Jump to content

The_Dan

Members
  • Posts

    465
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by The_Dan

  1. Das ist eine Unsitte in Foren die immer mehr überhand nimmt. Das hier ist ein öffentliches Informationszentrum für alle und nicht nur dich persönlich. Würde jetzt auch jemand vor dem gleichen Problem stehen und aus dem Mod eine bestimmte Funktion ohne den Rest haben wollen, hätte er durch diesen Thread mal zumindest meinen Ansatz gefunden. Wenn derjenige dann Zeit und Lust hat kann er mit den Infos aus meinem Link die DLLs aus dem Mod dekompilieren und dann anpassen. So wird das wieder völlig unnötig erschwert. Es geht darum aus dem 3Dmigoto VR mod for DCS einzelne Bestandteile zu extrahieren. Der Mod besteht aus DLLs, die nicht einfach dekompiliert und angepasst werden können. In meiner ersten Antwort in diesem Thread habe ich das Projekt auf GitHub verlinkt auf dem dieser Mod basiert. Dort sind auch die Informationen, um die DLLs lesbar zu dekompilieren und so den Mod anpassen zu können.
  2. Keine Ahnung, warum Leute denken, sie tun jemandem der sich mit "Computerkram" auskennt was gutes, wenn sie ihm 10€ anbieten. Wenn man da ne Stunde Arbeit rein steckt, ist das schon eher 50€ aufwärts wert. Da hättest du das "Angebot" besser weg gelassen und auf die Hilfsbereitschaft der Community gehofft. So kommt das total überheblich rüber. Hier jedenfalls sind einige Infos: es handelt sich nicht um LUA-Skripte, was das anpassen für den Wald- und Wiesen-DCS-Modder nicht gerade einfach macht. Hier die GitHub-Seite mit dem Projekt auf dem dieser Mod basiert, jemand könnte sich dort einlesen, um herauszufinden, ob das, was du haben möchtest, überhaupt möglich ist (der Mod selbst besteht hauptsächlich aus DLL-Dateien, die kann man nicht einfach anpassen, ggf. ist das aber über die d3dx.ini möglich): https://github.com/bo3b/3Dmigoto/releases Edit: "Das Gegenteil von gut ist gut gemeint."
  3. Ahja. Dann hört sich das eher so an, als wären die Grafikeinstellungen zu hoch. Vielleicht mal, wie con glycbz gesagt, einen Screenshot der Einstellungen hier posten? Hier mal n Video zum Thema Oculus-Tool und Einstellungen. Vielleicht hilft das: Wenn sonst nichts hilft, vielleicht mal hier im Discord melden. Dort fliegen einige mit VR-Brille.
  4. Hast du geprüft, ob alle Kabel und Anschlüsse richtig sitzen? Passiert dieses Flackern auch auf dem Monitot, wenn du die Rift nutzt?
  5. Du bist deerjenige, der dringend mal "runter kommen sollte". Hier nochmal, was unkonstruktiv ist (sinnloses, beleidigendes gemecker): Besonders der letzt Satz ist sehr ironisch. Hier geht es eben um die Performance und die Bugs der Open Beta. Die per Definition einer Beta nun mal verbuggt ist. Da hier so ein riesen Fass aufzumachen und Seitenweise sich nur auszukotzen ist eben extrem unkonstruktiv. Konstruktiv wäre Bugreports, einen Vergleich der Performance hier im Thread, ggf. Workarounds und Tipps (das obligatorische "Shadersordner löschen" z.B.), Hinweise darauf, dass die sich doch mal Stable im MP (und ggf. bei vielen anscheinend auch im SP) durchsetzen sollte usw. usf. Wenn die Stable dann mal so verbuggt ist, können die Fackeln und Mistgabeln ja wieder rausgeholt werden. In der Beta ist der Kram hier aber unangebracht.
  6. Ich hab eher das Gefühl es gibt jedes mal n Shitstorm, wenn die OpenBeta buggy ist. Und dann eben oft Posts auf die Art vonJumpinK, wo nichts konstruktives drin steht, sondern nur auf derbste Art rumgemeckert wird. Dann kommen Maßnahmen von ED, um sich zu bessern und der Shitstorm hört, wie hier, trotzdem nicht auf. Die meisten Leute spielen die OB, um möglichst schnell neue Features zu bekommen. Die können dann verbugt sein. Darüber wird sich dann von den gleichen Leuten beschwert. Dadurch haben sie es jetzt geschafft, dass ED länger intern testet und somit neue Features später kommen. Haben also das Gegenteil von dem erreicht, was sie wirklich wollen, sonst würden sie ja auf der stable spielen. Und ich sehe schon die Posts in einigen Wochen, wo sich dann eben die gleiche Menschen darüber aufregen, dass es jetzt viel länger dauert, bis ein Update kommt :doh:
  7. DANN NIMM DIE STABLE!
  8. As there are others on the server it might be a temporary problem like a crash or a mission reload. Do you still have problems?
