommandPlaneWheelBrakeLeftOff, name = _('Wheel Brake Left On/Off'), category = _('Systems')}, {down = iCommandPlaneWheelBrakeRightOn, up = iCommandPlaneWheelBrakeRightOff, name = _('Wheel Brake Right On/Off'), category = _('Systems')}, {down = iCommandPlaneFSQuantityIndicatorSelectorMAIN, name = _('Fuel Quantity Selector'), category = _('Systems')}, {down = iCommandPlaneFSQuantityIndicatorTest, up = iCommandPlaneFSQuantityIndicatorTest, value_down = 1, value_up = 0, name = _('Fuel Quantity Test'), category = _('Systems')}, {down = iCommandPlaneFSQuantityIndicatorSelectorINT, up = iCommandPlaneFSQuantityIndicatorSelectorINT, value_down = 1, value_up = 0, name = _('Bingo Fuel Index, CW'), category = _('Systems')}, {down = iCommandPlaneFSQuantityIndicatorSelectorINT, up = iCommandPlaneFSQuantityIndicatorSelectorINT, value_down = -1, value_up = 0, name = _('Bingo Fuel Index, CCW'), category = _('Systems')}, {down = iCommandPlaneAntiCollisionLights, name = _('Anti-collision lights'), category = _('Systems')}, -- Modes {down = iCommandPlaneModeBVR, name = _('(2) Beyond Visual Range Mode'), category = _('Modes')}, {down = iCommandPlaneModeVS, name = _('(3) Close Air Combat Vertical Scan Mode'), category = _('Modes')}, {down = iCommandPlaneModeBore, name = _('(4) Close Air Combat Bore Mode'), category = _('Modes')}, --{down = iCommandPlaneModeHelmet, name = _('(5) Close Air Combat HMD Helmet Mode'), category = _('Modes')}, {down = iCommandPlaneModeFI0, name = _('(6) Longitudinal Missile Aiming Mode/FLOOD mode'), category = _('Modes')}, --{down = iCommandPlaneModeGround, name = _('(7) Air-To-Ground Mode'), category = _('Modes')}, --{down = iCommandPlaneModeGrid, name = _('(8) Gunsight Reticle Switch'), category = _('Modes')}, -- Sensors {combos = {{key = 'JOY_BTN3'}}, down = iCommandPlaneChangeLock, up = iCommandPlaneChangeLockUp, name = _('Target Lock'), category = _('Sensors')}, {down = iCommandSensorReset, name = _('Radar - Return To Search/NDTWS'), category = _('Sensors')}, {down = iCommandRefusalTWS, name = _('Unlock TWS Target'), category = _('Sensors')}, {down = iCommandPlaneRadarOnOff, name = _('Radar On/Off'), category = _('Sensors')}, {down = iCommandPlaneRadarChangeMode, name = _('Radar RWS/TWS Mode Select'), category = _('Sensors')}, {down = iCommandPlaneRadarCenter, name = _('Target Designator To Center'), category = _('Sensors')}, {down = iCommandPlaneChangeRadarPRF, name = _('Radar Pulse Repeat Frequency Select'), category = _('Sensors')}, --{down = iCommandPlaneEOSOnOff, name = _('Electro-Optical System On/Off'), category = _('Sensors')}, --{down = iCommandPlaneLaserRangerOnOff, name = _('Laser Ranger On/Off'), category = _('Sensors')}, --{down = iCommandPlaneNightTVOnOff, name = _('Night Vision (FLIR or LLTV) On/Off'), category = _('Sensors')}, {pressed = iCommandPlaneRadarUp, up = iCommandPlaneRadarStop, name = _('Target Designator Up'), category = _('Sensors')}, {pressed = iCommandPlaneRadarDown, up = iCommandPlaneRadarStop, name = _('Target Designator Down'), category = _('Sensors')}, {pressed = iCommandPlaneRadarLeft, up = iCommandPlaneRadarStop, name = _('Target Designator Left'), category = _('Sensors')}, {pressed = iCommandPlaneRadarRight, up = iCommandPlaneRadarStop, name = _('Target Designator Right'), category = _('Sensors')}, {pressed = iCommandSelecterUp, up = iCommandSelecterStop, name = _('Scan Zone Up'), category = _('Sensors')}, {pressed = iCommandSelecterDown, up = iCommandSelecterStop, name = _('Scan Zone