Jump to content

Rakuzard

ED Translators
  • Posts

    2538
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Rakuzard

  1. Was man nicht so alles findet, wenn man umzieht! Ich dachte, die wären schon lange weg... Ich verkaufe meine Saitek Pro Flight Combat Rudder Pedals (die mit den silbernen Pedalen, die man neu gar nicht mehr bekommt: https://amzn.to/2G5LIMp ). Da ich sie vor rund anderthalb Jahren gegen MFG Crosswind getauscht habe braucht ich sie nicht mehr. Die Pedale sind in Originalverpackung und vollständig (sogar die Saitek-Aufkleber sind noch dabei und können irgendwo hin geklebt werden :D), bis auf die Klettstreifen auf der Unterseite. Hier waren zwei lange Klettstreifen dabei, mit denen man die Pedale am Boden fixieren kann. Die flauschige Seite vom Klett klebt noch unter den Pedalen. Die Haken-Seite ist nicht mehr vorhanden. Abgesehen von einer kleinen Roststelle an der Unterseite der Kante der Mittelstrebe sind sie gut in Schuss und haben mir immer treue Dienste geleistet. Fotos auf Anfrage. Funktionsfähigkeit habe ich gerade eben noch getestet. Kurz angestöpselt und in Windows über joy.cpl geschaut: alle Achsen zeigen Ausschlag und normales Verhalten. Preis ist 150€ VB. Versand innerhalb Deutschland ist 6€ bis 8,50€. Für A/CH müsste ich nochmal gesondert schauen. Alles weitere per PN. :)
  2. Der aktuelle Stand ist, dass an dem schlüssellosen Kopierschutzsystem gearbeitet wird. Ich finde den Post gerade nicht, aber ich meine mich zu erinnern, dass von offizieller Seite ein "wir evaluieren die Möglichkeiten zum Tauschen von Modulen" zu lesen war. Die damals vorhandene Funktion zum Binden eines Moduls wurde deaktiviert, wie QuiGon schon geschrieben hat. Gibt es übrigens auch auf Deutsch. ;) Hier wird sich jedoch nach dem technischen und "rechtlichen" Stand erkundigt. Ein Thread, welcher einzig dem Zweck dient Module zu kaufen/verkaufen/tauschen würde gelöscht werden.
  3. Rakuzard

    Visa

    Die Su-33 hat keinen StarForce-Key mehr, sondern wurde im Dezember 2017 mit 'richtigen' Steamkeys veröffentlicht, die sich nicht in die Standalone übertragen lassen. Ob ein Modul von Steam auf die Standalone übertragen werden kann siehst du auf der Shopseite des Moduls an folgendem, gelben Schriftzug: Ich übernehme das gleich mal in die FAQ hier im Forum. Da die Zahlungsproblematik mit der Visa-Prepaidkarte geklärt ist schließe ich das Thema hier. Falls es weitere Probleme gibt eröffne bitte ein neues Thema.
  4. Rakuzard

    Visa

    Ah, Prepaidcard! Ja, das geht leider nicht bei dem Bezahlsystem: (aus dem Support-FAQ)
  5. Rakuzard

