Jump to content

kotor633

Members
  • Posts

    1684
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by kotor633

  1. Hier stehts ja nochmals schwarz auf weiß: "USAF/ANG only operate the AGM-154A."
  2. Thema erledigt, Ursache gefunden. Hatte im Spiel 4k aktiv, aber dasselbe nicht für meinen Monitor eingestellt.
  3. Guten Abend, seit dem heutigen Update habe ich folgendes Problem: Wenn ich als Pilot per STRG+V das Petrovich Fadenkreuz aktiviere dann erscheint es mir nicht mehr mittig sondern links versetzt. Ich nutze nur 1nen Monitor, habe keine MODs oder ähnliches installiert. Habe nur ich das Problem oder haben das andere auch?
  4. Guten Abend, ich habe mal eine Frage zum external Ground Power in DCS: Und zwar wurschtel ich mich aktuell durch das Mi-35P Handbuch das man sich hier runterlutschen kann: Mir geht es um die Datei Book 1 Section 1.pdf, Seite 37 die Punkte 1.3.5 & 1.3.6. Im Abschnitt 1.3.5 steht weiter unten folgendes: Give a command for connection of externai AC source and switch on the EXT pWR switch, check ťor illumination of the RECPTCL ENERGD annunciator and make sure that tire voltage frorn external AC source according to the onboard voltmeter, when its selector is set to all positions except the OFF and 115 V, is 200-?08 V. Set selector switches 115 V and 3ó V of the transťorTners to the MAIN position, and rectifier switches - to the oN position. Check ťor activation of the transforrners and rectifiers by the going*out of corresponding annunciators located above selectors and switches. Im Abschnitt l.3.6. steht: If there is no extemal AC source' give a comgrand ťor connection of external DC source. Set the EXT PWR and POWER FROM BATT switches to ON, checking that the REcprcL EhrERcD annunciator illuminates. Set the IIO-7504 switch to ON, checking that the nO-750A INV ON annunciator illuminates. Sobald ich Ground Power angefordert habe kann ich beides ohne Probleme ausführen. Ich gehe mal davon aus das in DCS hier nicht unterschieden wird ob AC oder DC. Ist im Spiel völlig belanglos.
  5. Okay, aber sollte die Block 50 nicht auch die AGM-154B sowie Harpoon und 600-gallon fuel tanks tragen können? https://www.f-16.net/f-16_versions_article9.html Ich mein wenn man schon so auf ein realistisches Loadout aus ist? (Ich bin kein F-16 Experte und beziehe mich hier ausschließlich auf den Internetartikel) Ist da was seitens ED geplant?
  6. Frage: WArum hast du dich dafür auf ein Video der Grim Reapers hinzuweisen? Reine Neugier...
  7. So geht es mir auch das ich immer wieder mal darin rumblättere. Schade das ich nicht noch andere Bücher zu der Mi-24 gibt...
  8. I would like to create a small mission for myself with the Mi-24. I would also like to create a FARP for this. There is a list in the DCS User Manual EN 2020.pdf file on page 313. The following 2 units are referred to for the blue coalition: APC M1025 HMMWV M818 I looked up the selectable nations USA, GB, France in the mission editor. I can't find them there. Has that been changed? Are the units now called differently?
  9. Hab ich bei mir zuhause & durchgelesen. Ich find's sehr informativ.
  10. Das ist ja einer der Hauptgründe warum man das machen sollte. Und ich persönlich finde es am Anfang besser erstmal ohne die kleinen Helferlein zu üben. Dann sehe ich sehr schnell wie zickig oder nicht das Modul ist. Und ich lerne auch feinfühliger damit umzugehen. Die Huey ist da ein gutes Beispiel die hat doch diese ganzen Helferlein nicht...oder täusche ich mich da? Gut zu der Thematik Real Life da scheiden sich die Geister: Für mich ist das hier letzten Endes ein Computerspiel. Andere versuchen das GAnze so realistisch wie möglich nachzuahmen. Jedem das seine und ich möchte darüber auch keine Diskussion/Streit vom Zaun brechen... Deswege schalte ich den Heading Hold standard mäßig erstmal nie ein. Dass das Modul aber seinen eigenen Willen hat davon höre ich jetzt zum erstenmal. Aber dazu kann ich nichts sagen. Ich denke die Leute die das sagen saugen sich das nicht so einfach aus dem Finger und es wird wohl seine Gründe haben. Ja also das wird in jedemfall so sein. Die Implementierung in DCS war bestimmt nicht einfach und ich habe höchste Achtung vor den Entwicklern. Aber das gilt denke ich für alle die an DCS World arbeiten! Ich habe in DCS grundsätzlich Mittelstellung nach Trim aktiv und drücke eben den Trimknopf bis ich meine gewünschte Richtung habe. Dann lasse ich den Trimknopf los und anschl. den Joystick in Mittelstellung. Aber das was du hier schreibst ist durchaus ein Anreiz sich noch mal mit dem Trimsystem grundsätzlich auseinander zu setzen. Vielleicht ist die russische Doktrin besser/schlechter...