Down'), category = _('Sensors')}, {pressed = iCommandSelecterLeft, up = iCommandSelecterStop, name = _('Scan Zone Left'), category = _('Sensors')}, {pressed = iCommandSelecterRight, up = iCommandSelecterStop, name = _('Scan Zone Right'), category = _('Sensors')}, {down = iCommandPlaneZoomIn, name = _('Display Zoom In'), category = _('Sensors')}, {down = iCommandPlaneZoomOut, name = _('Display Zoom Out'), category = _('Sensors')}, --{down = iCommandPlaneLaunchPermissionOverride, name = _('Launch Permission Override'), category = _('Sensors')}, {down = iCommandDecreaseRadarScanArea, name = _('Radar Scan Zone Decrease'), category = _('Sensors')}, {down = iCommandIncreaseRadarScanArea, name = _('Radar Scan Zone Increase'), category = _('Sensors')}, --{pressed = iCommandPlaneIncreaseBase_Distance, up = iCommandPlaneStopBase_Distance, name = _('Target Specified Size Increase'), category = _('Sensors')}, --{pressed = iCommandPlaneDecreaseBase_Distance, up = iCommandPlaneStopBase_Distance, name = _('Target Specified Size Decrease'), category = _('Sensors')}, {down = iCommandChangeRWRMode, name = _('RWR/SPO Mode Select'), category = _('Sensors')}, {down = iCommandPlaneThreatWarnSoundVolumeDown, name = _('RWR/SPO Sound Signals Volume Down'), category = _('Sensors')}, {down = iCommandPlaneThreatWarnSoundVolumeUp, name = _('RWR/SPO Sound Signals Volume Up'), category = _('Sensors')}, -- Weapons {down = iCommandPlaneSalvoOnOff, name = _('Salvo Mode'), category = _('Weapons')}, {combos = {{key = 'JOY_BTN2'}}, down = iCommandPlanePickleOn, up = iCommandPlanePickleOff, name = _('Weapon Release'), category = _('Weapons')}, --{down = iCommandChangeGunRateOfFire, name = _('Cannon Rate Of Fire / Cut Of Burst select'), category = _('Weapons')}, }) -- joystick axes join(res.axisCommands,{ {action = iCommandPlaneSelecterHorizontalAbs, name = _('TDC Slew Horizontal')}, {action = iCommandPlaneSelecterVerticalAbs , name = _('TDC Slew Vertical')}, {action = iCommandPlaneRadarHorizontalAbs , name = _('Radar Horizontal')}, {action = iCommandPlaneRadarVerticalAbs , name = _('Radar Vertical')}, {action = iCommandPlaneMFDZoomAbs , name = _('MFD Range')}, {action = iCommandPlaneBase_DistanceAbs , name = _('Base/Distance')}, {action = iCommandWheelBrake, name = _('Wheel Brake')}, {action = iCommandLeftWheelBrake, name = _('Wheel Brake Left')}, {action = iCommandRightWheelBrake, name = _('Wheel Brake Right')}, }) return res Klar, dies mag daran liegen, dass ich kein klickbares Cockpit habe. Gibt es dennoch eine Möglichkeit, die gewünschte Funktion einzubauen?
  12. Genau so ist es. Dennoch gibt es so viele Feinheiten bei den taktischen Möglichkeiten, dass die F-15 tatsächlich leicht zu lernen, aber schwer zu meistern ist. Ich habe kaum ein Muster des DCS-Portfolios geflogen, wo ich immer wieder dachte, jetzt hast du endlich den Dreh raus, und dann liest du wieder Dinge, die vieles wieder auf den Kopf stellen und Möglichkeiten eröffnet, an die man vorher überhaupt nicht gedacht hat. Und das nach Jahren kontinuierlicher Simulationstätigkeit. Für ein Modell auf Flaming-Cliffs-Niveau eine unglaubliche Leistung und ein absolutes Qualitätsmerkmal. Ich mag mir nicht ausdenken, was die kommende F-18 mit mir machen wird...
  13. Danke, Kumpel. Gruß in die Niederlande.
  14. I´ve finished the German translation of Sryans excellent guide. The PDF can be found here: http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2821850#post2821850 Thanks again, Sryan, for your work.