    Visa

    MIG29Dani, mach folgendes: Geh auf den Link von BigNewy Klicke auf "Next" (gelber Knopf rechts unten) Klicke nochmal auf "Next" (gelber Knopf rechts unten) Hake "Purchase, Payment and Bonus questions" an Klicke wieder auf "Next" Hake "Payment problems" an Klicke wieder auf "Next" Fülle das Formular aus, soweit du kannst: Hast du eine E-Mail mit einer Bestellbestätigung bekommen? Dann trag bitte die Order number ein. Klicke auf "FINISH" Wir - als Forengemeinschaft hier - können dir da nicht helfen, da wir nicht sehen können, was genau schief geht. Der Support hat Zugriff auf deine ganzen Bestelldaten und so weiter und kann dir eher sagen, wo das Problem liegt. @BigNewy thanks! :thumbup:
  6. Ein sehr kleines, aber überaus interessantes Detail: Eine neue S-3 mit neuem Pod und vor allem neue Schlauch-/Korb-Physik!
  7. DCS 2.5 Open Beta Update 5 Gebäude auf der NTTR-Karte wiederhergestellt. Das System zur Integritätsprüfung verhindert nicht mehr das Laden von Modifikationen aus dem Benutzer-Verzeichnis. Problem mit manuell entfernen Zeichenketten in der option.lua behoben. Alle gelöschten Zeichenketten werden nach dem Speichern der Einstellungen im Spiel wiederhergestellt. Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass sich Infanterie nicht bewegt. M818: Glastextur hinzugefügt. F-5E: kaputter Geschwindigkeitsanzeiger wird nun wieder repariert. F-5E: mehrere Eingabekommandos zum Spiel-Modus hinzugefügt. F-5E: falsche Feuerraten-Voreinstellungen für LAU-3 Raketenwerfer behoben. F-5E: zweite Stelle des Lasercodes hat falsche Werte wurde behoben. F-5E: Reifen des Hauptfahrwerks platzen bei 180 Knoten und 22.000 Pfund Gesamtgewicht wurde behoben. F-5E: Start auf Startbahn und ein folgender Respawn resultieren in eingezogener Fahrwerkgabel wurde behoben.
  8. Ich les alles ;) Du meinst Tischkante bis Achsenmitte, ja? Ziemlich genau 20cm, wobei sich der Abstand noch um ungefähr 2cm vergrößern lässt, wenn man die Halterung der Base etwas auf der Tischhalterung nach vorne zieht.
  9. Ich hab das auch mal auf Deutsch gemacht :) a6_iuTH4GiA Übrigens eine komplette Reihe dazu: http://raku.yt/mig21 :)
  10. Ich verkaufe mein altes Mikrofon und Zubehör, da ich vor einiger Zeit auf ein dynamisches Mikrofon gewechselt habe (und dabei auch bleibe): - 1 * Razer Seiren (Basis Version) - gekauft im November 2015 - 1 * Razer Seiren Shockmount (Spinne) - 1 * König & Meyer Popschutz Mikro und Spinne in Originalverpackung und vollständig, das heißt ein Tischständer ist direkt mit dabei. Für den Einsatz der Spinne wird noch ein Mikrofonarm benötigt. Sprachqualität des Mikros ist super (ihr habt das die letzten beiden Jahre sehr oft auf YouTube gehört :D) und selbstverständlich funktioniert es auch noch einwandfrei. Preis ist Verhandlungssache. Macht mir gerne ein gutes (und bitte realistisches) Angebot per PN. Versand innerhalb Deutschland ist circa 6€. Für A/CH müsste ich nochmal gesondert schauen. Ich würde es bevorzugen, alles auf einmal zu verkaufen und nicht einzeln. :)
  11. Ich möchte noch zu bedenken geben, dass eine GTX 760 unter den minimalen Systemanforderungen für 2.5 aufgelistet ist. Die 680 liegt (von der Leistung her) darunter.
