-
Posts
6849 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
8
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Flagrum
-
Öhm, Jungs? Die RPM Angabe passt auf den OH-58, aber die Aussage war, dass an dem Schwestermodell gearbeitet wird. D.h. wir bekommen demnach eben NICHT nen OH-58. Die zivile "Schwester" vom OH-58 wäre eher die Bell 407?
-
[FIXED] How do you get unlimited ammo to work ?
Flagrum replied to AdurianJ's topic in Bugs and Problems
Any news on this? Pretty please? ;-D -
The A-10C HOTAS also has several functions that are selected by short or long presses of a button/switch/hat. Does something like that also exists in the AV-8B?
-
https://forums.eagle.ru/forumdisplay.php?f=438
-
+1 for Wake Island ... for the true Battlefield feeling! %-D
-
I like the idea as well. But I would just add one tiny island in the middle of the map. A simple, generic volcano island with one landing strip, maybe 3x5 km or so. That would multiply the possibilities imo, while only requiring a very small amount of work. Just think about "Capture the Flag" type of events which could allow even for non-fighter type aircraft some viable roles. And if you don't want that - well, just ignore that little speck of dirt ...
-
We are truly blessed that you were able to find this error - we never might have noticed .........
-
I can not say for sure what the cause of this is, but you are not flying level, you are constantly banked a bit to one or the other side. But it almost seems as if this is happening in some sort of oscillation, perhaps induced at the very start. Imo this flight does not prove anything as the aircraft's behaviour is too random...
-
I'd suspect the random movements at the in-air start doesn't help to produce precise results ... Could you post the .acmi of this test?
-
One is your heading, which does not change, the other is your course, your track over ground. Remember this pic? I mirrored it horizontally to match the current situation: your heading is north, but your path over ground is north-east. That is why your nose is always pointing to the left, when following the ground track:
-
The engines push the aircraft forward, the crosswind pushes it sideways. The result is a diagonal flight path over the ground. If we ignore the engines and the forward thrust, we would see the aircraft move with the speed of the wind in the direction of the wind - no matter the attitude of the aircraft. It moves with the air mass - think of hot air balloons. Now the dreaded weathervane effectl ... the above is true during regular flight. But in order to move with the wind, the aircraft has to be accellerated in that direction first. During take off, there is no lateral movement - due to the wheels on the ground (+ nosewheel steering, if you insist). The moment the wheels come free off the ground, the cross wind begins to accellerate the aircraft sideways. And during this period, the cross wind affects different parts of the aircraft differently - due to wind resistance/drag of the fuselage and due to inertia of the aircraft. And this is where some wheatervane effect should be observable! 20 kts crosswind, the aircraft unsticks. 20 kts wind act now on a big tail fin and on a small nose. The aircraft resists to move due to it's inertia, but the wind forces on the tail are greater than the forces on the nose. What will the airframe do now?
-
Well, it was supposed to be fixed in 2.0.4u1 and 1.5.5u1 respectively. :noexpression: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2963287&postcount=20 https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2970928&postcount=39
-
Can you give a rough estimate on the timeframe when the splitting will be concluded and when "normal operations" will resume? Are we talking about days, weeks or months?
-
Ich verstehe die Situation so: VEAO hatte für die genannten Flieger Lizenzen von ED, die drei Jahre liefen (oder alle 3 Jahre erneuert wurden?). Nun sind diese von ED eben nicht mehr verlängert worden. VEAO sagt aber auch, dass sie neue Lizenzen mit ED verhandeln werden, sobald die Module einen vorzeigbaren Stand erreicht haben. Irgendwer sagte mal (Wags selbst? Sith? oder gar VEAO?), dass ED aus den verschiednen Schwierigkeiten mit den verschiedenen 3rd Party Devs gelernt hätten und ihre Lizenzbedingungen entsprechend angepasst hätten. Daher keine Verlängerung der u.U. problematischen Lizenzen und stattdessen neue, wohl schärfere Lizenzen, sobald - in diesem Fall - VEAO soweit ist. Ob VEAO nun tatsächlich irgendwann soweit ist, dass sie neue Lizenzen bekommen ... oder eben nicht ... Macht de facto keinen Unterschied für uns, imo. Wenn VEAO es packt, ist es gut. Andernfalls wäre so oder so nix gutes dabei rausgekommen ...
-
when will the engine performance be improved in teh future?
Flagrum replied to EliteKatze's topic in Game Performance Bugs
Well, ED actually IS "updating" ... or what was that what the autoupdater downloaded a few days ago? -
(AI threat? "Air threat"?) Just by reading the FM1-02-1, I would interprete "MUD" as "ground based threat" and SPIKE as "there is a threat that is airborne". So, I'd say, yes, there is no "MUDSPIKE", but there might be "MUD! SPIKE!" for "that ground based threat just fired some missle!"
-
Targets destroyed with BK 90 don't count for score
Flagrum replied to grunf's topic in Bugs and Problems
Only the graphical effects are toned down, but all of the 220 submunitions are taken into account when calculating the damage results. And further, iirc, the BK90 has 24 launch tubes which contain either 3 MJ1 or 1 MJ2 each. -
Was meinst du? Dass ich mit meiner Wahrnehmung komplett daneben liege?
