-
Posts
20772 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
8
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by QuiGon
-
That might be a bug then, because afaik ejection from the aircraft should not erase the markpoints. As far as I know an ejection should only erase the IFF cyphers.
-
Videos sind schlecht. Da können wir nicht selbst deine Einstellungen im Cockpit prüfen. Bitte stelle uns ein kurzes(!) Ingame-Replay zur Verfügung, in dem das Problem zu sehen ist. Dann können wir schauen was da nicht stimmt.
-
Anhand der Schilderung ist das schwer zu sagen. Am besten mal ein kurzes(!) Replay zur Verfügung stellen, dann können wir mal schauen was los ist.
-
Here you go: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/products/other/wwii_assets_pack/
-
Some dynamic campaign news in the current newsletter: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/news/newsletters/5bf6ef59f8b97771ba0e0ac9904be8f7/
-
Bug? A-10C still impossible to trim for level flight
QuiGon replied to Fred00's topic in DCS: A-10C II Tank Killer
I'm no authority on this, but I personally don't think this is a bug. I'm no real pilot either, but just like @davidrbarnette said, I can't imagine that it is possibly IRL to trim out a no FBW aircraft 100% perfectly due to how dynamic everything is, starting with constantly changing wind and turbulences. -
Hmm, wie steht's denn mit "Simpit"? Ist das ok? Falls nicht, soll es dann lieber "Simcockpit", "Simulationscockpit" oder noch ganz anders heißen?
-
F-16s and F/A-18s suffer from jamming just like the F-15E does. That's the very purpose of jamming. This is not a bug, but a feature. If you don't want to get jammed, shoot down the jammer (if he's hostile), ask him to tun off his jammer (if he's friendly) or point your radar in a different direction.
-
Because the F-16 doesn't display jamming as bars, but as yellow chevrons (like a US Army corporal rank insignia).
-
It would be great if we could add lines from the mission editor map to the TSD (through the data cartridge). I have a lot of use for lines, like phase lines or (unit) boundary lines. Afaik the real apache has the ability to load such pre-planned lines from the data cartridge and display them on the TSD. Would be really cool to have that in DCS as well.
-
Aviastorm Weihnachts-Update
-
Polychop Weihnachts-Update
-
No need for that as you're probably just performing the wrong steps. Please share a video or track replay of you performing these steps:
-
The FCR needs some time to warm up. It performs a BIT test after powered on. After the test has ended the FCR is ready to use.
-
Dafür gehören zum Eurofighter-Team gleich mehrere Leute die das Teil in echt fliegen bzw. geflogen sind. Das ist ein Vorteil den sie bei den anderen Fliegern die Heatblur bislang für DCS entwickelt hat nicht gehabt haben.
-
Also das geht doch super easy. Dafür musst du nicht mal die Hände vom Collective/Cyclic nehmen. Einfach kurz mit dem Sight Select Switch am Collective kurz auf HMD und wieder zurück auf FCR schalten und schon ist auch die FCR-Seite wieder da.
-
Da wäre ich mir nicht so sicher. Digitale Jets wie der Eurofighter sind in vielerleich Hinsicht sogar einfacher per Software nachzubilden, da sie der digitalen Funktionsweise eines PCs entsprechen, anders als analoge Jets. Das geht von einfachen Instrumenten, wo man bei einem analogen Jet die Zeiger und deren Verhalten inklusive Trägheit simulieren muss (bzw. sollte) während man bei einem digitalen Jet mit digitalen Readouts einfach nur die Ziffern hinschreiben muss bis hin zum Radardisplay wo bei einem digitalen Jet nur noch herausgefilterte Kontakte angezeigt werden, während man bei einem analogen Jet den ungefilterten Radar-Scope simulieren muss. Das macht es ne ganze Ecke anspruchsvoller analoge Jets zu modelieren. Klar, bei modernen digitalen Jets gibts dafür dann zig Untermenüs für die MFDs und dergleichen die man durchprogrammieren muss. Ich würde sagen, das macht die Arbeiten an einem digitalen Jets im Vergleich zu einem analogen vielleicht umfangreicher aber nicht trivialer.
-
Uhh, gute Frage. Vom Bauchgefühl her würde ich sagen nur links, aber wissen tue ich das nicht. Wenn man innerhalb der Limits bleibt, also die Maschine so fliegt wie man sie fliegen soll, dann passiert das gar nicht
-
I also have the feeling something is wonky with multicrewing and time shared use of the FCR between both seats. I wasn't able to pinpoint the issue yet though. I feel like it has something to do with slewing the FCR to the side in one seat and then trying to use it in the other seat.
-
Ja, aber nur beim CPG. Dort kannst du auf der UTIL-Unterseite der DMS-Seite das Autopaging für DMS deaktivieren. Das verhindert dann das "aufpoppen" der ENG-Seite. Das geht aber wie gesagt nur beim CPG. Für den Piloten ist diese Option nicht verfügbar, da ein kritischer Triebwerkszustand für den Piloten von essentieller Bedeutung ist.
-
Ja, zumindest wenn man auf den großen MP-Servern spielen will ist man mit 32 GB RAM schon ziemlich knapp drann. DCS brauch einfach ne Menge RAM.
-
Alright, looks like the manual on the DCS website got updated without notice for the new IFF functionality, wheras the manual included in today's OB update is outdated... https://www.digitalcombatsimulator.com/upload/iblock/650/yrfs3pg11jh6bxwv03jp4oveaqhvs4z1/DCS_F-15E_Flight_Manual_EN.pdf
- 1 reply
-
- 1
-
-
Uhm, the entire IFF functionality of the Strike Eagle was changed in todays update, yet there seems to be no documentation on how it works now?! The manual is not updated, the changelog doesn't mention any documentation, there is no video explaining it nor can I find a forum post that explains it. Am I missing something?! I don't want to be team-killing friendlies...
-
Zu 1. kann ich nix sagen, da ich nie mit Jester fliege. Zu 2: Das INS muss man immer dann neu alignen, wenn man das System startet. Wenn du deine Triebwerke also abstellst und somit keinen Saft mehr hast geht auch das INS aus (wobei du es eigentlich vorher schon ausschalten solltest, befor du den Saft abdrehst). Danach musst du es natürlich auch neu alignen (es sei denn du hast von der Bodencrew externe Stromversorgung angefordert, wobei ich jetzt aber nicht weiß, ob das INS den Wechsel der Stromquelle im laufenden Betrieb mitmacht ). Mir stellst sich da aber eher die Frage, wieso du bei einer Zwischenlandung überhaupt die Triebwerke abstellst?
-
Mir ist zumindest keine bekannt. Es war aber auch nicht gerade das interessanteste Interview.