Jump to content

DST

Members
  • Posts

    733
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by DST

  1. Yes, confirmation from ed would be nice if this is intended or not to have only low quality clouds in VR - could actually live with that too, would also say it still looks way better than before. But that vertical jittering makes it unplayable for me atm.
  2. The default cloud quality option in general setting menu after starting 2.7 for the first time was "standard" so I guess this is the option in which the cloud quality is stuck in VR. Can confirm there is no noticeable change when switching to "ultra". So this appears to be a bug? At least performance is good...
  3. Is that so? Not sure to be honest. Seems though as if switching to ultra settings doesn't change much optically, and performance is very good so far.
  4. Clouds look awesome and all, it´s great fun flying through and up through them in VR and no performance issues so far, but this up & down jittering of the whole cloud layers reeeally breaks it for me. Makes them look like a cheap special effect from the 80ies or something Really hope they´ll fix this soon. Otherwise I´m quite impressed so far.
  5. Clouds looking very fine in VR, and no performance hit for me even on ultra and 3 cloud layers. Only thing that bothers me quite a bit is that "jitter" effect on more distant clouds, quite a heavy immersion breaker for me - but fortunately ED seems to be aware of it it seems.
  6. Ja, das sieht doch toll aus. Und in VR mit Wolkenqualität auf "ultra" auch keine Performanceeinbussen festgestellt. Leider nervt aber der von ED ja bereits adressierte "Jitter"-Effekt (wohl nur in VR) bei weiter entfernteren Wolken schon ziemlich - macht die Immersion leider ziemlich kaputt. Werd daher erstmal abwarten - zum Glück hat ED das ja als "top priority" eingestuft :)
  7. Will the update be available at the same time on steam when it is out for standalone version?
  8. Ok, danke, das hilft mir weiter. Über den Entfernungsmaßstab weiss ich Bescheid, das hab ich in dem Moment verpeilt, aber was das Schwenken der Radarantenne angeht, damit arbeite ich in der Tat fast kaum. Ich hab das aber aufs HOTAS gemappt. Was mir nach mehreren Versuchen jetzt noch aufgefallen ist, es gibt da einen "kritischen" Bereich, kurz vor Dogfight-Reichweite (ich nenn das jetzt mal so, also bis die AIM120 im Boresight-Mode einen Lock bekommt) wo ich auch gelegentlich den Kontakt verliere, bzw. auf dem Radar "blind" bin, obwohl ich den Gegner direkt bereits visuell auch im HUD-Circle drin hab, mal sehen ob ich da mal ein vernünftiges trackfile zustande krieg. Aber komisch irgendwie dass ich diese Probleme in der F16 so einfach nicht hab. Aber danke, wenigstens hab ich wieder etwas mehr Sicherheit was die Frage "Bug oder nicht" angeht
  9. Wenn jemand Lust hat, kann er sich mal dieses 6 Minuten-trackfile angucken, hier ist sehr schön zu sehen, wie ich einen BVR-Lock auf 2 MIG29A´s ständig verliere, und zum Schluss gar keine Kontakte mehr auf dem Radar sehe, obwohl Gegner direkt vor mir. Passiert jetzt wieder ANDAUERND bei mir in der F18, soll das realistisches Verhalten sein, oder ist das einfach nur verbuggt? Ich schnalls nicht. noradarcontacts2.trk
  10. Ja ich versuchs mal eins hinzukriegen. Problem ist halt es sind recht lange Missionen immer. Eben hats bei 2 von 3 gegnerischen Flights wieder problemlos hingehauen, beim 3. dann wieder TWS-Lock aus heiterem Himmel (im wahrsten Sinne des Wortes) verschwunden, und keine Bricks oder Kontakte mehr auf dem Radarscreen, hin und her switchen zwischen TWS und RWS hat dann in RWS wieder einen Kontakt produziert. Da ist definitv wieder was faul am F18-AA-Radar. Das lief nach einem Update super, nachdem ich ja letztes Jahr andauernd dieses Problem in der F18 hatte. Und jetzt geht das schon wieder los.
  11. Wenigstens scheine ich nicht der einzige zu sein, wenigstens etwas...
  12. Ich habe gerade nach einer ganzen Weile mal wieder die F18 probiert und es ist einfach nicht zu fassen, dass es sich momentan offenbar WIEDER um das immer gleiche Problem bei mir handelt, ich bekomme mal wieder keinen verdammten Radarkontakt, obwohl Gegner direkt vor mir, gegen den klaren Himmel, mein neben mir befindlicher Wingman liefert per DL-Link das rote Bandit-Symbol, aber bei mir gibt's einfach wieder keinen lockbaren Kontakt, bis 25 Meilen und darunter, ich bin (in VR) bereits visual, auf dem Display nix, nada, niente. Es macht mich schon wieder wahnsinnig.
  13. Im "1.Quartal", also März vermutlich, zusammen mit Open Beta 2.7 Update.
  14. Ok, na immerhin. Die Hoffnung stirbt zuletzt
