-
Posts
2040 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Bremspropeller
-
Post your favorite F14 Screenshots here!
Bremspropeller replied to Matic_Prime's topic in DCS: F-14A & B
-
Good to know, thanks Vampyre! So the Mavs aren't DMAS-dependant BTW: Was that LORAN-C antenna an addendum and/ or scale-down of those towel-rack antennas onthe F-4D?
-
Kurzer Clip, zeigt ein paar Details der EE. Leider noch keine S530F zu sehen. Der RWR am externen Modell war sowohl der Neue, als auch der alte BF.
-
Anybody know if those Moody jets are DMAS birds?
-
Will theF-4 come witha record-player instead of a walkman?
-
Didn't that practise die some time during the F-4D, which was more tailored towards having a crew with clear-cut tasks? RIOs were NFOs from the start, yeah. Some NFOs also became pilots later, though. One example being "Hawk" Smith. There seem to have been different approaches concerning experience levels and crewing, tbh. Some squadrons did it better than others. On many prior F-8 squadrons (or with lots of F-8 folks), pairing experienced and unexperienced crews across one aircraft wasn't unheard of: Nugget pilot paired up with an experienced RIO. Experienced pilot paired with nugget RIO. At some time, with their teeth cut, the nuggets then would start flying together. I believe VF-143 even had an all-nugget crew bag a MiG once. The Dogs weren't prior F-8 users, though.
-
2023 and Beyond- F-4 Screenshots and Discussion
Bremspropeller replied to Czechnology's topic in DCS: F-4E Phantom
DSCG should have Dive Toss, which according to Ed Rasimus made a young Lootenant just out of RTU bomb better than him, a Captain with a previous 100-Missions tour in F-105s. DT is similar to the A-4's radar bombing. -
2023 and Beyond- F-4 Screenshots and Discussion
Bremspropeller replied to Czechnology's topic in DCS: F-4E Phantom
There's more to the F than what has been noted so far, btw. The F didn't carry MERs (TERs only). Hence the short clips of a LW F-4 carrying a MER on the outboard pylons are purely fictional (read: a-historical). -
"Official" F-4E Livery Discussion
Bremspropeller replied to LanceCriminal86's topic in DCS: F-4E Phantom
No worries - there's a lot of different and often conflicting information on those schemes out there and it's hard to keep track. That's what I thought, too. But the ICE upgrade was done in three distinct stages and not all aircraft made the step from stage 2 to stage 3. 43 aircraft just made stage 2, 113 aircaft made it to stage 3. Stage 1 was just a SLEP (service live extension programme) and the new paint. Step 2 introduced a bunch of stuff (like a new MIL-STD bus) but retained the -120 radar. Step 3 also introduced more stuff and included the -65Y radar. To go on an AMRAAM-spree, you'd need stage 3. BTW: There was a different upgrade before ICE, which was 'Peace Rhine'. It came with a bunch of new toys, including Limas, the HPC "F-15" tank and new RWR hardware. -
"Official" F-4E Livery Discussion
Bremspropeller replied to LanceCriminal86's topic in DCS: F-4E Phantom
I think they're called Norm 72 (a variation of the earlier Norm 62 scheme) and Norm 81 - Norm 83 is the Tornado green wraparound scheme: The black noses IIRC also were ICE upgrades, of which two sub-variants existed (actually three, but the first one was basicly a SLEP and the Norm 90 paint): LA and LV. LA -"Luftangriff" (attack) retained the APG-120 and hence the black nose. LV - "Luftverteidigung" (defense) had the APG-65 and hence the beige/ivorycoloured nose. +1 on the Star Wars suits and the grey jacket -
"Official" F-4E Livery Discussion
Bremspropeller replied to LanceCriminal86's topic in DCS: F-4E Phantom
The skin shown was a Norm90 scheme aircraft. F-4E in US colours Holloman: F-4F (?) in US colours in Holloman: In Hill grey https://www.airliners.net/photo/USA-Air-Force/McDonnell-Douglas-F-4F-Phantom-II/1448324/L Norm81 tactical camo. Original Norm62 camo for the Gearge AFB aircraft. Yeah, Norm62 is really fugly. -
It could also drop sea-mines and a large Bullpup (AGM-12C) would certainly leave a dent in most ships. Not sure if those were carried over into the A-7E, though. A-6A and an A-7 with mines. More mining in progress....
-
I have the same issue - with the difference that I put them on my HOTAS where the FWD switch position is spring-centered (hence the radio knob won't stay on) and the rear one locks in place (radio knob stays on). I'd also prefer that pushing the key/ button/ switch would mirror a click onto the knob.
-
I'd say so, yeah. For the most part anyway. They were also transitioning towards F-4s (away from Crusaders) during that rough period. They'd have all-weather/ night capability with the A-6 and lighter attack capability with the A-4.
-
Moin Chef, am besten legst du dir Discord zu - TS nutzt kaum noch jemand. Zusätzlich sind viele Entwickler auf Discord unterwegs und die eine oder andereCommunityseite ist auch ganz nett.
-
IIRC that was a USAF loadout. Then again, you'll have over 1000 rounds of 20mm-brrrt internally
-
W00t, just found this. @Panny thanks for creating the discord! @ak22 thanks for bringing it back on the first page
-
Since you've brought it up, a bit more info on the external mods of the french Crusader (Crouze), that could also be found on the J: - wing incidence reduced from 7° to 5° - double cambered LE droops - larger flaperon-throw (used to be 23°) with BLC now 40° (some different changes may apply, though) - larger UHT (stabilator) The Crouze could also carry the R530, before it was phased out: They'd also carry Sidewinders and later on Magics.
