Jump to content

2022 and BEYOND?


Air Joker

Recommended Posts

vor 38 Minuten schrieb Yurgon:

Stimmt, da hast du Recht. Und von Bagram bzw. Afghanistan habe ich diesmal nichts gesehen. Na, es bleibt spannend. 🙂

Wurde Afghanistan denn schon konkret bestätigt (bin mir grad echt nicht sicher)? Bagram war doch die base, auf der die Amerikaner ihre C-130 stationiert hatten. Nicht, dass das die eigentliche Anspielung war? Das wäre dann das 2. Modul eines 3rd Party Entwicklers, welches im 2022 & beyond Video angestossen worden wäre.

Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, Tom Kazansky said:

Der Tornado scheint noch ganz schön weit weg zu sein. Also mehr "beyond" als alles was man gezeigt hat?

Jo, der steht noch ganz am Anfang der Entwicklung. Das wird noch paar Jahre dauern.
Siehe Tornado-Thread:

Screen_221022_193356_copia.jpg

  • Thanks 1

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Link to comment
Share on other sites

4 hours ago, Gizmo03 said:

Wurde Afghanistan denn schon konkret bestätigt (bin mir grad echt nicht sicher)?

Das wurde seinerzeit gleichzeitig mit Syrien in der Roadmap angekündigt. Syrien ist ja nun längst draußen.

Dass die Koordinaten vor einem Jahr die C-130 anteasern sollten, scheint mir extrem unwahrscheinlich. Nicht jeder Kartendienst wird zu jeder Zeit dort eine C-130 zeigen. Aber Bagram, das ist absehbar ziemlich sicher an diesen Koordinaten zu finden. 😉

Link to comment
Share on other sites

Hat jemand eine Idee was die Einspielung bei Min 4.35 soll?
Fünf Punkte, die zu Backslash werden .....

Ich denke nicht, dass das was mit den Chinook zu tunen hat.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Link to comment
Share on other sites

2 hours ago, Yurgon said:

Das wurde seinerzeit gleichzeitig mit Syrien in der Roadmap angekündigt. Syrien ist ja nun längst draußen.

Dass die Koordinaten vor einem Jahr die C-130 anteasern sollten, scheint mir extrem unwahrscheinlich. Nicht jeder Kartendienst wird zu jeder Zeit dort eine C-130 zeigen. Aber Bagram, das ist absehbar ziemlich sicher an diesen Koordinaten zu finden. 😉

außerdem haben die entwickler der C130 bestätigt das es KEIN teaser war für die C130

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Yurgon:

Das wurde seinerzeit gleichzeitig mit Syrien in der Roadmap angekündigt. Syrien ist ja nun längst draußen.

Alles klar. Irgendwie dämmert es ein wenig. Danke für die Info 👍
 

vor 3 Stunden schrieb Yurgon:

Dass die Koordinaten vor einem Jahr die C-130 anteasern sollten, scheint mir extrem unwahrscheinlich. Nicht jeder Kartendienst wird zu jeder Zeit dort eine C-130 zeigen. Aber Bagram, das ist absehbar ziemlich sicher an diesen Koordinaten zu finden. 😉

Es geht nicht darum, dass die Koordinate auf eine C-130 zeigt. Die Koordinate lag irgendwo neben der Bahn oder so, wenn ich mich recht erinnere. Es kamen halt Mutmassungen auf, dass die Koordinate eine Anspielung auf die C-130 sei, da sie dort hauptsächlich stationiert war und ED kurz vor dem 2022 and beyond Video bereits vermerkt hat, dass es wohl bald ein Transportflugzeug geben soll. "Extrem unwahrscheinlich", wie Du es geschrieben hast ist noch eine deutliche Untertreibung der Gedanken, die ich hatte, als ich diese Beiträge auf FB (glaube ich) gelesen hatte ("Wunschdenken" ist mir durch den Kopf gegangen). Aber als die C-130 kurz danach angekündigt wurde musste ich wieder daran denken. Darum kam mir das gestern wieder in den Sinn 😉
Aber wenn Afghanistan längst offiziell auf der Roadmap steht ist das ja eh längst hinfällig.

vor 37 Minuten schrieb 1stBEAST:

außerdem haben die entwickler der C130 bestätigt das es KEIN teaser war für die C130

Das habe ich so nicht mitbekommen. Danke für die Info. Dann hat sich das somit komplett erledigt 😉
 

Link to comment
Share on other sites

15 hours ago, Sofapiloz said:

WTF!!! CH47 Chinook? Meine Gebete wären erhört worden!