  9. Mathematik und Physik sind keine Gefühlssache. Wäre die Map bei falscher Geschwindigkeit „zu klein“ wären ja dann zwangsläufig die Modelle der Fahr und Flugzeuge „zu Groß“. Wenn nämlich beide Größen stimmen, muss auch die Geschwindigkeit stimmen, da diese sich ja daraus und der Zeit ergibt. Das lässt sich ja dann alles überprüfen. Wäre es da nicht sinnvoll, wenn mal einer derjenigen, die behaupten die Geschwindigkeit sei zu langsam, das ganze dann auch mal mit Fakten statt Gefühlen untermauern würde? Videos nebenher laufen zu lassen auf unterschiedlichen Gebieten, mit unterschiedlichen Flugmanövern und unbekannten Geschwindigkeiten sind dabei keine Fakten (auch wenn es für mich ziemlich gleich aussieht).
  10. As i had some fun with our squad in those campaign online, i wanted to give it a try for single player. But the AI escort seems kind of useless. Please take a look in the attached tacview. Is there some error on my side? Did i miss a comm command that i have to give to make the escort actually protect my flight? Tacview-20200118-183941-DCS-liberation_nextturn.zip.zip
  11. New version of the mission. Best improvement is IMHO that destroyed units are now tracked and carried over after restart instead of the destruction of whole groups like before. The transport missions work the same way now. Transport a crate to a group with destroyed units and one unit per crate gets respawned. The crates used for this are slingloads.
  12. Dann nutz doch die in TARGET enthaltene Möglichkeit, die Achsen zu drehen. Is schließlich genau dafür gedacht.
  13. Schalt doch im Optionsmenü die Hilfen ein.
  14. Haben die JTACs denn dann noch Sichtlinie zum Ziel?
  15. [color="Red"]RecceSetGroup [/color]= SET_GROUP:New():FilterPrefixes( "FAC" ):FilterStart() HQ = GROUP:FindByName( "HQ" ) CC = COMMANDCENTER:New( HQ, "HQ" ) -- Let the RecceSetGroup vehicles in the collection detect targets and group them in AREAS of 1000 meters. RecceDetection = DETECTION_UNITS:New( [color="red"]FACSetGroup [/color]) -- Create a AttackSet = SET_GROUP:New():FilterPrefixes("Foxtrot"):FilterStart() -- Setup Designation for the AttackSet. RecceDesignation = DESIGNATE:New( CC, RecceDetection, AttackSet ) -- Generate the random laser codes. RecceDesignation:GenerateLaserCodes(true) Dein Group-Set heißt anders als das Group-Set, dass du an RecceDetection übergibst. Also in richtig einfach: [color="Blue"]RecceSetGroup [/color]= SET_GROUP:New():FilterPrefixes( "FAC" ):FilterStart() HQ = GROUP:FindByName( "HQ" ) CC = COMMANDCENTER:New( HQ, "HQ" ) -- Let the RecceSetGroup vehicles in the collection detect targets and group them in AREAS of 1000 meters. RecceDetection = DETECTION_UNITS:New( [color="Blue"]RecceSetGroup [/color]) -- Create a AttackSet = SET_GROUP:New():FilterPrefixes("Foxtrot"):FilterStart() -- Setup Designation for the AttackSet. RecceDesignation = DESIGNATE:New( CC, RecceDetection, AttackSet ) -- Generate the random laser codes. RecceDesignation:GenerateLaserCodes(true)
  16. Und es kann ja sein, dass der Zielpunkt in der echten Hornet mit dieser Softwareversion auch automatisch den Zielpunkt berechnet, das aber einfach noch nicht in DCS umgesetzt wurde. Und ich weiß eben nicht, wie es in der echten F/A-18 ist oder ob das, was die echte Hornet alles kann auch in DCS umgesetzt wird. Das wissen nur die Entwickler.
  17. Wenn der TGP im Point Track auf einem fahrenden Ziel ist, berechnet der Feuerleitrechner (in der echten A-10C) für den CCRP automatisch einen Vorhaltepunkt. "Team Hornet" und "Team Warthog" lösen Sachen anders, stimmt schon. Wichtiger hierbei ist, wir haben in beiden DCS-Modulen einen unterschiedlichen Softwarestand, der der Hornet ist einige Jahre älter. Es könnte aber sein, dass auch bei dem Softwarestand der 2005er Lot.20 die Vorhaltelösung berechnet wird, dass aber (noch) nicht im Spiel umgesetzt wird. Bis Ende des EA kann dazu nur ein Entwickler was sagen.