  12. DCS 2.5 Open Beta Update 4 Multiplayer: Fehler behoben, bei dem ein Spieler nur bis zu 5 stationäre Bodeneinheiten sehen konnte. Multiplayer: Bodeneinheiten können nun auf Clients aktiviert werden. Multiplayer: Absturz in P-51D MainPanel:update_arguments() behoben. Multiplayer: Clients sehen nun die Flugkörper von SAM-Abschussvorrichtungen, nachdem sie wiederaufmunitioniert wurden. Multiplayer: Fehler behoben, bei dem ein Spieler einem Server nicht beitreten konnte, wenn er zuvor ein falsches Passwort eingegeben hat. Multiplayer: Stinger- und Igla-Flugkörper sind für Clients wieder sichtbar. Multiplayer: Multi-Monitor-Abstürze behoben, wenn man einem Multiplayer-Spiel beitritt oder selbst eines hostet. Geschwindigkeitsanzeige in der Außenansicht zeigt mehr Dezimalstellen. KI-Flugzeuge werden nun beschädigt, wenn sie mit Bäumen zusammenstoßen. "Enemy Within"-Kampagne: Doc-Verzeichnis hinzugefügt und Missionen korrigiert. "Museum Relic"-Kampagne: Missionen korrigiert, Version 2.6. A-10C: Schreibfehlerkorrektur im deutschen Handbuch. Mi-8MTV2: "Spring Tension"-Kampagne für 2.5 aktualisiert Mi-8MTV2: Druck im Hydrauliksystem wird nun korrekt angezeigt. "A-10C Sturmovik"-Kampagne für 2.5 angepasst. Stryker M1128: Maschinengewehrposition korrigiert. Wasserlinie für diverse amphibische Bodeneinheiten korrigiert. NS430: 2nd ref wpt für benutzererstellte Wegpunkte wird inkorrekt berechnet, wenn die Distanz manuell verändert wird. NS430: Anflugdatenfehler: KHND. NS430: Menüknopf macht rechten Drehregler kaputt. Vegas-Tour-Missionen aktualisiert und korrigiert. Fehler behoben, bei dem eine Triggerzone nicht mehr bewegt werden konnte. GUI: "Mission öffnen"-Dialog - Sortierreihenfolge der Missionsliste wird nun gespeichert. Maximale Anzahl von Soundemittern erhöht, um Laufzeitfehler in komplizierten Tonumgebungen mit vielen Emittern vorzubeugen. L-39: Trainingsmissionen aktualisiert. Absturz behoben, wenn der Spieler zwischen verschiedenen Luftfahrzeugen auf dem Deck eines Schiffes wechselt. "Georgian Hammer"-Kampagne mit Combined Arms für 2.5 angepasst.
  13. Es gibt schon viel zu viele Stickies hier im Moment. Ich hab es erstmal in das FAQ aufgenommen. Wenn demnächst vermutlich der eine oder andere Sticky verschwindet kann man darüber nochmal nachdenken.
  14. Geht es dir hier um den Stick oder um die Basis (an der das Kabel hängt)? Wenn es dir nur um den Stick geht (da du die ganze Zeit Stick sagst)... ja dann schraub ihn halt einfach ab :D Wenn es dir um die Basis geht, weil du die inklusive Kabel immer vor dem garstigen Wollknäuel verstecken willst, dann würde ich eventuell zu Schnellverschlussschrauben greifen. Die vier Stück kann man dann einfach ohne Werkzeug abdrehen. Ich glaube bei einer Steckverbindung oder Ähnlichem müsstest du zum Eigenbau greifen.
  15. Das ist in der Monstertechhalterung integriert. Hier ist ein Foto, da sieht man gut die Industrieklemme auf der Rückseite. Ein Handgriff und das Ding ist ab. :)
  16. Das tut es nicht, ich möchte aber für alle zukünftigen Besucher dick und fett auf Regel 1.12 hinweisen:
  17. Oh, stimmt. Die Option hab ich schon wieder verdrängt. :D Jain. Mit der "Mission vorbereiten"-Option im ME kann man sich zumindest selbst für eigens erstellte Mission die Einstellungen (IFFCC, CDU, DSMS, Radios, ...) speichern. Das wird dann natürlich nur für genau diese Mission gespeichert und hat auch Stolpersteine (DSMS Reload kann damit u. U. nicht mehr klappen.
  18. Hallo huno, ich habe deinen Post aus dem Troubleshooting-Thread in einen eigenen Thread verschoben (steht ja nicht umsonst ganz oben "Dieser Thread dient NICHT als allgemeiner Hilfe-Thread bei Problemen oder der Diskussion! Bitte eröffnet für Probleme neue Threads (falls noch keiner vorhanden ist), nachdem ihr euch diesen hier durchgelesen habt." :music_whistling:). Zu deinem Problem: Du kannst die "Mittelstellung" der Ladder nicht beeinflussen und sie ist nur bei absoluter Windstille zentriert (oder wenn der Wind exakt von vorne oder von hinten kommt). Sobald du Seitenwind hast verschiebt sich der TVV und damit auch die gesamte Ladder, um deinen korrekten Flugweg anzuzeigen.