  15. Ich fand diesen exzellenten Text auf http://www.mudspike.com und erhielt die Erlaubnis vom Autor, diesen durch Übersetzung auch deutschsprachigen Simulationsfreunden zugänglich zu machen. Ich hoffe, dass damit die oft frustrierenden Erfahrungen für Simulationsanfänger beim Luftkampf mit der F-15C gegen Profis etwas verringert werden können. Die Veröffentlichung dieser übersetzten Fassung erfolgte unter der Prämisse, dass jegliche Danksagung dem Autor Sryan zukommt. Dies kann im englischen Thread zu seinem Guide erfolgen: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=167279 Die übersetzte Anleitung kann unten als PDF heruntergeladen werden. DCS F-15C Anfängeranleitung für den Luftkampf.pdf
  16. Ich meinte dies im Sinne einer spielmechanischen Lösung innerhalb von DCS. Damit nicht eine neue Kategorie "Haltung der Einheit" o. ä. integriert werden muss. Ein Beispiel, wo dieses System gut umgesetzt wurde, ist bspw. die ArmA-Reihe. Und ich bin mir darüber hinaus auch ziemlich sicher, dass dieser Tage auch z.B. in der Ostukraine mehr als wenig nachts mit Licht gefahren wird. Und nicht jedes Fahrzeug, das zu Kriegszwecken eingesetzt wird, hat eine Tarnbeleuchtung, insbeondere bei paramilitärischen oder separatistischen Gruppierungen. Es wäre schön, wenn der Missionsersteller entscheiden könnte, ob die gesetzte Einheit nun leuchtet oder eben nicht. Mir fallen zig Szenarien ein, wo beleuchtete Einheiten wesentlich realistischer wirken, als dass grundsätzlich alles mit Tarnbeleuchtung unterwegs ist.
  17. Es gibt zudem etliche Szenarien, wo irgendwelche Aufständische in irgendwelchen Bergregionen ausgeschaltet werden sollen. Also keine Big-Scale-Schlachten mit professionellem Kriegsgerät. Da wären bei der sowieso schon extrem schweren Aufrechterhaltung der Situational Awareness Einsätze, bei denen ein Trottel vergessen hat, die Scheinwerfer abzuschalten, mehr als realistisch und würde der Glaubhaftigkeit der Simulation einen positiven Schub geben.
  18. Seit wann wird IMMER mit Tarnlicht gefahren, selbst in Zeiten militärischer Auseinandersetzungen? Das ist Unsinn. Ich finde die Eingangsfrage mehr als berechtigt. Aus meiner Sicht sollte die Wahl der Außenbeleuchtung von den Rules of Engagement abhängig gemacht werden. Das wäre wesentlich realistischer.
  19. Sehr schöner Fund! So bekommt man nocheinmal einen ganz besonderen Eindruck von der Präzision der Piloten. Wieviel der Typ hinten drin wohl bezahlt hat für den Spass?
  20. Da muss ich widersprechen. TS ist zum Planen eines Termins, der in der Zukunft liegt nur geeignet, wenn sich alle potentiellen Teilnehmer für die Absprache dieses Termins versammelt haben. Bei den meisten Leuten ist es doch so, dass sie entweder spontan ein Angebot annehmen oder machen, weil es gerade mit Familie oder Beruf korrespondiert. Oder es kann ein in der Zukunft liegender, bekannter Termin freigehalten werden. Insofern halte ich das Format eines Forumthreads oder eines Messengers für geeigneter.
  21. Sofern keiner Probleme damit hat, seine Handynummer rauszugeben, wäre WhattsApp wohl am praktischsten (Nummer via PN an den Admin). Ich wäre dabei.
  22. Das finde ich äußerst bedauerlich. Aber Deine geschilderten Umstände muss man respektieren. Alles Gute für Dich. Wenn wir alle mal in Rente sind, steigen wir nochmal voll ein...
  23. Die geforderten 2000 € an Spendengeldern sind zusammengekommen - der Texturepack für die Caucasus-Map ist damit für jedermann zum Download verfügbar. http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=167780 Noch einmal 1000 € an Spenden, und Starway liefert neue Texturen für Nevada.
  24. Die 530D und die Matra 530D sind identisch, diese Rakete wurde bis Anfang der 1980er Jahre von Matra produziert. Matra wurde im Jahr 2003 aufgelöst. Das Unternehmen produzierte Technologien für die unterschiedlichsten Sparten der französischen Industrie, u.a. Fahrzeuge, Computer/Telekommunikation, aber auch Statellitentechnik und eben Raketentechnik. Die S530D, ebenfalls noch von Matra entwickelt und eine Weiterentwicklung der 530D mit Verbesserungen in Geschwindigkeit, Reichweite und Sprengkopf, wird nun von MBDA Missile Systems in Frankreich produziert. Die Bezeichnung "Matra" vor dem Namen des LFK ist aber geblieben. Dass speziell die S530D und die Magic II derzeit in Bearbeitung sind, ist richtig. M.E. hat dies aber nichts mit dem Hinzufügen oder Weglassen von "Matra" zu tun. Zudem ist mein Wissensstand, dass ausschließlich ED an den LFK rumschraubt.
×
×
  • Create New...