-
Posts
733 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by DST
-
Yes I think it´s rotor pitch, the indicator on the left side of cockpit shown in degrees that rises and falls with collective movement? I don´t make any rapid movements with collective, don´t exaggarate, just turning quite slowly around in ca. 100 feet height, like I said the "generator failure" seems to appear out of nowhere. But I found that pulling throttle levers up to maximum seems to help with this issue. Never cared much about throttle as I always start in parking slot with engines running, I always assumed, the throttle is already in normal position for flying. Remember having read that max position of throttle is only for "emergencies".
-
Das ist ne selbstgebaute Trainingsmission, bei der ich in nem Parkslot mit laufendem Triebwerk auf der Caucasus Map starte. Ich habe gerade festgestellt, dass die Gashebelstellung dort standardmässig nicht auf Maximum ist, und hab jetzt mal mit beiden Gashebeln in Maximum-Stellung vor dem Abheben probiert. Womöglich lag es daran, hatte den Generator-Ausfall seitdem nicht mehr. Meine allerdings gelesen zu haben, dasss die Gashebel-Max-Stellung bei Mi8 und Mi24 nur für Notfall-Zwecke ist, und die standardmässig eingestellte für Normalflug-Verhältnisse. Weiss allerdings nicht mehr wo ich das gelesen hab. Ansonsten muss ich halt anscheinend immer jetzt gucken, dass die Gashebel voll aufgerissen sind. Komischwerweise hat man diesen Zirkus weder im Black Shark noch im Apache.
-
Kann mir einer der Heli-Experten bitte weiterhelfen, ich kapiers einfach nicht. Aus heiterem Himmel kommt immer wieder diese bescheuerte "Generator Ausfall"-Meldung und ich seh mich nicht in der Lage, irgendwie zu erkennen, wodurch das getriggert wird. Ist auch kein Thema in Handbüchern oder Videos. Es macht mich einfach wahnsinnig. Collective ist bei höchstens 90 Grad, Waffen grad fast alle abgeschossen, also kanns auch kein Gewichts-Problem sein, ich werd einfach nicht schlau aus dem Mist. Meistens tritts beim Übergang ins Hovern auf, aber wie gesagt Collective immer sehr langsam bewegt und nie über 90 grad. Bei keinem anderen Heli hab ich dieses Problem. Ist das vielleicht ein Bug, gibts dafür irgendeinen workaround? Soll das realistisch sein?
-
Would somebody please be so kind and explain to me what causes that annoying "generator failure" that occurs from time to time whilst flying within completely normal parameters. I got this annoying "failure" only in the Hind, never in Huey, Mi8 or Apache. Is there something to watch out for, like the buffeting before vortex ring state, I don´t get it, it seems to come out of nowhere. Collective never beyond 90 degrees when nit happens, what are parameters that causes this, I find nothing in videos or manuals.
-
Okay danke. Hab auch schon im Manual rumgesucht, und bin irgendwo im Kapitel über PACS verloren gegangen
-
When I have sidewinders, amrams and sparrows loaded, and I cycle with weapon select switch through weapons, I only can select amram, sidewinder or gun. How do I select Aim7's, do I have to go extra in weapons loadout menu for them?
-
Mal ne kurze Frage zur Aim 7 Sparrow: wie wähle ich die aus? Wenn ich Sodewinders, Amraams und Sparrows geladen habe, und mit dem Weapon Select Switch durch die Waffen "cycle" (ich hab die "cycling"-Option auf den unteren 2-Wegeschalter am Warthog-Throttle gelegt), kann ich immer nur zwischen Amraams, Sidewinders und Gun wählen, die Sparrow taucht dort gar nicht auf. Muss die irgendwo im Waffen-Loadout-Menü extra angewählt werden?
-
I tried for about an hour now, and find it almost impossible to land with Mi24 on those round helipads that are marked throughout the map, with Gazelle and Mi8 it is no problem, but impossible with Mi24. Either helicopter is crashing or helipad is crashing no matter how smooth I land, is this supposed to be like this? Is Mi24 too big to land on those helipads? Because Mi8 is longer than Mi24 and I landed Mi8 on helipads without problems.
-
Performance in VR auf dieser Map übrigens im Prinzip sehr gut (getestet bisher mit Apache, Mi8 und F16), kommt mir besser vor als auf allen anderen Maps momentan. Nur im Apache wurde es ab und zu rätselhafterweise mitten in einem reibungslosen Formations-Flug mit einem KI-Heli zu einem nervigen Stotterfest, k.A. ob das ein Map-Issue ist, oder ein Apache-Problem. Ansonsten sogar im Tiefflug über Kairo reibungslos. Map sieht auch echt schön aus, besonders bei untergehender Sonne.
