Jump to content

Recommended Posts

Posted
Ich kümmere mich darum morgen nach dem Job. Urlaub ist leider vorbei. Ich nutze einen CH Combat stick usb. Da habe ich eigentlich nur btn 1, 2 3 für waffen nutzung belegt. Der rest der Tastaturbelegung ist DCS Standard ohne weitere Anpassungen. Also kein Hotas, Pedale usw. Geht alles über Tastatur und ist nicht weiter angepasst.

Jo, aber da kann immer mal ausversehen eine Belegunge verloren gegangen oder verändert worden sein oder so. Daher wäre ein bild gut, denn sicher ist sicher ;)

 

Also BTN 1 mit der AA Waffe, Auf der tastatur ist das space. Klappt bei allen anderen Flugzeugen in DCS.

Die Tastenbelegungen sind aber für jedes Flugzeug einzeln definiert. Was beim einen Flugzeug so ist kann beim anderen Flugzeug wieder ganz anders sein.

 

Und ich bin mir relativ sicher das wenn eine Taste 1 beim Training eine AIM 9 abfeuert, aber in einer Singel mission nicht es was anderes sein muss.

Das kann dann eigentlich nur an speziellen Vorkonfigurationen der Trainingsmission liegen, wie ich zuvor schon sagte. Da müsstest du uns wirklich mal ein Trackfile von einer Single-Mission zur Verfügung stellen wo du nicht in der Lage bist die Waffen zu verwenden. Nur dann können wir dir konkret sagen woran es hängt und was du ggf. beachten und machen musst.

 

Ich bedanke mich für die Antworten. Klasse Forum! Ist mir zwar ein bisschen peinlich mit so einem nicht nachvollziehbaren Thema rumzukommen aber ggf. kommt was dabei heraus was interessant ist.

Im Gegenteil: Peinlich wäre es eher, wenn es etwas einfach Nachvollziehbares wäre, was man auch einfach im Handbuch hätte nachlesen können ;)

Aber nee, mach dir da mal keinen Kopf drum. Wir helfen hier gern :)

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Vielen Dank !

 

Guten Morgen Zusammen,

 

 

 

ich habe die Antwort vom Support bekommen. Es lag an den DCS World Options.

 

1. Es muss der Game MOde disabled sein - Hatte ich

 

2 Unter Misc. oder auch verschiedenes muss man zusätzlich im Overlay Part der Game Avionic Mode ausgeschlatet sein. Da war dann ein Haken zuviel.

 

 

 

Ich hab heute morgen um 7 Uhr ausprobiert und siehe da, es klappte.

 

 

 

Mein Gefühl dass es etwas übergreifendes war hat mich also nicht getäuscht.

 

 

 

Vielleicht hilft das ja später auch jemandem bei dem gleichen Problem.

 

 

 

Aber ich habe etwas gelernt. Das hier ganz viel tolle Forumsmember sind die sich Gedanken machen und helfen wollen. Habt vielen lieben Dank dafür !!!!:thumbup::thumbup::thumbup:

 

 

Gruß an alle !

Michael alias Cleanerco

Posted

Wow, Respekt an den Customer Support! Diese Spielhilfenoptionen habe ich gar nicht gedacht, da ich die noch nie genutzt habe...

Diese Spielhilfen sind in der Trainingsmission vermutlich deaktiviert, weshalb es da funktioniert hatte.

 

Somit habe auch ich wieder was neues gelernt und einen neuen Punkt auf der Liste der möglichen Problemursachen, die ich abklopfen kann falls mal wieder ein User mit einem derartigen Problem um die Ecke kommt. :thumbup:

 

Freut mich jedenfalls das du das Problem lösen konntest und vielen vielen Dank für die Rückmeldung mit der Lösung!

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Wow, Respekt an den Customer Support! Diese Spielhilfenoptionen habe ich gar nicht gedacht, da ich die noch nie genutzt habe...

Diese Spielhilfen sind in der Trainingsmission vermutlich deaktiviert, weshalb es da funktioniert hatte.

 

Somit habe auch ich wieder was neues gelernt und einen neuen Punkt auf der Liste der möglichen Problemursachen, die ich abklopfen kann falls mal wieder ein User mit einem derartigen Problem um die Ecke kommt. :thumbup:

 

Freut mich jedenfalls das du das Problem lösen konntest und vielen vielen Dank für die Rückmeldung mit der Lösung!