  18. Der Vergleich mit BMS ist aber auch manchmal ermüdent. Gerade was das Flugmodell betrifft ist diese Sim nicht als Vorbild geeignet. Was meinst du mit "unstabil"? Beim Tanken sind in der Realität auch bei FBW-Flugzeugen (Su-33 ist wohl eine Ausnahme) immer eine konstante Eingabe an den Flugkontrollen und dem Schub notwendig. Davon abgesehen ist das Flugmodell der Viper in DCS ja höchst wahrscheinlich auch noch WIP. Da werden sicher noch Verbesserungen vorgenommen. Aber diese Regel, dass man hier nicht über andere Spiele diskutieren soll, ist genau wegen solcher Kommentare nötig, da hier insbesondere der Vergleich des Flugmodells absolut unsinnig ist. DCS versucht die Realität nachzubilden und keinen anderen Simulator. Natürlich Spiele ich selbst auch BMS und vergleiche. Das heißt aber nicht, dass ich ED dazu bringen möchte, dass die Viper sich in DCS so anfühlt und verhält, wie in BMS. Man kann sich dabei nämlich auch Fragen, wo BMS bei der Abbildung des Fliegers daneben liegt. Diese Sim ist schließlich auch keine heilige Kuh.
  19. Hier ist ein TacView-File. Was das bringen soll, ist mir schleierhaft, da man ja weder im Tacview noch im Track sieht, welche Befehle ich Jester gebe und mir ja hier sowieso kein Glaube geschenkt wird. Im Bug-Forum von Heatblur gibt es auch entsprechende Berichte, wie z.B. hier. Es geht hierbei nicht um Radareinstellungen, Notchen oder ähnliches. Es geht darum, dass Jester mit dem Befehl "Lock Enemy Target ahead" ein ziel nicht locken kann, was er bei sonst gleichen Parametern mit dem Befehl "Lock specific Target ahead" locken kann. Ich wiederhole mich hier auch jetzt sehr oft. Man kann mir jetzt glauben oder nicht. Ich verstehe auch nicht, was dieses einschießen auf mich soll, da ich generell gesagt hab, die F-14 sei ein must have. Dann hat sie halt keine Probleme, wenn ihr das von mir hören wollt, liegt alles an mir. Dann kann man sich aber auch das Beschweren über andere Module sparen und diejenigen, die hier die F-14 so hart gegen auch die kleinste Kritik verteidigen, sind bei Kritik an anderen Modulen mit am lautesten. Tacview-20191103-161852-DCS-Training_A2A_V1.zip.zip
  20. Na da du ja zugibst, dass deine Aussagen falsch und am Thema vorbei gehen, brauchst du ja nicht mehr mit zu diskutieren. Na dann verteufel sie (alle DCS Module) doch im einen Therad um irgend einem User eins rein zu würgen und lob sie hier in den Himmel, um mir eins rein zu würgen. Aber glaubst du nicht, dass man Sachen, wie die von dir geposteten, die man im Internet direkt nachlsesen kann, sich so einfach umdeuten lassen? Naja, mir egal. Es scheint so, als sei das einzige was du machen willst, Stunk in den Foren zu verbreiten.
  21. Ist es OK den Harrier zu kritisieren, obwohl viele damit Spaß haben? Ist es OK zu kritisieren, dass Entwickler von der F/A-18 zur F-16 abgezogen werden, obwohl viele die F-16 haben wollen? Was willst du mir jetzt sagen? Du kritisierst selbst die EA-Module und argumentierst gegen die Leute die sagen, dass sie aber das Modul ganz toll finden und Spaß damit haben. Ich hab die Kommentare von dir doch gelesen und auch hier hast du mir gesagt, dass die F-14 ja noch viele Sachen offen hat. Alter, sei mir net bös, aber du legst eine ziemliche Doppelmoral an den Tag. Dann merk dir deinen eigenen Spruch für die Zukunft: kritisiere nicht den Early Access, denn er ermöglicht es dir erst ein Modul zu spielen. Du beschwerst dich über mich ich sei anmaßend. Da möcht ich doch bemerken erst den Balken im eigenen Auge zu erkennen. Und ich glaube von mir behaupten zu können, auch Sachbezogen diskutieren zu können. Da ich auch einen in deinen Augen beleidigenden Kommentar zur DCS-Community gemacht habe, biete ich dir jetzt an, deine ständigen herablassenden Kommentare zu übersehen und wieder auf die Sachebene zu kommen. In der können wir uns einig sein, dass dem F-14-Modul zwar noch einige Sachen fehlen, es aber trotzdem ein empfehlenswertes Produkt ist. Um deiner Kritik Rechnung zu tragen sollte man es sich aber überlegen, ob man es sich als SP only zulegt, insbesondere, wenn man an der A2G Fähigkeit interessiert ist, da das ja offensichtlich an seine Grenzen stößt und wohl nicht sehr viel verbessert wird.