Das ist absolut cool! Dann ist mein Overhead mit den Heli-Triebwerkskontrollen ja doch nicht so unnütz in DCS. 😅

War ja eigentlich alles für eine andere Simulation gedacht. Aber nachdem jetzt die Chinook und die Hercules kommen, passt das auch hier.

Eine CH-53E wäre noch toll! Vielleicht ja von irgend einem anderen Studio. Die fehlt mir dann nämlich definitiv noch! 😂

  • Like 1

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

Link to comment
Share on other sites

12 hours ago, Gizmo03 said:

Wurde Afghanistan denn schon konkret bestätigt (bin mir grad echt nicht sicher)?

Jap, von Wags persönlich:

Quote

New maps in development include the Persian Gulf, Syria, Afghanistan, and others.


 

4 hours ago, Gizmo03 said:

Es geht nicht darum, dass die Koordinate auf eine C-130 zeigt. Die Koordinate lag irgendwo neben der Bahn oder so, wenn ich mich recht erinnere. Es kamen halt Mutmassungen auf, dass die Koordinate eine Anspielung auf die C-130 sei, da sie dort hauptsächlich stationiert war

Das macht aber genauso wenig Sinn, denn Bagram war der Hauptluftwaffenstützpunkt der USA in Afghanistan. Dort waren eine ganze Reihe an verschiedenen Flugzeugtypen hauptsächlich stationiert, nicht nur die C-130...

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Link to comment
Share on other sites

8 hours ago, Yurgon said:

Das wurde seinerzeit gleichzeitig mit Syrien in der Roadmap angekündigt. Syrien ist ja nun längst draußen.

Dass die Koordinaten vor einem Jahr die C-130 anteasern sollten, scheint mir extrem unwahrscheinlich. Nicht jeder Kartendienst wird zu jeder Zeit dort eine C-130 zeigen. Aber Bagram, das ist absehbar ziemlich sicher an diesen Koordinaten zu finden. 😉

Wags hat es auf Facebook bestätigt, auf eine Frage zu seinem Status im "2023 and beyond"-Video.

Link to comment
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb QuiGon:

Jap, von Wags persönlich:

Das macht aber genauso wenig Sinn, denn Bagram war der Hauptluftwaffenstützpunkt der USA in Afghanistan. Dort waren eine ganze Reihe an verschiedenen Flugzeugtypen hauptsächlich stationiert, nicht nur die C-130...

Hat sich doch längst erledigt.

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Silver_Dragon:

Polichop stellt den OH-58D her, es muss ED sein.

Oder ein anderer 3rd Party... Oder ein neuer Partner... warten wir doch die offizielle Ankündigung einfach ab? 😉

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Link to comment
Share on other sites

On 1/4/2023 at 11:12 PM, Tom Kazansky said:

Der Tornado scheint noch ganz schön weit weg zu sein. Also mehr "beyond" als alles was man gezeigt hat?

Ja, das wird noch "eine Weile" dauern. Wir wurden auch gefragt ob wir daran teilnehmen möchten, haben uns aber dagegen entschieden da es in unseren Augen wenig Sinn macht einen Entwicklungsstand herzustellen, der eigentlich noch nicht da ist. Sprich - Klar kann man das jetzt schnell hübsch texturieren und mit irgendeinem Flugmodell ins Video geben, aber das weckt falsche Erwartungen. Generell sollten Ankündigungen (finde ich) immer ein bisschen hinter dem eigentlichen Entwicklungsstand zurückliegen. 3D Modell und Textur sind nun mal eine Sache, ein Flugzeug und seine Systeme in Code zu übersetzen eine ganz andere. 

  • Like 17
  • Thanks 1

The Tornado is being developed by as many people as the Tornado Development Team contains. It progresses rapidly with the speed of the Tornado development progress. It will be released at the Tornado release date. 

Support your local Getränkemarkt. :grin:

Link to comment
Share on other sites

Mit dem 3D Modell haben wir Mitte 2021 angefangen. Ein politisches Großereignis im vergangenen Jahr hat uns dann etwas zurückgeworfen, da der 3D Artist, der das Modell baut aus der Region Donezk ist. (Inzwischen aber Gott sei Dank sicher in den USA). Wir sind aber noch nicht zu 100% happy damit, es wird also noch die ein oder andere kleine Änderung bekommen. Die Aerodynamik gab es schon vor Projektstart, allerdings für einen F.3, das ist inzwischen angepasst. Hat aber dennoch einiges an Zeit gespart. Alles in allem sind wir denke ich ganz gut unterwegs, in die Glaskugel schauen kann ich aber (so gerne ich das auch würde) im Bezug auf einen möglichen Release noch nicht. Angepeilt sind ca. 2,5 Jahre ab der Unterzeichnung der Lizenzvereinabrung mit ED bis Abgabe Evaluation Build an ED. Aber das ist - Stand heute - wirklich Kaffeesatzleserei. 😉 

  • Like 7
  • Thanks 8

The Tornado is being developed by as many people as the Tornado Development Team contains. It progresses rapidly with the speed of the Tornado development progress. It will be released at the Tornado release date. 