 

 

Sollte auf jeden Fall in den Sticky "Mögliche Problemlösungen welche zuerst geprüft werden sollten" oder so in der Art.

 

 

Da exisitiert doch schon was, oder!?

My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2

Posted
Sollte auf jeden Fall in den Sticky "Mögliche Problemlösungen welche zuerst geprüft werden sollten" oder so in der Art.

Da exisitiert doch schon was, oder!?

 

 

Wir werden zunächst intern klären, warum ein Häkchen dort solch eine Auswirkung hat und das alles nochmal reproduzieren und prüfen.

 

Das Häkchen zuviel stört ja nicht in den Trainingsmissionen. Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass dies dort anders berücksichtigt wird.

Deutsche DCS-Flughandbücher

SYSSpecs: i7-4790K @4GHz|GA-Z97X-SLI|16GB RAM|ASUS GTX1070|Win10 64bit|TrackIR5|TM Warthog/Saitek Pro Pedals

Posted (edited)
Wir werden zunächst intern klären, warum ein Häkchen dort solch eine Auswirkung hat und das alles nochmal reproduzieren und prüfen.

 

Das Häkchen zuviel stört ja nicht in den Trainingsmissionen. Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass dies dort anders berücksichtigt wird.

Man kann doch die Spielhilfen als Missionsersteller im Missionseditor auf AN/AUS erzwingen, so dass beim Spielen der Mission die generellen Settings des Spielers ignoriert werden. Ich vermute mal, dass bei den Trainingsmissionen genau das der Fall ist um unabhängig von den Spielhilfen-Einstellungen des jeweilligen Spielers gleiche Bedingungen geschaffen werden sollen um sicherzustellen, dass die Trainingsmission auch wie vorgesehen funktioniert und nicht durch irgendwelche aktivierten Spielhilfen beeinträchtigt wird.

Für die Trainingsmission scheint das daher schon sinnvoll, nur ist das dann in der Tat verwirrend für den Spieler wenn er danach eine andere Mission spielt wo dann seine eigenen Einstellungen wieder greifen.

 

Ich persönlich habe es mir zur angewohnheit gemacht beim Erstellen von Missionen generell immer ALLE Spielhilfen wie von mir für die Mission vorgesehen zu erzwingen (also so ziemlich alles auf AUS), da ich meine Missionen vor allem für Koop-Sessions designe und da alle die gleichen Bedingungen haben sollen.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)
Wir werden zunächst intern klären, warum ein Häkchen dort solch eine Auswirkung hat und das alles nochmal reproduzieren und prüfen.

 

Das Häkchen zuviel stört ja nicht in den Trainingsmissionen. Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass dies dort anders berücksichtigt wird.

 

Hier noch einmal die Originalantwort:

""..................

there are two settings in the DCS World options: Game flight Mode and Game Avionics Mode you need to disable them both

 

look at GAMEPLAY tab and un-tick Game flight Mode

then go to MISC. tab and un-tick Game Avionics Mode (Overlays part)

 

you have to select the F/A-18C SIM profile for your inputs in the CONTORLS tab

 

"…….........................

Bei mir war im Overlay der Game Avionic Mode noch angeklickt.

Ich habe also nur den einen Hacken weggeklickt und jetzt funktioniert alles so wie sein. soll

 

Gruss Cleaner

Edited by Cleanerco
Posted

Kurz mal was anderes:

Wie ist das eigentlich mit dem Rearming in der Hornet ?

Muß man eine ähnliche Prozedur machen wie in der A10C, oder fällt das hier völlig weg ?

 

Weiß bestimmt einer von euch.

Danke

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

Prozedur? Du meinst Alt+Ä drücken, Waffen auswählen und mit OK bestätigen? Dann ja, läuft in der Hornet genauso :D

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Also, ich habe bei der A10 immer mehrere Schritte machen müssen:

Click STAT, Hold STAT, Click LOAD, usw.

War recht umständlich und hat nicht immer sogleich zum Ergebnis geführt.

Kann ja sein, ich kenne den "kurzen Weg" nicht.

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

Das Reluel+Rearm Fenster via ALT+Ä ist für alle Module indentisch....lediglich die Staions und die passenden Waffen etc.....sind dann die zum jeweils passenden Modul.

Ausser Die CristianEagle....die hat keine Waffen. Nur Rauch...

My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2

Posted

ex81 fragt nicht nach der Tastenbelegung für das Fenster, sondern ob man nachher dem Bordcomputer die geänderte Zuladung bekannt geben muss, wie bei der A-10C.

Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.

Posted
Kurz mal was anderes:

Wie ist das eigentlich mit dem Rearming in der Hornet ?

Muß man eine ähnliche Prozedur machen wie in der A10C, oder fällt das hier völlig weg ?

 

Soweit ich weiß muss im Cockpit nichts neu geladen oder eingestellt werden, sondern das Flugzeug erkennt die neue Zuladung automatisch. Ob das realistisch ist, oder ob beim Bewaffnen so getan wird, als würde jemand eine neue Data Cartridge ins Flugzeug stecken, das weiß ich aber auch nicht. ;)

Posted
sondern das Flugzeug erkennt die neue Zuladung automatisch...

 

Ich hab nahezu kein echtes Systemwissen zur F-18. Aber ich wäre mir zu 95% sicher, dass sie das nicht kann. Ein Datenaustausch im Sinne "Hallo, ich bin Waffe XY und wiege 250kg" findet nicht statt. Tatsächlich ist der Datentransfer, etwa zwischen einem Lenkflugkörper und dem Flugzeug, an für sich ziemlich primitiv. Alles was das Flugzeug in der Regel erkennen kann, ist das irgendwas an der Station hängt. Genauer gesagt, dass die Verriegelungen an den Lastschlössern bzw. Startschienen geschlossen sind.

 

Ich denke tatsächlich, dass es kein Flugzeug gibt bei dem das möglich ist. Nicht mal bei der F-35.

Posted (edited)

Normal stellt die Waffencrew die Waffen ein und läd dies in den Bordcomputer soviel ich weiß stellt der Pilot nur die Anzahl, Abstand und Abwurfverfahren ein.

Bei einer GBU-12 wird der Lasercode z.B. an der Bombe eingedtellt und ist vom Piloten nicht zu ändern.

 

 

 

Neuere Modelle die sowohl Laser als auch GPS gelenkt sind (Dual Mode Weapons, GBU-12F/B, GBU-52/B mögen da vielleicht moderner sein so das der Pilot die Variante auch von Board aus einstellen kann, da ja auch die GPS Koordinaten an die Bome übermittelt und gespeichert werden können.......

Edited by Ghostraider
Posted
ex81 fragt nicht nach der Tastenbelegung für das Fenster, sondern ob man nachher dem Bordcomputer die geänderte Zuladung bekannt geben muss, wie bei der A-10C.

 

 

:cry:

 

 

Habe ich dann wohl falsch verstanden.... Sorry

My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2

Posted
Also, ich habe bei der A10 immer mehrere Schritte machen müssen:

Click STAT, Hold STAT, Click LOAD, usw.

War recht umständlich und hat nicht immer sogleich zum Ergebnis geführt.

Kann ja sein, ich kenne den "kurzen Weg" nicht.

Ah, dass ist gemeint. Nee, das gibts bei der Hornet nicht. Läuft alles automatisch.

Aber was meinst du mit "hat nicht immer sogleich zum Ergebnis geführt"? Die LOAD-Funktion der A-10C funktioniert absolut zuverlässig und lädt die derzeit bestückten Waffen ins DSMS. Wichtig ist nur, dass du das erst NACH abgeschlossenem Rearming ausführst, wenn die Waffen bereits am Flugzeug hängen.

 

Ich hab nahezu kein echtes Systemwissen zur F-18. Aber ich wäre mir zu 95% sicher, dass sie das nicht kann. Ein Datenaustausch im Sinne "Hallo, ich bin Waffe XY und wiege 250kg" findet nicht statt. Tatsächlich ist der Datentransfer, etwa zwischen einem Lenkflugkörper und dem Flugzeug, an für sich ziemlich primitiv. Alles was das Flugzeug in der Regel erkennen kann, ist das irgendwas an der Station hängt. Genauer gesagt, dass die Verriegelungen an den Lastschlössern bzw. Startschienen geschlossen sind.

 

Ich denke tatsächlich, dass es kein Flugzeug gibt bei dem das möglich ist. Nicht mal bei der F-35.

Bei der F/A-18 gibts ein Panel an der Außenseite wo die Waffen entweder vom Plane Captain (= Navy Crew Chief) oder vom Piloten selbst in Form von Codes eingetragen werden. Wird in DCS nicht dargestellt.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Bei der F/A-18 gibts ein Panel an der Außenseite...

 

So ungefähr habe ich mir das vorgestellt. Funktioniert vom Prinzip her bei jedem Flugzeug gleich.