  22. Darüber beschweren, dass die A noch nicht verfügbar ist. Aber es ist sicher richtig, dass es als ein Paket aus beiden Versionen beworben und verkauft wurde. Der Punkt ist durchaus valide. Sag Jester unter dem Punkt "STT-Lock" "Lock Enemy Target ahead" und er sagt er kann es nicht machen. Sag "Choose specific Target" und wähle eins aus und es geht. Auch bei nur einem Target. Das hat nichts mit Anfänger und den Radarmodi zu tun. Hier mal auf deutsch: "Schalte ein feindliches Ziel voraus auf!" -> geht nicht. "Schalte dieses Ziel vorraus auf!" -> geht,bei gleichem Ziel. Immer. Weil Iceman sehr rudimentär ausgestattet ist. Das stimmt. Mich als Anfänger zu bezeichnen aber auch. Dich hat dazu verleitet, dass du denkst, ich wisse nicht, wie man die unterschiedlichen Radarmodi bedient oder versteht. Obwohl ich eine Inkonsitenz im Verhalten von Jester aufgezeigt habe, die unabhängig von den Radarmodi ist. Mich verleitete es zu dieser Anmerkung, durch die vielen Kommentare zu Mehrspielermodi oder auch z.B. durch die Ablehnung einer Speicherfunktion während einer Mission und ähnlichem. Hier hat es gepasst, weil ich denke, dass Jester und seine reibungslose Funktion extrem wichtig ist, für den Großteil der Community, der nicht (durch z.B. Schichtarbeit, Famile usw.) immer dazu fähig ist, sich im MP verabredet zum Spielen zu treffen. Es ist anmaßend von diesen Leuten, zu erwarten, dass man immer zu zweit in der F-14 sitzt und damit Jester nicht braucht. Zugegeben das ist keine freundliche Diskussionskultur von mir aber die MP-Fraktion ist die lauteste hier und eben diese denkt, so hat man den Eindruck, DCS sollte eine ausschließliche MP-Erfahrung sein und SP ist nur Nebensache, obwohl sie in der Minderheit ist, was es in meinen Augen rechtfertigt da etwas anmaßend zu sein, da die MP-Fraktion es auch ist und nicht einmal merkt. Siehst du, was ich meine? Die meisten Spielen DCS als Singleplayer. Und da kommt ihr daher und sagt "ach so, wie ihr DCS spielt macht das keinen Spaß! Spielt es so, wie ich das euch vorschreibe!". Wenn ein Unternehmen ein Produkt entwickelt, dass nur im Multiplayer zu genießen ist, für ein Spiel, dass hauptsächlich im Singleplayer gespielt wird, war das definitiv ein Fehlgriff. Aber gut, die F-14 auch im Singleplayer spielen zu können, ist für dich wohl nur ein Bonus. Aber weist du was? Jester wurde mit seinen Funktionen, und dass er für die Singleplayer den human RIO ersetzen kann mit dem Produkt von Anfang an beworben. Und zwar nicht nur im A2A sondern auch A2G usw. Ich hoffe du schaffst es jetzt parallelen zum ersten Punkt zu ziehen, wo du etwas ähnliches behauptet hast bei der A-Version, die ich als Bonus sehe. Für mich ist die beworbene brauchbarkeit des Moduls im SP eben auch sehr wichtig und ich hätte gerne, dass dieses Versprechen auch gehalten wird. So wie du bei der F-14A.
  23. Lies doch bitte mal den Artikel den du gepostet hast durch und versuche ihn zu verstehen. Dann vergleiche deine Aussage: mit den im Artikel enthaltenen Informationen.
  24. Hast du den von dir verlinkten Artikel jetzt mal gelesen? Das eine (in Zahlen: 1) Beispiel in dem 80% mehr Frramerate erreicht wird, ist trotzdem noch lange kein Standard. Der Rest sind auch Ausnahmen, was im Artikel auch genau so gesagt wird. Standard ist laut dem Artikel, dass es nichts bringt.
  25. Stell doch die Soundausgabequalität deiner Lautsprecher auf 14kbps oder weniger, dann könnte sich das so ähnlich anhören.
×
×
  • Create New...