

iFoxRomeo
Members-
Posts
1270 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by iFoxRomeo
-
I have the Warthog with 20cm extension. I wouldn't recommend any deadzone or reduction or curvature on any axis. Reducing the travel could bring you into trouble where you need the travel range. E.g. collective, reduction here steals you travel range in an autorotation. I don't use ingame trim(release) in helicopters. Centering forces with the 20cm extension are neglectable. But as with all here, do as you like. Fox
-
[REPORTED] Dora lost Speed/Power Open Beta 2.5.6.50979
iFoxRomeo replied to iFoxRomeo's topic in Bugs and Problems
Thanks Norm. Could you provide your test mission? I will upload mine also(altough they're in the tracks). I double-checked my keybindings and the external view for unintended flap, wheel or cooling operation. But there is no conflict. I'll do another test and record a video. edit: Here is the video. Some parts are 6x accelerated And the mission I use for testing. QNH 760mm/HG, 15°C, no winds, no turbulence Fox Testenvironment_weapons.miz -
[REPORTED] Dora lost Speed/Power Open Beta 2.5.6.50979
iFoxRomeo replied to iFoxRomeo's topic in Bugs and Problems
I did a check with the Dora before 10.April, where I tested speeds before and after bomb release. There I know that I exceeded 600km/h also, but those tacview files are lost. If I find the time, I could revert back to the version from 10.April. But I'm 100% sure that the 600km/h were possible. Fox -
[REPORTED] Dora lost Speed/Power Open Beta 2.5.6.50979
iFoxRomeo posted a topic in Bugs and Problems
Thanks to Saburo_CZ, he mentioned this initially. In current OB 2.5.6.50979 the Dora lost 20km/h on top Speed at SL. It was capable of reaching ~603km/h before. Now only 580km/h. Also the powersettings result in strange speeds. QNH 760mm/Hg, 15°C, no wind, no turbulence Current OB 2.5.6.50979 3000rpm -> ~560km/h 3250rpm w/o MW50 in tank, MW50 switch off-> ~555km/h (no typo, less speed with higher RPM and ATA) 3250rpm w/o MW50 in tank, MW50 switch on-> ~565km/h, after 5min no damage, flight aborted 3250rpm w/ MW50 -> ~580km/h Closing the radiators at 3250/mw50 kills the engine before a relevant speed increase is observed. Tacview from 10.April 2020: 3000rpm -> ~561km/h 3250rpm w/ MW50 in tank, MW50 switch off-> ~574km/h 3250rpm w/o MW50 in tank, MW50 switch on-> not tested 3250rpm w/ MW50 -> ~603km/h Unfortunately I don't have the trk from 10.April Fox Tacview-20200410-174523-DCS-Testenvironment.txt.acmi.zip Tacview-20200703-161439-DCS-Testenvironment_weapons.txt.acmi.zip Tacview-20200703-162530-DCS-Testenvironment_weapons.txt.DORA_no MW50_switch activated.acmi.zip dora__speed.trk dora__speed_nonMW.trk -
I got big eyes when I read you post, because not long ago I did some speed tests. I reached ~604km/h. Now I tried again, and you are right. She lost speed. Attached are two Tacview files. The older one where I could reach 600+km/h at SL, and the one from current OB. Bug reported here Fox Dora.zip
-
Nothing. It's a bug. Fox
-
I never said, that you said so... It was just a video for the manual prop pitch. It's no shame to use the brakes. Fox
-
It's really bizarre. Noone would be sad, if this asset could drop bombs...
-
No, unfortunately ED gave it torpedos only. You could let them fly low level over the target area, so that the sniper-gunner can shoot at the ground targets with their lasers.... Fox
-
Prop pitch manually to 12:00 and 1.45ATA is absolutely fine for a nice take off. Even with a 500kg bomb loaded, I don't use 1.78ATA/MW50. Only for extreme short take offs with full flaps. Fox
-
Unfortunately this works in SP only.