  11. Well, you can see what comes out of it. Have you at least tried it before? From my experiences with DSR so far, it was not a good idea to set the resolution of the monitor differently than that of the game.
  12. Naja, für die Mi-24 gilt, wie auch für die Mi-8, KA-50: Diese ganzen Autopiloten/Dämpfersysteme auslassen und erstmal so versuchen das Modul zu beherrschen. Sagt übrigens auch Rakuzard in seinem Tutorial für die KA-50. Und bei den ganzen Diskussionen hier sollte doch nicht vergessen werden: Ist doch noch EA, wer weiß was sich hier nach ein paar Patches am FM noch alles geändert hat. Naja, was ist bei der KA-50 so schwer was das Trimmsystem betrifft? Sind die Dämpfer an drückt man den Trimbutton, bringt die KA-50 in die gewünscht Position und lässt den Trimbutton los. Das gilt für jeden Richtungswechsel. Das ist das ganze Geheimnis. Der Rest ist Übungssache.
  13. Hi, Okay, you write base resolution of my screen is 1920x1080. You also write set resolution to 3840x2160 in DCS. Is it clear to you that the resolution must be DCS == monitor?
  14. Wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht braucht man sich auch nicht wundern wenn man in DCS nie nie nicht von Stable reden kann...
  15. Awesome!! Hero of the day!
  16. It's already my absolute favorite module. ED / Belsimtek: You did a great job! Now a good manual and eliminate errors ...
  17. @HEATBLUR: Amazing what you delivered today!
  18. Also ich hoffe SEHR das wir das Modul morgen bekommen...Nach dem letzten Video zu ATGM...Ich kann's, wie viele von euch auch, kaum noch erwarten. Ich finde wie ED/Belsimtek das Steuern der ATGM ermöglich haben (Pilot/CoPilot) einfach nur KLASSE!!! Da haben die uns Hardcore Solospieler echt was gutes an die Hand gegeben. So zumindest mein 1ter Eindruck (Off topic STARTSo was ähnliches für den LANTIRN der F-14 wäre klasse...ja es gibt den MOD ober funzt der auch in 2.7? Und wen es von HB kommen würde wäre es was offizielles. Off topic ENDE)
  19. just f ... ing unbelievable !! How do you get the idea to tap on a module from a certain manufacturer in this video / pictures? Especially since this manufacturer HAS NOT EVEN OFFICIALLY CONFIRMED that he has a Tornado module in the pipe ???
  20. Hi, ne. Du kannst die OpenBeta installiert lassen. Darfst halt nur nicht die kommenden Beta Patches installieren. Sondern wartest bis wieder der nächste 'stable' Release erscheint. Und updatest dein OpenBeta dann. Btw: in DCS von stable zu sprechen finde ich eh etwas irrenführend...
  21. Hallo zusammen, ist irgendwie bekannt ob es unter Optionen - Miscellaneous mit der Option 'Synchronize Cockpit Controls with HOTAS Controls at Mission Start' unter der Version 2.7 Probleme gibt? Sobald ich diese Option aktiviere und über den Missionseditor eine Mission im Hot Start beginne, dann drehen die Turbinen sofort auf Volllast auf. Erst wenn ich den Throttle im laufenden Spiel bewege kann ich in IDLE schalten (da hilft es auch nicht wenn ich, bevor ich das Spiel starte, den Throttle bewege. Auch habe ich keine MODS installiert). Das ist mir bei den Modulen KA-50, Mi-8 und A-10C aufgefallen. Bei der SA342 habe ich diese Problematik bspw. nicht. Deaktiviere ich aber diese Option und versuche ich es mit den Modulen KA-50, Mi-8 oder A-10C dann nochmals, dann habe ich diese Problematik nicht. Ich muss ehrlich gestehen das ich dieses Verhalten bisher noch nie in DCS hatte. Grüße
  22. At least I have an idea of what I would like to do with the module. At the beginning it is clear that you try to master the module as well as possible. Maybe later, if there is time, to join an online squadron (e.g. the UGLY AND BLACK ANGELS). And, among other things, create my own campaign for the Persian Gulf map.
  23. So geht es mir auch!
×
×
  • Create New...