-
Ansonsten hätte ich auch nochmal die Frage, ob die Hind vom vorderen Sitz auch zu fliegen ist? Cyclic und Collective sind ja vorhanden, aber können anscheinend nicht bedient werden. Hab dazu im Netz bisher nix gefunden. Ist das noch nicht implementiert oder muss man dafür extra noch was im Menü einstellen?
-
Ja vielen Dank, also wie gesagt bei mir ist die Umrahmung der Zahlen erst rot, nach Anforderung "Waffen einschalten" wird's gelb und nach Waffenaktivierung ist die Umrahmung weiß. Ich kann dann Waffen abfeuern, aber ich kapier halt nicht was da die Farbe Weiß bedeutet, da in allen Manuals und Videos beige bzw. grün zu sehen ist. Vielleicht ein Bug in VR?
-
Soo, hab mir dann mal die Hind gegönnt. Bin ja begeistert. Ist auch gar nicht soo kompliziert was Waffensysteme angeht. Fluggefühl ist super, schön anspruchsvoll, aber auch intuitiv irgendwie. In gewisser Weise einfacher als die Mi8, in anderer Weise aber auch schwieriger irgendwie. Beim engkurvigen Herumdriften in Baumwipfelhöhe gerate ich doch des öfteren gern mal in den berühmten Abwärtswirbel, und beim Abheben komme ich gelegentlich in so einen komplett irren linksseitigen Brummkreiselspin, bei dem Gegenwirken mit Ruder nach rechts irgendwie gar keine Wirkung hat, bin mir noch nicht sicher, wodurch das getriggert wird, evtl. Collective zu weit hochgerissen? Mit Petrovich und den Shturm-Raketen komm ich jetzt auch endlich klar, nachdem ich ja da doch erst ein bisschen struggeln musste, weil ich nach Sichtung Rakuzards Videos und Chucks Guide komplett vergessen hab, dass man, nachdem er das "Ziel in Reichweite" hat, ja noch den ganzen Helikopter in das Fadenkreuz drehen muss , also so wie bei den "Vikhr"-Raketen im Black Shark, nachdem man das Ziel mit Shkval eingelockt hat. Was ich übrigens auch noch nicht ganz kapiere, warum das KI-Reticle bei mir weiß ist, wenn ich Petrovich anweisen kann, Ziele anzuvisieren. Im Guide steht was von grün, und auch in Rakus Videos war das der Fall, wurde da was geändert? Jedenfalls ein geiles Teil, schön dass man damit auch soviel machen kann, einerseits fette Waffenplattform, andererseits auch für Lasten-und Personentransportzwecke geeignet, das ist schon ziemlich cool. Auf Ölbohrplattformen und fahrenden Kreuzern bin auch schon unfallfrei gelandet *Schulterklopf*
-
Okay, also vielen Dank nochmal für die Antworten. Auf lange Sicht werdens dann wohl beide werden müssen, aber ich glaube nach den Beschreibungen hier klingt die Hind dann erstmal reizvoller für mich. Den Mi8 hab ich ja am Start und find den einfach cool, ich steh eh auf altes Cold War- & Russenzeugs. Andererseits ist der Apache natürlich auch Kult, in den 90ern hatte ich ja bereits Gunship 2000 gezockt, wär natürlich super, das jetzt endlich mal in der ultimativen Hi-Fi-Variante zu haben. Aber da ich mich momentan eh grad mit dem Black Shark 3 tiefergehend beschäftige, wär noch so'n Hitec-Heli vielleicht in der Tat etwas zu viel momentan.
-
Ja, aber hab leider die Steam-Version, da geht das doch nicht oder?