-
Thank you Yo-Yo. Do the modifications include the engine, brakes, hydraulics? I don't think so, unless it is necessary for safe flight. To discuss this I would suggest a new topic in chit-chat, but not here. If Yo-Yo (or someone from the ED staff) comes to the conclusion it is correct the way it is after re-checking the documents again, it's fine then. Fox
-
Thanks Big That's why I didn't say it is a bug per se. But I don't think it was changed. The idea to preserve a historical aircraft/car/item of choice is to keep it the way it was, isn't it? Fox
-
Shhhhhh.... don't tell this secret....:lol:
-
Since my very first flight in the DCS: P-47 I noticed the slow flaps operation. I thought: Mkay, strange, but it's the way it is. Then, I happend to see a P-47 start up video... and searched for more. The result are in my YT clip. Results: Fox
-
Sorry Konstantin. I didn't make the irony clear. You know, the simulation that's called reality... I wanted to show, how silent the Jug is. I love your work. Fox
-
Gerne! Aber dann verstellst du die Größe naher Objekte in einen Maßstab, der eben nicht 1:1 darstellt. Auf weiter entfernte Objekte hat das keinen nennenswerten Einfluß, sprich, eigentlich nur aufs Cockpit. Im Video sieht man ja auch nur durch ein Auge(das Linke). Deshalb sieht man keine Änderung des Maßstabs, aber wie der Cockpit Rahmen wandert, der Rest der Welt aber nicht. Stell dir vor, du sitzt mittig im Cockpit. Dann hat dein linkes Auge denselben Abstand zum linken Cockpit Rahmen, wie das rechte Auge zum rechten Rahmen. Vergrößerst du jetzt den Abstand der Augen zueinander(größere IPD) dann kommen die Rahmen näher zu den Augen(das sieht man im Video). Das würde dazu führen, dass das Cockpit auf dich kleiner wirkt. Ist ja jedem selbst überlassen was er einstellt. Aber es ist immer noch die IPD, und zwar die deines virtuellen Avatars/Piloten und nichts anderes. Wenn diese IPD nicht zu deiner IPD passt, dann ist die virtuelle Welt nicht im Maßstab 1:1 für dich. Dazu hätte ich noch ne Story zum NH90 Helm, aber ich glaube, das hier ist das falsche Forum dafür... Nun du sagst es ja: Für deinen "Geschmack"! Das heißt nicht, dass das der Realität entspricht, sondern deinem Geschmack. Ist ja aber auch völlig okay. Kurze Story dazu. Luftfahrzeuge werden konzipiert und konstruiert nach diversen Vorgaben. Das führt aber mitunter zu diversen Problemen. Manchmal ist man als Mensch zu groß oder zu klein für ein Lfz. Ein Kumpel wollte Tornado Pilot werden. Dort hätte er auch noch reingepasst. Aber es ist trotzdem nichts aus einer Tornado Karriere geworden, da er nicht in eines der Schulungsluftfahrzeugmuster gepasst hat. Dann gibts Menschen, die nicht Tiger fliegen dürfen, weil die Oberschenkel n Mü zu lang sind, da konstruktiv nicht genügend Platz vorhanden ist, um die Pedale weit genug einstellen zu können, damit die Knie nicht an das Panel stoßen. Bei anderen Mustern sind diese Oberschenkel aber kein Problem. Also nur, weil man "glaubt" das das Cockpit in DCS zu klein zu sein scheint, heisst es nicht, dass es eine fehlerhafte Darstellung ist(ist natürlich nicht ausgeschlossen). Es ist gut möglich, dass es wirklich so klein ist. Schließlich muss das Cockpit funktional sein und gleichzeitig für eine möglichst große Anzahl von Menschen konzipiert sein, um genug geeignetes Personal aus dem Pool an Bewerbern zu bekommen. Wann wurde die Ur-Mirage konzipert und wie groß war der Durchschnittsfranzose damals? Lange Rede, kurzer Sinn: Mach wie du es willst. Aber IPD ist IPD. Entspricht die Mechanische und Virtuelle nicht deiner Physischen, dann ist die virtuelle Welt nicht im Maßstab 1:1 zur realen Welt für dich. Fox
-
Here is a flyby in another sim... Keep the volume low. Your speakers might get hurt...:pilotfly: Fox
-