  19. In dem zweiten Bild ist der TCN Sender ziemlich genau auf seiner 9-Uhr-Position. Da kann der CDI nicht zentriert sein, weil er in der Situation parallel zum Radial fliegt. In generell allen Situationen, die hier angemerkt wurden (beim ersten Überflug über die Runway, auf dem Downwind, auf dem Final) ist er dem Tacan-Sender schon so nah - er steht in Al Dhafra zwischen den Runways - dass er gar nicht mehr wirklich auf Radial 130 fliegen kann. Und er will auch gar nicht auf dem Radial fliegen.
  20. Geh bitte mal die Liste durch. :) Wenn keiner der Punkte Abhilfe schafft, dann poste bitte mal deine Logfiles.
  21. Ja, das sollte sie - Danke für die Meldung! :)
  22. Der "automatic direction finder" oder auf deutsch auch Radiokompass ist ein Instrument. Mit dem Instrument kannst du Funksender im Kilohertz-Bereich anpeilen (ich glaube es waren 150 bis 1900 kHz). In diesen Bereich fallen in DCS nur NDBs und die Funkpeilsender von Bodeneinheiten (sofern ordentlich eingestellt). TACANs/VORs liegen im Ultrakurzwellenbereich (UKW; auf englisch VHF für "very high frequency") und der liegt im Bereich 30 Megahertz bis 300 Megahertz. Wann was Sinn macht kommt auf die Situation und das Flugmuster (und damit die zur Verfügung stehenden Instrumente) an. Mit einer F-86F zum Beispiel hast du nur einen ADF an Bord, da kannst du nur NDBs nutzen. Er macht keine Platzrunde. Er fliegt einen Overhead Break. Davon ab hat (AFAIK) jeder Flughafen auch ein Traffic Pattern. Im Normalfall gibt es auf militärischen Plätzen zwei verschiedene Patterns: das normale Traffic Pattern und das Overhead Pattern. Diese liegen auf unterschiedlichen Höhen (in Nellis gilt zum Beispiel: 3.000 MSL Rectangular Traffic Pattern und 3.500 MSL Overhead Pattern). In Platzrunden wird (nach FAA und AFAIK) immer mit 45° Versatz auf das Downwind eingeflogen. In das Overhead Pattern wird eigentlich nur mit dem Overhead Break eingeflogen. Dazu fliegt man über die Runway und fliegt einen scharfen Level Turn ("Break") auf das Downwind. Von da aus geht es dann in einer gleichmäßigen Kurve auf das Final beziehungsweise den Touchdown Point. Ist die schnellste Art viele Flugzeuge runterzukriegen.
  23. Ich denke, er hat das richtig gemacht und sich nur versprochen. Er setzt den Tacan-Sender und dreht anschließend Radial 130 ein, für einen Landekurs von 310. Man sieht im DDI ja auch wunderbar, wie sich die Kurslinie um den Tacansender dreht. EDIT: Okay, ne. Mit der Antwort auf den Kommentar will er wirklich das Heading auf dem Downind prüfen. Er nutzt das, um korrekt aus dem Break auszurollen und kann sich so sicher sein, dass er auf dem korrekten Downwind ist. Ich mach das in der A-10C genau so, nur hab ich keine schicke Anzeige dafür im HUD. :D Ich hätte das Video zu Ende gucken sollen und dann erst schreiben sollen...
  24. Ah, da hab ich die Modi verwechselt :) "Wo steht das genau?" - "In Ises Kopf" :D
  25. Da liegt keine Zeit dahinter. Es wird gewartet, bis der Stick einmal wieder zentriert wurde. Ab dann werden Steuereingaben wieder berücksichtigt. Und das ganze gilt auch erst ab dem Moment, ab dem der Trimmknopf losgelassen wird (nicht ab dem Moment, ab dem er reingedrückt wird).
×
×
  • Create New...