-
Hallo allerseits, ich hab nach längerer Pause mal wieder meine Helis bei DCS ausgepackt (Huey, Mi8 und Ka50) und bin mal wieder auf den Geschmack gekommen. Ich wollte mich deswegen mal erkundigen, wie beim Hind und dem Apache momentan der Stand der Dinge ist, da ich mit dem Gedanken spiele mir mindestens einen davon mal demnächst zu gönnen. 1. Mich würde vor allem interessieren wie sich das Handling mit einem handelsüblichen Thrustmaster Warthog Set inkl. Pedalen gestaltet. Also bei meinen bisherigen Helis geht es ja so halbwegs, den collective mit dem Warthog Schubhebel zu "imitieren", wie sieht das diesbezüglich mit der Hind bzw. dem Apache aus? Reichen die Buttons und Schalter für alles aus? Gerade der Apache ist ja in der Hinsicht recht komplex will mir scheinen. 2. Wie sieht es mit der Performance in VR aus, verglichen mit anderen Modulen? Ich las in der Vergangenheit viel von Problemen bei beiden Modulen, hat sich da inzwischen was getan evtl.? 3. Desweiteren würde mich interessieren wie gut man die beiden Helis alleine bedienen kann, da es ja beides Zweisitzer sind. Beim Hind gibts anscheinend sowas wie ne KI analog zur F14, wie funktioniert das im Apache? Vielen Dank schonmal für informative Antworten!
-
Hier. Ich habe nach bestimmt 2 Jahren vor ein paar Wochen mal wieder in die Farmer reingeschaut, und war positiv überrascht, Razbam muss tatsächlich zwischendurch mal wieder Hand an das Teil angelegt haben. Das Cockpit sieht jetzt sehr gut und detailliert aus, das Flugmodell wurde anscheinend verbessert (also keine Ahnung wie authentisch das jetzt ist, aber es "fühlt" sich irgendwie viel besser an, durchaus der Mirage F1 nicht unähnlich), das merkwürdige Ruckeln, das ich in VR immer auf der Caucasus Map hatte, wurde anscheinend behoben (obwohl GANZ weg isses leider noch nicht, will mir scheinen, ist aber definitiv besser geworden) hab jetzt gelegentlich durchaus Spass mit dem Teil. Schwierig halt nen passenden NATO Counterpart zu finden (F4/F5 würde ja wenigstens historisch halbwegs hinhauen) Einziger Kritikpunkt für mich momentan der Sound - da fehlt einfach so'n brachialer Nachbrennersound wie in der Fishbed. Glaube kaum das die Original-Mig19 da so'n leises Föhngeräusch hatte.
-
-
If anyone interested, I can say it works pretty fine actually. Most of the airfields have long enough runways and the big ones are even concrete This map can clearly be used for those oldschool dogfights in MiG15 & MiG19 vs. F86/MirageF1(ok I know not EXACTLY historically accurate ) & F5´s. The only flaw of course is the complete lack of any navigation method other than looking out of the window (or F10)
-
Okay, das ist interessant, dann sollte es für notorische Soloflieger wie mich auch ohne eine KI möglich sein, die Strike Eagle mit allen AA & AG-Features auch allein nutzen zu können? Hätte jetzt auch erwartet, dass die Arbeitsteilung von den Systemen her wie in der F14 funktioniert. Könnte also auch ein Pilot im real life das Ding theoretisch analog zur F15C auch alleine fliegen und Radar und Waffen komplett alleine managen?
-
Danke, aber auf Steam geht das mit dem trial glaube nicht oder? Ach was soll's, hol ich mir das Teil für'n Zwanni und schau einfach mal.
-
I already have F86 & Mig15 have not flown them in a while mainly because they dont seem to fit on any map so maybe I'm just going to spend those 20 bucks and hope it works out. We really need something like southeast asian area map Korea or Vietnam for some serious first and second generation cold war era jet fighter action
-
Thank you. Unfortunately I'm on steam, is this 14 days trial thing possible there also?
-
I have a somewhat odd question. I think about getting the normandy map on current discount for using it with ficional cold war scenarios in the 1950's with F86 and Mig15, and just wanted to know if this map is suited well for this in terms of runway length, map size and general feel of this, maybe someone has tried this before for some scenario other than WWII.
-
Hallo Leute, bin am überlegen mir die Normandy Map im Sale zu holen, und zwar um dort fiktive cold war-era Luftkämpfe zwischen Mig15 und F86 und vielleicht auch ein bisschen Air-Ground-Kram damit zu veranstalten. Hab diese beiden Flugzeuge schon so lange und irgendwie passen die ja historisch gesehen auf keine Map so richtig (naja ausser Caucasus vielleicht) - hat das schonmal jemand hier ausprobiert, würde das so halbwegs hinhauen mit den Flugplätzen und Runway-Längen? Oder sind das dort alles nur solche kurzen Dirt-Pisten wie bei IL2? Theoretisch wären es ja nur so ca. 10 Jahre Abstand zu den Einsatzzeiten der ersten Jetfighter-Generation. Konnte das auf Videos bisher nicht so richtig einschätzen.