Posted
Ich hab nahezu kein echtes Systemwissen zur F-18. Aber ich wäre mir zu 95% sicher, dass sie das nicht kann. Ein Datenaustausch im Sinne "Hallo, ich bin Waffe XY und wiege 250kg" findet nicht statt.

 

Nicht mal bei JDAMs und ähnlichen "smarten" Waffen, die eine Datenverbindung zum Flugzeug haben?

 

Aber insgesamt hast du Recht; bei "dummen" Bomben wie der Mk-80-Familie beispielsweise würde ich auch annehmen, dass das Flugzeug keinerlei Datenverbindung zur Waffe hat und deshalb bestenfalls weiß "da hängt was am Pylon".

 

Danke für die Info! :thumbup:

 

Bei der F/A-18 gibts ein Panel an der Außenseite wo die Waffen entweder vom Plane Captain (= Navy Crew Chief) oder vom Piloten selbst in Form von Codes eingetragen werden. Wird in DCS nicht dargestellt.

 

Coole Info, vielen Dank! :thumbup:

Posted
Nicht mal bei JDAMs und ähnlichen "smarten" Waffen, die eine Datenverbindung zum Flugzeug haben?

 

Das weiß ich auch nicht genau, aber ich denke nicht. Einen TGP wie den Litening muss man genauso manuell eingeben wie z.B. auch unseren Flugkörper Taurus. Eine "Anmeldung" der Waffe in dem Sinne erfolgt nicht. Technisch möglich wäre das vermutlich schon, aber ich wüsste nicht dass das irgendwo realisiert worden wäre. Ich bin nicht tief genug in der Elektronik und Software drin um viel darüber zu reden, aber ich denke es hängt viel mit einer möglichen Fehlerkennung zusammen. Ein Test, ob die Flugkörper oder der TGP mit dem Flugzeug kommunizieren können, gehört immer zur Vorflugkontrolle.

 

Du musst auch immer bedenken, dass die Computer Technik in solchen Flugzeugen oft weit hinterherhinkt. Es ist eine faszinierende Mischung aus High- und Lowtech. Die Rechner werden nach anderen Kriterien konzipiert als Computer im normalen EDV Bereich. Und bei einem Hobel wie der F-18C, hat der Laptop auf dem ich das hier schreibe 100x so viel Rechenleistung wie die Waffenrechner aus der Hornet.

Posted

dazu habe ich auch eine Frage ...zum CCRP:

 

muss da der Waffencomputer nicht auch berücksichtigen, ob da eine 250kg, 500kg oder 1000kg Bombe unterhängt ?

Die haben doch alle unterschiedliche ballistische Flugkurven ... oder habe ich da etwas falsch kombiniert ?

 

Beim CCIP könnte ich ja noch mogeln und ein bisschen vor- oder nachhalten , aber bei CCRP ... ?

too much ...

 

 

Posted (edited)
Coole Info, vielen Dank! :thumbup:

Bisschen Background-Info:

;)

Und anscheinend tun sich JDAMs sogar tatsächlich selbst am Flugzeug, bzw. dessen Stores Management System (SMS) anmelden...

 

dazu habe ich auch eine Frage ...zum CCRP:

 

muss da der Waffencomputer nicht auch berücksichtigen, ob da eine 250kg, 500kg oder 1000kg Bombe unterhängt ?

Die haben doch alle unterschiedliche ballistische Flugkurven ... oder habe ich da etwas falsch kombiniert ?

 

Beim CCIP könnte ich ja noch mogeln und ein bisschen vor- oder nachhalten , aber bei CCRP ... ?

Genau deswegen sagt man dem Waffencomputer ja auch was drann hängt (siehe auch Video oben).

 

Wie ist denn das mit den Fuze Einstellungen bei den "dummen" Bomben? Die müssrn ja irgendwie an die Waffe bzw. Bombe übermittelt werden

Sehr gute Frage! Das ist auch etwas was ich noch nicht wirklich durchblickt habe inwieweit man überhaupt vom Cockpit aus Kontrolle über die Zünder hat und inwieweit das die Waffentechniker am Boden machen müssen :dunno:

Würde mich auch sehr interessieren, falls das jemand weiß!

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Bisschen Background-Info:
;)

 

Ha, das ursprüngliche Video kannte ich schon, aber noch nicht den Kommentar von Jell-O und Grand. Sehr geil! :thumbup:

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...