Support your local Getränkemarkt. :grin:

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die Einblicke! Bezieht ihr die Daten für die Aerodynamik aus eigenen Berechnungen oder von offiziellen Dokumenten? Arbeiten bei AviaStorm eigentlichen auch Vollzeitkräfte oder macht ihr das alle nebenher zu eurem eigentlichen Job?

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Teils / Teils. Wir machen eigene Berechnungen kombiniert mit offiziellen Daten. 

Das passiert alles nach "Feierabend" neben dem eigentlichen Job - ohne das Herzblut des ganzen Teams wäre nichts dergleichen möglich. 

  • Like 7

The Tornado is being developed by as many people as the Tornado Development Team contains. It progresses rapidly with the speed of the Tornado development progress. It will be released at the Tornado release date. 

Support your local Getränkemarkt. :grin:

Link to comment
Share on other sites

On 12/30/2022 at 9:52 PM, Ganesh said:

Viggen auch, hat mir der Board"Computer" (oder wars ein Lochstreifengerät) aber irgendwie vermiest, mich tiefer damit zu beschäftigen.

Da gibts ein einseitiges DIN A5 Kniebrett. Da stehen alle Codes super simpel erklärt drauf. Code rein, Code raus, fertig. Sind ja nie mehr als 6 Zahlen.

  • Like 1

Alias in Discord: Mailman

Link to comment
Share on other sites

3 hours ago, OPEC said:

Das passiert alles nach "Feierabend" neben dem eigentlichen Job - ohne das Herzblut des ganzen Teams wäre nichts dergleichen möglich. 

Und das gilt für die allermeisten 3rd Party Devs bei DCS. Ich habe manchmal den Eindruck, dass das vielen hier ich nicht so ganz bewusst ist.


Edited by QuiGon
  • Like 4

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb QuiGon:

Und das gilt für die allermeisten 3rd Party Devs bei DCS. Ich habe manchmal den Eindruck, das das vielen hier ich nicht so ganz bewusst ist.

 

Liegt vermutlich teilweise auch am Auftreten einiger Devs. Und ich glaube viele machen das nicht so transparent weil es vlt den Eindruck erweckt ihr Produkt ist nicht so gut weil es "nebenbei" gemacht wurde.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 9.1.2023 um 12:28 schrieb OPEC:

Ja, das wird noch "eine Weile" dauern. Wir wurden auch gefragt ob wir daran teilnehmen möchten, haben uns aber dagegen entschieden da es in unseren Augen wenig Sinn macht einen Entwicklungsstand herzustellen, der eigentlich noch nicht da ist.

Das ist gut so. Ein Hypetrain verbraucht denke ich mal mehr Kohlen, als ein normaler - den kann man nicht sich so lange fahren lassen 🙂
Ich hab' mich riesig über Eure Ankündigung gefreut, aber wusste von Anfang an, dass wir da noch lange drauf warten müssen. Gut Ding braucht Weile - war ja schon immer so. Vielleicht sehen wir dann ja im 2023 and beyond Video ein paar Sachen 😉
Aber mal etwas OT (sorry): Warum kann man in Eurem Unterforum (wie auch in einigen anderen) noch nicht schreiben? Ist das eine Art Vorgabe von ED?

Link to comment
Share on other sites

5 minutes ago, Gizmo03 said:

Das ist gut so. Ein Hypetrain verbraucht denke ich mal mehr Kohlen, als ein normaler - den kann man nicht sich so lange fahren lassen 🙂
Ich hab' mich riesig über Eure Ankündigung gefreut, aber wusste von Anfang an, dass wir da noch lange drauf warten müssen. Gut Ding braucht Weile - war ja schon immer so. Vielleicht sehen wir dann ja im 2023 and beyond Video ein paar Sachen 😉
Aber mal etwas OT (sorry): Warum kann man in Eurem Unterforum (wie auch in einigen anderen) noch nicht schreiben? Ist das eine Art Vorgabe von ED?

Dazu hatte ich mal bei NineLine nachgefragt, weil ich da bei uns auch Moderator und Community support machen werde.
Das geht erst wenn man nah am Release ist. Kann ich nichts genaues nennen, aber das wird erst freigeschaltet wenns dann auch nicht mehr lang dauert.

Bis dahin muss ich leider also auf unseren öffentlichen Discord verweisen.

  • Like 1
  • Thanks 2

Alias in Discord: Mailman

Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...