  15. Freu mich total auf die neuen Wolken. Sehen klasse aus. Hab allerdings auch Befürchtungen, wie doll das wieder in die Performance reinhaut, im englischen Forum meinte einer, das wär wohl wieder etwas, dass sehr auf die CPU gehen würde, da das ne ähnliche Technologie wie beim MSFS sei, und da würden sich komplexe Wolkendarstellungen wohl stark auf die Bildrate auswirken. In den Kommentaren auf Youtube wiederum heißt es, ED hätte gemeint, die neuen Wolken hätten nicht mehr impact auf die Performance als die jetzigen, kann das jemand evtl bestätigen? Nicht dass ich mich hier freue, und das dann so'n Reinfall wird wie mit den Wirbelschleppen. Kann man in VR ja leider vergessen, da deutliche Performance-Einbuße.
  16. Okay, es geht wieder. Puh... Der Workaround, der jetzt was gebracht hat, war folgender: Rechner mit Minimalkonfiguration hochfahren. RAM-Riegel bis auf einen rausgenommen, Festplatten und DVD-Laufwerk abgeklemmt und Grafikkarte raus. Monitor am Mainboard-HDMI-Ausgang. Rechner gestartet, BIOS startet (diesmal interessanterweise ohne die cmos-reset-Batterie-Aktion), Monitor zeigt auch alles an. Dann die Festplatte mit Windows drauf angeschlossen. Rechner an - und siehe da - Windows bootet und alles wird ordnungsgemäss angezeigt (in Minimalauflösung natürlich). Dann Grafikkarte rein, Windows fährt ebenfalls hoch, alles sieht aus wie immer. Dann restliche Laufwerke wieder angeklemmt, RAM-Riegel rein - und es läuft alles wieder. So richtig habe ich immer noch keinen Schimmer, woran es nun GENAU gehakt hat. Naheliegendste Vermutung - womöglich war durch das BIOS-Flashen nach dem reset das falsche Boot-Device als primär aktiviert. Keine Ahnung. Bin jedenfalls so froh dass es wieder läuft. Vom BIOS werd ich jetzt erstmal die Finger lassen glaub ich... Vielen Dank nochmal an alle für die Antworten! (Ich glaube ganz oben hatte jemand sogar genau den Vorschlag mit der Minimalkonfiguration)
  17. Nee, mit der Batterieaktion schaffe ich es, dass ich beim nächsten Einschalten des Rechners ins Bios komme. Das zeigt er mir am Monitor an, sowohl am HDMI Ausgang des Mainboards, sowie an der Graka, wenn eine drin ist. Sobald ich dann mit F10 oder "save & exit" aus dem Bios rausgehe, kriegt der Monitor kein Videosignal und geht auf Standby. Sowohl beim HDMI des Mainboards als auch bei sen Ausgängen der Graka. Rechner läuft aber.
  18. Verstehe die Frage jetzt nicht. Ich will doch gar keine optimized Settings laden? Ich will eigentlich übehaupt nichts am BIOS ändern, ich dachte nur ein Update würde vielleicht was an den ständigen Abstürzen ändern, die ich seit geraumer Zeit habe. Ansonsten will ich jetzt nur dass ich wieder ein verdammtes Videosignal kriege, wenn ich aus dem Bios rausgehe.
  19. Nein ich hab die nicht hochkant drin, würde vom Platz bei mir gar nicht passen. Steckt ganz normal am PCI-Steckplatz. Also waagerecht mit Stütze drunter. Hab den Rechner grad wieder zugemacht, weil ich keinen Bock mehr habe. Multimonitor auf enabled probier ich dann nachher vielleicht nochmal, momentan bin ich echt zu angepisst, sorry Hab jetzt per Email dem Asus-Kundenservice geschrieben, mal sehen ob und was die so sagen.
  20. Also wie bereits oben geschrieben steht bei mir im BIOS folgendes: System Agent (SA) Configuration --> Grafikkartenkonfiguration --> Haupanzeige auf "Auto" und iGPU Multi-Monitor auf "Disabled" Soll Multimonitor nun auf "enabled" oder "disabled" stehen?
  21. Ja, ich komme darüber auch ins BIOS per cmos-reset, sobald ich da wieder rausgehe mit save & exit, gibt's ebenfalls kein Videosignal.
  22. So, hab alles ausprobiert, keine Chance. Krieg einfach kein verdammtes Videosignal sobald ich aus dem BIOS rausgehe. Hab jetzt ein zweites mal das aktuelle BIOS raufgeladen, danach die alte Version nochmal probiert, CMS disabled hat auch keinen Unterschied gemacht.
  23. Also kann ich das gefahrlos ausprobieren, CSM auf disabled zu stellen?
  24. Also mit der aktuellsten Version nochmal flashen? Oder mit der BIOS Version, die ich vorher hatte (hab ich mir auf der Asus-Seite jetzt auch nochmal gezogen)? Weil wenn die Datei korrupt ist, bringt das doch nichts? Also ich komme jetzt auch ohne angeschlossene Graka ins BIOS, dort steht Hauptanzeige bereits auf "Auto" und iGPU auf "disabled". Launch CSM steht allerdings auf "enabled", bevor ich das ändere, würde ich lieber noch fragen was das eigentlich bewirkt, nicht dass ich dann gar nicht mehr ins BIOS komme. Ach so, und wenn ich ohne Graka auf "save and exit" gehe, gibt's ebenfalls wieder kein Videosignal. Und mir fällt auf, dass die LED's auf dem Motherboard dann immer blinken (also so eine Art "Leiterbahn" und LED's an den PCI-Eingängen), was hat das zu bedeuten?
  25. Ich glaube der heisst i7 8700k wenn ich nicht irre (bin grad unterwegs :)) Ok, danke, probier ich mal.
×
×
  • Create New...