Äh.. Skatezilla sagt ja aus, dass die IPD Einstellung in DCS den Abstand der virtuellen Augen verstellt. Das ist kein Field-Of-View. Die Bezeichnung IPD ist schon korrekt. Es muss deine sein, damit es 1:1 Maßstab hat, aber muss nur in DCS eingestellt werden, wenn deine HMD-Software das nicht macht. Wenn das HMD eine mechanische IPD Verstellung ermöglicht, dann ist diese auf die IPD des HMD Nutzers einzustellen, weil man sonst echt Probleme mit seinen Augen bekommen kann. Kopfschmerzen etc. Softwareseitig muss dann die IPD ebenfalls auf den Nutzer eingestellt werden, damit die Größenverhältnisse in der VR passen. Das sollte aber grundsätzlich durch z.B Oculus VR automatisch eingestellt werden, da es den mechanischen Wert ja von der Brille bekommt. Wenn jetzt das HMD keine mechanische Verstellung ermöglicht, müssen die Linsen im HMD derart gestaltet sein, dass in der Bandbreite an möglichen/gewünschten IPD das Bild scharf dargestellt wird. Die HP-Reverb hat keine mechanische Verstellmöglichkeit. Ergo kann man nur die IPD in der Software einstellen. Macht man das falsch, erscheint einem die virtuelle Welt zu klein, oder zu groß. Softwaremäßig verstellt man die IPD bei Windows Mixed Reality(WMR) in den Einstellungen. Dazu gibt es einen Schieberegler und ein Eingabefeld zur Direkteingabe eines Wertes. Verschiebt man während des Spiels diesen Regler, sieht man auch sofort die Veränderung. Sidenote: Der Wert in den Windowseinstellungen passt nicht 100%ig mit dem überein, was das HMD in den Displays dann anzeigt. Z.B. Windows sagt 67mm, HMD sagt 66.5mm Stellt man den Wert, welchen man in Windows eingestellt hat, auch bei DCS ein und aktiviert dann die IPD Funktion über den Haken, passiert.... genau, nichts. Verstellt man die Windows Einstellung, während der Haken bei DCS gesetzt ist, passiert... auch nichts, weil DCS hier den Wert dann vorgibt. Also DCS überschreibt den in Windows eingestellten Wert, aber es ist dieselbe Funktion. Hab mal n kurzes Video gemacht, um das zu zeigen. Auf dem Desktop wird das linke Auge gerendert. Field-of-view Änderung: Fehlanzeige. Das HMD liegt nach oben angewinkelt auf dem Tisch. Fox
-
Nochmal zum mitschreiben. Reverb hat keine mechanische Verstellung. Die IPD Einstellung in DCS überschreibt die WMR settings. Nur so kann man mit der Reverb in DCS Werte über 67mm einstellen, da die Reverb-WMR Einstellungen nur bis 67mm gehen.(Das hat diverse Nebeneffekte, aber nicht das Thema hier). Aber IPD Einstellung in DCS ist genau das, IPD Einstellung. Da du in der CV1 mechanisch deine IPD eingestellt hast, ist es Kontraproduktiv dann noch in DCS die IPD einzustellen. Das bringt dann mehr durcheinander, als dass es helfen kann. Als ich noch mit der CV1 geflogen bin, hatte ich nach paar Tests die DCS Einstellung deaktiviert, da die mechanische Einstellung der software Einstellung vorzuziehen ist. Letztendlich kann ja jeder das einstellen, was er will. Aber die Behauptung, dass die IPD Einstellung in DCS nicht die IPD Einstellung darstellen soll, stimmt nicht. Es ist eine softwareseitige IPD Verstellung. Fox
-
Ja... aber ne. Du hast ne CV1, also manuelle/mechanische IPD Verstellung. Ich hatte auch ne CV1 und mich mit dem Ingame Setting nicht auseinadergesetzt. Jetzt habe ich eine Reverb. Und damit zeigte sich, dass das genau so ist, wie es heisst. Fox
-
MoeZ, IPD ist der richtige Punkt. Und die IPD ist individuell. Gibt Apps für Tablets, mit denen das gemessen werden kann. Oder man hat nen Brillenpass, da stehts auch drin. Boulettenschmied, du musst deine IPD bei der Rift und eventuell in DCS einstellen. Fox
-
To whom it never ever happend to forget to uncage the ADI before takeoff may throw the first stone... See, there is noone throwing a stone at you. Fox
-
Ähm, you need to uncage the adi... Fox
-
Why do they have to use identical trees all the time? Only 1 template per treetype? There are no identical trees in nature. You know, identical sprites are from the time when Super Mario was jumping around. Today it can be done better. Please! Fox