-
You don't see Mavericks carried too often, but apparently they were part of the spectrum (AGM-65F):
-
Ist hier irgendwie nicht angekommen: An Heiligabend auf der FB Seite: Mit der S530F und dem neuen RWR der EE dürfte das Flugzeug in Air-Air deutlich tödlicher werden. DIe S530F sollte so um die 10-20NM Reichweite bringen. Inzwischen haben wir mit der Magic 2 auch eine zweite all-aspect Fox 2. Die S530F wird an allen Varianten verfügbar sein. Der neue RWR der EE wird vermutlich optional werden (anderes, kastenförmiges Fairing am Seitenleitwerk). Die AAR-Fähigkeit sorgt zusätzlich für mehr Missionsoptionen. Ebenso das INS, auch wenn das die meisten Casual-Player wohl eher nicht jucken dürfte. Für die Realisten: Die F1EE war in Gando (Gran Canaria) stationiert und ausschließlich für die Luftverteidigung zuständig. Das ganze kann man halbwegs augenzwinkernd auf der Marianenkarte nachstellen. Die Marianen waren mal im spanischen Besitz. Bevor sie deutsch, japanisch und schließlich amerikanisches Überseeterritorium wurden
-
Die Inseln nordnordwestlich von Saipan sind ganz interessant für einige fiktive Szenarios. Die Kraterinsel zum Beispiel eignet sich für Jux & Dollerei mit LGBs zu zweit: Einer tossed die LGB tief über die Caldea-Rim und einer guided aus großer Höhe - dazwischen AAA oder eine Crap-SAM, um der ganzen Aktion etwas Würze zu verleigen. Pagan ist ganz nett für Harrier oder WW2-Flugzeuge (oder MiG-21 mit JATO ) und in Maug kann man lustig Schuffe "verstecken"*. Ich platziere da gene ein paar Bohrinseln/ Plattformen als chinesische Pseudobasis. Leider muss man noch immer einen ganzen Jahreswehretat an HARMs verfeuern, bis ein Schiff endlich abgluckert oder zumindest seine Widerspenstigkeit gegen Flugzeuge einstellt... Bin gespannt, ob Pagan auf der ww2-Version der Karte dann ein richtiger Flugplatz wird. * Hat schon des Kaisers Marine gemacht.
-
The Juliet with the P-420 motor at 19,600lbs in blower wasn't all bad. The P-20 motor was, however. We're getting the P-420.
-
Das ist nicht Iwo Jima, sondern die Kraterinsel auf der mariannas-Map.
-
Das mag sicher einen Teil ausmachen, aber das meinte ich tatsächlich nicht: Mir ging es um Kleinigkeiten, wie beispielsweise die GPU oder das Helmvisir, das man hoch/ runterklappen kann. ED wäre beispielsweise kein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn man bei der Hornet die Leiter hätte aus-/ einklappen können - und sei es durch das Funkmenü. Was bei der Horper komplett fehlt ist Buffeting. Bei der Tomcat kann man anhand der Vibration selbst "padlocked" etwa wissen, welchen AoA man gerade zerrt. Bei den Elektrobüchsen leider nicht implementiert. Die F-15E scheint da zum Glück in die richtige Richtung zu gehen. Machen! Bald (TM) kommt ja auch die F-4 und von der Mirage F1 bekommen wir auch noch ein paar Variationen. Gibt also noch reichlich interessantes Altmetall. Harrier und Mirage 2000 waren ein paar Jahre lang recht weit von "realistisch" entfernt und die entrüstete Community hat durch steten Tropfen erreicht, dass sich Razbam Leute rangeholt haben, die hier erstklassige Arbeit geleistet haben und die Module jetzt wirklich Spitze sind. Der Harrier hat kein FCS - die Mirage 2000 schon (sogar das beste FCS im ganzen Spiel). Beide Fleugzeuge lohnen sich, wobei ich das Bedienkonzept des Harrier dezent behindert finde.
-
Schonmal dran gedacht, dass andere Module leichter zu lernen sein könnten? Auf dem vorderen Sitz ist die F-14 ein Kinderspiel, wenn man mit Background kommt. Meiner Meinung nach ist der Kater auch deutlich (!) zufriedenstellender zu fliegen als die Horper. ED-Module sind für mich jetzt auch nicht unbedingt der Oberknaller, weil zu steril. Da haben HeatBlur, Razbam* und auch Aviodev/Aerges deutlich mehr Tiefgang und Detailliebe zu bieten. Ich würde sogar so weit gehen und sagen dass Leute die die F-14 nicht haben, DCS nicht komplett installiert haben. So unterschiedlich können die Ansprüche sein: Mir beispielsweise geht VR völligan der behaarten Ritze vorbei und ich habe dafür lieber einigermaßen anständiges Wetter (wobei hier noch sehr viel Luft nach oben ist). Da gibts nur eins: Schnell und gefährlich leben, die Stable löschen und sich vollends der Achterbahn der Gefühle in der OB hingeben. Im Grunde stimme ich dir zu. Aber wer fliegt schon die Stable? ____ *Wobei es hier einiges an Widerstand der Community bedurfte, bis man angefangen hat, die Qualität hochzudrehen.