-
Ich warte. Ich warte darauf, dass DCS endlich so episch wird, wie es das Ziel von ED ist, wie es die vielen YT videos versprechen, wie ich es mir ... naja, erträume. Ok, dies wird ein "rant" - ich schreibe, was mir gerade so durch den Kopf geht - angefeuert durch ein paar Bierchen ... ;-) Wir alle wissen, vieviel Potential in DCS steckt. Aber trotzdem habe ich immer, nach jedem einzelnen Patch, das Gefühl, irgendwie um irgendetwas "betrogen" worden zu sein. Mir ist klar, wie kompliziert Software Entwicklung ist. Mir ist klar, wie zeitaufwändig das ist. Ich bin selber Softwareentwickler. Und trotzdem bleibt da immer eine Art von "Restgefühl", dass ... naja, irgendwie, dass "das doch hätte besser gemacht werden können". Vor ein paar Jahren hatte ich mir den Blackshark zugelegt. Aber ich kam noch nicht wirklich klar mit dem Teil. Der verdammte Autopilot wollte mich umbringen .... und ich konnte ihn nicht davon abbringen. Also hab ich mir DCS A-10C gekauft. Ähnlich komplex, aber nicht so hinterhältig! ;-) Irgendwann hab ich dann nochmal mit dem BS2 angebandelt - irgendwann hat es schließlich "click" gemacht und ich war vollends "hooked", wie man auf neudeutsch sagt. Das war zu Zeiten von DCS 1.0.x. Mit der Zeit wurde mir bewusst, dass weder die A-10C, noch der Blackshark wirklich 100% die Realität widerspiegeln. SADL ist nur rudimentär implementiert, IAM weapon deployment ist auch nur eine Art von "Konzeptstudie" (will sagen, nicht annähernd realitätsnah in den Möglichkeiten) und der Ka-50 i... naja, ist halt, was er ist: ein virtuelles Modell ... eines nicht bis in letzter Konsequenz durchdachter Prototyps. Um es etwas abzukürzen: ED und auch die meisten 3rd Party Devs produzieren großartige virtuelle Repräsentationen von Luftfahrtzeugen. Aber auch hier scheint die 80:20 Regel zu greifen: die letzten 20 % eines Modells hinken immer irgendwie etwas nach. Nein, ich erwarte keine 100% Genauigkeit in allen Belangen. Aber wenn wir uns die Muster anschauen, wie sie in DCS realisiert wurden ... kaum eines kommt über die 80% Marke. KEIN Modell in DCS schöpft die Möglicheiten, die DCS bieten würde, komplett aus. Aber IMMER ist da das ausgesprochene oder implizierte "Versprechen", dass es in Zukunft besser werden würde. Ein neues Muster! Geil! Oh. Aber nur die Variante "A", ohne Feature X oder Feature Y. Aber die Minimalausstattung wird exzellent simuliert!!!11 Ein neues Muster! Geil! Oh. Aber für Feature Z haben wir keine exakten Informationen. Sorry. Ein neues Muster! Geil? Naja, nicht wirklich meine Ära (nein, ich bin kein Fan von Dreideckern, kein Fan von Vorderladern und nein, kein Fan von den Wright Brüdern) Ein neues Muster! Geil! Vier Jahre später: ok, hier ist ein Screenshot eines Pre-Alpha Konzeptenwurfs von Muster X. Fünf Jahre später: "...." Jahr sieben: "Hey, ED, was war noch gleich mit dem neuen Muster X?" ED/(oder 3rd party dev): "" Jahr 22: "Muster X ... war nie gecancelled, oder? Also ist da noch eine Chance, oder!?" Naja. Ich wollte es "kurz" machen. DCS verspricht viel. Sehr viel. Und ich GLAUBE auch, das DCS das alles leisten kann. Aber ich bin mir nicht sicher, wie lange ich warten kann. Nicht will, sondern buchstäblich "kann". Ich warte. Ich warte darauf, dass DCS seine "Versprechen" einhält. Aber wie es momentan aus meiner perspektive aussieht, wird DCS NIE mehr als 80% seiner Versprechen einlösen. Vielleicht erwarte ich zu viel, vielleicht verspricht ED zu viel. Problem mit meiner Erwartungshaltung? Oder Problem mit ED, die einfach zu wenig Kapazität haben?
-
Well, speaking of what would be wise ... wise would be to post this in the wishlist forum.
-
Do we carry JDAMs? If yes, how can we designate a target for them - if that is possible (literally) on the fly? TGP: aquire target + lase it, DMT lock on laser spot, calculate coordinates, send to JDAM? That can not be that complicated, can it?
-
Rebuilding the shaders is what takes DCS so long after an update. So ... maybe you want not to do this manually too often. Especially as it seems that DCS automatically detects if a shader needs to be re-compiled. Maybe you will accumulate old, unused shaders, but besides wasting a few KB of disk space, I would rather trust DCS to do a decent job there.
-
By that logic ... we still can hope for an AH-64 in the coming decades?